21:45
22:15

(Maybrit Illner spezial) Der Polit-Talk im ZDF Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Maybrit Illner Gäste: Tim Klüssendorf - Johannes Winkel - Katja Kipping - Lars Feld - Julia Friedrichs
Seit 1999 talkt Moderatorin Maybrit Illner mit ihren Gästen über aktuelle politische Themen. Talkgäste sind meist Bundespolitiker. Wortgewandt, intelligent und charmant führt die Moderatorin durch die Sendung und behält auch die Zügel in den Händen, wenn die Diskussionen mal etwas zu leidenschaftlich geraten. Die studierte Journalistin wurde 1965 in Ost-Berlin geboren.
20:15
22:40
(Der SAT.1 Fertiggerichte-Check!) Fastfood für Zuhause Reportagereihe, Deutschland 2025 Gäste: Stefano Zarrella
Fertiggerichte gibt es ohne Ende. Große und kleine Anbieter haben zahlreiche Produkte im Programm, die zum Beispiel besonders günstig sein sollen, gut und frisch schmecken sollen oder angeblich nur aus hochwertigen Lebensmitteln hergestellt wurden. Aber stimmen diese Behauptungen überhaupt? Der Sender will diesmal wissen, ob die Currywurst mit Pommes oder die Chicken Nuggets aus dem Supermarkt ihr Geld wert sind.
20:15
23:10
Realityshow, Deutschland 2025 Moderation: Olivia Jones Gäste: Serkan Yavuz - Emma Fernlund - Jörg Dahlmann - Edith Stehfest - Rafi Rachek - Theresia Fischer - Linda Braunberger - Bellydah Venosta - Vanessa Brahimi - Diogo Sangre
In dieser Reality-Show ziehen elf Prominente in die österreichischen Alpen. In einem Zeltlager werden sie von Spielleiterin Olivia Jones mit ihren größten Sünden aus bisherigen Reality-Formaten konfrontiert. Und dafür mit Strafen belegt. In kurzweiligen Challenges können die Teilnehmenden dann zwar keine Belohnungen erkämpfen, aber immerhin ihren Bestrafungen entgehen. Am Ende jeder Sendung nominieren die Kandidatinnen und Kandidaten zwei Personen, von denen einer oder eine das Camp verlassen muss.
20:15

Der Ex-Elitesoldat Deckard Shaw und Secret-Service-Agent Luke Hobbs sind sicherlich keine Freunde, schon in der Vergangenheit mussten sie zähneknirschend zusammenarbeiten. Doch die Sicherheit des Landes hat absoluten Vorrang vor den Querelen der beiden Streithängste. Denn als der international vernetzte Terrorist Brixton auf der Bildfläche auftaucht, sind Hobbs und Shaw wieder gezwungen, ordentlich zusammenzuarbeiten. Brixton ist nicht nur hochintelligent, sondern durch kybernetische und genetische Weiterentwicklung sogar eine Art Supersoldat. Doch im Doppelpack haben Hobbs und Shaw eine Chance – und Deckard ist nicht der einzige aus der Shaw-Familie, der ein Hühnchen mit Brixton zu rupfen hat. Denn auch seine Schwester, die abtrünnige MI6-Agentin Hattie Shaw ist hinter dem Terroristen her.
22:55

Actionfilm, USA, Frankreich, , Belgien 2015 Regie: Camille Delamarre Autor: Bill Collage - Adam Cooper - Robert Mark Kamen Sound: Rafael Ridao - Nicolas Bourgeois - Ferdinand Bouchara - Audrey Abiven - Matthieu Dallaporta - Dominique Eyraud - Thomas Lascar Kamera: Christophe Collette
Transporter Frank Martin (Ed Skrein) gibt wieder ordentlich Gummi! Eine geheimnisvolle Frau Anna (Loan Chabanol) entführt seinen Vater und zwingt ihn, ihr bei einem Rachefeldzug gegen ihren ehemaligen Zuhälter zu helfen. Um seinen alten Herrn zu retten, muss der Bleifuß seine obersten Prinzipien über Bord werfen - und bringt sich so in ungeahnte Schwierigkeiten. - Stark: Ed Skrein tritt Jason Stathams Nachfolge im vierten Teil der atemlosen Transporter-Reihe an.
21:30

22:35

(Mensch Retter - Jede Sekunde zählt) Empathie und Menschlichkeit Staffel 1: Episode 2 Krankenhausserie, Deutschland 2021
Sie werden Gefahren ausgesetzt und müssen Menschenleben retten. Jetzt kommt auf die Rettungskräfte auch noch privater Trubel zu. Die Zuschauerinnen und Zuschauer lernen die Rettungskräfte besser kennen und erfahren auch von ihren Problemen.
21:40

