zdf-neo TV Programm am 07.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.06. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Samstag

   zdf-neo TV Programm vom 07.06.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver WelkeTrue
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt Talkshow, Deutschland 2023True
Neo Ragazzi
Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt In den acht wöchentlich ausgestrahlten Folgen treffen die beiden Moderator:innen auf jeweils vier interessante Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet, Politik und Schauspiel. Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. Neo Ragazzi nimmt sich selbst sowie das Genre Talkshow ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Hier geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufreger-Debatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainment-Faktor zurück in die Talkshow-Landschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der vier Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshow-Floskeln. Unerwartet sind auch die Gäste-Konstellationen bei Neo Ragazzi, hier treffen etablierte Entertainment-Größen auf Up-and-coming Schauspieler:innen, erfolgreiche Sportler:innen auf junge Internet-Phänomene und Strippenzieher:innen hinter den Kulissen. Diese Woche wird viel gelacht, viel geraucht, viel Wein und unverhältnismäßig viel Wasser getrunken. Schauspieler Langston Uibel erzählt von seiner Kindheit in einer Jazzbar, Influencerin Diana zur Löwen deckt Mythen zu ihrer Wohnung auf, Benjamin von Stuckrad-Barre fachsimpelt mit Sophie übers Bücher schreiben und Annette Frier verzaubert auf ihre unnachahmliche Art.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Game Two) Gamesmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Videospiele, die neuesten Gaming-Trends und eine ordentliche Prise Humor: Game Two verbindet Gaming und Comedy und spricht dabei alle an - egal ob Hardcore-Spieler*in oder Neuling.
 16:9 HDTV
(La dernière vague) Fünf Stunden Staffel 1: Episode 1 Mysteryserie, Frankreich 2019 Regie: Rodolphe Tissot Autor: Alexis Le Sec - Raphaëlle Roudaut Musik: Jean-Pierre Taieb Kamera: Pénélope PourriatTrue
The Last Wave
Bei einem Surfwettbewerb in Brizan senkt sich eine Wolke ohne Vorwarnung auf das Meer hinab. Alle Surfer sind von einem Augenblick auf den anderen spurlos verschwunden. Doch dann tauchen die Verschwundenen nach fünf Stunden wieder aus dem Meer auf - genauso plötzlich und unerwartet, wie sie verschwunden sind. Und keiner von ihnen kann sich an die Zeit erinnern, die sie im Meer verbracht haben. Der australische Rechtsanwalt David Burton verteidigt die vermeintlichen Mörder eines Aborigines. Während Burton selbst die Hintergründe der Straftat rekonstruiert, wird er von mysteriösen Albträumen heimgesucht. Unterdessen häufen sich auffällige Naturereignisse in den Städten und der Anwalt erfährt, dass er eine besondere Gabe hat.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(La dernière vague) Mysteriöse Veränderungen Staffel 1: Episode 2 Mysteryserie, Frankreich 2019 Regie: Rodolphe Tissot Autor: Alexis Le Sec - Raphaëlle Roudaut Musik: Jean-Pierre Taieb Kamera: Pénélope PourriatTrue
The Last Wave
Nachdem die Wolke wieder oben am Himmel steht, wird deutlich, dass die fünf Stunden im Meer nicht spurlos an den Surfern vorbeigegangen sind. Alle scheinen sich verändert zu haben. Lenas Narben sind verschwunden, Thomas hat eine andere Augenfarbe, Mathieu kann mit seinen Händen heilen. Doch nicht nur bei den Surfern werden Veränderungen festgestellt. Und dann schlägt die Wolke wieder zu. Der australische Rechtsanwalt David Burton verteidigt die vermeintlichen Mörder eines Aborigines. Während Burton selbst die Hintergründe der Straftat rekonstruiert, wird er von mysteriösen Albträumen heimgesucht. Unterdessen häufen sich auffällige Naturereignisse in den Städten und der Anwalt erfährt, dass er eine besondere Gabe hat.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(La Derniere Vague) Aufstand Staffel 1: Episode 3 Mysteryserie, Frankreich 2019 Regie: Rodolphe Tissot Autor: Alexis Le Sec - Raphaëlle Roudaut Musik: Jean-Pierre Taieb Kamera: Pénélope PourriatTrue
The Last Wave
