Was läuft morgen Abend im TV-Programm?

Info-Sendung

20:15

45min
Die Wahrheit ueber Eigenmarken
Die Wahrheit ueber Eigenmarken


Film

20:15

90min
Von uns wird es keiner sein
Von uns wird es keiner sein


Show

20:15

180min
Wer wird Millionaer?
Wer wird Millionaer?


Show

20:15

135min
Promi Big Brother

Info-Sendung

20:15

120min
JENKE. Experiment.

Show

20:15

185min
Die Hoehle der Loewen
Die Hoehle der Loewen


Info-Sendung

20:15

125min
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt


Film

20:15

110min
Der geteilte Himmel
Der geteilte Himmel

Eine Liebesgeschichte im Berlin vor dem Mauerbau: Rita Seidel (Renate Blume) lernt den zehn Jahre älteren Chemiker Manfred Herrfurth (Eberhard Esche) kennen. Sie zieht in seine gemütliche Dachwohnung und beginnt vor ihrem Lehrerstudium ein Praktikum in einer Waggonfabrik. Immer mehr überschatten die Alltagsprobleme ihre Liebe. Rita beschäftigen die Prämienschinderei und die Arbeitsnormen in ihrer Brigade, später die ideologischen Auseinandersetzungen im Lehrerinstitut, Manfred werden bei seiner wissenschaftlichen Arbeit Knüppel zwischen die Beine geworfen. Eines Tages reicht es ihm und er geht nach Westberlin, in der Hoffnung, dass ihm Rita folgt. Sie aber bleibt, verwurzelt in der DDR. Am 13. August vor 55 Jahren wurde mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Der DEFA-Klassiker Der geteilte Himmel - nach dem gleichnamigen Roman von Christa Wolf von Konrad Wolf 1964 inszeniert - schildert differenziert und präzise wie kaum ein anderer Film die innere Situation in der DDR vor dem Mauerbau. Er erzählt das anhand der Liebe der Studentin Rita und des Wissenschaftlers Manfred, die an der Teilung Deutschlands scheitert. Er erzählt dabei von den Auseinandersetzungen um Arbeitsnorm und Prämienschinderei in einem Betrieb, von der Treue zur Partei, von Heuchelei, Dogmatismus, Misstrauen. Die genaue Beobachtung der sozialistischen Arbeitswelt und die sorgsame Profilierung der Charaktere zeichnen diesen Film aus. Nach anfänglich positiver Aufnahme - es war noch die Zeit vor dem 11. Plenum des ZK der SED, auf dem viele Filme verboten wurden - ist Der geteilte Himmel später zunehmend staatlicher Kritik ausgesetzt. Je nach politischer Großwetterlage darf er nicht immer gezeigt werden. Erst 1982 läuft er das erste Mal im DDR-Fernsehen. Noch heute ist er vielleicht der wichtigste Gegenwartsfilm jener Zeit, urteilt Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme. Vorlage: nach dem Roman von Christa Wolf.


Serie

20:15

90min
Inspector Barnaby
Inspector Barnaby

Beim Apfelweinfest in Midsomer Abbas lassen es sich auch Barnaby und Jones schmecken. Dann muss der Inspector sich übergeben - im Weinfass schwimmt die Leiche des Steuerfahnders Peter Slim. Laut der Pathologin Kate Wilding starb er an rätselhaft vielen Knochenbrüchen - wie von einem Riesen geschüttelt. Der Apfelbauer und Schnapsbrenner Silas Trout ist ein Riese, aber er hat kein Motiv. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.


Serie

20:15

50min
Rizzoli & Isles
Rizzoli & Isles


Serie

20:15

85min
Adieu Heimat - Schweizer wandern aus

Staffel 11: Episode 8 Personalitysoap, Schweiz 2025


Info-Sendung

20:00

240min
Snooker: Northern Ireland Open

Show

20:15

55min
Die Millionenshow
Die Millionenshow

Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro!



Überblick über das TV-Programm

Das Fernsehprogramm von morgen Abend bietet eine unglaubliche Vielfalt an Unterhaltung, Information und Bildung. Mit der stetig wachsenden Anzahl an Sendern und Streaming-Optionen kann es jedoch eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Unsere umfassende TV-Programmübersicht hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendungen, Filme, Serien und Dokumentationen schnell zu finden und zu planen. Wir bieten eine detaillierte Auflistung aller großen Sender wie ARD, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben, VOX und viele mehr, einschließlich der Pay-TV-Kanäle und Streaming-Dienste. Egal, ob Sie sich für die neuesten Nachrichten, Live-Sportereignisse, Spielfilme, Serienmarathons oder Kindersendungen interessieren, unser TV-Programm bietet für jeden Geschmack etwas.

