Was kommt am 24.07.2025 gegen 1 Uhr im TV-Programm?

Film

23:50

90min
Donna Leon: Endlich mein
Donna Leon: Endlich mein


Info-Sendung

01:00

45min
WE RISE
WE RISE

Der Frauenfußball in Europa wächst. Spanien, England und Frankreich investieren, verändern Strukturen. Und Deutschland? Mittendrin -, aber der Rückstand wächst. WE RISE zeigt, was andere Nationen besser machen und was hierzulande noch bewegt werden muss. Nationalspielerinnen und Rising Stars geben emotionale Einblicke und erzählen von ihrem mutigen Schritt ins Ausland.


Serie

00:45

50min
CSI: Miami
CSI: Miami


Show

01:00

130min
Das grosse Backen - Die Profis

Show

22:50

135min
Das Duell um die Geld

Info-Sendung

00:20

60min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die unbekleidete Leiche von Bill Sparkman wird gefunden. Der Täter hat den leblosen Körper an einem Baum aufgehängt und eine kryptische Nachricht hinterlassen. Die Detectives zerbrechen sich den Kopf darüber, was diese Nachricht zu bedeuten hat... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Serie

00:15

105min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller


Musiksendung

00:05

65min
Oasis

Auf ihrer Welttournee im Jahr 2005 machte die Band für ein Heimspiel in Manchester halt. Ihr Konzert gaben sie im legendären Manchester City Stadium, wo die Titel wie Tore aufeinanderfolgen. Auch stand das Oasis-Publikum der Fangemeinde einer Fußballmannschaft in nichts nach. Große Hits wie "Lyla", "Cigarettes & Alcohol", "Songbird", "Wonderwall" und "Champagne Supernova" verliehen dem Konzert eine Siegesatmosphäre - so, als hätte Manchester United den Champions League-Pokal gewonnen. Die Stimmung bei Heimspielen ist immer großartig. Auch die Atmosphäre bei dem Oasis-Konzert im Manchester Stadium 2005 ist spektakulär: die Band lässt sich von der Fangemeinde ihrer Heimatstadt feiern. Alles fing 1991 in Manchester an, als Sänger Liam Gallagher mit den Schulfreunden Paul Arthurs (Gitarre), Paul McGuigan (Bass) und Tony McCarroll (Drums) die Band Rain gründete. Als Liams großer Bruder Noel zur Gruppe hinzukommt, entscheiden sich die Vier für den Bandnamen Oasis. Noel ist nicht nur der Gitarrist, sondern auch der Songschreiber und Bandleader. Schnell ergattern sie einen Plattendeal. Oasis werden zu gefeierten Helden ihrer Heimatstadt und bald auch darüber hinaus. 1994 startet eine große Britpop-Welle, auf die Oasis mit ihrer ersten Single "Supersonic" aufspringen können. Sie landen damit direkt in den Charts. Das darauffolgende Album Definitely Maybe wird von Kritikern gefeiert, es sei das am schnellsten verkaufte Debüt aller Zeiten. Trotz der Skandale um die ewigen Streitigkeiten und Drogenexzesse der Brüder Liam und Noel werden Oasis immer erfolgreicher. Das Plattenlabel "Big Brother Records" wird eigens für die Band gegründet. Nachdem sie gemeinsam sieben Studioalben aufgenommen hatten, zerstreiten sich die Gallagher-Brüder endgültig. Auf einer Festivaltour im August 2009 kommt es zum Bruch zwischen den beiden, Noel verlässt die Band und Oasis lösen sich auf. Damit endet eine der erfolgreichsten Bandgeschichten der Rockmusik.


Info-Sendung

00:50

45min
Die glorreichen 10
Die glorreichen 10


Serie

00:15

65min
Einmal Camping, immer Camping
Einmal Camping, immer Camping


Serie

00:15

70min
S.W.A.T.
S.W.A.T.


Info-Sendung

00:00

90min
Snooker: World Grand Prix

Film

00:15

120min
Der Fall Richard Jewell
Der Fall Richard Jewell

Clint Eastwood inszeniert die wahre Geschichte des verkannten Helden von Atlanta: Wachmann Richard Jewell entdeckt bei den Olympischen Spielen 1996 eine Bombe - und wird als Attentäter verdächtigt.