Der Sturm hat große Auswirkungen auf Brizan und seine Bewohner. Die elf Surfer scheinen untereinander verbunden zu sein, und auch die Wolke scheint sie zu beeinflussen. Max beschließt, in Brizan zu bleiben, um sich um seinen Bruder zu kümmern. Mathieu muss sich seinem Vater gegenüber behaupten, und auf der Baustelle von Julien geschehen merkwürdige Dinge, denen Ben auf den Grund gehen will. Der australische Rechtsanwalt David Burton verteidigt die vermeintlichen Mörder eines Aborigines. Während Burton selbst die Hintergründe der Straftat rekonstruiert, wird er von mysteriösen Albträumen heimgesucht. Unterdessen häufen sich auffällige Naturereignisse in den Städten und der Anwalt erfährt, dass er eine besondere Gabe hat.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(La Derniere Vague) Explosion Staffel 1: Episode 4 Mysteryserie, Frankreich 2019 Regie: Rodolphe Tissot Autor: Raphaëlle Roudaut - Sophie Hiet Musik: Jean-Pierre Taieb Kamera: Pénélope PourriatTrue
The Last Wave
Um der Situation Herr zu werden, beschließt die Bürgermeisterin, die Wolke mithilfe einer Drohne sprengen zu lassen. Ben ahnt, dass das fatale Folgen haben könnte. Er versucht daher, die Explosion zu verhindern. Die Ehe von Marianne und Julien wird auf eine harte Probe gestellt, als sie von den Mauscheleien an der Baustelle erfährt, und Lena versucht, Ben eine große Neuigkeit mitzuteilen. Der australische Rechtsanwalt David Burton verteidigt die vermeintlichen Mörder eines Aborigines. Während Burton selbst die Hintergründe der Straftat rekonstruiert, wird er von mysteriösen Albträumen heimgesucht. Unterdessen häufen sich auffällige Naturereignisse in den Städten und der Anwalt erfährt, dass er eine besondere Gabe hat.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(La Derniere Vague) Bumerang Staffel 1: Episode 5 Mysteryserie, Frankreich 2019 Regie: Rodolphe Tissot Autor: Raphaëlle Roudaut - Sophie Hiet Musik: Jean-Pierre Taieb Kamera: Pénélope PourriatTrue
The Last Wave
Der Versuch, die Wolke zu sprengen, hat fatale Auswirkungen. Endlich scheint allen klar zu werden, dass der Kampf gegen die Wolke nicht mit konventionellen Mitteln geführt werden kann. Die übernatürlichen Fähigkeiten des kleinen Thomas treten immer mehr zutage. Er sieht Dinge, die andere nicht sehen können, und spürt Ereignisse, lange bevor sie geschehen. Mit der Hilfe von Ben versucht er klarzumachen, dass die Wolke immer noch da ist. Unterdessen wird Noé klar, warum Max damals von zu Hause weggegangen ist - mit ungeahnten Folgen. Der australische Rechtsanwalt David Burton verteidigt die vermeintlichen Mörder eines Aborigines. Während Burton selbst die Hintergründe der Straftat rekonstruiert, wird er von mysteriösen Albträumen heimgesucht. Unterdessen häufen sich auffällige Naturereignisse in den Städten und der Anwalt erfährt, dass er eine besondere Gabe hat.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(La Derniere Vague) Botschafter Staffel 1: Episode 6 Mysteryserie, Frankreich 2019 Regie: Rodolphe Tissot Autor: Raphaëlle Roudaut - Sophie Hiet Musik: Jean-Pierre Taieb Kamera: Pénélope PourriatTrue
The Last Wave
Viele Bewohner Brizans leiden unter Atembeschwerden, und es stellt sich heraus, dass sie einen mysteriösen Staub in der Lunge haben. Nur die Surfer bleiben verschont. Auch Yael und Ben sind betroffen, Mathieus Heilungskräfte scheinen nicht zu helfen. Unverhofft findet Max seinen GPS-Tracker wieder, den er im Meer verloren hatte. Gemeinsam mit Ben entdecken sie einen Weg, die Wolke zu besiegen. Der australische Rechtsanwalt David Burton verteidigt die vermeintlichen Mörder eines Aborigines. Während Burton selbst die Hintergründe der Straftat rekonstruiert, wird er von mysteriösen Albträumen heimgesucht. Unterdessen häufen sich auffällige Naturereignisse in den Städten und der Anwalt erfährt, dass er eine besondere Gabe hat.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Wenn sich Naturgesetze ändern Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2017True
Wieso glauben wir eigentlich, dass sich das Universum stetig verändert, die Naturgesetze jedoch unveränderlich sind? So lautete die naheliegende Frage eines Zuschauers. Harald Lesch nimmt sie zum Anlass für einen Parforceritt durch fundamentale Erkenntnisse der Physik: Wie kam es zur Entdeckung der Naturkonstanten wie der Lichtgeschwindigkeit oder des Planckschen Wirkungsquantums? Woher wissen wir, dass die Naturgesetze im gesamten Universum gelten - und was wäre, wenn das nicht gelten würde? Die Welt geriete aus den Fugen. Die Naturgesetze werden vor keinem hohen Gericht verhandelt, es braucht keine Advokaten, welche die Gesetze interpretieren oder auslegen. Und das ist gut so.
