20:15
Die Krimi-Kreuzfahrt auf dem Atlantik, die Angela für sich, ihren Mann und ihren Bodyguard Mike gebucht hat, soll der Ex-Kanzlerin etwas Abwechslung verschaffen und ganz nebenbei Erkenntnisse für ihr neues Hobby liefern. Doch der erhoffte Traumurlaub hat schon bald eine überraschende Wendung: Gleich am ersten Abend kommt Florian Watzek, der Megastar des deutschen Thrillers unerwartet zu Tode. Die anderen erfolgreichen Krimiautoren, die sich an Bord befinden, zählen zu den Hauptverdächtigen. Endlich schlägt wieder die Stunde für die Meisterdetektivin.
22:15
20:15
Das neue VOX-Quiz DOC CAROS KÖRPERKENNER liefert Antworten auf medizinische Alltagsfragen direkt aus dem Inneren des Körpers. Notärztin Dr. Carola Holzner, bekannt als Doc Caro, erklärt verblüffende Fakten rund um Gesundheit, Anatomie und Medizin - dank eindrucksvoller Grafiken-Animationen direkt aus Herz, Hirn und Magen. Vier prominente Rateteams begeben sich auf die Quiz-Reise durch unseren Organismus: In der Auftaktfolge dabei sind Moderatorin Laura Karasek und Reality-Queen Evelyn Burdecki, das Podcast-Duo Bastian Bielendorfer und Sandra Sprünken, Fußball-Legende Rainer Callmund und Komikerin Mirja Boes sowie das Schauspielerpaar Christine Sommer und Martin Brambach. Sie raten, lachen, diskutieren - und lernen ihren Körper dabei ganz neu kennen. Forever young - wie können wir langsamer altern und länger fit bleiben? Folge 1 von DOC CAROS KÖRPERKENNER widmet sich dem Trendthema Longevity. Dahinter steckt die wissenschaftlich fundierte Suche nach einem möglichst langen, gesunden und aktiven Leben. Wie bleibt unser Körper leistungsfähig, unser Kopf klar - und wie können wir dem biologischen Altern etwas entgegensetzen? In unterschiedlichen Rubriken - von Ernährung über Sport bis hin zu Entspannung - stellen sich die prominenten Teams Longevity-Fragen, die unter die Haut gehen: Warum verlängert Krafttraining unser Leben? Können wir uns schön schlafen? Wieso verlieren Haare mit dem Alter ihre Farbe? Und weshalb altern wir langsamer, wenn wir uns regelmäßig die Zähne putzen? DOC CAROS KÖRPERKENNER ist die unterhaltsamste Reise durch den menschlichen Körper im deutschen Fernsehen - bildgewaltig, alltagsnah, fundiert und überraschend persönlich. Eine Quizshow mit Hirn, Herz - und jeder Menge Aha-Momente!
22:15
Tarnanzug Ghillie woodland Air Jack Ballonwagenheber HornEx! Hornhautentferner SKL Speed Chute In dieser Folge Hot oder Schrott nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: + SKL Speed Chute Allestester: die Studenten-WG / Roland & Steffi / Detlef & Nicole Für gewöhnlich sind die Allestester nicht zu bremsen, wenn es darum geht die neusten Produkte genau unter die Lupe zu nehmen. Das könnte sich vielleicht mit dem SKL Speed Chute ändern. Beim Produkt handelt es sich um einen Fallschirm, der sich im schnellen Sprint entfaltet und so für Widerstand im Lauftraining sorgen soll. Damit verspricht der Hersteller ein effektives Sprinttraining für mehr Geschwindigkeit. Getestet wird in Köln, Wuppertal und Moers. Ob das Produkt der Renner ist oder SCHROTT, wird im Fazit entschieden. + Air Jack Ballonwagenheber Allestester: Otto & Ingrid / Roland & Steffi / Detlef & Nicole Innovative Pannenhilfe gefällig? Mit dem Air Jack Ballonwagenheber verspricht der Hersteller einen cleveren Wagenheber im Taschenformat. Mithilfe der aus dem eigenen Auspuff entweichenden Abgase, soll sich der Luftwagenheber in nur zwei bis vier Minuten von selbst aufgepumpt haben und so den Wagen ohne Kraftaufwand anheben. Getestet wird die vielversprechende Erfindung von Otto und Ingrid, Roland und Steffi sowie Detlef und Nicole. + HornEx! Hornhautentferner Allestester: Die Studenten-WG / Detlef & Nicole / Andreas & Kathrin Mit dem HornEx! Hornhautentferner verspricht der Hersteller eine schonende und zuverlässige Entfernung von Hornhaut in nur wenigen Minuten. Die Jungs der Kölner Studenten-WG, Detlef und Nicole sowie Andreas und Kathrin wagen den Test! Ist die Podologie für Zuhause HOT oder absoluter SCHROTT? + Tarnanzug Ghillie woodland Allestester: Diana & Heike / Otto & Ingrid / Detlef & Nicole Eine Jacke, eine Hose und eine Kopfbedeckung - mehr braucht man laut Hersteller nicht um mit dem Tarnanzug Ghillie woodland im Wald perfekt getarnt zu sein. Sich optisch der Natur anpassen und dadurch unsichtbar werden. Kann das funktionieren? Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
20:15
Der investigative Journalist Christo Grozev dokumentiert mit Bellingcat russische Geheimdienstoperationen, darunter Giftanschläge auf Kremlkritiker. Nach seinen Enthüllungen zum Fall Nawalny wird er selbst zur Zielscheibe. Während er einem Whistleblower aus dem russischen Giftprogramm und dessen Familie zur Flucht verhilft, muss er aufgrund von Morddrohungen im Exil leben.
