10:30
Die Roma-Geschwister Jal und Samira putzen an einer Hamburger Straßenkreuzung Autoscheiben, als Jal in einem unachtsamen Moment den Kioskbesitzer Freddy Eilrich anrempelt. Dieser beschuldigt den perplexen Jal des Diebstahls, und es kommt zu einer Rangelei, bei der Jal vor ein Auto stürzt und angefahren wird. Währenddessen findet Melanie ihren wohnungslosen Kollegen Mattes schnarchend in der Arrestzelle. Da seine Wohnung nach einem Wasserschaden geflutet ist, sucht Mattes vorübergehend nach einer neuen Bleibe. Als Frauke die im EKH wartende Samira beim Zählen großer Geldsummen beobachtet, erhärtet sich der Verdacht, dass die Geschwister tatsächlich etwas mit dem Diebstahl zu tun haben. Die Roma-Geschwister hätten durchaus ein Motiv: Sie wohnen mit zwölf Personen in einer Kellerwohnung. Ihr Vermieter Preuß entpuppt sich bald als Sozialbetrüger, der seine Wohnung völlig überteuert untervermietet, wobei er selbst Hartz IV bezieht. Nach einem Fluchtversuch wird Samira zunächst festgenommen, und ihr droht die Abschiebung. Während Mattes inzwischen von Samiras Unschuld überzeugt ist, traut Melanie ihr nicht über den Weg. Auch im PK 21 lässt der Fall niemanden kalt, und immer wieder müssen sich die Kollegen fragen, welche Vorurteile sie selbst haben. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
11:15
In einer Werft wird Praktikant Jonas Friese tot aufgefunden. Er war angeblich einem Ufo auf der Spur. Seine mysteriöse Wunde am Hals gibt Rätsel auf. Doch eine Begegnung der dritten Art? Als Sohn eines verstorbenen Ufo-Forschers glaubte Jonas an außerirdisches Leben. Er versuchte, hierfür Beweise zu finden. Seine Mutter Sabine ist in heller Aufregung, denn Jonas machte in der Todesnacht scheinbar eine bahnbrechende Entdeckung. In der Tatnacht war Jonas mit seiner Freundin Jenny Weber in der Werft. Allerdings teilt sie seine Leidenschaft für mögliche außerirdische Existenz nicht. Sie hatte sich mehr von dem gemeinsamen Abend erhofft und weint sich bei ihrem Ex-Freund Gerrit Franz aus, einem Kollegen von Jonas. Somit gerät auch Gerrit ins Visier der Ermittlungen: Hat er seinen Nebenbuhler Jonas aus Eifersucht ermordet, um Jenny wieder für sich zu haben? Der Verdacht erhärtet sich, als Helene Sturbeck herausfindet, dass Jonas nicht von Aliens attackiert wurde, sondern von einem ganz irdischen Schneidbrenner. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
11:00
12:00
Dank ihrer Oma wird Anja fündig: Ein unterkellerter Bungalow mit 110 qm Wohnfläche und einem großen Grundstück wird für 15.000 Euro angeboten. Der Haken: Das Haus steht mitten in einem Hochwassergebiet. Hier stand noch vor vier Monaten des Wasser fast zwei Meter hoch - der Keller war komplett überflutet! Anjas Freund Marcus würde am liebsten ablehnen. Er steht dem Gedanken an einen Hauskauf ohnehin skeptisch gegenüber... Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
10:25
Cafébesitzerin Maren ist wie vor den Kopf gestoßen, als ihr Ex-Freund Björn unangemeldet bei ihr zu Hause auftaucht und von der 32-Jährigen Unterhalt verlangt. Dazu kommt noch, dass er als Straßenkünstler ihre Cafégäste fortjagt. Auf diese Weise versucht er noch mehr Druck auf Maren auszuüben. Dieses soll allerdings nur der Anfang einer langen Reihe von Gemeinheiten sein, denn seine bösen Absichten hören damit nicht auf. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
11:30
Modefotograf Pascal Bernbach hofft mit seinem Umzug nach Lüneburg, die falschen Vergewaltigungsvorwürfe hinter sich lassen zu können. Doch nur wenige Monate nach einem glücklichen Neustart mit seiner neuen Partnerin Michaela Töppel holt ihn die Vergangenheit wieder ein. Denn Michaelas Ex-Mann Lutz Meerbusch ist hinter Pascals Geheimnis gekommen. Damit beginnt ein Spießrutenlauf, der Pascals schlimmsten Vermutungen übertrifft. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:40
11:05
Diesmal verschlägt es Lojze Wieser und Florian Gebauer auf der Suche nach dem Geschmack Europas auf die Britischen Inseln, genauer gesagt nach Wales. Im Land der Mythen und Legenden ist die walisische Sprache noch weit verbreitet und Flaggen mit dem legendären roten Drachen krönen die historischen Festungen und Burgen, von denen es in Wales mehr als 600 an der Zahl gibt und damit mehr als in jedem anderen Land Europas. Diese sind nicht nur Überreste der Geschichte sondern auch ein Beweis für Wales wilde Vergangenheit. Auf der Reise kostet sich Lojze Wieser durch die typisch-walisischen Geschmäcker von Laverbread, Herzmuscheln, Bara Brith oder den typischen Fish & Chips und trifft auf Menschen, die die alten Rezepte ins Heute übertragen können.