4,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Earth) Von Klimarettern und Artenschützerinnen Staffel 1: Episode 8 Naturdoku, England 2023 Regie: Steve Greenwood Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Joris van Alphen - Howard Bourne - Peter Cayless - Vianet Djenguet - Stuart Dunn - Ted Giffords - Craig HastingsTrue
Unsere Erde III
Eine neue Generation von Artenschützern versucht mit den ungewöhnlichsten Mitteln, Naturräume zu schützen und Arten vor dem unausweichlich scheinenden Aussterben zu retten. Die gute Nachricht ist, ihr Einsatz zeigt Erfolge. Die können ein Ansp*rn für alle sein und Hoffnung geben, dass die Vielfalt auf unserer Erde doch noch bewahrt werden kann. Einige Arten können nur noch vor dem Aussterben gerettet werden, indem die letzten, teilweise weit versprengten Exemplare gefunden und mit Artgenossen zur Fortpflanzung zusammengebracht werden. Solche Missionen erfordern viel Arbeit, Schweiß und Geduld, und manche Artenretter riskieren sogar ihr Leben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Bärenpavianen und Tanzvögeln Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, England 2023 Regie: Kiri Cashell - Tom Greenhalgh - Alastair Fothergill Musik: George Fenton - Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Rob Whitworth - Jack Hynes - John Haskew - Rolf Steinmann - Tom Rowland - Sam LewisTrue
Unsere Erde III
Von Bärenpavianen und Tanzvögeln erforscht Wüsten und Savannen und erzählt, welche Herausforderungen die ausgetrockneten Landschaften an ihre tierischen Bewohner stellen. Es sind dramatische, herzzerreißende, aber auch hoffnungsvolle Geschichten von großen und kleinen Helden, von einem mutigen Bärenpavianweibchen, tanzenden Laubenvögeln, sprunggewaltigen Leoparden und seltenen Mähnenwölfen. In Wüsten und Savannen können sich die Lebensbedingungen im Handumdrehen ändern. Tiere, die in Trockengebieten leben, sind zäh, passen sich an und entwickeln Strategien, um den harschen, oft lebensfeindlichen Bedingungen zu trotzen. Wüsten zeichnen sich vor allem durch geringe Niederschläge und extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht aus, Pflanzen gedeihen dort kaum oder nur spärlich. Solche ariden Regionen bedecken rund ein Fünftel der gesamten Landfläche unserer Erde.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Sumpfmonstern und Zombiefischen Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, England 2023 Regie: Charlotte Bostock - Nick EastonTrue
Unsere Erde III
Süßwasser ist das Lebenselixier unseres Planeten. Viele Tierarten haben äußerst kreative Verhaltensweisen entwickelt, wie sie jeden Tropfen des kostbaren Nasses nutzen können. Lebensraum existiert in der kleinsten Pfütze genauso wie im gewaltigsten Strom - manche ziehen ihren Vorteil gerade aus dem Kommen und Gehen des Wassers. Regen und Flut prägen nicht nur das Aussehen von Landschaften, sie formen auch die Tiere und ihr Verhalten. In Sri Lanka beispielsweise müssen Sumpfkrokodile während der Trockenzeit zu alternativen Jagdstrategien greifen. Solange es irgendwie geht, halten die Reptilien an ihrem gewohnten Verhalten fest: Sie lauern in den Wasserlöchern auf ihre Beute. Ein Axishirsch kann einen der Jäger für bis zu vier Monate satt machen. Doch sobald kein Regen mehr fällt, schrumpfen die Wasserlöcher. Das führt zu Problemen: Denn entweder kann die Beute das Krokodil viel zu früh erkennen, oder zu viele Krokodile drängen sich auf engstem Raum zusammen. Der erstaunliche Trick: Statt sich im Wasser zu verbergen, graben sich die riesigen Echsen im Schlamm an den Rändern der Wasserlöcher ein und werden so zu wahren Sumpfmonstern. Solche Anpassungen können sich entwickeln, wenn Regen und Trockenheit sich regelmäßig abwechseln. Der zeitlich begrenzte Wassermangel schafft eine Herausforderung, die die Krokodile bewältigen können. Man könnte annehmen, dass Tiere in einem unveränderten Lebensraum keine Veranlassung haben, sich zu entwickeln. