20:15

21:45

Der verwunschene Wald von Brocéliande ist für die Bretonen von besonderer Bedeutung: Hier soll eine der größten Sagen, die Geschichte um König Artus, ihren Ursprung haben. Auch für Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) ist dieser Wald mit wunderbaren Kindheitserinnerungen verknüpft. Bei einem spontanen Besuch an dem mythenverhangenen Ort stößt er auf die verstörte Blanche Cadiou (Oona von Maydell), die gerade die Leiche ihres Mannes gefunden hat. Fabien Cadiou (Matthias Schendel) wurde erschossen - ein Mord in dem beschaulichen Dorf, in dem jeder jeden kennt! Augenscheinlich hatte Cadiou einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Doch welche Beute erhoffte sich der Einbrecher bei den bescheiden lebenden Cadious? Kurz darauf wird ein weiteres Mordopfer gefunden: Paul Picard (Peter Sikorski). Für Dupin ist schnell klar, dass die beiden Morde in Zusammenhang stehen müssen: Picard und Cadiou waren befreundet, Hobbyhistoriker, Artusforscher mit einem gemeinsamen Feind, dem ortsansässigen Investor (Kai Ivo Baulitz), der aus dem Sagenwald Brocéliande einen überdimensionierten Artus-Vergnügungspark machen will. Kurze Zeit später wird ein drittes Todesopfer gefunden. Was sind die Hintergründe für diese eigenartige Mordserie?
20:15
Die letzte Begegnung zwischen den beiden Nationalmannschaften endete mit einer Sensation: Die Slowaken gewannen die Partie mit 2:0 und die deutsche Auswahl verlor zum ersten Mal in der Geschichte ein Auswärtsspiel in einer WM-Qualifikation. Die Treffer erzielten Dávid Hancko und David Strelec. Nun wollen sich die Deutschen revanchieren.
23:45

20:15

Food-Experte Sebastian Lege untersucht, wie der perfekte Burger zusammengesetzt sein muss und wie er schmecken sollte. Dabei betrachtet er verschiedene Varianten wie Cheeseburger, Smash Burger und Deluxe-Versionen. Für sein selbst zubereitetes Patty hat der Lebensmittel-Experte einen ganz besonderen Plan. Sein ehrgeiziges Ziel: alle Komponenten seines Burgers sollen am Ende harmonisch verschmelzen.
22:15

Bangkok ist eine bunte und freundliche Stadt, die jährlich von vielen Touristen besucht wird. Inmitten des Chaos und der Lautstärke hat die Stadt eine besondere Anziehungskraft. Elena Bruhn begibt sich auf Spurensuche und spricht mit den Einwohnern, um die Kultur der Thais kennenzulernen und zu erklären, warum sie trotz der Hektik gelassen bleiben und warum Touristen die Stadt so sehr lieben.
20:15

22:15

Neben dem gesundheitsschädlichen Drogenkonsum sucht nun auch das Coronavirus die Frankfurter Drogenszene nahe des Bankenviertels heim. Für die Suchtkranken hat dies enorme Konsequenzen, da auch das öffentliche Leben zum Erliegen kommt. Eine davon ist die 31-Jährige Nina. Die Heroin- und Crackabhängige gilt aufgrund ihres Konsummusters als Covid19-Risikopatientin. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
20:15

