Was kommt am 15.08.2025 gegen 1 Uhr im TV-Programm?

Film

00:30

90min
Schlepper - Der Usedom-Krimi
Schlepper - Der Usedom-Krimi


Film

00:00

95min
Das Traumschiff
Das Traumschiff


Serie

00:45

50min
CSI: Miami
CSI: Miami


Show

23:55

135min
Hast du Toene?


Serie

23:10

130min
Forsthaus Rampensau Germany


Film

23:20

135min
James Bond 007 - Man lebt nur zweimal
James Bond 007 - Man lebt nur zweimal


Serie

00:15

55min
Autopsie - Mysterioese Todesfaelle
Autopsie - Mysterioese Todesfaelle


Musiksendung

01:00

115min
Gustav Mahler - Symphonie Nr. 3 d-Moll
Gustav Mahler - Symphonie Nr. 3 d-Moll

Ich sage Dir, mir ist manchmal selbst unheimlich zumute bei manchen Stellen, und es kommt mir vor, als ob ich das gar nicht gemacht hätte, schreibt Mahler im Sommer 1896 in einem Briefwechsel mit der Sopranistin Anna Bahr-Mildenburg über seine 3. Symphonie. Über keine seiner anderen Symphonien äußerte sich der Komponist ähnlich ausführlich. Mahler wollte mit seinem Werk eine eigene Kosmologie erschaffen, die das Menschsein in und mit der Natur beschreibt - angefangen von der unbelebten Materie über Blumen, Tiere, den Menschen und Engel bis hin zur göttlichen Liebe. In seiner 3. Symphonie zeichnet Mahler ein musikalisches Bild des europäischen Hochgebirges, jener Landschaft, die in der Spätromantik und beginnenden Moderne für viele Künstlerinnen und Künstler zum Sehnsuchtsort wurde. Für Mahler waren die Alpen Sinnbild von Ruhe und Zuflucht, weit entfernt von der zunehmenden Industrialisierung und ihren Schrecken. In sechs Sätzen hat der Komponist seine ganz eigene musikalische Welt erschaffen, in denen er Klänge offenbart, die für eine Symphonie kaum gegensätzlicher sein könnten: neben Orchester in großer Besetzung enthält die Partitur einen Knabenchor, volksliedartige Melodien und Bläserstimmen, die an Marschkapellen erinnern lassen. ARTE präsentiert Mahlers 3. Symphonie in einer Interpretation der Wiener Philharmoniker unter Leitung des lettischen Dirigenten Andris Nelsons bei den Salzburger Festspielen 2021. Bereits mit ihrer Darbietung der Auferstehungssymphonie und Mahlers 6. Symphonie begeisterten das Orchester und der Stardirigent Publikum und Presse. Nun widmen sie sich einer der monumentalsten Symphonien des Komponisten, mit Unterstützung von Altistin Violeta Urmana, des Chors des Bayerischen Rundfunks sowie des Salzburger Festspiele und Theater Kinderchors.


Film

23:15

110min
Woher weisst du, dass es Liebe ist?

Sportskanone Lisa versteht die Welt nicht mehr, als ihr Trainer sie aus dem Kader der Softballmannschaft aussortiert. Zur Ablenkung stürzt sie sich in ein Blind Date mit George, doch in ihrer Verwirrung lässt sie ihn stehen, um mit Weiberheld Matty zusammenzuziehen. Es dauert eine Weile, bis Lisa ihre Gefühle für die beiden sortiert hat.


Serie

00:25

70min
Ab ins Beet! Die Garten-Soap
Ab ins Beet! Die Garten-Soap


Serie

00:50

70min
Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte
Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte


Info-Sendung

00:00

90min
Snooker: Saudi Masters

Film

00:50

95min
Zwei Vaeter einer Tochter
Zwei Vaeter einer Tochter

Der Möbelfabrikant Albert und der Portier Paul könnten beide die Väter von Conny sein, Resultat eines längst verdrängten Seitensprungs beider Männer mit derselben Frau. Was gerade zu einem Riesenproblem wird, denn Conny fordert unbezahlte Alimente ein - aus 30 Jahren. Pauls eheliches Glück und Alberts geschäftliche Zukunft stehen auf dem Spiel. Eine großflächige Vertuschungsaktion beginnt und führt in das perfekte Chaos.