20:15
Urlaubsfeeling Die Primetime-Version des beliebten VOX-Formats Guidos Deko Queen verspricht mehr von allem - mehr Räume, mehr Zeit, mehr Geld und vor allem mehr Deko! In jeder Folge treten zwei Hobby-Deko-Spezialist:innen im direkten Duell gegeneinander an und richten nicht nur einen, sondern gleich drei Räume passend zu einem vorgegebenen Motto völlig neu ein. Dafür haben sie zusammen mit ihren Helfer:innen drei Tage Zeit und 10.000 Euro Budget. Star-Designer Guido Maria Kretschmer schickt beiden Kandidat:innen zu Beginn der Challenge jeweils zwei seiner besten Deko-Boys /-Girls zusammen mit drei, zum Motto passenden, Eyecatchern. Die Möbelstücke oder Deko-Objekte müssen in je einem Raum im Haus oder Außenbereich in Form, Farbe, Stil und Material aufgegriffen und in Szene gesetzt werden. Drei Stunden haben sie Zeit, um zu planen, wie sie die Zimmer einrichten möchten und um alle Online-Einkäufe zu erledigen und gegebenenfalls weitere Handwerker anzufragen. An den folgenden drei Tagen kann in Geschäften und Baumärkten geshoppt bzw. zu Hause gewerkelt und eingerichtet werden. Doch eine unerwartete Zwischen-Challenge pro Folge stört die Kandidat:innen in ihrem Zeitplan. Guido kommentiert, wie sie sich schlagen und ob es Zusatzpunkte gibt. Dem oder der Gewinner:in winkt ein Preisgeld im Wert von 5.000 Euro! Wer wird es schaffen, mit seinen umgestalteten Räumen, den Stardesigner Guido Maria Kretschmer zu überzeugen?
22:20
Collar Perfect - Compact Multipurpose Touch-Up and Travel Iron The Right Cup (Getränkebecher der Geschmak simuliert) Bubble Costume Spin-to-Sing In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In Hot oder Schrott - Die Allestester nehmen Ab ins Beet-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Doch die Tester wissen vorher nicht, was sie erwartet... Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
20:15
Im Jahr 2003 überraschte der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon die internationale Gemeinschaft mit seiner Entscheidung, die israelische Armee und die Siedler aus dem Gazastreifen abzuziehen. Doch schon der Abzug selbst verlief dramatisch. Die Siedlungspolitik war Streitthema zwischen Israel und den USA. Schließlich kam es zur Freilassung von über tausend palästinensischen Gefangenen: darunter - der spätere Drahtzieher des Terroranschlags vom 7. Oktober 2023.
21:10
2015 versuchte US-Außenminister John Kerry vergeblich, Palästinenserführer Mahmud Abbas und den Ministerpräsidenten Israels, Benjamin Netanjahu, an den Verhandlungstisch zurückzuholen. Die Gewalt entbrannte erneut. Die Hamas nutzte ihr Tunnelsystem, um nach Israel einzudringen; Netanjahu konterte mit einer großangelegten Bodenoffensive im Gazastreifen und dem Bau einer über eine Milliarde US-Dollar teuren unterirdischen Mauer entlang der Grenze zum Gazastreifen. Als Donald Trump 2017 erstmals zum US-Präsidenten gewählt wurde, änderte sich die Nahostpolitik: Trump erkannte Jerusalem als Hauptstadt Israels an und verlegte die US-Botschaft dorthin. Er organisierte Verhandlungsgespräche mit Israel - ohne die Palästinenser. Mit Rückendeckung aus Washington handelte Netanjahu Allianzen mit arabischen Ländern aus, die Israel bis dato nicht anerkannt hatten. Er hoffte nach wie vor, die Hamas im Gazastreifen in Schach halten zu können. Hochrangige Funktionäre schildern aus heutiger Sicht, wie die Initiativen von Trump und Netanjahu den Hass weiter schürten - bis zum für alle Seiten überraschenden Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023. Zu Wort kommen der ehemalige US-Außenminister John Kerry, Trumps Botschafter in Israel David Friedman, Trumps Nahost-Sondergesandter Jason Greenblatt, die israelischen Berater für innere Sicherheit Jacob Nagel und Eyal Hulata sowie hochrangige Palästinenservertreter, darunter die Hamas-Chefs Khaled Mashal und Ismail Haniyeh.