21:45
Putins geopolitisches Denken folgt einer im Westen kaum bekannten Doktrin: Ziel ist es, die fünf Meere rund um Russland - Ostsee, Schwarzes Meer, Kaspisches Meer, Asowsches Meer und Weißes Meer - in eine geopolitisch zusammenhängende Einflusssphäre zu integrieren. Die Annexion der Krim, der Krieg in Georgien, die militärische Aggression gegen die Ukraine oder auch Russlands Rolle im Südkaukasus - all diese Ereignisse folgen einem größeren strategischen Muster.
20:15
Trainer Wolfram Winkelmann stoppt die Zeiten einer jungen Laufgruppe, während zeitgleich ein Kita-Bus über die Landstraße rast. Plötzlich zerreißt ein Knall die Morgenruhe. Eine Rauchsäule steigt auf. Ein Junge, der den Bus gerade verpasst hat, schaut entsetzt in Richtung des Kita-Busses. Auch Lauftrainer Wolfram Winkelmann schaut besorgt in Richtung der Rauchsäule. Nina Petersen und Karl Hidde sind schnell am Tatort und können nur noch den Tod des Fahrers feststellen. Sascha Müller war Fahrer des Busses und Angestellter einer städtischen Kita aus Stralsund. Monika Beckmann, die Leiterin der Kita, zeigt sich entsetzt. Auf die Frage der Kommissare, ob Sascha Feinde gehabt hätte, kann Monika nur mit dem Kopf schütteln. Im Weggehen fügt sie hinzu, dass Sascha mit ihrer Tochter Jeanette Beckmann zusammen war. Erste Ergebnisse der KTU ergeben, dass bei dem Anschlag auf den Kita-Bus ausgefeilte, aber auch eigentlich veraltete Technik angewandt wurde, ähnlich wie bei einem Terroranschlag der RAF im Jahr 1991. Karl, der sich von allen am besten an die Zeit erinnert, wundert sich: solch eine Technik und identischer Sprengstoff bei einem Kita-Bus? Da muss doch mehr dahinterstecken. Was ist, wenn der Anschlag Sascha persönlich galt? Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetzen und überzeugt spätestens mit ihren guten Ermittlungsergebnissen. Zum Leidwesen der Polizistin ist ihr Partner Ben auch ihr Ex-Freund, wodurch einige Reibungspunkte entstehen.
21:45
Nachdem die Hausfrau Franziska Kubsch am helllichten Tag in einer noblen Wohngegend erstochen wurde, ermittelt das Team in der Nachbarschaft. Doch niemand will etwas gesehen oder gehört haben. Im Rahmen der Ermittlungen tauchen Otto Garber und seine Kollegin Linett Wachow immer weiter ein in die Nachbarschaftsstreitigkeiten und Abgründe hinter den gepflegten Eigenheim-Fassaden. Das ungleiche Polizistenpaar Verena Berthold und Otto Garber ermittelt in einem Spezialeinsatzkommando gegen das organisierte Verbrechen in Berlin. Er kommt aus dem Osten, sie aus dem Westteil Berlins. Er ist ein Proll, sie aus besserem Hause. Das sorgt für Konflikte. Mit der Zeit beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Zu ihrem Team gehören der agile Deutschtürke Yücsel und der träge Georg, die sich ähnlich wie Verena und Otto dauernd kabbeln. Abteilungsleiter ist Lothar Reddemann. Sputnik ist ein ehemaliger Kollege Ottos von der Volkspolizei und hat dauernd neue Geschäftsideen für Läden und Kneipen, in denen sich das Team dann trifft.