21:00
Der verheerende Brand beendet nicht nur Claras und Romans Zukunftsträume, sondern führt zum finalen Bruch zwischen Roman und Prank. Roman beschließt, seinen Geschäftspartner loszuwerden, und verbündet sich mit der Konkurrenz. Prank will dies verhindern - mit allen Mitteln. Diese Rivalität treibt Clara mittlerweile in die Arme eines anderen. Colina Kandl findet nach ihrer qualvollen Gefängniszeit im Wirtshaus Deutsche Eiche ein neues Zuhause, derweil ahnt Sohn Maxi nichts von ihrer Entlassung. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
21:45
Prank holt Maria aus der psychiatrischen Klinik, um so die Geschäftsambitionen ihres Sohnes zu stoppen. Doch Maria schlägt sich auf Romans Seite. Um die Fusion mit Capital Bräu zu verhindern, erpresst Prank sogar Clara, die sich daraufhin jedoch Roman offenbart. Der tief verletzte Roman, durch Maria beeinflusst, fordert Prank zum Duell. Zur gleichen Zeit versuchen Nappi und Colina, die nach dem Verlust der Eiche in finanzielle Not geraten sind, irgendwie Geld zu beschaffen. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
20:15
Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale Giovanni Zarrella lädt ein zu einer besonderen Ausgabe seiner Musikshow und widmet einem der größten Schlagerstars des Landes einen Samstagabend im ZDF: Howard Carpendale. In der Dortmunder Westfalenhalle erweisen Kollegen, Freunde und Wegbegleiter dem Ausnahmekünstler die Ehre. Mit dabei sind unter anderen Kerstin Ott, Beatrice Egli, Ben Zucker, Nik P., Wencke Myhre, Sasha und die 80er-Jahre-Poplegende Paul Young. Eine Legende wird gefeiert: Howard Carpendale, der seit Jahrzehnten Generationen von Schlagerfans begeistert, begeht 2026 sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Grund genug für Giovanni Zarrella, dem deutsch-südafrikanischen Ausnahmekünstler einen Samstagabend im ZDF zu widmen und mit nationalen und internationalen Gästen auf die beeindruckende Karriere Carpendales zurückzublicken. Im Mittelpunkt steht dabei das musikalische Lebenswerk Carpendales, inklusive frischer Live-Arrangements und exklusiver Duette. Außerdem stehen aktuelle Schlagerstars und internationale Pop-Klassiker auf dem Programm. In der Dortmunder Westfalenhalle versammeln sich Stars der deutschen Musikszene wie Kerstin Ott, Beatrice Egli, Ben Zucker, Nik P., Alexander Klaws und Gregor Meyle. Popstar Sasha singt seinen persönlichen Lieblingssong von Howard Carpendale und erzählt die bewegende Geschichte hinter dieser Hommage. Mit Wencke Myhre ist zudem eine langjährige Wegbegleiterin aus der Zeit der legendären ZDF-Hitparade zu Gast. Ein emotionaler Höhepunkt wird das Duett zwischen Howard Carpendale und Jürgen Drews sein, der an diesem Abend noch einmal auf die Bühne zurückkehrt. Auch die junge Schlager-Generation ist vertreten: Julia Lindholm, Linda Hesse und Tim Peters präsentieren gemeinsam ein Medley mit aktuellen Hits von Howard Carpendale. Für internationalen Glanz sorgt Paul Young, einer der großen Popikonen der 80er-Jahre. Als Talkgäste begrüßt Giovanni Zarrella außerdem Wayne Carpendale, Ireen Sheer, Thomas Hermanns und Comedian Atze Schröder.
23:15
20:15
Die Doku ist eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Popkultur und präsentiert die größten Songs der berühmtesten Boy- und Girlgroups - ein Phänomen, das bis heute die Musikwelt prägt. Sie ist ein Blick hinter die Kulissen der Songs, Bands und Macher mit ihren Erfolgen, Skandalen und Trennungen. Prominente erinnern an die Zeit und erklären, warum junge Fans seit Generationen von ihnen begeistert sind.
20:15
22:15
Die Pandemie fordert Leipzigs Suchtkranke besonders heraus: Viele finanzieren ihre Sucht durch Bettelei, doch in Zeiten des Coronavirus? fällt diese Einnahmequelle weg. Einer von ihnen ist Benny - er hofft auf ein Substitutionsprogramm. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
20:15
Magnum und Higgins werden von einem Bräutigam beauftragt, seine zukünftige Braut am Vorabend ihrer Hochzeit zu beobachten. Zunächst gehen die beiden von einem einfachen Fall aus, finden sich aber bald in einem Netz von Lügen wieder.
21:05
Magnum wird von einem Journalisten beauftragt, seine anonyme Quelle aufzuspüren, nachdem diese auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Higgins bekommen einen neuen Auftrag vom MI-6. Außerdem kommt Ricks alter Freund Robbie auf die Insel.