Was kommt am 07.10.2025 Abends im TV-Programm?

Serie

20:15

45min
Die Heiland - Wir sind Anwalt
Die Heiland - Wir sind Anwalt


Info-Sendung

20:15

45min
besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten
besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten


Show

20:15

225min
Wer wird Millionaer?
Wer wird Millionaer?


Show

20:15

125min
Promi Big Brother

Show

20:15

70min
TV total

Serie

20:15

120min
Hot oder Schrott - Die Allestester
Hot oder Schrott - Die Allestester

Elektrischer Obst- und Gemüseschäler Küchenmöbel Camping Tree Limber Limbo Sprinkler Nackenmassagegerät Partyspiel im Test Schuhwaschmaschine Aqua Crosstrainer Biersafe Es wird getanzt, geschält und gebuddelt: bei Hot oder Schrott beweisen die Allestester mal wieder echte Nehmerqualitäten. Der Test eines neuen Partyspiels zwingt Detlef vor den Augen seiner Nicole in die Knie. Während Roland und Steffi ihre Begabungen als Küchenexperten beweisen müssen, schickt Matthias seinen Hubert alleine baden. Am Ende entscheidet das schonungslose Urteil der Allestester wie gewohnt über Hot oder Schrott. Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.


Info-Sendung

20:15

120min
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?


Info-Sendung

20:15

50min
Zucker: Genuss um welchen Preis?
Zucker: Genuss um welchen Preis?

Wer die Geschichte der Eroberung Amerikas erzählen möchte, kommt am Thema Zucker nicht vorbei. Gleichzeitig kann die Geschichte des Zuckers nicht erzählt werden, ohne dabei auf den Dreieckshandel und die Kolonialisierung einzugehen. Von den Anfängen der Kolonialisierung im 15. Jahrhundert bis zur Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert trug Zucker zum Wohlstand Europas bei - allerdings zu einem hohen Preis: die Versklavung der indigenen Völker Amerikas und später zahlreicher Völker Afrikas. Von den 12,5 Millionen Afrikanerinnen und Afrikanern, die deportiert und versklavt wurden, mussten mehr als die Hälfte auf Zuckerplantagen arbeiten. Die schrittweise Abschaffung der Sklaverei im 19. Jahrhundert schwächte die zuvor äußerst profitable Zuckerwirtschaft. Sie hielt jedoch stand und erfand neue Modelle der Leibeigenschaft. Im Indischen Ozean und in der Karibik wurden Vertragsarbeiter, hauptsächlich aus Indien und China, trotz offizieller Anstellung und Versprechungen einer besseren Zukunft von den Plantagenbesitzern ausgebeutet. Gleichzeitig wurden die ehemaligen britischen und französischen Sklavenbesitzer für den Verlust ihrer Billigarbeitskräfte finanziell entschädigt. Im Jahr 1804 wurde mit Haiti der erste État Noir, ein von ehemaligen Sklaven gegründeter Staat, ausgerufen. Frankreich stellte 1825 harte Bedingungen, um das Land als unabhängig anzuerkennen. Noch heute wandern haitianische Arbeitskräfte in die Dominikanische Republik aus, wo sie unter Bedingungen, die an moderne Sklaverei erinnern, auf Zuckerrohrplantagen arbeiten. Seit ihren Anfängen hat sich die Zuckerwirtschaft immer wieder neu erfunden. Ende des 19. Jahrhunderts erlebte sie einen rasanten Aufschwung und erreichte einen Höhepunkt. In Zukunft sollte ihr Schicksal eng mit dem der Supermacht USA verbunden sein.


Film

20:15

90min
Stralsund: Medusas Tod
Stralsund: Medusas Tod

Um einen Mord aufzuklären, müssen Nina Petersen und Karl Hidde einen erst kürzlich zu den Akten gelegten Fall neu aufrollen. Die Ermordung eines Mannes in den Wäldern Stralsunds und das Verschwinden eines kleinen Mädchens beschäftigen Thomas Jung und sein Team. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Die Ermittlungen führen zu einem nur scheinbar abgeschlossenen Fall. Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetzen und überzeugt spätestens mit ihren guten Ermittlungsergebnissen. Zum Leidwesen der Polizistin ist ihr Partner Ben auch ihr Ex-Freund, wodurch einige Reibungspunkte entstehen.


Serie

20:15

55min
Bones - Die Knochenjaegerin
Bones - Die Knochenjaegerin


Show

20:15

125min
Die Hoehle der Loewen Schweiz

Info-Sendung

19:30

120min
Snooker: XiAn Grand Prix

Im Vorjahr unterlag der Schotte Anthony McGill dem Engländer Ricky Walden mit 3:5. Der Engländer Judd Trump ließ dem Chinesen Ma Hailong mit 5:0 keine Chance. Der Chinese Xiao Guodong konnte sich über einen 5:1-Sieg gegen den Schotten Stephen Maguire freuen.


Info-Sendung

20:15

50min
Im Tal der Schneeleoparden



Fernsehprogramm Auszüge in 8 Tagen abends

Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:

ARD: Die Heiland - Wir sind Anwalt
Der blaue Stuhl Staffel 5: Episode 42 Anwaltserie, Deutschland 2025 Regie: Oliver Schmitz Autor: Aglef Püschel - Tamara Sanio Musik: Thomas Klemm Kamera: Florian Foest

ZDF: besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten
(ZDFbesseresser) Sebastian Lege deckt auf Reportagereihe, Deutschland 2025 Kamera: Markus Müller - Max Gudczinski - André Beckersjürgen

RTL: Wer wird Millionaer?
Die 3 Millionen Euro Woche Quiz, Deutschland 2025

SAT.1: Promi Big Brother
Realityshow, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Jochen Schropp Gäste: Andrej Mangold - Sarah Jane Wollny - Achim Petry - Michael Naseband - Christina Dimitriou - Laura Blond - Karina2you - Sarah-Jane Wollny

Pro7: TV total
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Pufpaff

VOX*: Hot oder Schrott - Die Allestester
(Hot oder Schrott - Die Allestester - Spezial) Heute u. a.: Partyspiel im Test Staffel 89: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2022

RTL II*: Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Chris in Feierlaune Staffel 10: Episode 9 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt

arte: Zucker: Genuss um welchen Preis?
(Le sucre, pour la douceur et pour le pire) Dokumentation, Frankreich 2025 Regie: Mathilde Damoisel

zdf-neo: Stralsund: Medusas Tod
Staffel 2: Episode 8 Krimi, Deutschland 2021 Regie: Alexander Dierbach Autor: Olaf Kraemer Musik: Oliver Kranz Kamera: Ian Blumers

VOXup*: Bones - Die Knochenjaegerin
(Bones) Bones und Booth in einem Bild der Zerstörung Staffel 9: Episode 24 Krimiserie, USA 2014 Autor: Stephen Nathan - Jonathan Collier Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier

3+: Die Hoehle der Loewen Schweiz
Coachingshow, Schweiz 2025

ORF2: Im Tal der Schneeleoparden
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Frédéric Larrey