Was kommt am 24.07.2025 gegen 20 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

20:00

15min
Tagesschau

Serie

19:25

50min
Notruf Hafenkante
Notruf Hafenkante

Ein Bewerbungsgespräch endet für Clara Feldmann in einem Horrortrip: Sie baut einen Autounfall und wird ins EKH gebracht. Dort stellt sich heraus, dass Clara unter Drogeneinfluss steht. Sie besteht darauf, ihr sei etwas untergeschoben worden. Wer könnte daraus einen Vorteil ziehen? Ein anderer Bewerber gerät nun in den Fokus der Ermittlungen, aber Franzi hat noch eine ganz andere Vermutung. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.


Serie

19:40

35min
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Gute Zeiten, schlechte Zeiten


Info-Sendung

19:45

30min
SAT.1 :newstime

Info-Sendung

19:05

70min
Galileo

Show

19:00

75min
Das perfekte Dinner
Das perfekte Dinner

Hauptspeise: Rind und Spatzen an grüner Wiese Nachspeise: Gegensätze ziehen sich an Vorspeise: lang trifft rund an cremig Motto: bodenständig und lecker Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.


Serie

19:05

70min
Berlin - Tag & Nacht
Berlin - Tag & Nacht

Ein Streit zwischen Emmi und Bruno bringt die Beziehung ins Wanken. Emmi fühlt sich verunsichert, Bruno versteht sie nicht. Erst durch ein Gespräch mit Milla erkennt Emmi ihren Fehler und geht einen Schritt auf Bruno zu. Wie reagiert er? Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.


Info-Sendung

19:40

35min
Re: Kiffen fuer alle?
Re: Kiffen fuer alle?

Im Süden Deutschlands bauen die Brüder Florian und Stefan Unser ein provisorisches Gewächshaus auf. Hier wollen sie und 500 Mitglieder Gras anbauen, ernten und - im vorgeschriebenen Abstand von 100 Metern - sorglos rauchen. Seit der Cannabis-Legalisierung darf jedes Mitglied 50 Gramm im Monat bekommen - ist das im Selbst-Anbau machbar? Die Cannabis-Ikone Micha Knodt streift derweil durch ein Gewächshaus in der Schweiz. Bei SwissExtract werden zehn Sorten Cannabis angebaut. Auch das Alpenland arbeitet an einer Legalisierung, geht aber einen anderen Weg als Deutschland. 5.000 Teilnehmer eines Projektes der Universität Zürich dürfen seit 2023 Cannabis konsumieren, das kommerziell erzeugt und verkauft werden darf. Im Grashaus Allschwill gibt es dazu eine Beratung durch die Cannabis-Sommelière Adele Hollmann. Wo liegen die Risiken? Was erhoffen sich die Konsumenten? Spaß - oder besseren Schlaf? Ohne Prävention kann Cannabis vor allem für Jugendliche gefährlich sein, das musste die Auszubildende Anni erfahren. In der Klinik für Suchttherapie Weinsberg macht sie einen Drogenentzug. Cannabis war eine von mehreren Drogen, die sie aus der Bahn warfen. Chefarzt Dr. Prager Loos ist nicht gegen die Legalisierung, wünscht sich aber eine umfassende Aufklärung über die Risiken. Bis zu fünf Prozent aller Konsumenten könnten laut Studien eine Psychose erleiden.


Show

19:20

55min
Bares fuer Rares
Bares fuer Rares


Serie

19:20

55min
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil

Gemeinsam mit Danny und Delinda sehen sich Jordan und Woody einen Boxkampf von Dannys Freund Colin Walsh an. Nach dessen Sieg ist die Freude groß. Doch am nächsten Tag wird Colins Leiche in einem Müllcontainer entdeckt. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.


Info-Sendung

19:40

35min
Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze
Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze


Info-Sendung

19:55

155min
FISU World University Games Rhein-Ruhr

Live-Übertragung des Finales im Volleyball der Herren bei den FISU Summer World University Games Rhein-Ruhr 2025, der 33. Sommeruniversiade, die auch als Welthochschulspiele bezeichnet wird. Vom 16. Juli bis zum 27. Juli finden die Spiele statt, die als Olympische Spiele für Studenten bis 28 Jahre gilt und wird alle zwei Jahre ausgetragen. In 18 Disziplinen kämpfen die Athleten aus 150 Ländern um die insgesamt 234 Goldmedaillen. Die meisten Veranstaltungen finden in der Rhein-Ruhr-Region statt, einige aber auch in Berlin.


Sport

19:56

9min
Sport Aktuell
Sport Aktuell