Was kommt am 01.09.2025 gegen 1 Uhr im TV-Programm?

Film

23:35

100min
Fishermans Friends - Vom Kutter in die Charts
Fishermans Friends - Vom Kutter in die Charts

Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor Fishermans Friends mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feel-Good-Movie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft, echten Gemeinschaftssinn und die Frage, was wirklich im Leben zählt. Die romantisch-raue Küste Cornwalls dient als Kulisse für die sympathische Komödie, die in der Tradition englischer Kinoerfolge wie Ganz oder gar nicht steht. Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden, käme den schwer arbeitenden Fischern nie in den Sinn. Auch der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy (Noel Clarke) bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die Fishermen für Probeaufnahmen zu überreden. Als besonders harter Brocken erweist sich Jim (James Purefoy), der Danny klarmacht, dass die kernigen Burschen sehr ungemütlich werden können, sollte er es mit der Offerte nicht ernst meinen. Leider liegt Jim mit seinem Verdacht nicht ganz falsch. Dannys Boss hat sich tatsächlich einen üblen Scherz erlaubt, aus dem der Talentscout nicht so leicht wieder herauskommt. Sich aus dem Staub zu machen, kommt für ihn auch nicht mehr infrage, denn Danny fühlt sich stark zu Jims Tochter Alwyn (Tuppence Middleton) hingezogen. Auch das einfache Leben, die Freundschaft und die von Herzen kommenden Lieder seiner Schützlinge ziehen ihn in den Bann. Inzwischen glaubt Danny wirklich an das Projekt und zieht alle Register, um seine zuweilen kauzigen Jungs groß herauszubringen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Weiter gehts im SommerKino im Ersten am 3. August 2020. Dann ermittelt Sebastian Bezzel alias Franz Eberhofer seinen 6. Fall in Niederkaltenkirchen. In Leberkäsjunkie muss er sich neben den Ermittlungen nicht nur um seinen kleinen Sohn kümmern, sondern auch um eine gesunde Ernährung. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 23. Juni 2020).


Serie

00:35

45min
Lena Lorenz - Sternenkind
Lena Lorenz - Sternenkind

Lucie und Marinus freuen sich auf ihr erstes Baby. Doch Lucie ist unsicher, denn das Kind bewegt sich nicht mehr - ihre Besorgnis nimmt zu, und sie ruft Lena an. Tatsächlich kann die Hebamme keine Herztöne finden. Lena muss der jungen Mutter die schreckliche Mitteilung machen, dass ihr Kind möglicherweise im Mutterleib gestorben ist. Die Ultraschalluntersuchung von Dr. Keller bestätigt die Diagnose. Allerdings kann es noch einige Tage dauern, bis die Wehen einsetzen. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.


Serie

00:50

55min
CSI: NY
CSI: NY


Film

00:45

105min
Rocky Balboa

Film

23:25

175min
Inglourious Basterds
Inglourious Basterds


Info-Sendung

01:00

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Auf einer wichtigen Bundesstraße kommt es zu gehäuften Unfällen, und zwar immer auf demselben Streckenabschnitt. Zudem scheint dichter Nebel für die Unfälle verantwortlich zu sein. Allerdings ist es völlig unklar, warum der Nebel dort überhaupt auftritt... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Film

23:58

112min
The Mechanic 2 - Resurrection
The Mechanic 2 - Resurrection


Musiksendung

00:15

120min
Jeanine Tesori: Grounded
Jeanine Tesori: Grounded

Zwischen moralischer Kriegsreflexion und zerrissener Soldatenseele bewegt sich die Story um die Kampfpilotin Jess, die sich mit den unvereinbaren Welten zwischen Militär und Mutterrolle konfrontiert sieht. Es ist Krieg im Irak und man braucht die erfahrene F-16 Kampfpilotin der United States Air Force bei der sogenannten sitzenden Truppe, der Chair Force, die die Drohnen lenkt. Somit ist die leidenschaftliche Fliegerin, die die Gefahr und das Gefühl der Freiheit liebt - "grounded" bedeutet auch: am Boden gelandet. Von der Basis aus navigiert sie einen Reaper, um den Tod per Fernbedienung herabregnen zu lassen. Während Jess darum ringt, sich an diese neue Art des Tötens per Knopfdruck zu gewöhnen, kämpft sie darum, ihren Verstand und ihr Seele zu bewahren. Schließlich zerbricht die Pilotin Jess an der seelischen Belastung und dem Zwiespalt, Kinder wie ihr eigenes als Zielobjekt der cleanen Kriegsführung umbringen zu müssen. Die Komponistin hat die Rolle der Jess für die 31-Jährige kanadische Mezzosopranistin Emily DAngelo geschrieben, die aus dem "Young Artists"-Programm der MET hervorgegangen ist. Mit ihrer starken Bühnenpräsenz und ihrer Ausdruckskunst hat die Sängerin in den vergangenen Jahren die Opernwelt im Sturm erobert und brilliert auch in dieser Inszenierung. Der unkonventionelle Opernstoff behandelt ein "unsichtbares Trauma", wie die preisgekrönte Komponistin es ausdrückt. Es geht um die "Psyche von jemandem, der keine Befehle gibt, sondern sie ausführt." Zentral ist die Frage, was wir diesen Menschen abverlangen. "Für mich", so Jeanine Tesori, "ist es eine Oper über ein moralisches Erwachen."


Film

23:10

115min
Big Fish
Big Fish


Serie

00:35

50min
Dr. House
Dr. House

Da der neue Aufsichtsratsvorsitzende Vogler den wenig profitabel scheinenden Dr. House für überflüssig hält, hat Cuddy eine Menge damit zu tun, Houses Weiterbeschäftigung zu sichern. Als dann auch noch der berüchtigte Mafia-Gangster Joey Arnello in die Klinik eingewiesen wird, kann Vogler es nicht fassen: Solche Leute will er in seinem bisher gut beleumundeten Haus nicht haben. Er setzt sich mit der Staatsanwaltschaft in Verbindung und erreicht, dass Arnello sofort vom FBI abgeholt wird. House ist außer sich. Doch schon wenige Stunden später wird Joey, der inzwischen ins Koma gefallen ist, erneut eingeliefert. House und sein Team sollen herausfinden, was dem Gangster fehlt, der eigentlich als Kronzeuge in einem wichtigen Prozess aussagen soll. Die Tests ergeben zunächst keinerlei Hinweise. Doch dann kommt House dahinter, dass Joey regelmäßig ein chinesisches Heilkraut einnimmt, um vom Rauchen loszukommen. Dieses Mittel scheint den Organismus lebensgefährlich geschwächt zu haben. Wird House noch rechtzeitig eine neutralisierende Medikation finden können? Dr. House macht keinen Hehl daraus, wie er seine Mitmenschen und vor allem seine Patienten findet. Er arbeitet in einer Klinik in New Jersey und hat sich auf seltene Infektionskrankheiten spezialisiert. Zynisch, gemein und respektlos tritt er den Kranken gegenüber und muss immer wieder von der genervten Leiterin des Krankenhauses Dr. Lisa Cuddy an seine Pflichten erinnert werden.


Film

23:30

135min
Wo die Luege hinfaellt
Wo die Luege hinfaellt


Info-Sendung

00:00

90min
Marathon: Sydney-Marathon

Film

23:50

90min
Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau
Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau