20:15
Ein illegales Autorennen führt zu einem Unfall, bei dem Nati, eine unbeteiligte Frau, schwer verletzt wird. Doch die jugendlichen Fahrer beschuldigen sie, den Unfall selbst verursacht zu haben. Mit allen Mitteln versucht Ballouz, ihr nicht nur medizinisch zu helfen, sondern kämpft gemeinsam mit ihr für Gerechtigkeit. Für Gerechtigkeit sorgen wollte angeblich auch Evas Mitarbeiter. Carlas Lebensgefährte Michi erwacht aus dem Koma und wird von der Polizei befragt. Der passionierte Arzt Armin Ballouz leitet in der ländlichen Uckermark eine Praxis und stellt somit die ärztliche Versorgung in der Gegend sicher. Er ließ in seiner Jugend seine polnische Heimat hinter sich und wurde in dem malerischen Ort zu einem wichtigen Bestandteil der Gesellschaft. Ballouz ist medizinisch immer auf dem neusten Stand und versorgt seine Patienten mit viel Herzblut.
21:00
Juna und Ronni haben nichts gemeinsam. Er ist der Sohn eines Gabelstaplerfahrers, sie die Tochter einer reichen Unternehmerin. Nur Krebs haben beide. Dennoch kommen sich Ronni und Juna während der Chemotherapie näher. Doch die Therapie schlägt nur bei Juna an und sie muss sich entscheiden: Will sie ihr neu gewonnenes Leben leben und mit ihrer Mutter reisen oder bleiben und Ronni beistehen? Ballouz und Klinikdirektorin Angela Saad geraten heftig aneinander, als eine Frau in der Ambulanz eine falsche Versichertenkarte vorlegt. Ballouz will die Frau trotzdem behandeln, Angela verbietet es kategorisch. Ballouz folgt der Frau und landet in einer Unterkunft für Erntehelferinnen. Dr. Saad hat die Auseinandersetzungen mit Ballouz satt und ist entschlossen, Mark zum neuen Chefarzt zu befördern. Unterdessen gesteht dieser Ballouz seine niederschmetternde Diagnose. Nachdem Carla mit ihrem Ex Michi reinen Tisch gemacht hat, will sie auch ihr Verhältnis mit Vincent klären und fordert ihn auf, sich seinen Dämonen zu stellen. Schwester Beate kann es nicht fassen, als sie den Mann ihrer Träume in der Krankenhauskantine wiedersieht. Doch David reagiert merkwürdig abweisend. Der passionierte Arzt Armin Ballouz leitet in der ländlichen Uckermark eine Praxis und stellt somit die ärztliche Versorgung in der Gegend sicher. Er ließ in seiner Jugend seine polnische Heimat hinter sich und wurde in dem malerischen Ort zu einem wichtigen Bestandteil der Gesellschaft. Ballouz ist medizinisch immer auf dem neusten Stand und versorgt seine Patienten mit viel Herzblut.
20:15
Der westlichste Landstrich Irlands beeindruckt mit dramatisch zerklüfteten Bergen und Küsten, Mooren und Seen. Die Natur auf der Halbinsel Kerry entfaltet sich im Wechsel der Jahreszeiten. Rothirsche, Dachse, Papageitaucher und die bedrohte Kornweihe sind hier beheimatet. In den Eichenwäldern spielt sich das geheime Leben der Dachs-Clans ab, wo die Jungen im Schutz der Baue heranwachsen. Vor der Küste, auf den rauen Skellig Islands, bieten zur Brutzeit die Papageitaucher ein Spektakel. All diese Tierarten meistern den Wechsel der Jahreszeiten und sind Teil der Ökosysteme der Grafschaft. Im Fokus stehen auch die vom Aussterben bedrohten Kornweihen. Die geisterhafte Präsenz der Vögel in den Sümpfen und Mooren von Kerry war einst ein Symbol für ein blühendes Ökosystem. Ihre Zahl schwindet, da ihr Lebensraum vor allem durch die Ausweitung von Fichtenplantagen reduziert wird. Der Verlust dieser majestätischen Vögel könnte das empfindliche Gleichgewicht der Natur stören. Leidenschaftliche Schützer der Tierwelt setzen sich für den Erhalt der naturbelassenen Landschaft ein. Ein Jahr in Kerry zeigt, wie die Zyklen der Natur von Leben, Tod und Erneuerung das Land erhalten.
