ORF2 TV Programm am 07.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.06. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 07.06.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Willenlos Staffel 9: Episode 5 Krimiserie, Schweiz, Deutschland 2018 Regie: Christoph Stark Autor: Florian Iwersen Musik: Thomas Osterhoff Kamera: Joachim HasseTrue
Die Chefin
Die weibliche Leiche in einem Skatepark weist Bisswunden auf. Die Obduktion ergibt, dass das Opfer erstickt wurde und die Wundmale von einem menschlichen Gebiss stammen. Die Studentin könnte Opfer einer ausschweifenden Orgie gewordenen sein. Dr. Rüders kann im Blut des Mädchens die Mode-Droge Flakka nachweisen. Vera hat Johannes Stratmann, den Wohnheim-Nachbarn des Mädchens, im Verdacht. Die Münchner Ermittlerin Vera Lanz und ihre Kollegen fahnden nach Mördern in und um die bayerische Landeshauptstadt. Lanz ist eine engagierte und unkonventionelle Kommissarin, die sich neben ihrem aufreibenden Job auch noch um ihre Tochter kümmern muss. Die zieht die verwitwete Frau allein groß, denn ihr Mann, der ebenfalls Polizist war, ist ermordet worden. Insgesamt führt Lanz ein nicht ganz einfaches Leben.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(GOLDENE NOTE by Leona König) Mit Leona König Preisverleihung, Österreich 2025 Moderation: Leona König Gäste: Eloisa Marie Aubert - Dylan Russel - Lois Pfeifer - Alicia Bleuse - Annalena Klem - Julius Constantin Schantl - Aryana Devine - Ester Ferrario - David Kropfreiter - Ildikó RaimondiTrue
Zum neunten Mal veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung von Leona König den Klassik-Musikförderpreis Goldene Note. Im großen Finale werden die herausragendsten Talente für Klavier, Streicher und Bläser begrüßt. Auf der Bühne zeigen die jungen Musiker im Alter zwischen elf und 15 Jahren ihr Können. Ein Abend, der ganz den neuen musikalischen Talenten gewidmet ist.
 Untertitel 16:9
Unterwegs im Innviertel Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria SchneiderTrue
Herausragende Köchinnen und Köche Österreichs sind von Montag bis Donnerstag im Kochstudio zu Gast. Gemeinsam mit der Moderatorin kreieren sie kulinarische Highlights, die typisch für bestimmte Regionen des Landes sind, und geben Tipps zur Zubereitung. Am Freitag ist die Moderatorin in den schönsten Regionen Österreichs unterwegs. Neben Gaumenfreuden gibt es Restaurant- und Ausflugstipps.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Jung, aber oho! Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
In diesem Magazin werden die neuesten Erkenntnisse der Forschung präsentiert, die uns allen etwas bringen. Dazu gibt es Porträts erfolgreicher Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Strudengau Naturreihe, Österreich 2025True
Nördlich der Donau gelegen bildet der Strudengau das Grenzgebiet zwischen Ober- und Niederösterreich. Hier leben und arbeiten Natur verbundene Menschen wie die Neo-Landwirte Martina und Rudolf Kutschera, die ihre Schreibtische gegen ihren Lebenstraum getauscht haben und heute einen modernen Ziegenhof führen. Oliver Schörgi ist eigentlich Architekt, hat aber die traditionsreiche Konditorei seines Vaters übernommen und holt nun seine Lehrzeit nach. Inspiriert von der Natur zeigt Daniela Pammer Maggie Entenfellner heute ein teilweise schon in Vergessenheit geratenes Handwerk: Den Modeldruck auf Leinen.
 Untertitel 16:9
Heimatfilm, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Otto Retzer Autor: Hannes Meier Musik: Hannes Michael Schalle Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Seit ihrer Scheidung arbeitet Gundi als Kellnerin in einem Kärntner Gasthof. Große Sprünge kann sie sich mit ihrem Gehalt nicht leisten. Daher ist sie froh, als ihr ein älterer Gast eine traumhafte Aufstiegschance bietet. Der vermögende Xaver Schönborn will, dass Gundi sein Gehöft leitet. So großartig sein Angebot auch ist, Gundi versteht nicht ganz, warum sie der attraktive Witwer so fördert. Das fragt sich auch Xavers zwielichtiger Schwiegersohn René, der die Pferde auf dem Gut beaufsichtigt, das Gundi managen soll. Mit Uschi Glas (Gundi Kirchner), Maximilian Schell (Xaver Schönborn), Peter Simonischek (Dr.
