00:45

Lukas Geier hat sich in die Österreichischen Alpen, in den Großraum Bad Gastein, zurückgezogen, um sein Leben und sich selbst neu zu erfinden. Er war früher Kriminalkommissar. Aber kein gewöhnlicher: Geier operierte im Verborgenen und unter strenger Geheimhaltung. Er war dafür zuständig, Menschen neue Identitäten zu verschaffen. Im Laufe seiner Tätigkeit hat Geier viele falsche Existenzen geschaffen. Einige davon hat er in der Gegend in den Bergen angesiedelt, die er schon als Kind aus den Ferien gut kannte.
02:15

Ein schwerer Gang: Vivi besucht ihren Vater im Gefängnis, da sie seine Hilfe im Sorgerechtskampf um ihre Geschwister benötigt. Peter versucht das Undenkbare zu erklären und scheitert. Vivi will mit dem Mörder ihrer Mutter nichts mehr zu tun haben und verlässt fluchtartig den Besucherraum. Sie will ihren Vater nie wieder sehen. Tim und Vivi wachsen nun immer enger zusammen und werden zu einer Schicksalsgemeinschaft. Tim, zwielichtiger Sohn einer Prostituierten mit traumatischer Kindheit und Vivian, das Waisenkind. Kann sie dem Polizisten trauen? Ein Besuch bei der Pflegefamilie ihrer kleinen Schwester wühlt sie auf. In der Vergangenheit sieht sich Peter gezwungen, sich den Folgen seiner Tat zu stellen. Der fatale Unfall in der Nacht seines Abiballes. Die Familie von Dilara Miller, deren Vater damals fälschlicherweise der Unfall angehängt wurde, braucht dringend Hilfe. Schuldbewusst schmiedet Peter einen hohlen Plan der Wiedergutmachung und besucht den schwer verletzten vermeintlichen Täter im Krankenhaus. Als er Dilara auf dem Drogenstrich entdeckt verhält er sich wie ein zweiter Vater zu ihr und die verhängnisvolle Beziehung der beiden nimmt ihren Lauf.
01:00

01:20

Ein Mann wird beschuldigt, seine Frau getötet zu haben. Er behauptet jedoch, sie habe sich selbst umgebracht. Vor Gericht müssen nun die Geschworenen entscheiden: War es Selbstmord oder Mord? In einem weiteren Fall geht es um eine Frau, die sich offenbar aus Versehen in den Kopf geschossen hat. Ihr Mann sagt aus, er habe unmittelbar nach dem Schuss die Notrufnummer gewählt. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:05

Ungeachtet des zunehmenden Gestapo-Terrors verhilft ein loser Widerstandskreis in Berlin Juden zur Flucht, verteilt Flugblätter - und sammelt militärische Informationen. Einer der Organisatoren ist Harro Schulze-Boysen. Als Offizier im Berliner Luftfahrtministerium verschafft er sich Zugang zu Hitlers Aufmarschplänen für den Angriff auf die Sowjetunion und schließlich auch für den Vorstoß nach Süden, nach Stalingrad. Diese Informationen will er unbedingt an die Alliierten weiterleiten, denn ein Sturz des Naziregimes von innen heraus scheint unmöglich. Er kommt in Kontakt mit einem sowjetischen Spionagering in Brüssel und Paris. Dieser rekrutiert sich vorwiegend aus jüdischen Kommunisten, darunter Leopold Trepper, ein ehemaliger Palästinakämpfer. Sie funken heimlich militärische Informationen nach Moskau. Belgien und Frankreich sind seit 1940 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Ein Agent wird aus Brüssel nach Berlin geschickt, um Harros dringliche Informationen aufzunehmen. Nächtelang werden sie dann von Brüssel nach Moskau gefunkt. Und in jeder Nacht engen die Peilsender der deutschen Abwehr den Standort des Funkgeräts in Brüssel weiter ein, bis sie die Funker schließlich aufspüren und verhaften. Trepper gelingt in letzter Minute die Flucht nach Paris, von wo er weiter operiert. Doch die Quelle in Berlin ist nun besonders gefährdet: Harro Schulze-Boysen. Die dramatische Geschichte der Roten Kapelle wird mit Spielfilmausschnitten und Aussagen von Nachfahren und Historikern neu erzählt.
01:25

Während die deutsche Wehrmacht Belgien und Frankreich besetzt hält, operiert dort der sowjetische Spionagering, genannt Rote Kapelle, und funkt militärische Informationen nach Moskau. Auch jene, die von Harro Schulze-Boysen aus Berlin stammen. Der deutschen Abwehr gelingt es, die Sender anzupeilen. Eine gnadenlose Jagd auf Leben und Tod beginnt.
00:30

Die junge Luce wird für etwas verurteilt, an das sie sich nicht erinnern kann. In der mysteriösen Besserungsanstalt Swords & Cross trifft sie Daniel - und fühlt sich mit ihm schon lange verbunden.
01:20

Nach der Einzelhaft zweifelt Luce an ihrer Erinnerung: Hat sie Cam doch angegriffen? Sie will in die Krankenstation einbrechen, um in seinen medizinischen Unterlagen die Wahrheit herauszufinden.