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Der Malawisee beispielsweise ist seit einer Million Jahren eine stabile Süßwasserwelt. Dort herrschen perfekte Bedingungen für die Seebewohner. Trotzdem gibt es gerade dort mehr einzigartige Fischarten als in irgendeinem anderen See auf der Erde. Allein 800 verschiedene Buntbarsche haben sich dort entwickelt. Grund dafür ist die Nahrungsverteilung.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Meerengeln und Teufelsrochen Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, England 2023 Regie: Alastair Fothergill Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer - George Fenton Kamera: Jeff Hester - Sam Lewis - Florian Schulz - Santiago CabralTrue
Unsere Erde III
Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde. Sie bedecken zwei Drittel des Planeten, und trotzdem wissen wir weniger über die Weiten der Meere als über die Marsoberfläche. Dabei ist die Artenvielfalt in den Weltmeeren unglaublich. Von Meerengeln, die in märchenhaften Kelpwäldern wenig engelhaft auf der Lauer liegen, bis hin zu Oktopusgärten in den geheimnisvollen Abgründen der Tiefsee - überall explodiert das Leben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer Staffel 1: Episode 6 Naturdoku, England 2023 Regie: Theo Webb Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Peter Cayless - Ryan DeboodtTrue
Unsere Erde III
Sengende Wüsten, arktische Inseln, Berggipfel in schwindelnden Höhen und tief unter der Erde liegende Höhlen - an solch extremen Orten können Menschen nicht leben. Doch zahlreiche außergewöhnliche Tiere haben einen Weg gefunden, lebensfeindliche Bedingungen in extremen Landschaften zu ihren Gunsten zu nutzen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Vom Überleben in der Menschenwelt Staffel 1: Episode 7 Naturdoku, England 2023 Regie: Fredi Devas Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: John Haskew - Rob WhitworthTrue
Ein Nashorn in der City, ein Bär in der Mülltonne und Affen im Tempel - immer mehr Wildtiere kommen in unsere Städte. Manche sind nur auf der Durchreise, andere kommen, um zu bleiben. Wenn Wildtiere in unsere direkte Umgebung ziehen, haben sie in der Regel nur zwei Möglichkeiten, zu überleben: Entweder sie tarnen sich so perfekt, dass ihre Anwesenheit gar nicht bemerkt wird, oder sie sind so gefährlich, dass wir Menschen Abstand halten. Eine dritte Möglichkeit haben in Bali die Langschwanzmakaken entwickelt. Sie gehören dort zu jedem Tempel wie in Deutschland Tauben auf den Marktplatz. Beide Arten leben von den Abfällen des Menschen oder wurden über lange Zeit angefüttert. Den intelligenten Makaken war es aber offenbar zu wenig, auf die Zuwendung der Menschen zu warten.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die große Abenteuer-Challenge Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2025True
Terra X - Wettlauf um die Welt
Fünf mutige Zweierteams auf der Reise ihres Lebens durch Südamerika. Über 12.000 Kilometer in sechs Wochen voller Abenteuer, extremer Wetterbedingungen und überraschender Wendungen. Sie treten gegeneinander an - und gegen die Zeit. Ohne moderne Hilfsmittel wie Internet, Handy und Flugzeug müssen die Teams mit einem knappen Reisebudget von Pucallpa im peruanischen Amazonasgebiet bis nach Ushuaia/Argentinien reisen, der südlichsten Stadt der Welt. Dabei müssen sie schnell und kostengünstig den besten Weg über Land und Wasser finden. Auf ihrer Reise passieren sie fünf Checkpoints. Jede Etappe hält atemberaubende Highlights bereit, und mit Jobs können sie ihre Reisekasse aufbessern. Der anspruchsvolle Wettlauf führt sie hoch in die Anden, durch weite Wüsten und tief in den Regenwald. Sie durchqueren faszinierende Landschaften, pulsierende Städte und lernen fremde Kulturen kennen. Die Teilnehmer: die ehrgeizige Mutter-Sohn-Kombination Jill und Jamie, die schwäbischen Zwillinge Timo und Marcus, das Patchwork-Ehepaar Dana und Mario, das Beste-Freundinnen-Duo Lile und Dilara sowie das junge Studentenpaar Lykka