 Untertitel 16:9
Dramedy, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Sascha Bigler Autor: Markus Gull Musik: Roman Kariolou Kamera: Ralf DobrickTrue
Zur Gänze in der herrlichen Wachau gedrehtes, herzergreifendes Filmjuwel mit starkem österreichischen Cast. Nur eine Nacht trennt Chirurg Clemens (Oliver Mommsen) von einer geplanten Weltumsegelung, da macht ihm ein Schicksalsschlag einen Strich durch die Rechnung: Bei einer Gasexplosion stirbt seine Schwester. Der Egomane erbt ihre Kinder. Clemens erwartet ein Crashkurs in Sachen Kindererziehung. Um sich vom stressigen Klinikalltag zu erholen, will Topchirurg Clemens ein Jahr lang die Welt umsegeln. Die Nachfolge ist geregelt, die Koffer gepackt. Da muss er erfahren, dass seine Schwester Doro tödlich verunglückt ist. Die Alleinerzieherin hinterlässt einen Berg voll Schulden, drei Kinder und einen letzten Wunsch: Clemens soll sich um ihren Nachwuchs kümmern. Mit einem Schlag steht der freiheitsliebende Egomane vor der wohl größten Herausforderung seines Lebens! 87
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Tiermagazin, Österreich 2025 Moderation: Maggie EntenfellnerTrue
Die Entertainerin Jazz Gitti und ihre Hündin Georgina Katja Hawliczek und ihre Filmtiere - ein Besuch am Set Was tun, wenn man ein verlassenes Kätzchen findet? Die Reiterin und RAI-Trainerin Regina Gehrer Tierische Augenblicke besucht Entertainerin Jazz Gitti und ihre Hündin Georgina und Maggie Entenfellner präsentiert ihre Lieblingstiergeschichten aus den vergangenen Folgen. Inmitten von Weinbergen vor den niederösterreichischen Toren Leobendorfs ist Entertainerin Jazz Gitti gern mit ihrer Hündin Georgina unterwegs. Die Malteserhündin gehörte ursprünglich ihrem Enkel und lebt erst seit 2 Jahren bei Jazz Gitti. In ihrem neuen Zuhause auf dem Land hats Georgina gut: Natur, Ruhe und Zeit mit ihrem Frauchen. Katja Hawliczek bildet Tiere zu Schauspielern aus. Für eine neue ORF/ZDF-Serie spielen einige ihrer Schafe eine richtig große Rolle. Tierische Augenblicke war am Set dabei. Regina Gehrer ist leidenschaftliche Reiterin und RAI-Trainerin. Auf ihrem Hof in Neuberg an der Mürz bildet sie rohe Pferde in dieser Disziplin aus. Mit dem Frühling und Frühsommer beginnt auch wieder die Paarungssaison bei den Katzen. Was tut man dann am besten, wenn man irgendwo ein verlassenes Kätzchen findet? Tierische Augenblicke hat Golden Retriever Welpe Rudi ein halbes Jahr lang begleitet. In dieser Zeit ist bei seiner Familie und ihm nicht immer alles glatt gelaufen.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
t: uns - Reportagen ohne Filter Reportagemagazin, Österreich 2025True
Das neue ORF-Format betrifft: uns - Reportagen ohne Filter zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
Gerüchte Staffel 20: Episode 4 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Nikolai Müllerschön Autor: Claudia Römer Musik: Philipp Fabian Kölmel Kamera: Bernd NeubauerTrue
Weihbischof Landkammer zweifelt offen die Wirtschaftlichkeit des Klosters an. Immobilienmaklerin Jenny Winter soll ganz diskret einen Verkauf in die Wege leiten. Gefahr droht dem Kloster auch von anderer Seite: Wöller will mit einer eigenen Liste für das Bürgermeisteramt kandidieren. Das Geld für den Wahlkampf soll die Erschließung des Lithium-Vorkommens im Klosterwald einbringen. Schwester Hanna versucht derweil einen engagierten Krankenpfleger vor der drohenden Abschiebung zu bewahren. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein letzter Augenblick Staffel 16: Episode 2 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Heinz Dietz Autor: Melanie Brügel Musik: Tim Stanzel - Eike Hosenfeld Kamera: Tobias Platow - Daniel BlaumTrue
