ORF2 TV Programm am 19.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.11. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Mittwoch

   ORF2 TV Programm vom 19.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Judgment in Nuremberg) Gerichtsfilm, USA 1961 Regie: Stanley Kramer Autor: Abby Mann Musik: Ernest Gold Kamera: Ernest LaszloTrue
Das Urteil von Nuernberg
1948 werden in Nürnberg vier deutsche Richter angeklagt, die mit ihren furchtbaren Urteilen dem Nationalsozialismus gedient haben. Ein alter US-Richter muss sich durch ein Dickicht von Falsch- und Halbinformationen kämpfen und gegen politische Beeinflussungen wehren. Ein Klassiker des Gerichtsfilms mit hervorragenden Darstellern frei nach authentischen Fällen. Der eigentlich schon pensionierte amerikanische Provinzrichter Daniel Haywood wird nach Deutschland geflogen, um zwei Jahre nach dem großen Nürnberger Kriegsverbrecherprozess in einem der Nachfolgeprozesse über vier wichtige NS-Richter Recht zu sprechen. Dem Ankläger Colonel Tad Lawson, der schon am Anfang des Prozesses auf eine strenge Bestrafung der Angeklagten drängt, steht als Kontrahent der deutsche Verteidiger des Hauptangeklagten Dr. Janning gegenüber. Hans Rolfe, der den prominenten Juristen Janning bewundert, beruft sich für seinen Mandanten auf den Befehlsnotstand und die Rechtslage im Deutschen Reich, an der die Angeklagten nichts hätten ändern können. In den langen Wochen der Verhandlung, in denen es um Zwangssterilisation und sogenannte Rassenschande geht, versucht Richter Haywood im Kontakt mit den Deutschen herauszubekommen, wie es zu den NS-Verbrechen kommen konnte und wie die Bevölkerung dazu steht. Doch keiner seiner Gesprächspartner will von den Verbrechen etwas gewusst haben. Richter Daniel Haywood gerät schließlich selbst unter Druck, als ihm ein wichtiger Politiker ein mildes Urteil für die Angeklagten nahelegt. Denn gerade hat die sowjetische Berlin-Blockade begonnen, und der Kalte Krieg lässt die früheren Feinde Deutschland und die Alliierten näher zusammenrücken. Am Ende ist es ausgerechnet der Hauptangeklagte Janning, der alle politischen Lager überrascht. Frei nach den realen Gerichtsdokumenten von Einzelfällen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse kreist das Gerichtsdrama um das Problem einer objektiven juristischen Wahrheitsfindung. Im Film wird den Angeklagten authentisches Dokumentarfilmmaterial aus den Konzentrationslagern nach der Befreiung durch die Alliierten vorgeführt. Maximilian Schell erhielt für seine Rolle in Das Urteil von Nürnberg 1962 einen Oscar für den Besten Hauptdarsteller und wurde bei der Golden-Globe-Verleihung 1962 als bester Hauptdarsteller (Drama) ausgezeichnet, außerdem Stanley Kramer für die Beste Regie.
 Schwarz /weiß Untertitel 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025True
Report
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Monogamie ist ein Auslaufmodell Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Treue und Exklusivität galten lange als das Ideal einer romantischen Beziehung. Doch in einer Welt, die sich stetig wandelt, hinterfragen immer mehr Menschen, ob Monogamie noch zeitgemäß ist. Offene Beziehungen, Polyamorie und andere Beziehungsformen gewinnen an Akzeptanz.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025True
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Corinna Kamper Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Corinna KamperTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria SchneiderTrue
Silvia kocht
Herausragende Köchinnen und Köche Österreichs sind von Montag bis Donnerstag im Kochstudio zu Gast. Gemeinsam mit der Moderatorin kreieren sie kulinarische Highlights, die typisch für bestimmte Regionen des Landes sind, und geben Tipps zur Zubereitung. Am Freitag ist die Moderatorin in den schönsten Regionen Österreichs unterwegs. Neben Gaumenfreuden gibt es Restaurant- und Ausflugstipps.