und Carlo - alle kämpfen um den Sieg. Wer meistert die Herausforderung am besten - körperlich und emotional? Die Belohnung: Das erste Team, das die Ziellinie am Ende der Welt erreicht, gewinnt 25.000 Euro. In dieser Folge starten die Teams in Peru mit Landkarten, Travel Guides und einem knappen Reisebudget, ohne Smartphones und Flugtickets. Die erste Etappe hält gleich extreme Herausforderungen bereit: dünne Luft in den Höhen der Anden, Wüstenhitze und dichte Regenwälder. Auch die ersten Jobs beim Salzabbau, Straßenverkauf und der Farmarbeit fordern alles. Autopannen und Unruhen in Bolivien bringen darüber hinaus Chaos in den Wettlauf. Wer behält die Nerven? Wer trifft die richtigen Entscheidungen? Jede Minute zählt! Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Die große Abenteuer-Challenge Staffel 1: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2025True
Terra X - Wettlauf um die Welt
Fünf Zweierteams begaben sich auf eine Reise durch Südamerika, in der es darum ging, von Peru aus als Erste zum Ziel in Argentinien zu gelangen. Über 12.000 Kilometer in sechs Wochen - ohne Hilfsmittel wie Internet, Handy und Flugzeug mussten die Abenteurer bewältigen. Dabei sollten sie den schnellsten und kostengünstigsten Weg finden. Die Herausforderungen dieser Etappe waren groß: Auf 3000 Metern Höhe führte der Weg durch eine spektakuläre Schlucht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die große Abenteuer-Challenge Staffel 1: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2025True
Fünf mutige Zweierteams auf der Reise ihres Lebens durch Südamerika. Über 12.000 Kilometer in sechs Wochen voller Abenteuer, extremer Wetterbedingungen und überraschender Wendungen. Sie treten gegeneinander an - und gegen die Zeit. Ohne moderne Hilfsmittel wie Internet, Handy und Flugzeug müssen die Teams mit einem knappen Reisebudget von Pucallpa im peruanischen Amazonasgebiet bis nach Ushuaia/Argentinien reisen, der südlichsten Stadt der Welt. Dabei müssen sie schnell und kostengünstig den besten Weg über Land und Wasser finden. Auf ihrer Reise passieren sie fünf Checkpoints. Jede Etappe hält atemberaubende Highlights bereit, und mit Jobs können sie ihre Reisekasse aufbessern. Der anspruchsvolle Wettlauf führt sie hoch in die Anden, durch weite Wüsten und tief in den Regenwald. Sie durchqueren faszinierende Landschaften, pulsierende Städte und lernen fremde Kulturen kennen. Die Teilnehmer: die ehrgeizige Mutter-Sohn-Kombination Jill und Jamie, die schwäbischen Zwillinge Timo und Marcus, das Patchwork-Ehepaar Dana und Mario, das Beste-Freundinnen-Duo Lile und Dilara sowie das junge Studentenpaar Lykka und Carlo - alle kämpfen um den Sieg. Wer meistert die Herausforderung am besten - körperlich und emotional? Die Belohnung: Das erste Team, das die Ziellinie am Ende der Welt erreicht, gewinnt 25.000 Euro. Die finale Etappe Richtung Ushuaia stellt die Teams vor ihre größte Herausforderung - und weitere atemberaubende Erlebnisse. Während ein Team eine Zugfahrt durch die Schluchten und Wolken Argentiniens unternimmt, darf ein anderes einen ganz besonderen Moment auf dem Atlantik erleben: Wale tauchen auf und lassen sie für einen Augenblick alle Strapazen vergessen. Auch ein Tangokurs darf nicht fehlen. Doch die nächsten Abenteuer haben es dann wieder in sich: Bei einem wilden Ritt durch die unberührte Wildnis und die verschneiten Höhen Bariloches muss ein Kandidat über sich hinauswachsen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Airplane II: The Sequel) Komödie, USA 1982 Regie: Ken Finkleman Autor: Al Jean - Mike Reiss Musik: Elmer Bernstein Kamera: Joseph BirocTrue
Die Mayflower I ist das erste Raumschiff, das Touristen auf den Mond fliegt. Doch beim Bau ging so einiges schief, was sich aber erst nach dem Start herausstellt. Auch Pilot Ted legte keine Bilderbuchkarriere hin, kam er doch direkt aus dem Irrenhaus ins Cockpit. Als das Raumschiff unkontrolliert in Richtung Sonne fliegt, ist das Chaos perfekt.
