Was kommt am 18.07.2025 gegen 11 Uhr im TV-Programm?

Show

10:45

30min
Meister des Alltags
Meister des Alltags


Serie

10:30

45min
Notruf Hafenkante
Notruf Hafenkante

Das PK 21 ist für die bald anstehende Räumung eines Baugrundstücks eingeteilt, das von Anhängern der Guerilla-Gardening-Bewegung besetzt wird. Die Aktivisten haben dort aus einer Brachfläche einen schönen Garten für Anwohner und Interessierte geschaffen, jetzt sollen dort Parkplätze entstehen. Doch die Guerillas weigern sich, den Platz freizugeben. Zeitgleich ermitteln Melanie und Mattes in einem Fall von Pflanzendiebstahl. In einer Gärtnerei ist ein voll beladener Lieferwagen gestohlen worden. Melanie und Mattes finden heraus, dass es am Abend zuvor dort Streit mit einer jungen Frau gegeben hatte, die der Besitzer angeblich noch nie gesehen hat. Die Vermutung liegt nahe, dass die Naturschützer etwas mit dem Diebstahl zu tun haben. Doch den Polizisten wird schnell klar, dass es hier noch um weit mehr als grüne Ideale geht. Franzi gerät indes in einen Gewissenskonflikt. Ihr passt es selbst nicht, dass ein Gemeinschaftsgarten durch Parkplätze ersetzt werden soll. Doch Berger teilt ausgerechnet sie für die Räumung ein. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.


Serie

11:00

60min
Barbara Salesch - Das Strafgericht
Barbara Salesch - Das Strafgericht


Serie

11:00

60min
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

Serie

10:40

25min
Two and a Half Men

Serie

10:35

50min
CSI: Vegas
CSI: Vegas


Serie

11:00

115min
Frauentausch
Frauentausch

Frustrierte Hausfrau trifft auf fleißige Jung-Mama, gleichgültiges Chaos-Duo auf pflichtbewusste Ordnungsliebhaber - dieser Frauentausch hat sich gewaschen! Einmal für zehn Tage raus aus dem Alltag und hinein in eine Gastfamilie. Die Dokusoap zeigt jeweils zwei Frauen beim Tausch ihrer persönlichen Umgebung. Um zurecht zu kommen haben sie nur wenige Informationen über die jeweils andere Familie. Da prallen häufig Gegensätze aufeinander...


Info-Sendung

10:45

55min
Paradiese aus Menschenhand
Paradiese aus Menschenhand

Moore üben eine tiefe Faszination aus: Die mystischen Landschaften sind Heimat vieler selten gewordener Tier- und Pflanzenarten. Doch fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden - trockengelegt für die Landwirtschaft oder um Torf abzubauen. Allein in Deutschland sind 95 Prozent aller Moore teilweise oder völlig zerstört. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger - ihre Pflanzen entnehmen der Atmosphäre jedes Jahr gigantische Mengen des Treibhausgases und speichern es im Torfboden. Moore sind daher wertvolle Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel. Werden Moore entwässert, geben sie das gespeicherte CO2 in kürzester Zeit wieder ab. Entwässerte Moore sind mittlerweile für fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Diesen Prozess umzukehren, haben sich Forscherinnen und Forscher sowie Naturschützerinnen und Naturschützer zum Ziel gesetzt. Der Moorpapst und frisch ausgezeichnete Träger des Deutschen Umweltpreises Hans Joosten fordert schon seit Jahrzehnten ein radikales Umdenken. Das Motto des Biologen lautet: Moor muss nass! Und langsam setzt ein Umdenken ein. Ob im Biesenthaler Becken bei Berlin, dem Sudas-Zviedru-Moor in Lettland oder dem Torfabbaufeld Aukstumala in Litauen: Mit Baumaßnahmen und Vernässungen will man trockengelegte Moore wieder in ihre ursprüngliche Form verwandeln, will der Natur helfen, sich selbst zu heilen. Ein erster Schritt auf dem Weg zur Rettung der Moore - und ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Klimawandel und Artensterben.


Show

10:35

55min
Bares fuer Rares
Bares fuer Rares


Serie

10:20

65min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Ein maskierter Täter überfällt eine Bank und flieht. Simon Greisbach gerät unter Verdacht, denn er hat Ärger mit dem Kreditinstitut. Doch als er von der Polizei gefunden wird, ist er verletzt und kann sich nicht an den Vorfall erinnern. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

11:00

110min
premiumshopping.tv

Sport

11:00

120min
Radsport: Tour de France

Info-Sendung

10:40

30min
WIR - Das Volksgruppenmagazin