Auf der isländischen Halbinsel Snaefellsjökul wird ein Bankier in seinem Sommerhaus ermordet aufgefunden. Der erfahrene Ermittler Helgi Runarsson reist aus Reykjavik in den kleinen Ort Holl, um die Ortspolizistin Greta zu unterstützen. Als ein Mann mit seiner kleinen Tochter von einem Ausflug in ein Lavafeld nicht zurückkommt, geht man davon aus, dass ein Serienkiller sein Unwesen treiben könnte. Als ein hochverschuldeter Banker auf der mythenumwobenen Snaefellsjökull in seinem Sommerhaus tot aufgefunden wird, wird der erfahrene Ermittler Helgi Runarssonan aus der Hauptstadt Reykjavik entsandt, um den Mord aufzuklären. Helgi soll die noch unerfahrene Polizistin Greta bei den Ermittlungen helfen. Die Aufklärung des Falles gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig, da es einen ganze Haufen von Verdächtigen gibt.
22:30

(The Lava Field) Staffel 1: Episode 2 Krimiserie 2014 Regie: Reynir Lyngdal Autor: Sveinbjörn I. Baldvinsson Musik: Atli Örvarsson Kamera: Víðir Sigurðsson
Der hochverschuldete Bankier Sveinsson wurde in seinem luxuriösen Sommerhaus auf der abgelegenen isländischen Halbinsel Snaefellsjökull ermordet aufgefunden. Helgi Runarsson von der Kripo Reykjavik verhört Audur, eine Freundin des Ermordeten, und Ari, dessen Schwager und Geschäftspartner. Das Verschwinden eines Mannes und seiner kleinen Tochter scheint etwas mit dem Mordfall zu tun zu haben. Als ein hochverschuldeter Banker auf der mythenumwobenen Snaefellsjökull in seinem Sommerhaus tot aufgefunden wird, wird der erfahrene Ermittler Helgi Runarssonan aus der Hauptstadt Reykjavik entsandt, um den Mord aufzuklären. Helgi soll die noch unerfahrene Polizistin Greta bei den Ermittlungen helfen. Die Aufklärung des Falles gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig, da es einen ganze Haufen von Verdächtigen gibt.
21:10

Elendil ahnt nicht, dass sein Sohn Isildur noch lebt. In Númenor soll derweil Míriel nach dem Tod ihres Vaters zur Königin gekrönt werden. Doch es regt sich Widerstand gegen sie. Auch Elendils Tochter Eärien gehört zu den schärfsten Kritikern. Bei der Krönungszeremonie verursacht sie einen Eklat. Derweil verstärkt Sauron seinen Einfluss auf Celebrimbor. Der Elbenschmied erklärt sich nun doch bereit, weitere Ringe anzufertigen. Kapitän Elendil (Lloyd Owen) trauert um seinen Sohn Isildur. Er geht davon aus, dass er die Katastrophe in den Südlanden nicht überlebt hat. Doch in Wahrheit lebt Isildur (Maxim Baldry) noch, wird aber von einer Riesenspinne gefangen gehalten. Sein Pferd Berek spürt ihn auf und sorgt dafür, dass er sich befreien kann. In Númenor wird derweil der Tod des Königs Tar-Palantir (Ken Blackburn) betrauert. Seine Tochter Míriel (Cynthia Addai-Robinson) soll als Nachfolgerin gekrönt werden. Doch sie ist umstritten, weil sie die Númenórer in die verlustreiche Schlacht in Mittelerde geführt und dabei selbst ihr Augenlicht verloren hat. Elendils Tochter Eärien (Ema Horvath) gehört zu den schärfsten Kritikerinnen Míriels. Als die Krönungszeremonie beginnen soll, sorgt sie für einen Eklat. Isildur hält sich nach wie vor in Mittelerde auf. Im Wald trifft er Estrid (Nia Towle), eine hübsche junge Frau. Da sie ihn zunächst für einen Ork hält, greift sie ihn mit einem Messer an. Doch die Wogen glätten sich, und die beiden kommen sich schon bald näher. Noch ahnt Isildur nicht, dass Estrid zu den wilden Menschen gehört, die sich Adar (Sam Hazeldine) unterworfen haben. Plötzlich geraten die beiden in einen Hinterhalt. Waldelbe Arondir (Ismael Cruz Córdova) rettet sie. Isildur und Estrid begleiten ihn nach Pelargir, wo gerade um Bronwyn getrauert wird. Sie ist den Nachwirkungen ihrer Pfeilverletzung aus dem Kampf gegen die Orks erlegen. Ihr Sohn Theo (Tyroe Muhafidin) geht auf Distanz zu Arondir.
22:10

