Was kommt am 05.11.2025 gegen 5 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

05:00

30min
Morgen bin ich tot

Info-Sendung

04:20

45min
WISO
WISO


Serie

04:35

45min
CSI: Den Taetern auf der Spur
CSI: Den Taetern auf der Spur


Serie

04:45

45min
Auf Streife

Show

04:40

65min
Kaminfeuer mit Joko & Klaas


Info-Sendung

05:00

30min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Da ihr Hund mitten in der Nacht bellt, bekommt Laura mit, dass gerade ein Einbrecher die Flucht ergriffen hat. Zu ihrem Entsetzen findet sie ihre beiden Mitbewohnerinnen ermordet vor... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Info-Sendung

03:45

85min
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt


Info-Sendung

05:00

55min
Mongolei, immer auf Achse
Mongolei, immer auf Achse

In den Nadelwäldern der mongolischen Taiga leben Wildtiere und nomadische Rentierzüchter seit vielen Generationen nebeneinander. Doch dieses Gleichgewicht geriet aus den Fugen, als die Behörden die Wanderrouten des Nomadenvolks in Naturschutzgebiete umwandelten. Die Tsaatan dürfen seither vielerorts weder jagen noch ihre Rentierherden weiden lassen. Die Taiga wird heute streng überwacht. Wie alle Nomadenvölker leben die Tsaatan im Rhythmus der Jahreszeiten, müssen im Herbst von einer Weide zur nächsten ziehen; die Rentiere müssen sich ein Fettpolster für den Winter anfressen. In einem zunehmend eingeschränkten Gebiet wird das zur schwierigen Aufgabe. In der kalten Jahreszeit ist der Schnee der beste Verbündete der Nomaden, denn er schützt sie vor Raubtieren. Doch klimabedingt gibt es immer weniger Schnee und Eis. Verzweifelt kämpfen die Hirten gegen die Wölfe, ohne Gewehr oder Hütehund. Die Tsaatan sehen sich durch die fortschreitende Globalisierung und die damit einhergehende Veränderung ihrer Lebensräume mit dem Aussterben ihrer Kultur konfrontiert. Ihre Wanderungen und die damit verbundene Spiritualität - wie etwa schamanische Rituale - sind ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, der ihnen Kraft gibt, vor allem, wenn ihre Wirklichkeit ins Wanken gerät. Die Zahl der Tsaatan nimmt allerdings von Jahr zu Jahr ab. Nicht nur die Artenvielfalt auf der Erde schwindet dahin, sondern still und leise auch die kulturelle, sprachliche und ethnische Vielfalt.


Info-Sendung

04:35

45min
Blaues Wunder Pazifik

Serie

05:00

20min
Wohnen nach Wunsch - Ein Duo fuer vier Waende

Show

05:00

60min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause


Info-Sendung

04:55

55min
Studio 2
Studio 2