Was kommt übermorgen Abends im TV-Programm?

Serie

20:15

45min
Tieraerztin Dr. Mertens
Tieraerztin Dr. Mertens


Info-Sendung

20:15

45min
besseresser
besseresser


Show

20:15

120min
Wer wird Millionaer? Die 3-Millionen-Euro-Woche, Teil 1


Serie

20:15

55min
Navy CIS

Show

20:15

70min
TV total

Musiksendung

20:15

120min
Sing meinen Song - Das Tauschkonzert

Sieben außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler tauschen auf der legendären Sing meinen Song-Couch in Südafrika ihre größten Hits - und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise der Extraklasse. Dabei treffen etablierte Musikgrößen auf spannende Newcomer und die musikalische Bandbreite reicht von Singer-Songwriter über Elektro-Pop bis hin zu Rap. Bekannte Songs werden völlig neu performt, überraschende Duette entstehen - und die Künstlerinnen und Künstler zeigen sich von einer ganz neuen Seite. Mit dabei sind: Deutsch-Pop-Ikone Mieze Katz (MiA.), deren Band mit Songs wie Tanz der Moleküle die deutsche Musiklandschaft prägte, und Singer-Songwriterin Madeline Juno, die mit ihren letzten beiden Alben die Charts eroberte und 2025 ihr nächstes Studioalbum Anomalie Pt.1 veröffentlicht. Auch Sing meinen Song-Wiederkehrer Michael Patrick Kelly, der mit Hits wie Wonders und Beautiful Madness international große Erfolge feierte, kehrt zurück. Singer-Songwriter Bosse begeistert mit tiefgründigen Texten und landete mit Songs wie Schönste Zeit und Der letzte Tanz zahlreiche Hits. Für frischen Wind sorgt Boki, der als Teil der Band ClockClock mit Songs wie Sorry und Someone Else mehrere Platz-1-Hits verbuchte. Rapper FiNCH hat sich in der Musikszene längst etabliert und überraschte zuletzt mit seinem Schlager-Duett mit Matthias Reim, das sowohl in die Rap- als auch in die Schlagercharts einstieg. Gastgeber - und mittlerweile ein echtes Sing meinen Song-Urgestein - ist Popsänger und Songschreiber Johannes Oerding, der mit Alben wie Konturen und Plan A nicht nur Gold- und Platinstatus erreichte, sondern längst zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern zählt. Und auch in dieser Staffel gibt es ein ganz besonderes Highlight: Diesmal sorgen Die Fantastischen Vier als Special Guests für einen einzigartigen Abend.


Info-Sendung

20:15

120min
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?


Info-Sendung

20:15

90min
Wie Kriege enden - und Frieden moeglich ist
Wie Kriege enden - und Frieden moeglich ist

In Zeiten eskalierender Konflikte sehnen wir uns nach Frieden. Doch wie beginnt ein Gespräch unter Feinden? Der Dokumentarfilm Wie Kriege enden - und Frieden möglich ist gibt Einblicke durch Zeitzeugen, die an Friedensprozessen beteiligt waren. Im Zentrum stehen die Konflikte in Kolumbien, Südafrika, Afghanistan und Israel-Palästina. In Kolumbien und Südafrika herrscht heute Frieden, wenn auch ein fragiler. In Afghanistan ist die Vision eines Friedens für alle gescheitert, und auch der israelisch-palästinensische Konflikt ist geprägt von gescheiterten Verhandlungen. Der letzte große Versuch war Camp David II - ein gescheiterter Frieden, dessen Lehren heute aktueller sind denn je. Der Film befragt Friedensnobelpreisträger, Diplomaten, Verhandlerinnen und ehemalige Guerillakämpfer, die ihr Leben der Aufgabe gewidmet haben, Frieden zu stiften. Wie sind ihre Vermittlungserfolge zustande gekommen und woran sind sie gescheitert? Einblicke geben der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa, der Friedensnobelpreisträger und ehemalige kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos, die afghanische Unterhändlerin Fatima Gailani, der ehemalige israelische Außenminister Schlomo Ben-Ami und die langjährige EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Von solchen Friedensstiftern können wir lernen: Jeder Krieg ist anders, aber wer Frieden will, muss bewusste Schritte gehen - politischen Willen entwickeln, in Dialog mit dem Feind treten, den Weg der Versöhnung gehen. Täter müssen sich zu ihrer Schuld bekennen und sie aufarbeiten. Und bei jedem dieser Schritte wird deutlich: Frieden ist eine Kunst, aber er erfordert auch beharrliche, harte Arbeit - zwischen Menschen und Mächten, die zunächst keine Freunde, sondern Feinde sind.


