04:15
Bei einem Gebäudebrand kommt eine Frau ums Leben. Zunächst glauben die Ermittler an ein tragisches Unglück. Allerdings werden dann verdächtige Hinweise in der Brandruine gefunden. Zudem hatte die Tote offenbar vor, sich von ihrem Ehemann scheiden zu lassen... / Eine TV-Moderatorin fällt einem Mord zum Opfer. Die Detectives vermuten bald, dass ein irrer Stalker die Frau auf dem Gewissen hat. Allerdings erweisen sich die Ermittlungen bald als eine echte Knacknuss... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:05
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Dem Arzt Dr. Schneeberger kann lange wegen falscher DNA-Tests nicht nachgewiesen werden, dass er Frauen in seiner Praxis missbraucht ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:00
Dank Grímurs beherztem Rettungseinsatz hat Jón den Hubschrauber-Absturz überlebt. In den folgenden Tagen der Schockstarre wird ihm klar, wie viel ihm Harpa bedeutet. Die bleibt allerdings nach wie vor auf Abstand zu ihrem Liebhaber und kümmert sich stattdessen um die Expansion ihrer HG Seefang. Um noch mehr Fangquoten zugeteilt zu bekommen, soll Jón sogar beim Ministerpräsidenten intervenieren. Was die kleine Sæunn betrifft, ist Harpa plötzlich milde gestimmt: Sie holt Tinna zurück in die Stadt und stellt sie als Sekretärin ein, damit sie Zeit mit ihrer Tochter verbringen kann. Was sie nicht ahnt: Tinna soll für den Reporter Smári Harpa und die HG Seefang ausspionieren. Unterdessen ist Grímur aufgrund seiner Heldentat von der isländischen Bevölkerung zum Mann des Jahres gekürt worden. Zusammen mit Jón soll er in einer Fernsehsendung über den Unfall und ihre Freundschaft sprechen. Doch ihr Aufeinandertreffen eskaliert vor laufender Kamera.
05:50
04:35
Während eines Online-Videochats über die Plattform Lovesense wird vor laufender Kamera Deborah Dumont ermordet, was ein User der Polizei meldet. Billie und Samuel beginnen, zu ermitteln. Deborah Dumont war eine der Gründerinnen von Lovesense und hatte über die Plattform Kontakt mit verschiedenen Männern. Die Ermittler vermuten einen Mord aus Eifersucht und stoßen auf einen verdächtigen Nutzer. Dieser lädt Fotomontagen von sich und Deborah in sozialen Netzwerken hoch. Aber ist er auch ihr Mörder?
05:25
Ein Umzugsunternehmen meldet das Verschwinden eines seiner Lkw. Billie und Nassim gelingt die Ortung. Sie finden den Wagen ohne Fahrer, entdecken aber eine Leiche im Frachtraum. Schnell stellt sich heraus, dass die Fahrer neben Möbeln auch Mädchen nach Belgien transportieren. Diese werden dort zur Prostitution gezwungen. Das Mädchen, das aus dem Lkw geflohen ist, wird gefunden und unter Polizeischutz gestellt. Die Ermittler kommen einem komplexen Netzwerk aus Verbrechen auf die Spur und müssen feststellen, dass sie allein der Sache nicht gewachsen sind.
05:00
05:20
Die 26-jährige Linda wird von ihrem Freund Andre in eine Falle gelockt und sitzt nun unschuldig wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung im Gefängnis. Der wahre Täter ist Andre selbst, der nun die gemeinsame Tochter Felice als Druckmittel für Lindas Schweigen benutzt. Verzweifelt versucht die Mutter aus der Haft heraus, einerseits ihre Tochter vor dem skrupellosen Andre zu beschützen, und andererseits, die eigene Unschuld zu beweisen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.