04:45

05:30

Wie entsteht eigentlich ein Hit? Radio-Bremen-Moderatorin Michelle Brückner fragt in Dein Song - ein Hit, eine Story Milow nach seinem Erfolgsgeheimnis und blickt hinter die Kulissen des Musikgeschäfts. Ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler gewähren Einblicke in die Song-Schmiede. Radio-Bremen-Moderatorin Michelle Brückner ist selbst Musikerin, hat Musik an der Pop-Akademie in Mannheim studiert. Deswegen stimmt sie gemeinsam mit den Stars so manchen Hit an oder erprobt ihre Tauglichkeit auf ihrer Ukulele in der Fußgängerzone. Stellvertretend für die Fans fragt Michelle auf ihrer Hit-Reise die Stars im Musikgeschäft.
04:45

Das Teenagermädchen Tracy Parker ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Bei den fieberhaften Ermittlungen gerät bald ein Pferdebesitzer in das Visier der Detectives. Dort hat die Verschwundene offenbar dessen Tiere betreut. Bei einer Durchsuchung stoßen sie dort auf einen wichtigen Hinweis... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:30

05:00

05:55

Die Mystikerin Marguerite Porete wird 1310 in Paris auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie hatte ein Buch verfasst, das von der Kirche als häretisch angesehen wurde. Vor dem Hintergrund der Prozesse unter Philipp dem Schönen gegen Ketzer*innen und politische Gegner*innen stellt sich die Frage: War Marguerite Poretes grausamer Tod ein Vorbote der späteren Hexenverfolgungen?
03:35
05:40

Terra Xpress zeigt in diesem Sommer Geschichten von der Küste, vom Land und aus den Bergen. In der ersten Folge beschäftigt sich die Sendung mit verschiedenen Geschichten von der Küste. Auf den europäischen Meeren gehen jährlich 1000 Kilometer Netze verloren. Das ist eine Strecke von den Alpen bis zur Ostsee. Die Biologin Hanna Nordström beschäftigt sich mit der Verschmutzung der Meere. Terra Xpress begleitet sie beim Kampf gegen verlorene Netze. Auf der Hallig Nordstrandischmoor ragt bei Land unter einzig Nommen Kruses Wohnhaus noch aus dem Wasser - der Rest der flachen Insel ist überflutet. Das war schon immer so - doch nun droht die Hallig für immer im Meer zu versinken. Um seine Heimat zu retten, arbeitet Nommen Kruse gemeinsam mit Forschern der Universität Göttingen an einer ungewöhnlichen Lösung: Bei Flut trotzt er dem Meer Sediment ab, sodass die Hallig wieder wächst.
02:15
05:20

Es stellt sich heraus, dass Shelly doch nicht schwanger ist. Ihre Beziehung zu Holling wird noch komplizierter, als ihr Ehemann Wayne auftaucht, der die Scheidung will, um ihre beste Freundin heiraten zu können. Maggies Freund Rick macht sich Sorgen, weil alle Ex-Freunde Maggies einen frühen Tod gestorben sind. Maggie nimmt es Rick übel, dass er an den OConnell-Fluch glaubt. Ed hat Schwierigkeiten, ein Thema für sein Drehbuch auszuwählen. Der New Yorker Arzt Dr. Joel Fleischmann hat sein Medizinstudium vom Staat Alaska finanziert bekommen. Als Gegenleistung wird er für vier Jahre in die kleine Stadt Cicely in Alaska versetzt, um dort zu praktizieren. Vor Ort staunt er, wieviele exzentrische Figuren diese Kleinstadt bevölkern.