20:15
Während der Trauerfeier für ihren Mann wird die Witwe Marianne Geiger bei der erschlagenen Kerstin Brühl aufgefunden. Kurz zuvor hatte es Streitigkeiten zwischen der Witwe und dem Opfer gegeben. Kerstin Brühl hatte behauptet, die Erbin des Geigerschen Töpfereibetriebes zu sein. Benni Hornberg und Leo Oswald übernehmen den Fall und ermitteln im Umfeld der Töpferei. Am Tatort gibt es Einbruchsspuren - Leo vermutet, dass zur Tatzeit Diebe im Haus waren. Er begibt sich auf Alex und Janis Spur und schleust sich in deren Einbrecherbande ein. Benni nimmt sich unterdessen das Umfeld von Marianne Geiger vor. Tochter Anja war erst vor Kurzem wieder zu ihren Eltern gezogen und schien die gute Beziehung zwischen ihrem Vater und dem Opfer zu missbilligen. Das zumindest behauptet der neugierige Nachbar Helmut Saur. Hatten die beiden eine Affäre? Benni und Leo müssen sich die Frage stellen, was es mit der Behauptung des Opfers auf sich hatte, die eigentliche Erbin der Töpferei zu sein. Denn hier scheint der Schlüssel zur Lösung des Falles zu liegen. Die Folge kann bereits eine Woche vor der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden. Der Privatermittler Josef Matula wird von einem Anwalt beauftragt Ermittlungen aufzunehmen, wenn die Polizei versagt hat. Der Detektiv sammelt Beweise um, zu unrecht Verurteilte wieder aus dem Knast zu holen. Allerdings bewegt Matula sich häufig am Rande des Gesetztes und deswegen kommt es schon mal vor, dass er selbst ins Fadenkreuz gerät.
21:15
Die 18-jährige Valerie Lehwald taucht völlig verstört bei ihrer Tutorin auf, ihr Freund habe sie schwer enttäuscht. Bevor sie Genaueres erzählen kann, verschwindet sie in einem schwarzen SUV. Valeries Vater Daniel ist ratlos, auch ihre Freundin Lina Wilke hat keine Erklärung. Und Valeries Freund Bilal Hadid gesteht zwar einen Fehler ein, macht sich aber auch Sorgen. Radek und sein Team zweifeln jedoch bald schon an seiner Darstellung. Kriminalhauptkommissar Oliver Radek und seine Kollegen Mina Amri, Lucy Elbe und Alexander von Tal sind beim Berliner Landeskriminalamt tätig. Das Team der eigenständig arbeitenden Vermisstenstelle macht kürzlich verschwundene Personen ausfindig.
20:15
21:50
Die renommierte Anwältin Anne lebt mit Mann und zwei adoptierten Töchtern in privilegierten Verhältnissen. Als der 17-jährige Sohn ihres Mannes aus erster Ehe einzieht, entwickelt sich zwischen Stiefmutter und Stiefsohn eine verbotene Affäre. Nach anfänglicher Fürsorge werden die beiden zu heimlichen Liebhabern, bis der Teenager sich seinem Vater offenbart und die Stiefmutter alles abstreitet.
20:15
Ein alter Freund des Pfarrers, Professor Ambrose, sucht Hilfe. Er fühlt sich verfolgt, seitdem er das Tagebuch des Architekten der Universität gefunden hat. Der Pfarrer beschließt, Ambrose zur Universität zu begleiten und dem Rätsel nachzugehen. Als dann ein Mord an der Universität geschieht und Professor Ambrose dafür verantwortlich gemacht wird, versucht Father Brown dessen Unschuld zu beweisen. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
21:00
Der Gefangene Sid wird aus dem Gefängnis entlassen. Er besucht Father Brown und verschwindet direkt nach dem Essen wieder. Father Brown ist verwundert und folgt Sid zu einer Anwaltsehrung. Als kurze Zeit später der ehemalige Verteidiger von Sid, der bei seiner damaligen Verhaftung Beweismittel zu Sids Entlastung zurückhielt, erstochen aufgefunden wird, steht Sid unter Verdacht. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Zwei Frauen fuer alle Felle: Neuanfang
Staffel 1: Episode 1
Drama, Deutschland 2025
Regie: Stefan Bühling
Autor: Anja Flade
Musik: David Grabowski
Kamera: Alexander Palm
ZDF: Ein Fall fuer Zwei
(A Case for Two)
In Liebe W.
Staffel 41: Episode 3
Krimiserie, Deutschland 2021
Regie: Bettina Braun
Autor: Carolin Schröter
Musik: Dirk Leupolz
Kamera: Felix Beßner
RTL: Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands
Folge 4
Wettbewerb, Deutschland 2025
Regie: Knut Fleischmann
SAT.1: Guinness World Records - Die grosse Show der Weltrekorde
Show, Deutschland 2025
Moderation: Jörg Pilawa - Michelle Hunziker
Pro7: Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
Action, USA 2020
Filmstart Deutschland: 05.02.2020
Regie: Cathy Yan
Drehbuch: Christina Hodson
Chuck Dixon
Produktion: K.K. Barrett
David Ayer
Ton: Daniel Pemberton
Craig Dollinger
Kamera: Matthew Libatique
VOX*: Volle Kraft voraus - Die Kreuzfahrt-Doku
#2.1
Staffel 2: Episode 1
Dokusoap, Deutschland 2025
RTL II*: The Mechanic 2 - Resurrection
(Mechanic: Resurrection)
Actionfilm, USA, Frankreich 2016
Regie: Dennis Gansel
Autor: Philip Shelby - Tony Mosher - Rachel Long - Brian Pittman
Sound: Raúl Martínez Ávila - Pawinee Pararod - Sirapob Tungkasaeranee - Kris Casavant - Gord Hillier
Kamera: Daniel Gottschalk
arte: Roter Himmel
Romantikkomödie, Deutschland 2023
Regie: Christian Petzold
Kamera: Hans Fromm
zdf-neo: Father Brown
Des Rätsels Lösung
Staffel 5: Episode 10
Krimiserie, England 2017
Regie: Simon Gibney
Autor: Rob Kinsman
Musik: Debbie Wiseman
Kamera: Chris Preston
VOXup*: Chicago Fire
Der beste Job der Welt
Staffel 8: Episode 18
Feuerwehrserie, USA 2020
Regie: Eric Laneuville
Autor: Michael Gilvary - Andrea Newman
Musik: Atli Örvarsson
Kamera: Lisa Wiegand
3+: Buddy Bucket List
Staffel 2: Episode 2
Dokusoap, Schweiz 2025
ORF2: Der Zuerich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten
Staffel 1: Episode 16
Krimireihe, Deutschland 2022
Regie: Roland Suso Richter
Autor: Wolf Jakoby
Musik: Michael Klaukien
Kamera: Max Knauer