Was kommt übermorgen gegen 11 Uhr im TV-Programm?

Film

11:00

60min
Der Geist im Glas
Der Geist im Glas

Sophia, angehende Ärztin und Tochter eines Holzfällers, absolviert ihr praktisches Jahr in der Arztpraxis von Doktor Roth. Doktor Roth ist sehr zufrieden mit ihr und vertraut Sophia den Schlüssel zur Medikamentenkammer an, unter der Bedingung, dass sie nichts aus dem Medizinschrank anrührt. Sophia verschwindet in der Medikamentenkammer, während Doktor Roth schockiert einen Brief ihres Vaters liest. Er kann das praktische Jahr seiner Tochter nicht mehr bezahlen. Unterdessen vernimmt Sophia ein dumpfes Rufen, das aus dem Medizinschrank kommt. Sie öffnet den Schrank und entdeckt ein Glas, in dem der Geist Mercurius sitzt. Mercurius fleht sie an, ihn freizulassen. Sophia nimmt das Glas und betrachtet es ungläubig. Da erscheint Doktor Roth in der Tür, um ihr die Nachricht ihres Vaters zu überbringen. Vor Schreck lässt Sophia das Glas fallen. Es zerspringt und der Geist ist frei. Mercurius verabschiedet sich hocherfreut. Sein Gebieter, der Gutsherr Veith, erwartet ihn. Doktor Roth ist entsetzt. Vor 20 Jahren haben er und seine Schwester, die Kräuterfrau Eda, Mercurius unter größten Schwierigkeiten eingefangen. Mercurius und Veith hatten damals die Dorfbewohner aufs Grausamste gequält. Doktor Roth hatte sich im Kampf durch Edas außer Kontrolle geratene Magie eine Verletzung zugezogen. Kein Wort haben die Geschwister seither mehr miteinander geredet. Sophia will ihren Fehler wiedergutmachen. Das Wohl des Dorfes steht auf dem Spiel und ihre Karriere als Ärztin. Kräuterfrau Eda und ihr Schüler Jakob wollen ihr helfen. Für Jakob steht fest: Er wird mit Sophia den Geist einfangen. Während Mercurius im Auftrag Veiths die Dorfbewohner verhext und ihnen ihr Hab und Gut abknöpft, machen sich Sophia und Jakob auf den gefährlichen Weg zu Veiths Anwesen, das durch magische Tore geschützt ist. Doktor Roth und Eda versuchen unterdessen, das magische Glas herzustellen, in das Mercurius wieder eingesperrt werden soll. Doch kann der Geist gebannt und sein böser Herr besiegt werden? Diese Sendung ist online first sieben Tage vor Ausstrahlung in der ARD Mediathek verfügbar.


Musiksendung

10:15

90min
Europakonzert 2025 aus Bari in Italien
Europakonzert 2025 aus Bari in Italien

Giuseppe Verdi: I vespri siciliani: Le Quattro Stagioni, Ballettmusik Gioacchino Rossini: Guillaume Tell: Ouvertüre Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Am Absatz des italienischen Stiefels liegt die Region Apulien mit der Universitätsstadt Bari, einem kulturellen Hotspot Süditaliens. Das Teatro Petruzzelli ist ein historisches Juwel und zugleich die Konzertkulisse des Europakonzertes 2025. Der Auftritt der Berliner Philharmoniker unter dem Dirigat von Riccardo Muti bietet ein hochkarätiges Programm. Das Konzert ist eine Hommage an die Vielfalt der Länder und Kulturen in Europa und zugleich ein musikalischer Brückenbauer.


Serie

10:50

55min
Der Blaulicht Report

Info-Sendung

09:00

170min
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen am Sonntag

Show

10:50

130min
Wer ist das Phantom?


Serie

11:00

55min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier

Serie

10:20

55min
X-Factor: Das Unfassbare

Info-Sendung

10:15

55min
Venedig und die Kunst der Macht
Venedig und die Kunst der Macht

Anlässlich ihres 130-Jahr-Jubiläums zeichnet die Dokumentation nach, wie die Biennale von Venedig seit ihrer Gründung 1895 zur mächtigsten Institution der internationalen Kunstwelt avancierte, welche Akteure an ihrem Erfolg beteiligt waren und immer noch sind. Gegründet vom italienischen König Umberto I., beäugt vom Vatikan, vereinnahmt vom Faschismus, bekämpft von den Studentenunruhen 1968, wiederauferstanden durch die Selbstermächtigung der Künstler.


Info-Sendung

10:40

45min
Saeugetiere
Saeugetiere


Show

11:00

60min
Shopping Queen
Shopping Queen

Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style!, Tag 2: Susann Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.


Show

11:00

75min
premiumshopping.tv

Sport

11:00

60min
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Spa

Info-Sendung

09:05

250min
Gedenkfeier mit Gottesdienst in der KZ-Gedenkstaette Mauthausen

Gemeinsam für ein Niemals wieder! Das ist die große Überschrift, unter der die heurige Gedenk- und Befreiungsfeier in Mauthausen stattfindet. Die internationale Befreiungsfeier beginnt mit einem Gedenkzug mit unbegrenzter Teilnehmer- und Teilnehmerinnenzahl. Nach der Kranzniederlegung findet die Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz statt. Davor wird der Opfer auch in einem ökumenischen Gottesdienst gedacht. Im Rahmen einer Sondersendung kommentieren und analysieren im Studio Fritz Dittlbacher und Barbara Krenn unter der Moderation von Susanne Höggerl.