Was kommt am 26.04.2025 Abends im TV-Programm?

Show

20:15

195min
Wer weiss denn sowas XXL
Wer weiss denn sowas XXL

Am 26. April geht Wer weiß denn sowas XXL, Deutschlands beliebteste Quizshow, mit einer extralangen Ausgabe in die Sommerpause. Und mit Ende der laufenden Staffel geht auch Teamkapitän Elton von Bord. Der Ratefuchs, der sich seit der ersten Folge von Wer weiß denn sowas? unzählige heiß umkämpfte Duelle mit seinem Kollegen Bernhard Hoëcker geliefert hat, wird zum letzten Mal versuchen, seine Teampartner zu einem Sieg zu führen. In dieser Ausgabe stellen sich in drei spannenden Raterunden die Komiker Torsten Sträter und Oliver Welke, die Schauspieler Palina Rojinski und Christoph Maria Herbst sowie die Modedesigner Marina Hoermanseder und Guido Maria Kretschmer den kniffligen und zum Teil kuriosen Fragen von Moderator Kai Pflaume. Während sich Christoph Maria Herbst mit dem entsprechenden Feingefühl auf sein Comeback als Bernd Stromberg vorbereitet, konnte sich Palina Rojinski schon als Jurorin bei The Masked Singer beim Rätseln über die wahre Identität der Sänger auf ihr Gespür verlassen. Wer hat das passende Bauchgefühl bei der Suche nach den richtigen Antworten im Wer weiß denn sowas?-Studio? Ob als Modedesigner, TV-Juror oder Moderator: Guido Maria Kretschmer begeistert mit Charme und seiner authentischen Art. Seit 2012 moderiert er die Shopping Queen und ist auch mit dem Ableger Promi Shopping Queen extrem erfolgreich. Auch Marina Hoermanseder eroberte vor Jahren mit ihren unverkennbaren Kreationen aus Leder und Schnallen-Elementen die Modeszene. Zuletzt feierte die Österreicherin das zehnjährige Bestehen ihrer Marke. Bei Wer weiß denn sowas? treffen die beiden Star-Designer nun zum stilvollen XXL-Wettraten aufeinander. Mit schwarzer Beanie-Mütze und trockenem Humor ist Torsten Sträter seit Jahren eine feste Größe der deutschen Comedy-Szene. Noch bis November nächsten Jahres ist der eloquente Ruhrpottler mit seinem neuen Programm Mach mal das große Licht an auf Tour.


Film

20:15

90min
Erzgebirgskrimi: Die letzte Note
Erzgebirgskrimi: Die letzte Note

Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas: Die angesehene Musikpädagogin Marianne Bach vereint alte und neue Schüler in einem Orchester. Eine Woche vor der Premiere wird sie tot aufgefunden. Ermittlungen führen Kommissar Winkler in die Musikschule. Unter den Schülern trifft er unter anderen die Försterin Saskia Bergelt, die Gerichtsmedizinerin Dr. Kulikova, den Orchesterdirigenten Florian Messerschmidt und den vielversprechenden jungen Syrer Faris Massoud. Kommissar Winkler stößt auf eine Geschichte aus der DDR-Zeit: Marianne Bach, einst selbst Schülerin der Musikschule in der damaligen Karl-Marx-Stadt, war nach dem Studium als Lehrerin wieder an die Schule zurückgekehrt. Sie galt als unangepasst, unkonventionell, fast rebellisch. Sie veranstaltete mit ihren Schülern illegale Konzerte und feierte so manche wilde Party mit ihnen in ihrer heruntergekommenen Wohnung auf dem Kaßberg. Unter diesen Schülern war auch Messerschmidt - in den Augen Marianne Bachs ein Wunderkind und zu Höherem berufen, als ihr selbst beschieden war. Sie förderte und forderte ihn unnachgiebig. Marianne Bach verliebte sich in ihren Schüler und der Schüler sich in seine Meisterin. Sie begannen neben der Ausbildung ein Liebesverhältnis. Das war der äußere Anlass für Musikdirektion und Partei, die Klasse der Bach und damit Träume und Hoffnungen auf ein freieres Leben zu zerschlagen. Wunden wurden zugefügt, die bis heute nachwirken. Erzgebirgskrimi - Die letzte Note ist bereits ab Samstag, 19. April 2025, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.