Emilies engste Freundin aus Jugendtagen, Sandra Piazelli, kommt zu Besuch. Mit im Gepäck hat sie eine spektakuläre Überraschung: Sandra will Emilie zu einer Canyoning-Tour mitnehmen. Nicht ohne Hintergedanken meldet sich auch Yvonne Kern zu dem Ausflug an, inklusive Übernachtung in Emilies charmantem Hotel. Markus hat ein romantisches Treffen mit Alex am Berg organisiert. Doch wieder einmal funkt ihm ein dringender Einsatz dazwischen: Jemand ist bei einer Schluchtenwanderung abgestürzt. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Expats - einheimisch werden in Vorarlberg) Expats - einheimisch werden in Vorarlberg Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: David Spettel - Mike TaveraTrue
Mehr als zehn Prozent der Wirtschaftsleistung in Vorarlberg werden von internationalen Arbeitskräfte erbracht. Um Fachkräfte überhaupt ins Land zu bekommen, wurde ein eigener Expats-Service gegründet. Wie es gelingt, sie auch in die Gesellschaft zu integrieren, zeigt die Dokumentation mit vier Beispielen von Expats: Eine Bankerin aus Kenia, ein Kunststofftechniker aus Ungarn, ein Seilbahnfachmann aus Kolumbien und ein Produktmanager aus den USA.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Wichtige Erkenntnisse rund um das große Thema Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut und zusammenhält, bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch, Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums, ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Justizmagazin, Österreich 2025True
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
Wetter Bundesland
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Präsentiert von Barbara Schöneberger & Hans Sigl Show, Deutschland 2025 Moderation: Barbara Schöneberger - Hans Sigl Gäste: Howard Carpendale - Francine Jordi - Semino Rossi - Milow - Josh - Aura Dione - Die Schick Sisters - Opus Band - Rian - Thorsteinn EinarssonTrue
Die Starnacht-Saison 2025 beginnt im Burgenland. Vor einer beeindruckenden Kulisse wird die Seebühne Mörbisch zu einer Open-Air-Show-Location für viele Künstler, die magische Momente auf die Bühne bringen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Ein Krimi aus Passau) Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Maurice Hübner Autor: Michael Vershinin Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter Kamera: Julia Jalnasow - Julia HönemannTrue
Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird verdächtigt, seine Ex-Freundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi ermordet zu haben. Er wird von der Passauer Polizei verhaftet. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck: Die Medien hatten vermeldet, dass im Bayrischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, die mit Relikten aus der Römerzeit zu tun haben. Da Zankl im vergangenen Winter ausgerechnet dort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen, muss er dringend verhindern, dass das Ausgrabungsteam auf die von ihm vergrabene Leiche stößt. Aufgrund seiner Verhaftung sind ihm jedoch die Hände gebunden. Er ruft Frederike zu Hilfe. Sie soll als Ex-Polizistin heimlich ermitteln und seine Unschuld beweisen. Obwohl Frederike mit Zankl nach den Geschehnissen vor ein paar Monaten nie wieder zu tun haben will, lässt sie sich zum Schutz ihrer Tochter auf diesen Deal ein. Denn Zankl setzt Frederike damit unter Druck, dass er über Informationen verfügt, die ihre Sicherheit im Zeugenschutz betreffen. Diese will er ihr nur geben, wenn sie ihm hilft. Sie nimmt die Ermittlungen auf. Heimlich findet sie heraus, dass der tschechische Welpenschmuggler Jaroslav Kaiser zur Tatzeit am Tatort war. Jaroslav Kaiser wird daraufhin mit Unterstützung der tschechischen Polizei festgenommen. Bei einer Gegenüberstellung mit Zankl sagt Kaiser allerdings aus, dass er auch den Privatdetektiv zur Tatzeit am Tatort gesehen habe. Da Zankl nach wie vor ein klares Beziehungsmotiv für den Mord an Nunzia Rossi hat, bleibt er in Haft. Die Kriminalhauptkommissarin Grill und ihr Kollege Piontek freut das, denn insgeheim möchte Grill Zankl gern überführen, um auf ihrer neu angetretenen Position zu punkten. Frederikes erste Ermittlungen erweisen sich somit als Rohrkrepierer.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 vom 07.06.

