12:15
Werbefotograf Richard (Axel Milberg), sehr mit sich und seinem Leben zufrieden, hält sich für den perfekten Ehepartner. Aber nur bis zu dem Tag, als seine Frau Charlotte (Ulrike Kriener) in einem Online-Dating-Portal ihren neuen Traummann entdeckt. Ganz ungewollt, denn ihre beste Freundin Ulla (Katharina Lorenz) hatte ihr Profil rein zum Spaß eingegeben. Doch der Abgleich ihrer Daten belegt unfassbare 98 Prozent Übereinstimmung mit einem gewissen Thomas (Hendrik Duryn). Ihr eigener Mann dagegen erreicht gerade einmal 14 Prozent. Charlotte beginnt am langen Eheglück zu zweifeln, wird neugierig und trifft den unbekannten Lehrer - von ihrem toleranten Gatten auch noch dazu ermuntert. Der von sich selbst überzeugte Richard hat natürlich nicht damit gerechnet, dass der Konkurrent aus dem Netz auch in der Realität punktet. Und so sieht er seine Vorzeige-Ehe kurz vor der Silberhochzeit mehr als gefährdet und den Plan vom entspannten Rest-Leben im gemeinsamen Haus auf einer griechischen Insel schwinden. Dort fährt er zunächst alleine hin. Aber dann beginnt er, die Dinge neu zu sehen und um Charlotte zu kämpfen.
13:40
Per Ostersund war ein berühmter Pianist. Inzwischen lebt er zurückgezogen auf Öland. Weil er keinerlei Lebensmut mehr hat, möchte er sich auch nicht am Herzen operieren lassen. Dabei wäre dies dringend notwendig. Seine Ex-Schwiegertochter Mina soll helfen, den alten Mann zu bekehren. So soll er auch seinen Enkelsohn, den er zuvor nie gesehen hat, kennenlernen. Ob ihn das umstimmen kann? Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
12:50
Motto in Münster: Oldie but Goldie! Zeige, wie cool und modern ein Look in Cord sein kann!, Tag 2: Christina Motto in Münster: Oldie but Goldie! Zeige, wie cool und modern ein Look in Cord sein kann! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
13:50
Motto in Münster: Oldie but Goldie! Zeige, wie cool und modern ein Look in Cord sein kann!, Tag 3: Jessica Motto in Münster: Oldie but Goldie! Zeige, wie cool und modern ein Look in Cord sein kann! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
12:15
Ursula bemerkt 2012 einen Knoten an ihrem Hals, der sich nach zahlreichen Untersuchungen als bösartiger Tumor entpuppt. Sie unterzieht sich einer fünfmonatigen Chemotherapie. Die größte Unterstützung bekommt Ursula in dieser Zeit von ihren Freunden Leandro und Ute. Heute geht es der zweifachen Mutter gesundheitlich besser, aber sie leidet immer noch unter den Spätfolgen der Chemotherapie. Sie wünscht sich Hilfe beim Renovieren des Hauses. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
14:15
12:55
Die Reichskrone zählt zu den bedeutendsten Herrschaftssymbolen Europas. Entgegen der weitverbreiteten Annahme handelt es sich nicht um die Krone Karls des Großen, ihre wahre Herkunft ist bis heute unbekannt. Ein internationales Forscherteam begibt sich auf eine Spurensuche durch Europa, um die kulturhistorische Bedeutung der Krone zu ergründen und ihre Ursprünge aufzudecken.
13:50
12:25
13:40
Europäisch Kurzhaar Katze Hazel Zwergwidderkaninchen Ronja Münsterländer Mix Timmi Norwich Terrier Charly Dobermann Greta Bobtail Dominio Pon Bobby Heute geht es um die folgenden Fälle: Münsterländer Mix Timmi: Rüde Timmi hatte innerhalb kürzester Zeit zwei epileptische Anfälle. Kein schöner Anblick für sein besorgtes Frauchen. Neurologe Dr. Henning Schenk ist deshalb ihre letzte Hoffnung. Der Oberarzt begibt sich auf Spurensuche und schiebt Timmi zunächst in die Röhre und untersucht sein Nervenwasser. Stück für Stück setzt sich für Dr. Henning Schenk ein Bild zusammen. Zwergwidderkaninchen Ronja: Zwergwidderkaninchen Ronja mag nicht fressen und liegt nur noch apathisch in der Ecke ihres Außengeheges. Doch bevor sich Tierarzt Hans-Christoph Vöcks um Ronja kümmern kann, muss er erst einmal die besorgte Besitzerin beruhigen. Bei der Untersuchung fällt auf, dass Ronjas Magen prall gefüllt ist. Jetzt muss der Tierarzt schnell handeln, denn Ronja schwebt in Lebensgefahr. Dobermann Greta: Dobermann Dame Greta ist ein Wandspiegel auf die Pfote gefallen. Die Besitzer machen sich große Sorgen, denn Gretas Pfote ist aufgeplatzt und blutet. Ein Fall für Tierärztin Doris Plagge. Sie tastet Knochen und Gelenke ab. Hat Greta noch einmal Glück im Unglück gehabt oder ist die Pfote gebrochen? Pon Bobby: Bobby hat seit einiger Zeit Probleme beim Laufen. Der Haustierarzt ist ratlos und daher soll Oberarzt Dr. Christian Schlichtherle nun helfen, der Sache auf den Grund zu gehen. Der erfahrene Chirurg findet auch schnell eine heiße Spur. Bobbys Knie sind das Problem. Muss der 8jährige Rüde etwa operiert werden? Norwich Terrier Charly: Rüde Charly hat seit zwei Wochen einen Knubbel am Hinterbein, der stetig wächst. Tierärztin Katharina Rempel übernimmt den Fall und röntgt Charly. Doch die Röntgenbilder liefern der Tierärztin nur wenige Informationen. Jetzt soll eine Probenentnahme der betreffenden Stelle Aufschluss darüber geben, was hinter dem Knubbel steckt. Europäisch Kurzhaar Katze Hazel: Hazel ist eine alte Katzendame und hat viele Wehwehchen, die mit dem Alter einhergehen. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.