Serie

20:15

180min
Das Supertalent

Film

20:15

190min
Harry Potter und der Feuerkelch

Show

20:15

230min
Duell um die Welt


Film

20:15

135min
Selbst ist die Braut
Selbst ist die Braut


Info-Sendung

20:15

180min
Pop Giganten


Info-Sendung

20:15

50min
Die Odyssee der Zahlen
Die Odyssee der Zahlen

Zehn einfache Zeichen, die ein Kind meist schon schreiben kann, bevor es die Buchstaben beherrscht. Es sind nur zehn, doch ohne sie könnten die Menschen weder zählen, noch messen, noch rechnen. Nur zehn Zeichen - darunter die 0 - reichen aus, um alle Zahlen abzubilden. Zahlen begleiten die Geschichte der Menschheit von der Frühgeschichte bis ins digitale Zeitalter. Jeder kennt sie, doch nur die wenigsten wissen, wie sie zu den gültigen Ziffern wurden, die sie heute sind.


Film

20:15

125min
Jagd auf Roter Oktober

Serie

20:15

45min
Chicago Med
Chicago Med


Sport

20:00

135min
Eishockey: National League

Info-Sendung

19:45

195min
Snooker: Weltmeisterschaft

Film

20:15

95min
Unter anderen Umstaenden: Muetter und Soehne



Fernsehprogramm Auszüge in 8 Tagen abends

Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:

ARD: Wer weiss denn sowas XXL
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Torsten Sträter - Oliver Welke - Guido Maria Kretschmer - Christoph Maria Herbst - Palina Rojinski - Marina Hoermanseder

ZDF: Erzgebirgskrimi: Die letzte Note
Staffel 1: Episode 12 Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Tim Trageser Autor: Thomas Kirchner Musik: Andreas Weidinger Kamera: Eckhard Jansen

RTL: Das Supertalent
Talentshow, Deutschland 2025 Moderation: Jens Knossalla - Victoria Swarovski Gäste: Dieter Bohlen - Bruce Darnell - Ekaterina Leonova - Tony Bauer

SAT.1: Harry Potter und der Feuerkelch
(Harry Potter & the Goblet of Fire) Fantasyabenteuer, USA, England 2005 Regie: Mike Newell Autor: J.K. Rowling - Steve Kloves Musik: John Williams - Patrick Doyle Kamera: Roger Pratt

Pro7: Duell um die Welt
(Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas) Best of der Elemente (3): Feuer Wettkampfshow, Deutschland 2025

VOX*: Selbst ist die Braut
(The Proposal) Komödie, USA 2009 Autor: Peter Chiarelli Kamera: Oliver Stapleton

RTL II*: Pop Giganten
Matthias Reim Staffel 1: Episode 51 Musikdoku, Deutschland 2025

arte: Die Odyssee der Zahlen
(Lodyssée des chiffres) Wie alles begann Dokureihe, Frankreich 2024 Regie: Benoît Laborde

zdf-neo: Jagd auf Roter Oktober
(The Hunt for Red October) Thriller, USA 1990 Regie: John McTiernan Autor: Donald Stewart - Tom Clancy Sound: Cecilia Häll - George Watters - Kevin F. Cleary - Don Bassman - Richard Bryce Goodman Musik: Basil Poledouris Kamera: Jan de Bont

VOXup*: Chicago Med
Abgeriegelt Staffel 3: Episode 14 Krankenhausserie, USA 2018 Regie: Salli Richardson Autor: Diane Frolov - Andrew Schneider - Danny Weiss Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lex DuPont

ORF2: Unter anderen Umstaenden: Muetter und Soehne
Staffel 3: Episode 1 Krimi, Deutschland 2023 Regie: Gunnar Fuß Autor: Elke Rössler Musik: Christoph Zirngibl