11:00 Der beste Papa der Welt
Spielfilm - 90 Min
(Ein Krimi aus Passau) Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Maurice Hübner Autor: Michael Vershinin Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter Kamera: Julia Jalnasow - Julia HönemannTrue
Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird verdächtigt, seine Ex-Freundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi ermordet zu haben. Er wird von der Passauer Polizei verhaftet. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck: Die Medien hatten vermeldet, dass im Bayrischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, die mit Relikten aus der Römerzeit zu tun haben. Da Zankl im vergangenen Winter ausgerechnet dort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen, muss er dringend verhindern, dass das Ausgrabungsteam auf die von ihm vergrabene Leiche stößt. Aufgrund seiner Verhaftung sind ihm jedoch die Hände gebunden. Er ruft Frederike zu Hilfe. Sie soll als Ex-Polizistin heimlich ermitteln und seine Unschuld beweisen. Obwohl Frederike mit Zankl nach den Geschehnissen vor ein paar Monaten nie wieder zu tun haben will, lässt sie sich zum Schutz ihrer Tochter auf diesen Deal ein. Denn Zankl setzt Frederike damit unter Druck, dass er über Informationen verfügt, die ihre Sicherheit im Zeugenschutz betreffen. Diese will er ihr nur geben, wenn sie ihm hilft. Sie nimmt die Ermittlungen auf. Heimlich findet sie heraus, dass der tschechische Welpenschmuggler Jaroslav Kaiser zur Tatzeit am Tatort war. Jaroslav Kaiser wird daraufhin mit Unterstützung der tschechischen Polizei festgenommen. Bei einer Gegenüberstellung mit Zankl sagt Kaiser allerdings aus, dass er auch den Privatdetektiv zur Tatzeit am Tatort gesehen habe. Da Zankl nach wie vor ein klares Beziehungsmotiv für den Mord an Nunzia Rossi hat, bleibt er in Haft. Die Kriminalhauptkommissarin Grill und ihr Kollege Piontek freut das, denn insgeheim möchte Grill Zankl gern überführen, um auf ihrer neu angetretenen Position zu punkten. Frederikes erste Ermittlungen erweisen sich somit als Rohrkrepierer.Der beste Papa der Welt
 Dolby Untertitel 16:9
22:45 Krimis aus Passau: Die Donau ist tief
Spielfilm - 90 Min
(Ein Krimi aus Passau) Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Maurice Hübner Autor: Michael Vershinin Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter Kamera: Julia Jalnasow - Julia HönemannTrue
Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird verdächtigt, seine Ex-Freundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi ermordet zu haben. Er wird von der Passauer Polizei verhaftet. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck: Die Medien hatten vermeldet, dass im Bayrischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, die mit Relikten aus der Römerzeit zu tun haben. Da Zankl im vergangenen Winter ausgerechnet dort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen, muss er dringend verhindern, dass das Ausgrabungsteam auf die von ihm vergrabene Leiche stößt. Aufgrund seiner Verhaftung sind ihm jedoch die Hände gebunden. Er ruft Frederike zu Hilfe. Sie soll als Ex-Polizistin heimlich ermitteln und seine Unschuld beweisen. Obwohl Frederike mit Zankl nach den Geschehnissen vor ein paar Monaten nie wieder zu tun haben will, lässt sie sich zum Schutz ihrer Tochter auf diesen Deal ein. Denn Zankl setzt Frederike damit unter Druck, dass er über Informationen verfügt, die ihre Sicherheit im Zeugenschutz betreffen. Diese will er ihr nur geben, wenn sie ihm hilft. Sie nimmt die Ermittlungen auf. Heimlich findet sie heraus, dass der tschechische Welpenschmuggler Jaroslav Kaiser zur Tatzeit am Tatort war. Jaroslav Kaiser wird daraufhin mit Unterstützung der tschechischen Polizei festgenommen. Bei einer Gegenüberstellung mit Zankl sagt Kaiser allerdings aus, dass er auch den Privatdetektiv zur Tatzeit am Tatort gesehen habe. Da Zankl nach wie vor ein klares Beziehungsmotiv für den Mord an Nunzia Rossi hat, bleibt er in Haft. Die Kriminalhauptkommissarin Grill und ihr Kollege Piontek freut das, denn insgeheim möchte Grill Zankl gern überführen, um auf ihrer neu angetretenen Position zu punkten. Frederikes erste Ermittlungen erweisen sich somit als Rohrkrepierer.Der beste Papa der Welt
Krimis aus Passau: Die Donau ist tief
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?