 Untertitel 16:9
Falsche Fährten Staffel 7: Episode 15 Soap, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Jürgen Kaizik Autor: Kerstin Luise Neumann Musik: Gerd Schuller Kamera: Wolfgang KniggeTrue
Schlosshotel Orth
Helga glaubt, in Schimek ihren verschollenen Ex-Verlobten zu erkennen. Sie und zwei Freundinnen nehmen die Ermittlungen auf. Felix bekommt ein hochdotiertes Angebot nach Genf und überlegt, es anzunehmen. Max ringt sich dazu durch, Carla in der U-Haft zu besuchen. Lukas Hotelfachprüfung wird vom Personal stürmisch gefeiert, und Schimek überreicht ihm ein ganz besonderes Geschenk. Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025 Moderation: Birgit PerlTrue
Wildfleisch - innovativ zubereitet Finale für den Publikumsliebling Mandeln aus der Steiermark Sicher bei der Forstarbeit Tiroler Rübenschnaps Wildfleisch - innovativ zubereitet Mit dem Herbst gibt es wieder vielerorts Wildgerichte auf den Speisekarten der Gastronomiebetriebe. Fleisch von Wildschwein, Hase, Fasan & Co.kann neben traditionell deftig, auch neu interpretiert werden, zeigt Land und Leute. Im östlichen Niederösterreich etwa will Roland Lukesch, Chef und Koch im Haslauerhof in Haslau im Nationalpark Donauauen, Wildgerichte spannend in Szene setzen. Für die Rubrik Genial gekocht - nachhaltig versorgt, bereitet er Kurzgebratenes, aber auch geschmorte Gerichte mit modernem Pfiff zu. Sein nachhaltiger Ansatz: alles vom Tier zu verwenden. Wie nachhaltig und gesund Wildfleisch sein kann, erfährt Land und Leute aber auch direkt im Jagdrevier in Höflein in der Region Carnuntum, wo eine nachhaltige, dem Gleichgewicht des Waldes entsprechende Jagd und Wildpflege thematisiert wird. Weitere Themen von Land und Leute am 15. November: Mandeln aus der Steiermark In Pöllau bei Markt Hartmannsdorf in der Steiermark werden seit einigen Jahren Mandelbäume angebaut, die vom Klimawandel profitieren. Die 1.200 Mandelbäume gedeihen prächtig und ihre Mandeln werden gebrannt, geröstet, zu Mus, Schnaps und vielem mehr verarbeitet. Finale für den Publikumsliebling Ein Salzburger Landwirt, der trotz Rollstuhls den Bauernhof weiterführt, eine burgenländische Winzerin, die ihren Hof für Kraftsuchende öffnet oder ein querschnittsgelähmter Steirer, der sich für seinen Heimatort und die Natur engagiert - wer wird Publikumsliebling 2025 unter dem heurigen Motto Mutmacher? Sicher bei der Forstarbeit In Ossiach in Kärnten war das Land und Leute-Team bei einem forstlichen Sicherheitstag im Wald dabei. Mit speziellen Schulungen setzt die SVS, die Sozialversicherung der Selbständigen, Schwerpunkte, um Unfälle zu vermeiden, denn die Holzernte birgt viele Gefahren. Tiroler Rübenschnaps Der Krautinger ist ein Rübenschnaps, der seit dem 18.
 Untertitel
(Wilding) Dokumentation, Österreich, England 2023 Regie: David AllenTrue
Die Schriftstellerin Isabella Tree und der Adlige Charlie Burrell verwandelten ihr Landgut Knepp in Südengland von einer ausgelaugten Agrarfläche in ein blühendes Naturparadies. Trotz Düngemitteln war der Lehmboden unfruchtbar und die Natur krank. Im Jahr 2001 beschlossen sie, die intensive Landwirtschaft aufzugeben und das Land zu renaturieren. Sie siedelten freilebende Pferde und Rinder an, später kehrten auch Störche und Biber in die Region zurück.
