10:30
Lebensgefährlich unterkühlt wird der Chef eines Hamburger Catering-Unternehmens im Kühlhaus seiner Firma gefunden. Die Polizisten vor Ort finden heraus, dass der Mann mit Absicht eingesperrt wurde. Ein Mordversuch? Besonders beliebt war der Mann in seiner Firma bei niemandem: Sein Personal bezahlte er miserabel, und vor allem die Praktikantinnen litten unter seiner Zudringlichkeit. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
11:15
Willi Kutter ist ein Dach-Hai. Er sucht seine Opfer gezielt aus: älter und alleinstehend. Dann gaukelt er ihnen einen Schaden am Hausdach vor und kassiert eine hohe Renovierungssumme. Bei der Rentnerin Gertrud Messner nennt er sich Werner Kleinschmidt und drängt auf eine Dachsanierung. Wenig später ist Kutter alias Kleinschmidt tot. Sein Lieferwagen ist frontal gegen einen Baum geprallt. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
11:00
12:55
Dieter lebt seit fünf Jahren in Gelsenkirchen, ist allerdings noch Single und auf Jobsuche. Auch in seiner Wohnung herrscht Chaos. Bekommt er sein Leben wieder in den Griff? Stephan aus Bremerhaven hat Geld gespart und konnte sich somit eine neue Matratze und eine Waschmaschine leisten. Olaf wartet sehnsüchtig auf die Rückmeldung seiner Jobbewerbung.
10:25
Japan besteht aus vier großen und fast 7.000 kleinen Inseln, die sich in einem langen Bogen durch den Nordwest-Pazifik ziehen und ganz unterschiedliche klimatische Bedingungen bieten: vom eisbedeckten Nordmeer über gemäßigte Wälder bis hin zu subtropischen Stränden und Mangrovensümpfen. Diese ungewöhnliche Vielfalt an Klimazonen bietet zahlreichen Tieren beste Lebensbedingungen.
11:10
Berge, Regenwälder, Sümpfe und Klippen prägen die über 7.000 großen und kleinen Eilande der Philippinen. Sie zählen zu den ältesten Inseln der Erde, geformt von Vulkanausbrüchen, Erdbeben und Taifunen. Viele der zahlreichen Tiere und Pflanzen dieser Inselgruppe im westlichen Pazifik leben sonst nirgendwo auf der Erde. Einer der artenreichsten Lebensräume findet sich in den Urwäldern von Palawan.
10:35
Jan Hauer wollte nie wieder nach Gladbeck zurückkehren. Nach dem Herzinfarkt seines Vaters bleibt ihm jedoch keine andere Wahl. Er sieht sich gezwungen, den Familienimbiss zu übernehmen. Mit dieser Entscheidung beschwört Jan Hauer die Geister der Vergangenheit herauf. Plötzlich hat er nicht nur eine völlig neue Tätigkeit, sondern auch eine Frau und ein Kind sowie zwei gnadenlose Feinde, die ihm ans Leder wollen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
11:45
Jana und Heiko kaufen sich ein kleines Haus in Köln und erfüllen sich somit den Traum vom Eigenheim. Doch in ihrem neuen Haus hat sich überraschenderweise ein Mietnomade eingenistet, den es nun zu vertreiben gilt. Da sich sowohl der Makler als auch der Hausverkäufer aus der Affäre gezogen haben, müssen Jana und Heiko allein mit dem Mietnomaden zurecht kommen. Die beiden sind fest entschlossen ihn zu vertreiben und ziehen daher vor Gericht. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.