Was kommt am 06.09.2025 gegen 21 Uhr im TV-Programm?

Show

20:15

195min
Gefragt - Gejagt
Gefragt - Gejagt

Es geht in die zweite Runde: Quiz-Elite trifft auf Promi-Power. Nach dem ersten erfolgreichen Quizmarathon im Mai 2025 stellen sich bei Alexander Bommes erneut 16 hochmotivierte Prominente der nahezu unbesiegbaren Quiz-Elite. Das Spielprinzip ist erprobt: Vier Promi-Teams treten gegen die übermächtige Quiz-Elite von Gefragt - Gejagt an. Innerhalb der extralangen Show wollen die Prominenten mit möglichst vielen richtigen Antworten Geld für einen guten Zweck erspielen. Vor den Jagdthron wagen sich dieses Mal: Journalistin und Moderatorin Pinar Atalay, Nachrichtensprecher Jens Riewa, Sportjournalistin Okka Gundel, Ex-Fußballprofi Fredi Bobic, Autorin und Kolumnistin Paula Lambert sowie Sänger und Songwriter Max Giesinger. Der Herausforderung stellen wollen sich ebenfalls die Schauspielerinnen und Schauspieler Elisabeth Lanz, Axel Milberg, Oliver Wnuk, Tom Wlaschiha sowie Model und Schauspielerin Eva Padberg. Vervollständigt wird die Runde durch Sängerin Stefanie Hertel, Moderatorin Panagiota Petridou und die Comedians Atze Schröder, Michael Mittermeier und Florian Schroeder. Die Quiz-Elite ist gewohnt stark aufgestellt: Aber ob Besserwisser Sebastian Klussmann, Quizvulkan Manuel Hobiger, die Generalistin Adriane Rickel, die Schlagfertige Annegret Schenkel, der Quizdoktor Dr. Thomas Kinne oder der Quizgott Sebastian Jacoby den prominenten Teams entgegentreten, bleibt eine Überraschung.


Film

20:15

90min
In Wahrheit: Fuer immer Dein
In Wahrheit: Fuer immer Dein

In einer Goldschmiede oberhalb der Saar findet man die Leiche der Inhaberin Anna Brück. Es sieht nach einem bewaffneten Raubüberfall aus. Anna hatte keine Feinde, wer sollte ein Motiv haben? Judith Mohn und Freddy Breyer erreichen den Ehemann Moritz Brück beim Campen mit seinem kleinen Sohn Theo. Moritz ist am Boden zerstört. Weiter fehlt jeder Verdacht. Da führt eine erste Spur just zu Moritz, zu einem seiner Kunden. Moritz Brück entwickelte eine App zur Früherkennung von Hautkrebs. Einer seiner Kunden verstarb kürzlich. Sein Partner Otto Harms macht Brück verantwortlich, kontaktierte jedoch auch Anna. Doch Harms hat ein Alibi. Der Erfindung von Brück werden zudem in der kooperierenden Klinik große Erfolge zugeschrieben. Die Beschuldigung von Harms scheint gegenstandslos. Schließlich entdecken die Kommissare, dass Anna offenbar eine Affäre hatte. Das Familienleben der Brücks schien ihnen eigentlich harmonisch. Es wurde höchstens gestört durch die andauernden Attacken des Vaters Brück auf seinen Sohn. Liegt ein Motiv innerhalb der Familie vor? Judith und Freddy recherchieren hier weiter. Da entgehen Moritz und sein Sohn nur knapp einem Anschlag. Jemand wollte eine Gasexplosion im Haus hervorrufen. Otto Harms rückt erneut ins Zentrum der Ermittlungen. Der Fall scheint klar zu liegen. Harms ist jedoch unauffindbar. Dann machen die Kommissare eine Entdeckung, die sie alles neu hinterfragen lässt. Der Film In Wahrheit - Für immer dein ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. In Wahrheit ist eine Kriminalfilmreihe des ZDF mit Christina Hecke in der Hauptrolle, die seit 2017 ausgestrahlt wird. Hauptschauplatz ist das Saarland.


Show

20:15

200min
Wunder unserer Erde - Das grosse GEO Quiz
Wunder unserer Erde - Das grosse GEO Quiz


Film

20:15

105min
Hui Buh und das Hexenschloss
Hui Buh und das Hexenschloss


Show

20:15

240min
Schlag den Star

Info-Sendung

20:15

285min
VOX Dokumentation

Viele Songs des Musikgenres erlangten in den 90ern Kultstatus und begeistern noch heute. Hits wie Rhythm is a dancer, Mr. Vain, What is love oder Its my Life sind unvergessen und absolute Ohrwürmer auf vielen Partys. Stars von damals und heute wie Snap, Captain Jack, Culture Beat, Alex Christensen, Johannes Oerding, Lou Bega, Linda Hesse oder Julian ­David erzählen vom Lebensgefühl der 90er und ihren spannendsten Erlebnissen mit Eurodance.


Info-Sendung

20:15

120min
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?


Info-Sendung

20:15

90min
Essen. Macht. Geschichte.
Essen. Macht. Geschichte.

Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte des Essens. Als unsere Vorfahren das Feuer beherrschten, begannen sie, Nahrungsmittel zu garen. Das führte die Entwicklung des Menschen voran. Mit der Sesshaftigkeit geht auch die Erzeugung von Nahrungsmitteln in großen Mengen einher. Städte, Hochkulturen und erste Nahrungsfabriken wie etwa eine ägyptische Großbrauerei, die täglich 22.000 Liter Bier produziert, entstehen. Nahrung definiert soziale Unterschiede: Sie kann Konflikte schüren oder Frieden stiften. Wie im alten Rom, wo Bürger kostenlos Brot und Getreide erhielten. Mit dem Überschuss wird auch das Konservieren wichtig. Salz, das weiße Gold, ermöglicht Seefahrern am Ende des 15. Jahrhunderts das Überleben, da Fleisch damit haltbar gemacht werden konnte. Die Eroberer bringen Nahrungsmittel aus der Neuen Welt mit, die die europäische Küche nachhaltig verändern: Kartoffeln, Mais, Tomaten und das Luxusprodukt Kakao. Die moderne Küche ist ohne diese Zutaten kaum noch denkbar. Die Industrialisierung verändert das Essen: Es wird kalorienreicher, vor allem aber reproduzierbar und haltbar. Durch Louis Pasteurs Verfahren zur Keimabtötung durch Erhitzen wurde die Lebensmittelproduktion revolutioniert. Industrialisierte Nahrung ist nun für mehr Menschen verfügbar, häufig jedoch bei minderer Qualität. Inzwischen gehören industriell hergestellte Produkte wie Tütensuppen und Fertiggerichte zwar zur Selbstverständlichkeit, stehen jedoch stark in der Kritik. Unser Essen verändert sich permanent: mit Auswirkungen auf soziale Strukturen, politische Entwicklungen und kulinarische Gewohnheiten.


Film

20:15

100min
Gattaca
Gattaca


Serie

20:15

50min
Magnum P.I.
Magnum P.I.


Film

20:15

130min
Vacation Friends
Vacation Friends


Sport

19:55

120min
Sportklettern: Weltcup Koper

Film

20:15

95min
Donna Leon: Tierische Profite
Donna Leon: Tierische Profite