Film

20:15

90min
Marie Brand und die rastlosen Seelen
Marie Brand und die rastlosen Seelen

In einem Waldstück wird die Leiche der Schamanin Sarah di Maga gefunden, die dort kurz zuvor einen Workshop geleitet hat. Ist der Mörder unter den Teilnehmern zu finden? Marie Brand und ihr Kollege Jürgen Simmel übernehmen die Ermittlungen. Nach Überprüfung der Workshop-Teilnehmer erweitert sich schnell der Kreis der Verdächtigen, denn Sarah di Maga hatte viele Feinde. Da ist zunächst ihre Kollegin Kyra, mit der sie kurz vor dem Mord in eine heftige Auseinandersetzung geraten war. Ganz offensichtlich ging es bei dem Streit um Geld. Ohnehin wird den Ermittlern immer deutlicher, dass Sarah di Maga nicht nur über übersinnliche Fähigkeiten verfügte, sondern eine ebenso fähige wie skrupellose Geschäftsfrau war. Ihrem früheren Arbeitgeber, dem Psychotherapeuten Dr. Beussel, hat sie Patientenakten gestohlen und zahlungskräftige Privatkunden weggenommen. Vor allem das Ehepaar Kuttner, dessen Sohn vor einem Jahr starb, hat viel Geld für Sarah di Magas Hilfe bezahlt. Frau Kuttner brach die Therapie unvermittelt ab. Fühlte sie sich von ihr ausgenutzt, oder wollte sich Dr. Beussel rächen? In der nicht leicht zu durchschauenden Welt der Wunderheiler und der Seelenwanderungen wird es für Marie und Simmel schwer, den Täter zu finden. Doch Marie überwindet ihre anfängliche Abwehr gegen Übersinnliches und nutzt schließlich selbst die Möglichkeiten der Hypnose, um den Mörder zu überführen. Die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Marie Brand besticht mit ihrem messerscharfen Verstand und ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe. Unterstützt wird die Polizistin von ihrem jüngeren Kollegen Jürgen Simmel, mit dem sie ein eingespieltes Team bildet. Trotz der verantwortungsvollen Aufgabe kommt der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz.


Serie

20:15

55min
Bones - Die Knochenjaegerin
Bones - Die Knochenjaegerin


Sport

19:55

140min
Eishockey: National League

Info-Sendung

19:30

210min
Snooker: Weltmeisterschaft

Info-Sendung

20:15

50min
Suedtirol - Das Land in der Mitte
Suedtirol - Das Land in der Mitte




Fernsehprogramm Auszüge uebermorgen abends

Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:

ARD: Tieraerztin Dr. Mertens
Ein schlechter Plan Tierarztserie, Deutschland 2025 Regie: Dennis Satin Autor: Petra Mirus Musik: Jörg Magnus Pfeil - Karsten Laser Kamera: Michael Terhorst

ZDF: besseresser
(besseresser: Lege packt aus) Sebastian Lege deckt auf Reportagereihe, Deutschland 2025 Kamera: André Beckersjürgen - Stefan Jungmann - Markus Müller

RTL: Wer wird Millionaer? Die 3-Millionen-Euro-Woche, Teil 1
(Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche) Quiz, Deutschland 2025 Regie: Matthias Schwab

SAT.1: Navy CIS
(NCIS: Naval Criminal Investigative Service) Eleni Staffel 22: Episode 10 Krimiserie, USA 2025 Autor: Andrew Bartels Musik: Brian Kirk Kamera: William G. Webb

Pro7: TV total
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Pufpaff

VOX*: Sing meinen Song - Das Tauschkonzert
Bosse Musikshow, Deutschland 2025

RTL II*: Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Carola und die Männer Staffel 10: Episode 3 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt

arte: Wie Kriege enden - und Frieden moeglich ist
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Jobst Knigge - Susanne Utzt - Cristina Trebbi

zdf-neo: Marie Brand und die rastlosen Seelen
(Marie Brand) Staffel 2: Episode 8 Krimi, Deutschland 2016 Regie: Florian Kern Autor: Christian Schiller - Marianne Wendt Musik: Florian Tessloff Kamera: Gerhard Schirlo

VOXup*: Bones - Die Knochenjaegerin
(Bones) Die Monotonie in der Polygamie Staffel 6: Episode 12 Krimiserie, USA 2011 Regie: Rob Hardy Autor: Karyn Usher Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale

ORF2: Suedtirol - Das Land in der Mitte
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Rolando Menardi