(Grenzgeschichte(n): Zwei Städte - Eine Kulturhauptstadt: Görz)
Grenzgeschichte(n) Zwei Städte - Eine Kulturhauptstadt: Görz
Staffel 1: Episode 74
Dokureihe, Österreich, Deutschland 2025
Kamera: Miha Dolinšek - Christian Finding - Dieter Pfeiffer - Alexander SabotnikTrue
Gleich zwei Gründe zu feiern haben 2025 drei Städte im Alpen-Adria-Raum, die eine jahrelange Freundschaft verbindet: Klagenfurt, Görz/Gorizia und Neugörz/Nova Gorica. Klagenfurt am Wörthersee hat insgesamt 15 Partnerstädte, darunter auch Görz/Gorizia in Friaul-Julisch Venetien und Neugörz/Nova Gorica in Slowenien. 2025 feiert die Städtepartnerschaft ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Die einst geteilte und wiedervereinte Stadt Görz, die auf italienischem Staatsgebiet liegt, und ihre Schwesternstadt Nova Gorica sind im Jahr 2025 - neben Chemnitz in Deutschland - auch gemeinsam Europäische Kulturhauptstadt. GO borderless lautet das Motto für das gemeinsame kulturelle Jahresprogramm. Große Namen sollen von offizieller Seite her kulturaffine Besucher anlocken. Aber es sind vor allem auch zahlreiche lokale Kunstschaffende und kleinere Initiativen, die ihren Blick auf die beiden Städte vermitteln. Oft ist es ein Blick in die Vergangenheit, verbunden mit Hoffnungen für die Zukunft. Die Dokumentation Grenzgeschichte(n) Zwei Städte - Eine Kulturhauptstadt: Görz geht anhand der Erzählungen verschiedener Protagonisten aus Slowenien und Italien der Seele der Menschen auf die Spur, die in den beiden Städten leben. Sie zeigt, wie die Bewohner der Städte Gorizia und Nova Gorica aktuell gemeinsam an ihrem Auftritt als Kulturhauptstadt 2025 arbeiten und wo sich - abseits der anlassbezogenen Euphorie - Synergien für die Zukunft ergeben können. Auch die Rolle der Kärntner Seite - mit Klagenfurt am Wörthersee als Partnerstadt - wird in diesem Zusammenhang verdeutlicht.