 Dolby Untertitel
Politikmagazin, Österreich 2025True
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria SchneiderTrue
Silvia kocht
Herausragende Köchinnen und Köche Österreichs sind von Montag bis Donnerstag im Kochstudio zu Gast. Gemeinsam mit der Moderatorin kreieren sie kulinarische Highlights, die typisch für bestimmte Regionen des Landes sind, und geben Tipps zur Zubereitung. Am Freitag ist die Moderatorin in den schönsten Regionen Österreichs unterwegs. Neben Gaumenfreuden gibt es Restaurant- und Ausflugstipps.
 Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4501 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Martina Lis - Antje BährTrue
Leo hat Angst vor Abweisung. Larissa und Kilian geraten weiter unter Druck. Alfons und Hildegard lassen ihre Goldene Hochzeit in familiärer Atmosphäre ausklingen. Leo bekommt eine nette Einladung von seinem Fußballkollegen Ben, der mit ein paar anderen von Blau-Weiß etwas trinken gehen will. Katja versucht, Leo gut zuzureden, denn ihr Sohn kämpft mit der Angst, in seiner neuen Fußballmannschaft keinen Anschluss zu finden. Kilian und Larissa führen ihre Scheinehe weiter, um Larissas Erbe zu retten, was Yannik verletzt, da er die echte Nähe zu Larissa vermisst. Die angespannte Lage spitzt sich weiter zu, als Larissa eine bedrohliche Nachricht von ihrem Cousin erhält. Als Fanny mitansehen muss, wie Kilian Larissa leidenschaftlich küsst, zweifelt sie an Kilians Gefühlen für sie. Nach der gelungenen Goldenen Hochzeit freuen sich Alfons und Hildegard über die schönen Momente und verbringen noch einen gemütlichen Abend mit der Familie - doch schließlich müssen sie ihre Liebsten wieder ziehen lassen. In Folge 4501 ist Ben Glöckle (gespielt von Kevin Knobloch) als Fußballspieler von Blau-Weiß Bichlheim zu sehen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zu Tode betrübt Staffel 8: Episode 21 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Gunter Krää Autor: Rigobert Mayer Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph Merkele - Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Als Melanie Rotholzer tot auf ihrer Hollywoodschaukel aufgefunden wird, deutet eine leere Packung Schlaftabletten neben ihr zunächst auf Selbstmord hin. Doch Abwehrspuren an Melanies Handgelenken beweisen, dass sie wohl das Opfer eines heimtückischen Anschlags wurde. Den Kommissaren erscheint vor allem Melanies deutlich jüngere Bekanntschaft Steve Maggotty verdächtig. Da Melanie vor Jahren eine hohe Summe im Lotto gewonnen hatte, vermuten Hofer und Hansen, Steve ist auf ihr Erbe scharf. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Internet statt Arztbesuch? Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Wenn es um die Gesundheit geht, vertrauen immer mehr Menschen digitalen Ratgebern oder Diagnose-Tools. Es ist auch praktisch, den Blutdruck per Handy zu messen oder sich online medizinisch beraten zu lassen - bequem von zuhause aus, ohne lange Wartezeiten oder Ansteckungsrisiko. Darüber hinaus bietet das Internet eine Fülle an Informationen rund um Gesundheit und Krankheit - von Symptombeschreibungen über Behandlungstipps bis hin zu Erfahrungsberichten anderer Betroffener. Das Internet kann dabei durchaus eine Ergänzung zur medizinischen Versorgung sein - als erste Orientierung, zur Vorbereitung auf den Arztbesuch oder zur Nachsorge. Es ersetzt jedoch nicht die professionelle Diagnose und Behandlung durch eine Ärztin oder einen Arzt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025True
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Lottoziehung, Österreich 2025True
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Lippenbekenntnisse Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Silvana Santamaria Autor: Christiane Rousseau - Arndt Stepper Musik: Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowTrue
Die Bergretter