(The Lord of the Rings: The Rings of Power) Staffel 2: Episode 4 Fantasy-Abenteuerserie, USA 2024 Regie: Louise Hooper - Sanaa Hamri Autor: Glenise Mullins Musik: Bear McCreary Kamera: Laurie Rose - Jean-Philippe Gossart
Der Fremde lernt den geheimnisvollen Tom Bombadil kennen und bittet ihn darum, ihn in der Kunst der Zauberei zu unterrichten. Doch im Hintergrund lauert eine dunkle Gefahr. Nori und Magsi sind derweil zu einem Dorf gebracht worden, dessen Bewohner wie die Harfüße zu den Halblingen zählen. Dennoch tritt ihnen die Anführerin zunächst ablehnend entgegen und lässt sie einsperren. Als sich die Stimmung doch entspannt, tauchen die maskierten Reiter auf.
20:15

22:10

(Grand Designs UK) Traumhaus Alte Mühle Staffel 24: Episode 7 Dokusoap, England 2023 Regie: Alex Steinitz Musik: Ian Dolamore
Die ehemaligen Fallschirmspringer:innen Leigh und Richard nehmen den Kampf auf, eine baufällige Kornmühle aus dem 17. Jahrhundert in Cornwall zu restaurieren und in ein modernes Heim umzuwandeln, stoßen jedoch auf massive strukturelle Schäden und finanzielle Engpässe. Fast drei Jahre später kehrt der Moderator Kevin McCloud zurück, um zu sehen, ob aus der Industrieruine ein echtes Zuhause geworden ist.
22:00

22:30

(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Verena Altenberger - Gery Seidl - Gerald Karner - Sabine Holzinger - Joesi Prokopetz
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit. Schauspielerin Verena Altenberger, Militärexperte Gerald Karner, Liedermacher Joesi Prokopetz und Sängerin Sabine Sassy Holzinger sind diesmal bei STÖCKL zu Gast. Schauspielerin Verena Altenberger ist ab 13. November in Das Leben der Wünsche im Kino zu sehen. Bei Stöckl spricht die Salzburgerin, die sich regelmäßig für gesellschaftspolitische Anliegen einsetzt und zuletzt auch mit dem Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen in Uganda war, über wechselnde Wünsche und persönliche Herausforderungen, die mit neuen Filmrollen verbunden sind. Und sie bekennt: Wenn Männer jeden Wunsch erfüllt bekommen, geht die Welt unter. Wenn wir über Kriege reden, müssen wir auch über Frieden sprechen, sagt Brigadier und Unternehmer Gerald Karner, der auch im ORF regelmäßig als sicherheits- und geopolitischer Kommentator befragt wird. Warum Europa unterschätzt wird und wie der Aufstieg zur militärischen, wirtschaftlichen und technologischen Supermacht gelingen kann, skizziert der Militärexperte im Gespräch mit Barbara Stöckl. Vor wenigen Jahren hat Liedermacher und Kabarettist Joesi Prokopetz - der mit seinem musikalischen Bühnenpartner und Freund Wolfgang Ambros als Begründer des Austro-Pop gilt - das Krimi-Genre für sich entdeckt. In seinem neuen Buch Die Blume aus dem Gemeindebau schreibt er die Geschichte der mysteriösen Blume aus dem gleichnamigen Kult-Song weiter und führt die Leserinnen und Leser in die Wiener Rotlichtszene der 1970er-Jahre. Mit dem Debüt-Album SASSY! meldet sich Sängerin Sabine Sassy Holzinger mit einem kraftvollen Zeichen zurück.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von packenden Filmen über spannende Dokumentationen bis hin zu beliebten Serien. Mit der richtigen Auswahl können Sie Ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.
Ein Blick auf das Fernsehprogramm heute Abend offenbart eine Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob Sie ein Fan von Actionfilmen sind, sich für Dokumentationen über ferne Länder und Kulturen interessieren oder ob Sie es vorziehen, den Abend mit einer Comedy-Serie zu verbringen, es ist für jeden etwas dabei.
Vergessen Sie nicht, auch die kleineren, weniger bekannten Sender zu berücksichtigen. Sie könnten überrascht sein, welche Schätze das "Fernsehprogramm heute Abend" dort verbirgt. Vielleicht entdecken Sie eine neue Lieblingsserie oder einen Film, der Sie wirklich berührt.
Nutzen Sie die verschiedenen Mediatheken oder Streaming-Dienste, wenn Sie das "Fernsehprogramm heute Abend" verpassen. Dort können Sie fast alles nachholen, was Sie verpasst haben, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. So sind Sie nicht länger an feste Sendezeiten gebunden und können Ihren Fernsehabend nach Ihren Wünschen gestalten.
Schließlich ist das Fernsehprogramm heute Abend mehr als nur eine Liste von Sendungen. Es ist eine Einladung, neue Welten zu entdecken, sich zu informieren, zu lachen und sich zu entspannen. Machen Sie es sich also gemütlich, schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn und genießen Sie das vielfältige Angebot.
Hier geht es zum Fernsehprogramm morgen Abend - mal sehen was da kommt.