Tipps zur TV-Programmplanung

In der Welt des digitalen Fernsehens ist es wichtiger denn je, eine gute Planung zu haben, um keine Ihrer Lieblingssendungen zu verpassen. Nutzen Sie unsere benutzerfreundlichen Funktionen, um Ihr persönliches TV-Programm zusammenzustellen. Mit Funktionen wie Erinnerungen, personalisierten Programmhinweisen und der Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen, können Sie sicherstellen, dass Sie immer auf dem Laufenden bleiben. Darüber hinaus bieten wir Expertenbewertungen und Zuschauerrezensionen zu den neuesten Serien und Filmen, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, was Sie als Nächstes anschauen möchten. Unsere Tipps und Tricks helfen Ihnen auch dabei, verborgene Fernsehperlen zu entdecken und Ihr Fernseherlebnis zu maximieren.

Trends und Highlights im TV-Programm

Das Fernsehprogramm ist ständig im Wandel und bringt regelmäßig neue Trends und Highlights hervor. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die aktuellsten Trends in der Fernsehlandschaft. Von bahnbrechenden neuen Serien, die die Zuschauer fesseln, bis hin zu großen Sportereignissen, die Millionen vor den Bildschirm locken – wir halten Sie über alles auf dem Laufenden. Außerdem bieten wir einen Ausblick auf kommende Highlights, seien es lang erwartete Serienstarts, große Film-Premieren oder spezielle Fernsehereignisse. Bleiben Sie mit uns immer einen Schritt voraus und erfahren Sie, was in der Welt des Fernsehens gerade angesagt ist und welche Sendungen in der kommenden Zeit nicht verpasst werden sollten.


Fernsehprogramm Auszüge morgen abends

Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:

ARD: Die Wahrheit ueber Eigenmarken
Dokumentation, Deutschland 2025

ZDF: Von uns wird es keiner sein
Drama, Deutschland 2024 Regie: Simon Ostermann Autor: Lucas Flasch Musik: Lisa Morgenstern Kamera: Johannes Greisle

RTL: Wer wird Millionaer?
Quiz, Deutschland 2025 Regie: Philipp Sennhenn

SAT.1: Promi Big Brother
Realityshow, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Jochen Schropp Gäste: Sarah-Jane Wollny - Jimi Blue Ochsenknecht - Harald Glööckler - Desirée Nick - Satansbratan - Pinar Sevim - Paco Herb - Doreen Dietel - Marc Terenzi - Andrej Mangold - Karina2you - Laura Blond - Christina Dimitriou - Michael Naseband - Achim Petry - Sarah Jane Wollny

Pro7: JENKE. Experiment.
Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen Staffel 1: Episode 10 Reportagereihe, Deutschland 2025 Moderation: Jenke von Wilmsdorff

VOX*: Die Hoehle der Loewen
Coachingshow, Deutschland 2025

RTL II*: Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Frankfurt (21) Staffel 7: Episode 9 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024

arte: Der geteilte Himmel
Melodram, DDR 1964 Regie: Konrad Wolf Autor: Kurt Barthel - Gerhard Wolf - Willi Brückner Musik: Hans Dieter Hosalla Kamera: Werner Bergmann

zdf-neo: Inspector Barnaby
(Midsomer Murders) Das Biest muss sterben Staffel 14: Episode 6 Krimiserie, England 2011 Regie: Simon Langton Autor: Nicholas Martin Musik: Jim Parker Kamera: Graham Frake - James Moss

VOXup*: Rizzoli & Isles
Nemesis Staffel 2: Episode 10 Krimiserie, USA 2011 Regie: Randall Zisk Autor: Janet Tamaro Musik: James S. Levine Kamera: Anthony Hardwick

3+: Adieu Heimat - Schweizer wandern aus
Staffel 11: Episode 8 Personalitysoap, Schweiz 2025

ORF2: Die Millionenshow
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Armin Assinger Gäste: Maximilian Schrempf - Marlene Seitlhuber - Valerie Eberle - Philipp Knabl