Was kommt am 11.10.2025 Abends im TV-Programm?

Show

20:15

190min
Wer weiss denn sowas XXL
Wer weiss denn sowas XXL


Film

20:15

90min
Friesland: Tief im Dreck
Friesland: Tief im Dreck

Der Fund einer Bronzescheibe sorgt für Aufregung in Ostfriesland. Doch schon bald ist die Scheibe verschwunden, und es gibt einen Toten. Die Leeraner Polizei nimmt die Ermittlungen auf. Fritz Groote, Geschäftsführer eines Torfabbaus, wurde erschlagen am Fundort der Scheibe entdeckt. Es stellt sich die Frage, was die archäologische Fundstelle mit dem Mord verbindet. Apothekerin Insa Scherzinger sichert am Tatort wichtige Spuren. Während der renommierte Archäologe Laurens Trautmann Interesse an der Theorie zeigt, dass es sich bei der Scheibe um eine bahnbrechende archäologische Entdeckung handeln könnte, kommen die Ereignisse für Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst zur Unzeit. Denn ausgerechnet er ist der Erbe des Grundstücks, auf dem sich der Fundort befindet. Und schon bald bekommt sein Mitarbeiter Henk Cassens Wind von der Sache. Als Edda Groote, die Witwe des Ermordeten, den Torfabbau ihres Unternehmens plötzlich einstellt, wird das Rätsel nur noch größer: Macht Edda etwa gemeinsame Sache mit Nils Vermeulen, dem Umweltreferenten und Gegner des Torfabbaus? Und wer hat es wiederum auf Edda abgesehen, die von einem Unbekannten bedroht wird? Bestatter Wolfang Habedank sieht sich in seiner Funktion als Leiter des örtlichen Heimatarchivs mit dem Scheibenfund konfrontiert und wittert eine kulturgeschichtliche Sensation. Auch Yunus Özlügül spricht derzeit über nichts anderes - war er es doch, der beim Sondeln mit seiner Bekannten Wiebke Jormas auf die Scheibe gestoßen war. Im idyllischen Leer in Ostfriesland ermitteln die Polizisten Süher Özlügül und Henk Cassens. In der ländlichen Umgebung an der Küste bestechen Ur-Ostfriesen mit ihrem nordischen Charme und die Polizisten klären mit kühler Gelassenheit Mordfälle auf.


Show

20:15

125min
Mario Barth live! Maenner sind nichts ohne die Frauen
Mario Barth live! Maenner sind nichts ohne die Frauen


Film

20:15

140min
Gemini Man
Gemini Man


Show

20:15

175min
Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)


Film

20:15

150min
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen


Info-Sendung

20:15

120min
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?


Info-Sendung

20:15

90min
Planet Erde - Die Macht des Lebens
Planet Erde - Die Macht des Lebens

Gestein gab es auf unserem Planeten bereits vor der Entstehung der Ozeane, der Wälder, der Pflanzen und sogar der Luft. Es war von Anfang an das Fundament der Schöpfung und spielte eine entscheidende Rolle in der Erd- und Evolutionsgeschichte. Die Dokumentation schildert, wie die unbelebte Materie Leben erschuf, Landschaften formte und Zivilisationen hervorbrachte. Sie zeigt spektakuläre Bilder aus der ganzen Welt, unter anderem aus den USA, Australien, Frankreich, Kanada und Namibia, und lässt international angesehene Wissenschaftler zu Wort kommen. So wird beispielsweise erklärt, wie bestimmte Planktonarten vor langer Zeit zur Entstehung der Klippen von Étretat beitrugen, und dass das Festland vermutlich zunächst durch Flechten erobert wurde. Vom Wind aufgewirbelter Lehmstaub wanderte von der Namib-Wüste durch die Ozeane und bildete die Lebensgrundlage für Meeresorganismen, während Gestein in Kalifornien durch Seeigel und in Australien durch Termiten erodiert wurde. Viele Jahrtausende später nutzten Menschen Gestein, um Feuer zu machen und Hünengräber zu errichten. Stein wurde zum Werkzeug. Im Industriezeitalter wurde der Abbau von Gestein beschleunigt, um immer schneller und höher zu bauen. Inzwischen wird auf der Insel Madeira ein Hybridgestein aus mineralischem Material und geschmolzenem Kunststoff produziert - ein Zeugnis der massiven Veränderungen in unserer Gegenwart.


Film

20:15

95min
Daredevil
Daredevil


Serie

20:15

50min
Magnum P.I.
Magnum P.I.


Sport

19:45

150min
Eishockey: National League

(Ice hockey - National League 1st division) Runde 14: SC Bern - EV Zug Eishockey, Schweiz 2025


Sport

20:00

135min
Mountainbike: Weltcup Mont-Sainte-Anne

Info-Sendung

20:15

95min
Mei liabste Weis
Mei liabste Weis




Fernsehprogramm Auszüge in 12 Tagen abends

Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:

ARD: Wer weiss denn sowas XXL
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Wotan Wilke Möhring - Beatrice Egli

ZDF: Friesland: Tief im Dreck
Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Marc Rensing Autor: Mariann Kaiser - Nadine Schweigardt Musik: Thomas Mehlhorn Kamera: Sebastian Bäumler

RTL: Mario Barth live! Maenner sind nichts ohne die Frauen
(Mario Barth live!) Männer sind nichts ohne die Frauen Show, Deutschland 2025 Gäste: Mario Barth

SAT.1: Gemini Man
Action, China USA 2019 Filmstart Deutschland: 03.10.2019 Regie: Ang Lee Drehbuch: David Benioff David Benioff Produktion: Jerry Bruckheimer Don Murphy Ton: Lorne Balfe Kamera: Dion Beebe

Pro7: Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)
Comedy-Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Joachim Winterscheidt - Klaas Heufer-Umlauf

VOX*: Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(Fifty Shades of Grey) Erotikdrama, USA 2015 Regie: Sam Taylor-Johnson Autor: Kelly Marcel Musik: Danny Elfman Kamera: Seamus McGarvey

RTL II*: Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Rapstar oder Hartz IV? Staffel 11: Episode 4 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2023 Regie: Kristina Schmidt

arte: Planet Erde - Die Macht des Lebens
(Terre, les forces du vivant) Dokumentation, Frankreich 2025 Regie: Christophe Cousin - Matthieu Maillet

zdf-neo: Daredevil
Actionfilm, USA 2003 Regie: Mark Steven Johnson Autor: Frank Miller - Brian Helgeland - Stan Lee Sound: Glenn E. Berkovitz - Steve Boeddeker - James Bolt - Ted Caplan - Erik Aadahl Musik: Graeme Revell Kamera: Ericson Core

VOXup*: Magnum P.I.
Das Supertalent Staffel 4: Episode 11 Krimiserie, USA 2021 Regie: Lin Oeding Autor: Gene Hong - Andre Jackson Musik: Keith Power Kamera: Michael Stecher

ORF2: Mei liabste Weis
Jubiläumssendung, Österreich 2025 Regie: Christoph Bloéb