22:00

Er hat Henry Fonda erschossen, Elvis gecoacht, mit Alain Delon angestoßen, mit Liz Taylor geflirtet, auf alles geschossen, was sich bewegt, und ganze Generationen von Statisten verprügelt - der US-Schauspieler Charles Bronson war einer der berühmten harten Männer Hollywoods. Im Verlauf seiner mehr als 40-jährigen Karriere spielte Bronson in fast 100 Filmen mit. Sein schweigsamer Auftritt in dem europäischen Western Spiel mir das Lied vom Tod machte ihn 1968 zum internationalen Star. Doch in seinem Heimatland, den Vereinigten Staaten, blieb der Erfolg lange aus. Erst mit 53 Jahren wird Bronson endlich auch in den USA als Superstar gefeiert. Dazu verhilft ihm 1974 der Film Ein Mann sieht rot, im Original Death Wish. Der hochgelobte und gleichzeitig stark kritisierte Streifen war ein gigantischer Erfolg, löste aber auch eine heftige Kontroverse aus. In dem Selbstjustiz-Krimi wird Bronson als unbarmherziger Rächer selbst zum Mörder. Die New York Times bezeichnete den Film als widerlich, während die Zuschauer in den Kinosälen sich erhoben und applaudierten. Ein Mann sieht rot katapultiert Charles Bronson auf den Höhepunkt seines Erfolges, legt ihn aber gleichzeitig endgültig auf die Rolle des unerbittlichen Rächers fest. Bronson scheint bis beinahe zum Schluss seiner Karriere in dem Image des Einzelgängers auf brutalem Rachefeldzug gefangen zu sein, welches er doch stets versuchte abzulegen. Die Dokumentation erforscht die Widersprüche eines Schauspielers, der auf der Leinwand oft den Antihelden spielte, doch privat als Ehemann und (Stief-)Vater von sieben Kindern eher zurückgezogen lebte.
20:15

Eine Geistertour in einem Spukhaus in Morton Shallows endet mit einem grausigen Fund: Ein Toter liegt im Treppenhaus, von einem Schwert durchbohrt. Barnaby sucht nach Spuren im Diesseits. Hinter dem Spuk stecken eine Geschäftsidee, ein jahrelanger Kampf der Erben um den Besitz des Spukhauses und persönliches Unglück. Eine große Hilfe ist für Barnaby der neue Assistent Charlie Nelson. Er entdeckt hinter den Kulissen allerlei Merkwürdiges. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
21:45
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Morden im Norden
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden)
Am Abgrund
Krimiserie, Deutschland 2023
Regie: Dirk Pientka
Autor: Christiane Rousseau
Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming
Kamera: Andreas Tams
ZDF: Fussball: WM-Qualifikation Deutschland - Slowakei
(Football: FIFA World Cup Qualification)
Fußball, Deutschland 2025
Moderation: Jochen Breyer
Gäste: Christoph Kramer - Per Mertesacker
RTL: Bauer sucht Frau
Staffel 21: Episode 3
Datingshow, Deutschland 2025
SAT.1: Der letzte Bulle - Der Film
(Last Cop: The Movie)
Krimikomödie, Deutschland 2019
Regie: Peter Thorwarth
Autor: Stefan Holtz
Musik: Hendrik Nölle - Moritz Busch
Kamera: Christian Stangassinger
Pro7: JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet (1)
(JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet)
Staffel 1: Episode 1
Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024
VOX*: Lege kommt auf den Geschmack
Der perfekte Burger
Staffel 2: Episode 1
Kochserie, Deutschland 2024
RTL II*: Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Ruhrgebiet (6)
Staffel 10: Episode 8
Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025
arte: San Sebastian
(La bataille de San Sebastian)
Western, Frankreich, Italien, , USA 1968
Regie: Henri Verneuil
Autor: James R. Webb - Miguel Morayta - Ennio De Concini - Elinor Karpf - Serge Gance
Musik: Ennio Morricone
Kamera: Armand Thirard
zdf-neo: Inspector Barnaby
(Midsomer Murders)
Wer mit Geistern spielt...
Staffel 24: Episode 1
Krimiserie, England 2013
Regie: Nicholas Laughland
Autor: Chris Murray
Musik: Jim Parker
Kamera: James Moss
VOXup*: Rizzoli & Isles
Liebeswahn
Staffel 3: Episode 7
Krimiserie, USA 2012
Regie: Frederick E.O. Toye
Autor: Antoinette Stella - Lindsay Sturman
Musik: James S. Levine
Kamera: Anthony Hardwick
3+: Der Bachelor
Datingshow, Schweiz 2025
ORF2: Die Millionenshow
Quiz, Österreich 2025
Moderation: Armin Assinger
Gäste: Eva Lugstein - Dominic Horinek - Anna Wagner - Alexander Amann