Basti und Lisa wollen eine Investorin für ihre Solaranlage gewinnen, die jedoch von Lisas Vater sabotiert wird. Die Lage spitzt sich zu, als sich die Investorin als Bastis Ex-Freundin Susanne entpuppt und er erfährt, dass er einen sechsjährigen Sohn mit ihr hat. Während eines Streits in der Gondel verschwindet der Junge. Die Bergrettung startet eine dringende Suche, da er in ein gefährliches Rodungsgebiet geraten ist. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
SUV-Boom: Trend oder Sackgasse? Automagazin, Österreich 2025True
Spannende Reportagen, interessante Hintergrundberichte und nützliche Ratschläge rund ums Auto.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bäume statt Regenwald - die grüne Illusion) Bäume statt Regenwald - die grüne Illusion Auslandsmagazin, Österreich 2025True
WELTjournal
Der Austragungsort der heurigen Welt-Klimakonferenz im November gilt als höchst symbolträchtig: Belém in Brasilien liegt direkt am Amazonas-Regenwald, der eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem spielt und als gefährdet gilt. Das WELTjournal zeigt, wie Teile des Regenwaldes durch industrielle Mono-Kulturen verdrängt werden, vor allem durch Eukalyptus-Plantagen zur Zellstoff- und Papierproduktion. Diese Eukalyptus-Monokulturen verringern die biologische Vielfalt, trocknen durch ihren hohen Wasserverbrauch die Böden aus und beschneiden den Lebensraum indigener Völker. Außerdem befeuert Eukalyptus aufgrund seines hohen Öl-Gehalts Waldbrände - ein Problem, das auch in Portugal und Spanien besteht. Die allgemein beliebten, von Politik, Wirtschaft und NGOs initiierten Baumpflanz-Aktionen und Aufforstungsprojekte fürs Klima tragen ebenfalls zu weiteren Monokultur-Plantagen bei und gelten aus wissenschaftlicher Sicht als wenig zielführend. Und auch Co2-Kompensationszahlungen für Flüge sind höchst umstritten, wenn damit Bäume in Monokulturen gepflanzt werden. Gestaltung: François-Xavier Drouet
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
Das Magazin beleuchtet anhand von anschaulichen Beispielen europäische Zusammenhänge und berücksichtigt dabei die kulturellen, gesellschaftlichen, geschichtlichen und politischen Unterschiede europäischer Regionen
 Untertitel 16:9
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Der Kroatien-Krimi: Der Maedchenmoerder von Krac
Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) und ihr Kollege Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) müssen ins Hinterland Dalmatiens, um den Tod der 18-jährigen Eva Tomic (Caroline Hartig) aufzuklären. In dem abgelegenen Bergstädtchen Krac sehen die Bewohner eine Verbindung zu einem ungeklärten Mädchenmord, der vor einem Jahr passiert ist. Branka erkennt jedoch bis auf den Fundort wenig Gemeinsamkeiten, denn diesmal gab es keine Vergewaltigung und das Opfer wurde geradezu liebevoll aufgebettet. Weil die Kommissarin von einem tragischen Unfall ausgeht, nimmt sie das Umfeld der Teenagerin ins Visier. Schon bald kommt Branka dahinter, dass Evas beste Freundin Darka (Helen Woigk) lügt und das Opfer heimlich einen Freund (Gustav Schmidt) hatte, der sie als Letzter gesehen hat. Auch die zerrütteten Verhältnisse der Familie Tomic liefern einen Anhaltspunkt: Vater Anko (Martin Feifel) trinkt, Mutter Katarina (Barbara Philipp) ist hilflos und Evas jüngere Schwester Sonja (Emily Kusche) möchte um jeden Preis weg. Brankas Ermittlungen werden von dem ebenso selbstherrlichen wie chauvinistischen Kommissar Ivan Bago (David Rott) erschwert. Als ein weiterer Mord geschieht, der offiziell Bagos Zuständigkeitsbereich fällt, braucht Branka die Unterstützung ihrer Kollegen Emil und Vucevic (Kasem Hoxha). Fest entschlossen, den mutmaßlich mit dem ersten Mädchenopfer in Verbindung stehenden Fall zu klären und es Bago zu zeigen, folgt die mutige Kommissarin einer von Bago ignorierten Spur und bringt sich mit ihrem Alleingang in höchste Gefahr.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Mittwoch auf ORF2 im Fernsehen?