20:15
Emotionslos gesteht der Bücherei-Angestellte Peter Thies den Mord an einer Strandbesucherin. Obwohl Thies über präzises Täterwissen verfügt und eine der beiden DNA-Spuren am Tatort von ihm stammt, hat Nina Zweifel an seinem Geständnis. Chefin der Mordkommission wischt Ninas Bedenken beiseite. Als Nina Thies auf die Probe stellt und ihm ihre Aufmerksamkeit entzieht, gesteht er einen weiteren Mord. Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetzen und überzeugt spätestens mit ihren guten Ermittlungsergebnissen. Zum Leidwesen der Polizistin ist ihr Partner Ben auch ihr Ex-Freund, wodurch einige Reibungspunkte entstehen.
21:45
Während eines Fotoshootings bricht das Model Leonie zusammen und stirbt. Die Obduktion ergibt, dass das Mädchen vergiftet wurde. Kurz vor ihrem Tod hatte Leonie einer Kollegin geschrieben, dass sie sich bedroht fühlt. Da in Leonies Trinkflasche Reste eines Drogencocktails nachgewiesen werden, zieht Reddemann die Toxikologin Sandra Keppler hinzu. Das ungleiche Polizistenpaar Verena Berthold und Otto Garber ermittelt in einem Spezialeinsatzkommando gegen das organisierte Verbrechen in Berlin. Er kommt aus dem Osten, sie aus dem Westteil Berlins. Er ist ein Proll, sie aus besserem Hause. Das sorgt für Konflikte. Mit der Zeit beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Zu ihrem Team gehören der agile Deutschtürke Yücsel und der träge Georg, die sich ähnlich wie Verena und Otto dauernd kabbeln. Abteilungsleiter ist Lothar Reddemann. Sputnik ist ein ehemaliger Kollege Ottos von der Volkspolizei und hat dauernd neue Geschäftsideen für Läden und Kneipen, in denen sich das Team dann trifft.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Die Heiland - Wir sind Anwalt
Erfolg: Alles was zählt
Staffel 5: Episode 1
Anwaltserie, Deutschland 2025
Regie: Oliver Schmitz
Autor: Stefan Barth
Musik: Thomas Klemm
Kamera: Florian Foest
ZDF: Das war dann mal weg
Comedy trifft auf Arschgeweih und Co.
Staffel 9: Episode 1
Geschichtsdoku, Deutschland 2025
Kamera: Michael Habermehl - Jan Prillwitz
RTL: Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare
Realityshow, Deutschland 2025
Gäste: Jochen Horst - Tina Horst - Silva Gonzales - Stefanie Schanzleh - Hanka Rackwitz - Pierre - Ryan Wöhrl - Lina - Edda - Michael - Tommy Pedroni - Paulina Ljubas - Tara Tabitha - Dennis Lodi - Marvin Kleinen - Jennifer Degenhart
SAT.1: Navy CIS: Origins
(NCIS: Origins)
Monsun
Staffel 1: Episode 13
Krimiserie, USA 2025
Regie: Hanelle M. Culpepper
Autor: Gina Lucita Monreal - Rafael Fernandez de Castro - Daniel J. Egbert
Musik: Dean Kiner - Kevin Kiner - Sean Kiner
Pro7: TV total
Comedyshow, Deutschland 2025
Moderation: Sebastian Pufpaff
VOX*: Guidos Deko Queen - Die Challenge
Staffel 1: Episode 1
Dokusoap, Deutschland 2025
Moderation: Guido Maria Kretschmer
Kamera: Fynn Reifenrath - Bertram Gunkel - Sami Grill - Mathias Fiene - Marvin Vering
RTL II*: Hartz und herzlich - Tag fuer Tag Benz-Baracken
Große Erwartungen
Staffel 11: Episode 84
Realityreihe, Deutschland 2025
arte: Israel und die Palaestinenser
(Israël et les Palestiniens: Une paix possible)
Ein möglicher Frieden
Dokumentation, Frankreich 2025
Regie: Tim Stirzaker - Tania Rakhmanova - Max Stern
zdf-neo: Stralsund: Doppelkopf
Staffel 2: Episode 5
Krimi, Deutschland 2019
Regie: Thomas Durchschlag
Autor: Andreas Kanonenberg
Musik: Oliver Kranz
Kamera: Christophg Chassèe - Christoph Chassée
VOXup*: Bones - Die Knochenjaegerin
(Bones)
Der Zeh und die Dazugehörige
Staffel 9: Episode 15
Krimiserie, USA 2014
Regie: Milan Cheylov
Autor: Dean Lopata
Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann
Kamera: Gregory Paul Collier - Michael D. OShea
3+: Die Hoehle der Loewen Schweiz
Coachingshow, Schweiz 2025
ORF2: Stoeckl Live: Miteinander reden
(Stöckl live)
Integration oder Illusion?
Talkshow, Österreich 2025
Moderation: Barbara Stöckl