06:45

Kaja ist frisch verliebt und bringt ihren neuen Freund beim Tanzkurs zum Schwitzen. Der hat für Nachahmer drei goldene Flirtregeln parat. Im Orchester sind bei den Jugendlichen richtige Töne noch selten, aber schon bald sollen Emilia & Co.ihr erstes Konzert geben. Auf der Huskyfarm müssen Lukas und Max rohes Fleisch für 40 hungrige Vierbeiner zubereiten, nichts für zarte Nerven. Und Geburtstagskind Maxi freut sich über eine Torte mit Motiv.
07:10

Serie über echte Freundschaften, spannende Hobbys und unterschiedliche Kulturen. Im Mittelpunkt jeder Folge stehen zwei Jugendliche, die beste Freunde sind.
07:00

Bibis Eltern sind pleite. Als Bibi das mitbekommt, hext sie, dass ihr Vater Bernhard in der Lotterie des Millionärs Krösus gewinnt. Zunächst ist der Jubel groß. Dann muss Bibi zu ihrem Unglück feststellen, dass sie fortan nicht mehr hexen kann. Glück zu hexen, zieht den Verlust der Hexkraft nach sich - für immer, belehrt Barbara sie. Bibi wird zum Hexenrat auf den Blocksberg zitiert. Sie bekommt noch eine Chance: Wenn sie etwas hext, ohne dabei an sich zu denken, kann sie ihre Hexkraft wiedererlangen. Doch das ist gar nicht so leicht. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
07:25

Weil Taylor kurzfristig mit ihren Eltern wegfahren muss, bittet sie Tommy darum, mit Gorilla Jack den Tag zu verbringen und ihn zu bespaßen. Tommy ganz alleine mit Jack. Wie aufregend. Tommy freut sich darauf und will versuchen, Jack einen spannenden Tag zu bereiten. Der Anfang ist schwierig, denn Tommy sucht Aktivitäten aus, die Jack offensichtlich langweilen. Aber dann lässt Tommy einfach Jack entscheiden und der Tag nimmt richtig Fahrt auf.
06:25

Der Weinimporteur Bing Cullman wurde nach der Verkostung eines extrem teuren Weines tot im Weinkeller gefunden. Es stellt sich heraus, dass dem Wein Medikamente beigemischt woden waren, die für den herzkranken Cullman tödliche Folgen hatten. Die Ermittlungen von Goren, Eames und ihren Kollegen ergeben, dass der Tod des Weinkenners nahezu jedem aus dessen Umfeld gelegen kam. In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
07:20

Der Pharmaunternehmer Ben Langston vergibt jedes Jahr ein mit 20 Millionen Dollar dotiertes Forschungsstipendium des Bedford-Instituts. Nach der Bekanntgabe der jüngsten Gewinnerin verschwindet Langston spurlos. Einige Tage später wird eine Leiche gefunden, die die Kleidung des vermissten Langston trägt. Doch bei dem Toten handelt es sich nicht um Langston, sondern um eine Leiche aus der Anatomie-Abteilung des Bedford-Instituts. In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
06:10

Ein geldgieriger Literaturagent ermordet eine Autorin - und hat danach eine gruslige Begegnung... In der Gruft eines Generals kommt es zu einem haarsträubenden Zwischenfall... Zwei Personen sind auf mysteriöse Weise verbunden... Auf Werkzeugen lastet ein Fluch, doch der Handwerker ist ungläubig... Und eine Krankenschwester mit übersinnliche Kräfte hilft einem Mädchen mit Hörschaden. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
07:05
06:35

Gary Cooper, mit bürgerlichem Namen Frank James Cooper, verbrachte seine Kindheit auf einer Farm im ländlichen Montana. Seine Eltern stammten ursprünglich aus England. Der Vater war sowohl Richter als auch Rancher und konnte sich ein beachtliches Vermögen aufbauen. Dank seiner Reitkünste versuchte Cooper in den 1920er Jahren in Hollywood als Stuntman Fuß zu fassen. Seinen Durchbruch feierte er 1930 im Liebesfilm "Marokko", in dem er unter der Regie von Josef von Sternberg an der Seite von Marlene Dietrich spielte. Zwei Jahre später übernahm er die Hauptrolle in der Hemingway-Verfilmung "In einem anderen Land" (1932). Cooper war persönlich mit dem Schriftsteller befreundet und trat 1943 erneut in einem Hemingway-Stoff auf, diesmal in "Wem die Stunde schlägt" mit Ingrid Bergman. Seine erste Oscar-Nominierung erhielt er 1936 für die Komödie "Mr. Deeds geht in die Stadt" von Regisseur Frank Capra. Besonders bekannt wurde er jedoch durch seine Rollen in Westernfilmen. Regielegende Cecil B. DeMille besetzte ihn unter anderem in "Der Held der Prärie" und "Die scharlachroten Reiter". Privat kursierten Gerüchte über Beziehungen zu Marlene Dietrich, Carole Lombard, Ingrid Bergman und Grace Kelly. Cooper war jedoch ab 1933 mit der Schauspielerin Veronica Balfe verheiratet. Das Paar bekam 1937 eine Tochter namens Maria Cooper. Coopers Schauspielstil war zurückhaltend und minimalistisch - ein Kontrast zum expressiven Ansatz des Actors Studio. Er verkörperte den klassischen amerikanischen Helden: stark, moralisch und ohne innere Konflikte. Erst in den 1970er Jahren wurde dieser Typus vom komplexeren Antihelden des New Hollywood abgelöst, den emotionale Tiefen und persönliche Krisen ausmachten.
07:30

Schon lange vor den ersten Siedlern fingen die Ureinwohner Kanadas Ahornwasser auf und kochten es zu Sirup ein. Etwa 30 Millionen Liter pro Jahr kommen aus Québec. Das Baumwasser wird vor allem vom Schwarzen Zuckerahorn gewonnen. Langfristig könnte die Produktion allerdings gefährdet sein, denn auch in dieser Region macht sich der Klimawandel mit steigenden Temperaturen bemerkbar.
06:10

Der 30-jährige Reiner Niedermayer erfährt durch eine Blutuntersuchung, dass seine 14-jährige Tochter Alina nicht seine leibliche Tochter ist. Reiner ist wie vor den Kopf gestoßen: Ihm wurde nicht nur ein Kuckuckskind untergeschoben, er hat sogar seit der Trennung von der Mutter zehn Jahre lang Unterhalt gezahlt! Und das Geld will er natürlich zurück. Doch die Mutter will den Namen des wahren Vaters nicht nennen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:20

Dirk wird überraschend von der Polizei informiert, dass seine Frau ihn wegen häuslicher Gewalt angezeigt und eine einstweilige Anordnung gegen ihn erwirkt hat. Damit beginnt für den Unternehmensberater ein nicht enden wollender Albtraum. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.