04:45
05:30
In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. Hier kommen viele Zoobabies auf die Welt. Knapp acht Wochen sind sie alt: die Jaguardrillinge Atiero, Valdivia und Jumanes. Tägliches Wiegen garantiert den Tierpflegern, dass sich die drei Jaguare gut entwickeln. Koraya ist ein Elefantenmädchen. Sie ist acht Tage alt und das 21. Elefantenkind in Berlin.
05:00
Nach einem Roman der berühmten schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren. Einst spaltete ein Blitzschlag die Burg des Raubritters Mattis in zwei Teile. Nun leben er und seine Anhänger in einem Teil der Burg, im anderen wohnt der Räuber Borka mit seiner Bande. Die beiden Räuber sind sich spinnefeind. Nun will es der Zufall, dass Ronja, die Tochter von Mattis, im Wald Birk, dem Sohn Borkas begegnet. Die beiden freunden sich an, wissen aber, dass ihre Eltern einer solchen Freundschaft nie zustimmen werden. So ziehen sie in eine Höhle und wohnen im Wald zwischen Trollen und Gnomen.
07:00
Kokosnuss und sein Freund Oskar fahren per Schiff mit vielen anderen Jungdrachen in ein Ferienlager. Weil sie es unfair finden, dass nur Drachen teilnehmen dürfen, schmuggeln die beiden ihre Stachelschweinfreundin Matilda als blinde Passagierin mit an Bord.
04:50
In dem beschaulichen Provinzstädtchen Noel geschieht eigentlich nie etwas. Entsprechend geschockt ist die Bevölkerung, als die lokale Bank überfallen und der Bankleiter ermordet wird... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:45
04:37
05:05
In den Regenwäldern im Norden der Republik Kongo geschieht Außergewöhnliches: Zwei Holzfirmen haben sich verpflichtet, in ihren Wäldern eine nachhaltige Forstwirtschaft zu betreiben. Noch nicht mal ein Baum pro Hektar wird gefällt. Die Holzfirmen arbeiten dabei eng mit den Naturschützern zusammen. Mit Erfolg: Allein im Wald des Holzunternehmens IFO leben 70.000 Gorillas - mehr als irgendwo sonst.