Was kommt übermorgen gegen 11 Uhr im TV-Programm?

Show

10:45

30min
Meister des Alltags
Meister des Alltags


Serie

10:30

45min
Notruf Hafenkante
Notruf Hafenkante

Bei einer Fahrzeugkontrolle stellen Claudia und Tarik einen Lkw sicher. Tarik verfolgt den flüchtigen Fahrer und muss mitansehen, wie dieser angefahren und dabei schwer verletzt wird. Claudia und Tarik fahnden nach dem geflohenen Unfallfahrer, auch die Identität des verletzten Mannes gilt es zu ermitteln. Melanie und Mattes durchsuchen währenddessen den sichergestellten Lkw und finden Waffen und ein Gerät zum Öffnen von gepanzerten Fahrzeugen. Der Fall entpuppt sich als eine internationale Angelegenheit von höchster Priorität. LKA-Ermittler Renner besteht darauf, dass das PK sich rauszuhalten hat. Doch Tarik lässt nicht locker und findet heraus, was wirklich hinter der ganzen Sache steckt. Durch sein Einfühlungsvermögen findet er einen Draht zur Frau des verletzten Lkw-Fahrers und bekommt einen wichtigen Hinweis. Gemeinsam mit dem LKA versucht das PK 21 nun, das Schlimmste zu verhindern. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.


Serie

11:00

60min
Barbara Salesch - Das Strafgericht
Barbara Salesch - Das Strafgericht


Serie

11:00

60min
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

Serie

11:00

30min
Young Sheldon

Serie

10:35

50min
CSI: Den Taetern auf der Spur
CSI: Den Taetern auf der Spur


Serie

11:00

115min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Sehr zum Leidwesen von Sedat und seinen Söhnen Koray und Tibet ist das Haus mit 300 Quadratmetern Wohnfläche, zwei Garagen und der Keller voll, weil die Mutter Nermin und kauft und kauft. 185.000 Euro Schulden haben sich in den letzten Jahren angehäuft. Sedat hat bereits mit einer Trennung gedroht. Er will endlich in einem gemütlichen Zuhause leben, doch jeder Raum im Haus ist mit Trödel und Neuware vollgestopft. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.


Info-Sendung

10:25

60min
Im Bauch von Krakau
Im Bauch von Krakau

Stary Kleparz, Krakaus ältester Lebensmittelmarkt, bietet lokale Traditionen und Aromen. Hier rührt Bartosz seinen Topf mit dampfendem Bigos - einem reichhaltigen Eintopf aus Kohl und Fleisch. Maria faltet die Piroggen von Hand und hält damit ein Rezept am Leben, das über Generationen weitergegeben wurde. Aber die Geschichte der Krakauer Lebensmittel endet nicht in der Stadt. Die Region Podhale liegt in den Karpaten in der Nähe des Tatra-Gebirges. Dort hütet Hirte Krysztof seine Herde und stellt Oscypek, einen traditionellen geräucherten Schafskäse, nach uralten Methoden her. Anna und Michal ernten Lavendel, um ihn in einen duftenden Essig zu verwandeln, während Szczepan im Dorf Piaski Wielkie eine altehrwürdige Technik zum Räuchern von Würsten anwendet - ein Verfahren, das jedem Bissen seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Ganz in der Nähe, im Ojców-Nationalpark, züchten Agnieszka und ihre Mutter Forellen im kühlen Gebirgswasser und räuchern sie vor Ort. Auf Irinas Bauernhof werden Pflaumen getrocknet und über Holzfeuer leicht geräuchert - so entsteht eine einzigartige Delikatesse. Zurück in Krakau duftet es auf den Straßen nach Obwarzanek - den ikonischen, mit Sesam überzogenen Brotkringeln, die warm an den Ständen der Stadt verkauft werden. Für Naschkatzen gibt es Paczki - frittierte Krapfen, die mit Marmelade gefüllt sind. Die Krakauer Gastronomieszene rund um den Stary Kleparz bietet ein Mosaik aus saisonalen Zutaten, historischen Rezepten und Menschen, die die Traditionen am Leben erhalten, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.


Show

10:55

55min
Bares fuer Rares
Bares fuer Rares


Serie

09:25

130min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Rudi Seifert (51), Inhaber eines Modelleisenbahnladens, hat 700.000 Euro im Lotto gewonnen. Kurz darauf kehrt seine Noch-Ehefrau Petra zu ihm zurück. Die ist eigentlich vor sieben Jahren mit einem anderen Mann durchgebrannt, aber jetzt fordert sie die Hälfte des Lottogewinns für sich. Rudi merkt zu spät, welch perfiden Plan Petra verfolgt, um an das Geld zu kommen. Schon bald schwebt er in höchster Gefahr. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

11:00

85min
premiumshopping.tv

Sport

11:00

120min
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Spa

Info-Sendung

10:40

25min
Ein nationales Monument - 90 Jahre Grossglockner Hochalpenstrasse
Ein nationales Monument - 90 Jahre Grossglockner Hochalpenstrasse

Am 3. August 1935 wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet. Sie führt durch den Nationalpark Hohe Tauern - heute hätte sie wohl keine Chance mehr auf Verwirklichung. Die Betreiber setzen auf das Erklären der Natur und mit 300 Ladesäulen auf Elektromobilität. 90 Jahre nach der Eröffnung ist die Herausforderung nicht mehr das Bezwingen des Hochgebirges, sondern der Versuch, Klima-, Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz mit Massentourismus unter einen Hut zu bringen.