 HDTV
(Ace Ventura : Pet Detective) Komödie, USA 1994 Regie: Steve Oedekerk - Tom Shadyac Autor: Jack Bernstein Musik: Ira Newborn Kamera: Julio MacatTrue
Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv
Der Privatdetektiv mit der tierischen Schnüffelnase! Ace Ventura spürt verschwundenen Haustieren nach. Sein jüngster Fall hat es allerdings in sich. Der Glücksbringer eines Footballteams ist verschwunden. Die Suche nach dem gestohlenen Delphin erweist sich als äußerst tückisch...
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
(Ace Ventura - When Nature Calls) Actionkomödie, USA 1995 Autor: Jack Bernstein - Steve Oedekerk Musik: Robert Folk Kamera: Donald E. ThorinTrue
Ace Ventura - Jetzt wirds wild
Eine Katastrophe! Die Hochzeit zweier Mitglieder von verfeindeten Stämmen im Dschungel Afrikas soll abgesagt werden: Ein kleines Tier wurde entführt. Taucht es nicht wieder auf, droht eine erneute blutige Fehde. Nur einer könnte helfen - der Detektiv mit der tierischen Schnüffelnase. Wird er die Albinofledermaus finden?
 HDTV
(Men in black III) SciFi-Actionfilm, USA 2012 Regie: Barry Sonnenfeld Autor: Etan Cohen - Lowell Cunningham Sound: Joshua Anderson Kamera: Bill PopeTrue
Auf dem Mond schien der äußerst gefährliche Außerirdische Boris sicher weggesperrt, doch als ihm der Ausbruch dennoch gelingt, ist Agent K in höchster Gefahr. Der hatte Boris vor seiner Verhaftung schwer verwundet und nun will der Alien sich rächen. Agent J will seinen Partner beschützen und reist zurück in das Jahr 1969, um den Lauf der Geschichte entsprechend zu korrigieren.
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Superheldenfilm, USA 2011 Regie: Michel Gondry Sound: Ulrika Akander - Christopher Assells - Douglas Axtell - Tom Burns - Harry Cohen Musik: Danny Elfman Kamera: John SchwartzmanTrue
The Green Hornet
Der reiche Britt wird vom verantwortungslosen Playboy zum heimlichen Wohltäter, als er das Imperium seines Vaters erbt. Zusammen mit Kato und Lenore will er mit dem Geld Gutes tun und die Stadt Los Angeles als maskierter Superheld vor dem Bösen bewahren. Davon sind die Bösewichte allerdings weniger angetan.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, USA 2007 Regie: Greg Mottola Autor: Seth Rogen - Evan Goldberg Sound: George H. Anderson - Steve Bartkowicz - Ann Ducommun - Tammy Fearing - Marc Fishman Musik: Lyle Workman Kamera: Russ T. AlsobrookTrue
Superbad
Seth spuckt stets große Töne, während sein Kumpel Evan die Zähne nicht auseinander bekommt. Die ungleichen Freunde haben aber beide dasselbe Problem: Kurz vor dem Highschoolabschluss warten sie immer noch darauf, das erste Mal mit einem Mädchen ins Bett zu gehen. Damit sie nicht jungfräulich ihr Studium zu beginnen, müssen drastische Maßnahmen ergriffen werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf zdf-neo im Fernsehen?