07:00
Nach dem Tod von Vater Ulrich sind Elvira (53) und ihre vier Töchter auf sich allein gestellt. Und das große Haus kann sich die Familie auch nicht mehr lange leisten. Doch vor dem Umzug muss Trödelprofi Sükrü Pehlivan dringend Elviras Sammlungen ausmisten. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:00
Auf 160 m² Wohnfläche lagert Irene (73) seit 50 Jahren Müll, Trödel und Krimskrams. Den Begriff wegwerfen kennt Irene nicht sagt sie selbst. Ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56) kann das nur bestätigen. Vor 14 Jahren kaufte sie Irene das Haus ab, weil diese es sich finanziell nicht mehr leisten konnte. Gisela hat einfach keine Lust mehr mit anzusehen, wie ihre Immobilie im Chaos versinkt und hat Irene zum Ende des Jahres gekündigt. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
06:50
Karl Ansbach, der Freund von Robert Kolmars Sekretärin Ulla Grünbein, bricht während eines Gesprächs mit Ulla plötzlich tot zusammen. Robert Kolmar vermutet einen nicht natürlichen Tod. Und das Obduktionsergebnis gibt seiner Vermutung recht. Jetzt gerät Ulla unter Mordverdacht, denn Karl hatte ihr einen Heiratsantrag gemacht, obwohl er längst mit der Politikerin Miriam Ansbach verheiratet war. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
07:30
06:10
Klaus Hartmann ist in finanzieller Not und muss sein Elternhaus verkaufen. Die Wahl fällt auf Unternehmer Randolf Prinz, der einen guten Eindruck macht. Doch noch bevor die Kaufsumme überwiesen wurde, ließ Klaus Randolf Prinz bereits dort einziehen. Aber der Käufer zahlt keinen Cent, nistet sich im Haus ein und eröffnet darin mit Ehefrau Nadja einen Swinger-Club. Hat Klaus Hartmann gegen diese dreisten Kaufnomaden noch eine Chance? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:20
Ausgespielt und ausgenommen - eigentlich will Marie Nowak ihrem Mann Christoph nur einen Warnschuss verpassen, als sie ihm mit Scheidung droht. Doch ihr Anwalt treibt das Paar bewusst in eine schmutzige Scheidung, die ihn reich macht und Marie und Christoph an den Rand des Wahnsinns bringt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.