20:15

Nach dem Fund einer Leiche deutet alles auf einen Mord im Drogenmilieu hin. Doch Theresa Wolff zweifelt an der Theorie. Während die Polizei einen vorbestraften Mann verdächtigt, führt sie eine neue Spur an die Universität und bringt sie in Gefahr. Die Forensikerin Theresa Wolff hat ihr Studium in Berlin abgeschlossen und während ihrer Forschungstätigkeit erste Erfahrungen sammeln können. Nun kehrt sie zurück ihren Thüringer Heimatort, um als Ermittlerin zu arbeiten. Wolf profitiert davon, dass sie die Gepflogenheiten in ihrer Heimat kennt und setzt modernste Ermittlungsmethoden ein.
21:45

20:15

22:05

Für den Kriegsveteranen und ehemaligen FBI-Einsatzchef Will Sawyer (Dwayne Johnson) wird seine neue berufliche Herausforderung zu einem Albtraum. In Hongkong im The Pearl, dem mit 240 Stockwerken höchsten Wolkenkratzer der Welt, soll er für Sicherheit sorgen. Doch kaum hat Will Sawyer sein Amt angetreten, kommt es zur Katastrophe. Die 96. Etage steht plötzlich in Flammen. In den Stockwerken darüber ist seine Familie eingeschlossen, ohne eine realistische Chance auf Rettung. Zu seinem Entsetzen wird er auch noch beschuldigt, die Feuersbrunst selbst entfacht zu haben! Verzweifelt versucht Sawyer, die Brandstifter zu finden, seine Familie aus dem flammenden Inferno zu retten und seine Unschuld zu beweisen.
20:15

Warum erfand Gyges, der Herrscher des kleinen Königreichs Lydien im heutigen Westen der Türkei, im 7. Jahrhundert vor Christus das erste westliche Münzgeld? Der Überlieferung nach, um seine Söldner zu bezahlen, die er dringend für den Kampf gegen die anstürmenden Heere des Nomadenvolkes der Kimmerer brauchte. Wissenschaftler aus Oxford glauben, herausgefunden zu haben, warum er dafür die Gold-Silber-Legierung Elektron verwendete. Sie versuchen zudem zu verstehen, warum der berühmte König Krösus etwa 150 Jahre später erstmals Gold- und Silbermünzen prägen ließ: offenbar zum Bau neuer Triere, unüberbietbar schneller und wendiger Kriegsschiffe. Der Althistoriker Christophe Flament zeigt jedoch, dass auch die Seemacht Athen ihre Hegemonie in der Ägäis im darauffolgenden Jahrhundert der Münzprägung verdankte. Athen konnte durch die Ausbeutung der Silberminen von Laurion jährlich Hunderttausende Münzen herstellen - genug, um eine mächtige Kriegsflotte zu finanzieren, die das dominierende Perserreich besiegte. Doch die Geheimwaffe des Athener Münzgeldes sollte später zu seiner Achillesferse werden. Laut Flament siegte Athens Hauptgegner Sparta nicht aufgrund seines überlegenen Heeres, sondern weil Sparta die Athener von ihren Silbervorkommen abschnitten. Eine Strategie mit fatalen Folgen ...
21:05

Alexander der Große erobert den Schatz des Perserreichs und legt so den Grundstein für neue Dynastien. Auch Rom begründet seine Macht auf erbeutetem Reichtum und Münzen. Doch der Zufluss von Edelmetall kann Imperien nicht nur erschaffen, sondern auch zu ihrem Untergang führen.
20:15

Magnum bittet Katsumoto, ihm bei der Suche nach einem vermissten Touristen zu helfen. Higgins und Kumu versuchen, den Mord an einem geliebten Hund aufzuklären. Rick bittet TC um Hilfe, nachdem er Magnums Maus verloren hat.
21:05

Magnum und Higgins werden in neue Kriminalfälle verwickelt. Sie ermitteln dabei undercover unter Rettungsschwimmern, suchen nach einem verschwundenen Manager und überprüfen einen Mordverdächtigen. Währenddessen gibt es auch im Leben ihrer Freunde Rick und T.C. immer wieder Aufregungen und Turbulenzen. Für Katsumoto entscheidet sich, ob er seine Karriere in der Strafverfolgung fortsetzen kann oder nicht.
20:45
22:00
Vor dem Rennen in Dschidda lag der Finne Alec Weckstrom auf dem ersten Platz der Gesamtwertung. Hinter ihm platzierte sich der Amerikaner Shaun Torrente mit einem Rückstand von sieben Punkten. Der Titelverteidiger, der Schwede Jonas Andersson, war Vierter hinter dem Kanadier Rusty Wyatt.