15:30
Was sich liebt, das neckt sich - so besagt es ein altes Sprichwort, und so ähnlich lief es auch bei Sarah Pohl und Florian Faber. Konnten die idealistische Journalistin und der smarte Anwalt sich zunächst nicht ausstehen, ist die Animosität inzwischen gegenseitiger Anziehung gewichen. Die beiden sind ein glückliches Paar und haben auch beruflich eine Wellenlänge gefunden - während Sarah für eine renommierte Leipziger Tageszeitung investigative Reportagen verfasst, engagiert Florian sich fast nur noch für Gerichtsfälle mit sozialer Relevanz. So auch bei der alleinerziehenden, mittellosen Susanne Wörner, die von dem angetrunkenen Bürgermeisterkandidaten René Tornow angefahren wurde. Da der aufstrebende Politiker um sein Image fürchtet, setzt er alles daran, die Glaubwürdigkeit seines Opfers zu untergraben. Außerdem schleust er die attraktive Referendarin Lilith als Spionin in Florians Kanzlei ein, die dem Anwalt nach allen Regeln der Kunst schöne Augen macht. Weitere Unterstützung erhält Tornow von seinem Spezi Kosinsky, in dessen Hotel Susanne arbeitet. Mit anonymen Anrufen setzt Kosinsky seine Angestellte massiv unter Druck. Der skrupellose Unternehmer ahnt nicht, dass er selbst im Zentrum einer Recherche von Sarah steht, die ihm die illegale Beschäftigung von Frauen unter katastrophalen Arbeitsbedingungen nachweisen will. So laufen bei Sarah und Florian alle Fäden der politischen und wirtschaftlichen Verstrickungen zusammen. Ausgerechnet in dieser Situation stehen in privater Hinsicht die Zeichen auf Sturm: Sarahs Exfreund, der einstige Topjournalist Thomas, taucht überraschend in Leipzig auf. Da sämtliche Hotels belegt sind, bietet sie ihm ihre Wohnung an, schließlich verbringt sie ohnehin die meiste Zeit bei Florian. Der zeigt sich von dieser Gastfreundschaft trotzdem alles andere als begeistert, zumal Thomas aus seinen Gefühlen für Sarah keinen Hehl macht. Weniger klar ist der berufliche Grund seines Aufenthalts - irgendetwas führt er im Schilde, und er zeigt ein auffälliges Interesse an den mächtigen Widersachern von Sarah und Florian.
17:00
16:00
16:10
Landwirt Josef Wiesinger stürzt beim Reparieren seines Dachs von der Leiter zu Tode. Spuren am Tatort beweisen, dass jemand nachgeholfen haben muss. Also übernehmen Hansen und Hofer die Ermittlungen. Ihr erster Verdacht fällt auf Wiesingers Frau Paula, auch wenn diese für die Tatzeit ein Alibi vorweisen kann. Paula hat eine Affäre mit Nachbar Wastl Katzmaier, einen Feind ihres ermordeten Mannes. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
16:00
In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Hannes Schrader vs. Jowita Gartzke Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
17:00
Wentdorf, Kurvig Glücklich Wetzlar, Marie Bernal Dortmund, Lavie Marie Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Wetzlar / Marie Bernal + Dortmund / Lavie Marie + Wentdorf / Kurvig Glücklich Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
15:30
Bei einem Verkehrsunfall kommen zwei Menschen ums Leben. Briscoe und Logan entdecken, dass eine der Toten, Lyssa Wesley, die auf dem Fahrersitz eines der am Unfall beteiligten Wagen saß, den Wagen nicht gefahren haben kann und dass sie vor dem Unfall offenbar vergewaltigt und geschlagen worden war. Die Spur führt zu Todd Locke, dem Gehilfen des angesehenen Stadtrates Spencer Talbert, der als letzer mit Lyssa gesehen wurde. Er sagt aus, dass er Lyssa ins Krankenhaus bringen wollte, nachdem sie ihm erzählt hatte, dass Stadtrat Talbert sie vergewaltigt habe. Bei einer Befragung gibt Talbert zu, mit Lyssa geschlafen zu haben, eine Vergewaltigung streitet er jedoch ab. Da Lyssa nicht mehr aussagen kann, scheint die Polizei nichts gegen den Stadtrat in der Hand zu haben. Bei einer Befragung von früheren Kolleginnen Talberts in seiner ehemaligen Anwaltskanzlei finden Briscoe und Logan jedoch heraus, dass er schon zuvor wegen sexueller Belästigung beschuldigt wurde. Die betroffenen Frauen zogen ihre Vorwürfe jedoch zurück. Staatsanwältin Kincaid schafft es, eine der Frauen, die schwarze Anwältin Sarah Maslin, zu überzeugen, ihr Schweigen zu brechen. Vor Gericht kontert Talberts Anwältin Diedre Powell den Vorwurf, dass er Sarah Maslin vergewaltigt habe, mit der Darstellung, dass Sarah Maslin selbst Talbert angeboten habe, mit ihr zu schlafen, in der Hoffnung, dadurch ihre Karriere zu fördern. Wem werden die Geschworenen glauben? Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
16:30
Der Anwalt Arthur Kopinski wird in seiner Kanzlei erschossen aufgefunden. Einer seiner Klienten war der Anlagebetrüger Willard Tappan, der angeblich mittellos ist. Doch Kopinski wusste von dessen verstecktem Vermögen und erpresste ihn. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
16:00
Wendepunkte fordern uns heraus, Altes loszulassen und Neuland zu betreten. Wer sich traut, Veränderungen anzunehmen, entdeckt oft ungeahnte Stärken und Möglichkeiten. Denn jeder Wendepunkt ist auch ein Aufbruch - und der erste Schritt in ein neues, selbstbestimmtes Kapitel.
17:00