Staffel 4: Episode 4
Tierarztserie, Deutschland 2017True
British Kurzhaar Kater Cookie
Entlebucher Sennenhund Chico
Jack Russell Terrier Mimy
Mischlingshündin Paloma
Kaninchen Sammy
Mops Henry
Kater Joi
Heute geht es um die folgenden Fälle: British Kurzhaar Kater Cookie Eigentlich dachte Frauchen, ihr Kater Cookie hätte sich einen fiesen Katzenschnupfen eingefangen. Doch dann entdeckte sie ein Faden in der Nase des 18 Wochen alten Tiers, der nicht einfach rauszuziehen war. Für Tierärztin Cindy Freigang ist der Fall schnell klar. Ihr Patient muss in Narkose gelegt und mit dem Endoskop untersucht werden. Schließlich weiß niemand, wie weit der Faden schon im Körper gewandert ist und welchen Schaden er dort vielleicht anrichtet. Jack Russell Terrier Mimy Mimys Frauchen ist außer sich. Sie hat bei ihrer Hündin einen Wucherung am Bauch entdeckt. Weil ihr letzter Hund wegen Gesäugekrebs eingeschläfert werden musste, befürchtet die Besitzerin bei Mimy nun dieselbe Diagnose. Klinikleiterin Uta Rönneburg tastet die Hündin ab und findet noch zwei weitere Umfangsvermehrungen. Mimy muss dringend operiert werden. Droht der Hündin dasselbe Schicksal wie ihrer Vorgängerin? Mischlingshündin Paloma Palomas Frauchen ist mit den Nerven am Ende. Ihre Mischlingshündin lahmt seit drei Monaten und kein Tierarzt hat bislang etwas herausgefunden. Besonders schwierig ist, dass Paloma in Tierarztpraxen keinerlei Symptome zeigt, sondern nur zu Hause. Der erfahrene Neurologe Dr. Henning Schenk nimmt die Herausforderung an, und ordnet ein MRT an. Kaninchen Sammy Ein trauriger Tag für Kaninchen Sammy. Seine beiden Stallgenossen sind heute gestorben und noch weiß niemand warum. Damit es Sammy nicht genauso ergeht, will ihn seine Familie in der Tierklinik untersuchen lassen. Tierärztin Katharina Rempel tippt auf die gefährliche Chinaseuche. Denn Sammy und seine Freunde wurden nicht regelmäßig gegen diese Viruserkrankung geimpft. Jetzt ist die Frage, ob sich auch der kleine Rammler angesteckt hat. Mops Henry Wie gut, dass Mops Henry nicht nachtragend ist. Schließlich hat Frauchen es ja nur gut gemeint.
In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.