05:00

05:30

Für den Pavian-Nachwuchs auf Harnas soll ein neues Gehege gebaut werden. Dafür müssen die Jungtiere vorübergehend in die Buschklinik umquartiert werden. Doch das ist leichter gesagt als getan bei zehn übermütigen Teenagern! Volontärin Davina muss sich im Gegensatz dazu nicht mit vielen jungen, sondern mit einem ausgewachsenen Tier auseinandersetzen. Das hat es allerdings in sich: Macho ist der größte und imposanteste Löwe auf Harnas. Er hat sich schon fast unter seinem Zaun durchgegraben. Jetzt heißt es schnell handeln und die Sicherheitslücke beseitigen. Ein absolutes Highlight wartet auf Annika. Die Künstlerin macht sich heute am Fluss Chobe auf die Suche nach Wasserelefanten. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
04:50

Die Leiche der 16-jährigen Joshan wird in einem Waldstück entdeckt. Die Polizei geht von einem Sexualverbrechen aus. Dann finden die Beamten heraus, dass Joshan zuletzt von einem Handyanschluss telefoniert hat, der einem verurteilten Mörder gehört. Seattle: In einem ausgebrannten Apartment stößt die Feuerwehr auf eine Frauenleiche. Die Obduktion ergibt, dass die Frau vor dem Brand ermordet wurde. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:35

04:53

05:25

Seit 1977 ist das Centre Pompidou das lebendige Herz des Pariser Viertels Le Marais. Gebaut auf Initiative des ehemaligen Präsidenten Georges Pompidou, will es ein lebendiges Museum für zeitgenössische Kunst sein. Werke von Marcel Duchamp und Piet Mondrian bis hin zu Robert Delaunay und Yves Klein sind nur einige der vielen Schätze des Ausstellungshauses. Drei der vielen Aufseherinnen und Aufseher gewähren Einblicke in ihre Lieblingswerke und hinter die Kulissen eines Museums, das Kunst und Kunstwerk immer wieder neu definiert. Sie zeigen das Portrait-relief dArman von Yves Klein, das Fahrrad-Rad von Marcel Duchamp und Le magasin de Ben von Benjamin Vautier, ein echtes Geschäft, das der Künstler mit Objekten und Versen bemalt und im Centre Pompidou wieder aufgebaut hat. Die Kunstaufpasser sind hier Kunstvermittler - und haben ihre ganz persönliche Perspektive auf die Werke, vor denen sie Tag für Tag stehen.
02:15
05:15

Daniel Ortmanns Leben scheint aus den Fugen zu geraten: Seine Freundin Angela hatte einen schweren Unfall, weswegen sie vorerst im Krankenhaus bleiben muss. Nun gerät Daniel an den windigen Versicherungsmakler Carsten Klein. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.