20:55
Das irische Wort An Bhoireann bedeutet felsiger Ort, denn charakteristisch für den Burren ist seine hügelige Karstlandschaft aus silbrig glänzendem Kalkstein, die von Spalten und unterirdischen Höhlen durchzogen ist. Auf den ersten Blick wirkt das Gebiet wie ausgestorben, doch das Leben gedeiht dort in einer Vielfalt, wie sie sonst nirgendwo in Irland zu finden ist. Ein Filmemacher beobachtete scheue Baummarder, freundliche Riesenhaie und gemächliche Blindschleichen.
20:00
Im Vorjahr besiegte der Waliser Mark Williams in der Runde der letzten 32 den Engländer Chris Wakelin mit 5:2, während sich Jak Jones mit 5:4 gegen Jack Lisowski durchsetzen konnte. Gary Wilson verlor mit 3:5 gegen David Gilbert. Judd Trump gewann mit 5:1 gegen Lü Haotian.
21:30
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Blind ermittelt: Tod im Tiergarten
Staffel 1: Episode 12
Krimi, Österreich, Deutschland 2025
Regie: Sibylle Tafel
Autor: Mike Majzen
Musik: Marco Meister - Robert Meister
Kamera: Florian Schilling
ZDF: Doktor Ballouz
(Dr. Ballouz)
Kollateralschaden
Staffel 1: Episode 3
Arztserie, Deutschland 2025
Regie: Peter Ladkani
Autor: Catrin Lüth - Conni Lubek
Musik: Boris Bojadzhiev
Kamera: Julia Jalnasow
RTL: Wer wird Millionaer?
Die 3 Millionen Euro Woche
Quiz, Deutschland 2025
SAT.1: The Connection
Quiz, Deutschland 2025
Moderation: Matthias Opdenhövel
Pro7: The Voice of Germany
Castingshow, Deutschland 2025
Moderation: Thore Schölermann - Melissa Khalaj
Gäste: Nico Santos - Shirin David - Smudo - Michael Beck - Rea Garvey
VOX*: Jurassic World
Fantasyabenteuer, USA, 2015
Regie: Colin Trevorrow
Autor: Michael Crichton - Derek Connolly - Rick Jaffa - Amanda Silver
Sound: Kirk Francis - Travis Hoover - Robert Jackson - Chris Welcker - Jason Abell
Kamera: John Schwartzman
RTL II*: Love Island VIP
Staffel 2: Episode 9
Datingshow, Deutschland 2025
arte: Kerry - Irlands wilder Westen
(Kerry: Tides of Time)
Dokumentation 2023
Regie: Katrina Costello
zdf-neo: The Rookie
Licht und Schatten
Staffel 3: Episode 10
Krimiserie, USA 2021
Regie: Sylvain White
Autor: Elizabeth Beall - Diana Mendez - Natalie Callaghan - Zoe Cheng - Paula Puryear
Musik: Jordan Gagne
Kamera: Cybel Martin
VOXup*: Die Beet-Brueder
Pool-Power in der Oberpfalz
Staffel 11: Episode 5
Gartenserie, Deutschland 2025
ORF2: Die Rosenheim-Cops
Ein grober Schnitzer
Staffel 22: Episode 7
Krimiserie, Deutschland 2022
Regie: Laura Thies
Autor: Gerhard Ammelburger
Musik: Haindling - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer
Kamera: Sabine Berchter