Was kommt am 20.10.2025 gegen 21 Uhr im TV-Programm?

Show

21:00

75min
Hart aber fair
Hart aber fair


Film

20:15

90min
Von uns wird es keiner sein
Von uns wird es keiner sein


Show

20:15

180min
Wer wird Millionaer?
Wer wird Millionaer?


Show

20:15

135min
Promi Big Brother

Info-Sendung

20:15

125min
JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhaengig machen

Show

20:15

185min
Die Hoehle der Loewen
Die Hoehle der Loewen

Finale bei Die Höhle der Löwen - und es wird besonders! Der Gastlöwe Christian Miele, erfolgreicher Investor und Urenkel des Miele-Gründers, trifft auf zwei außergewöhnliche Gründer: Seifenkaiser Alexander Kraml kehrt mit Chrambl, einem nachhaltigen Multiwaschwürfel im Teebeutel, zurück. Und Dr. Conrad Dreier will mit SKYNOPOLY Grundstückseigentümern helfen, ihre Lufträume für Drohnen zu vermarkten - mit Videogrüßen von Oliver Kahn.


Info-Sendung

20:15

125min
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt


Film

20:15

110min
Der geteilte Himmel
Der geteilte Himmel

Eine Liebesgeschichte im Berlin vor dem Mauerbau: Rita Seidel (Renate Blume) lernt den zehn Jahre älteren Chemiker Manfred Herrfurth (Eberhard Esche) kennen. Sie zieht in seine gemütliche Dachwohnung und beginnt vor ihrem Lehrerstudium ein Praktikum in einer Waggonfabrik. Immer mehr überschatten die Alltagsprobleme ihre Liebe. Rita beschäftigen die Prämienschinderei und die Arbeitsnormen in ihrer Brigade, später die ideologischen Auseinandersetzungen im Lehrerinstitut, Manfred werden bei seiner wissenschaftlichen Arbeit Knüppel zwischen die Beine geworfen. Eines Tages reicht es ihm und er geht nach Westberlin, in der Hoffnung, dass ihm Rita folgt. Sie aber bleibt, verwurzelt in der DDR. Am 13. August vor 55 Jahren wurde mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Der DEFA-Klassiker Der geteilte Himmel - nach dem gleichnamigen Roman von Christa Wolf von Konrad Wolf 1964 inszeniert - schildert differenziert und präzise wie kaum ein anderer Film die innere Situation in der DDR vor dem Mauerbau. Er erzählt das anhand der Liebe der Studentin Rita und des Wissenschaftlers Manfred, die an der Teilung Deutschlands scheitert. Er erzählt dabei von den Auseinandersetzungen um Arbeitsnorm und Prämienschinderei in einem Betrieb, von der Treue zur Partei, von Heuchelei, Dogmatismus, Misstrauen. Die genaue Beobachtung der sozialistischen Arbeitswelt und die sorgsame Profilierung der Charaktere zeichnen diesen Film aus. Nach anfänglich positiver Aufnahme - es war noch die Zeit vor dem 11. Plenum des ZK der SED, auf dem viele Filme verboten wurden - ist Der geteilte Himmel später zunehmend staatlicher Kritik ausgesetzt. Je nach politischer Großwetterlage darf er nicht immer gezeigt werden. Erst 1982 läuft er das erste Mal im DDR-Fernsehen. Noch heute ist er vielleicht der wichtigste Gegenwartsfilm jener Zeit, urteilt Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme. Vorlage: nach dem Roman von Christa Wolf.


Serie

20:15

90min
Inspector Barnaby
Inspector Barnaby

Barnaby und Jones lassen es sich auf dem örtlichen Apfelweinfest schmecken. Doch dann muss der Inspector sich übergeben - im Weinfass schwimmt die Leiche des Steuerfahnders Peter Slim. Laut Kate Wilding, der Pathologin, starb er an rätselhaft vielen Knochenbrüchen, wie von einem Riesen geschüttelt. Apfelbauer und Schnapsbrenner Silas Trout ist ein Riese, aber er hat kein Motiv. Die Ermittlungen ergeben, dass der Tote heimlich mit Esme Baker verheiratet war. Ihre Mutter, die Hundezüchterin Chloe Baker, durfte von der Mesalliance mit dem schmächtigen Bürokraten nichts wissen. Und Reverend Grigor, der die beiden getraut hat, wird in seiner Kirche ermordet. Die Spur zum Täter führt in das wüste Treiben nach einem alten Ritus, den der Pubbesitzer Samuel Quested wiederaufleben lässt: Die Männer von Abbas steigen stark alkoholisiert über den Hügel ins Nachbardorf Herne, um die dortigen Frauen zu verführen, mit grobem Nachdruck. Barnaby und Jones machen sich eiligst auf den Weg, um Schlimmes zu verhindern - zu Fuß. Denn jemand hat die Reifen ihres Dienstwagens zerstochen. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.


Serie

20:15

50min
Rizzoli & Isles
Rizzoli & Isles


Serie

20:15

85min
Adieu Heimat - Schweizer wandern aus

Staffel 11: Episode 8 Personalitysoap, Schweiz 2025


Info-Sendung

20:00

240min
Snooker: Northern Ireland Open

Zum Auftakt des Turniers besiegte der spätere Sieger der letztjährigen Northern Ireland Open, Kyren Wilson, den Engländer David Grace mit 4:3. Der Schweizer Alexander Ursenbacher unterlag dem Waliser Jak Jones mit 0:4. Ma Hailong setzte sich mit 4:1 gegen Ali Carter durch. Anthony McGill und Zhang Anda besiegten jeweils Stephen Maguire bzw. Martin ODonnell.


Show

20:15

55min
Die Millionenshow