21:45

22:15

Dokumentation, Deutschland 2025
Frauen auf dem Land, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, finden bei Sozialarbeiterin Miriam Peters Unterstützung - mit mobiler Beratung, Schutzwohnung und manchmal auch Fluchthilfe. Alle vier Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner. Hilfsangebote gibt es meist in Städten. Miriam Peters bietet ein fast einzigartiges Unterstützungsangebot außerhalb urbaner Zentren und einen Ausweg für Betroffene. Ich war kurz vor dem Aufgeben. Ich dachte, das ist die letzte Chance, die ich bekomme. Und wenn ich diesen Zug verpasse, dann wars das für mich, erzählt eine junge Frau, die gerade vor ihrem gewalttätigen Partner geflohen ist. Sie lebt auf dem Land, wo Isolation, soziale Kontrolle und fehlende Infrastruktur den Ausstieg für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen besonders schwer machen. Sozialarbeiterin Miriam Peters (35) von den Land-Grazien aus Ratzeburg hat eine mobile Beratungsstelle für genau diese Frauen gegründet. Die Infrastruktur ist so schlecht, dass sie schlichtweg an manchen Tagen gefangen sind. Die Hilfsangebote in der Stadt seien zum Teil unerreichbar für die Frauen, sagt Peters. Die Busse fahren in einigen Gegenden nur selten und an manchen Tagen gar nicht. Selbst wenn betroffene Frauen über ein eigenes Auto verfügen, sei es schwer, einfach so zu einer Beratungsstelle in die Stadt zu fahren. Was sollen die Frauen denn ihren kontrollsüchtigen Partnern sagen, wo sie sind? erklärt Peters das Problem. Denn die betroffenen Frauen werden von ihren Partnern kontrolliert, zum Teil auch über die Ortungsdienste ihrer Handys. Die Sozialarbeiterin und ihre Kolleginnen fahren mit einem umgebauten Bus dorthin, wo die Frauen sie hinbestellen. Dabei zeigen sie in den Gesprächen Auswege auf, bieten eine Schutzwohnung, helfen, einen Frauenhausplatz zu finden und leisten manchmal auch Fluchthilfe. Der Bedarf steigt stetig. Laut Bundeslagebericht wurden 2024 132 Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet.
20:15

22:30

Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mareile Höppner
Vitamin D - wie viel brauchen wir wirklich? Der große Weihnachtsdeko-Preischeck Die Tacho-Abzocke • Vitamin D - wie viel brauchen wir wirklich? • Der große Weihnachtsdeko-Preischeck • Die Tacho-Abzocke Investigative Reportagen und packende Storys: EXTRA spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld.
20:15
22:55
(Wacken bebt - 3 Tage Matsch, Metall, Megadröhnung) Wacken bebt - 3 Tage Matsch, Metall, Megadröhnung Reportagereihe, Deutschland 2025
Wacken Open Air, das ist bei Metall-Fans ein fester Begriff. Das weltweit größte Musikfestival seiner Art lockt Jahr für Jahr viele Tausend Fans an und verwandelt das beschauliche Dorf mitten in Schleswig-Holstein in ein Tollhaus. Veranstalter, Musiker und Besucher müssen dabei mit diversen Wetterkapriolen und anderen Problemen zurechtkommen. Den Spaß lässt sich hier aber niemand verderben.
21:25
22:30
(Erkennst DU den Song?) Musik-Quiz, Deutschland 2025
Die Wolter-Zwillinge Dennis und Benni präsentieren ein ganz besonderes Musikquiz, bei dem in jeder Folge vier Promis und eine Wildcard gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer mehr Ahnung von Musik hat. Zu gewinnen gibt es zwar nur die goldene Ananas, doch wer verliert, steht vor einer wirklich unangenehmen Herausforderung: Beim Karaoke gilt es, sich zu beweisen - ob man möchte oder nicht. Und als wäre das alles noch nicht schlimm genug, gibt es dabei auch noch tatkräftige Unterstützung. Doch das macht die Aufgabe nicht unbedingt einfacher. Oder weniger peinlich.
20:15

Sechs Sterne, zwei Meister: Neben Jan Hartwig ist heute 3-Sterne-Koch Andreas Caminada in der Küche zu Besuch. Gemeinsam mit Tim zeigt er, wie genial Gemüseküche sein kann. Jan verwandelt einen deutschen Klassiker in Fine Dining - und die Teilnehmenden müssen beweisen, was sie gelernt haben. Tim sucht das Unangepasste, das Mutige, das Überraschende. Wer brilliert - und wer scheitert?
22:15

(Hot oder Schrott - Die Allestester - Spezial) Staffel 144: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2024
Rasenkantenschneider mit Fußtritt Magical Water Painting Set Winbang Hund Türklingel Virtuelle Laser Tastatur Mini-Steckdosenheizung MAXXMEE Hemdenbügler Scanza Filmscanner Thomann gPhone Grip Strip Hotdogger Grenzenlose Funktionalität und jede Menge Gemütlichkeit verspricht ein neuartiger Schlafsack in Overall-Form. Arme und Beine sind frei beweglich, sodass man alle Dinge tun kann, die in einem normalen Schlafsack nicht möglich sind. Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
20:15

22:15

Krefeld (3) Staffel 15: Episode 3 Realitydoku, Deutschland 2020
Der ehemalige Türsteher Matthias und sein Kumpel Chris beziehen beide Hartz IV. Um dem tristen Alltag zu entfliehen, möchten die zwei Männer sich etwas ganz Besonderes gönnen: Eine Spritztour mit einem echten Luxus-Auto. Die gelernte Konditorin Miriam hat zwei Kinder aus erster Ehe, Rene und Moni. Vor ein paar Jahren hat sie sich erneut verliebt. Sie und Peter wollen nun heiraten, aber das Geld ist knapp. Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
21:50

Am Messenger-Dienst Telegram und seinem Gründer Pawel Durow scheiden sich die Geister. Ist die Plattform eine Bastion der Meinungsfreiheit oder ein Schutzraum für Extremisten und Kriminelle? Nachdem der russische Tech-Milliardär sein erstes Netzwerk VK unter staatlichem Druck verkaufte, schuf er Telegram als sicheren Dienst. Nun wird gegen ihn ermittelt, da er zu wenig gegen Straftaten tue.
23:20

(Displaced) Dokumentation, Frankreich, Schweden, 2024 Regie: Olha Zhurba - Olga Zhurba Kamera: Misha Lubarsky - Vyacheslav Tsvetkov - Volodymyr Usyk
Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird dokumentiert über zwei Jahre hinweg, wie die Ukraine zum Kriegsschauplatz wird. Die Audio- und Videoaufnahmen zeigen alltägliche Szenen eines gebeutelten Landes. Sie wurden in unterschiedlicher Entfernung zur Front aufgenommen und machen die schleichenden Veränderungen innerhalb der ukrainischen Gesellschaft sichtbar. Der Aufschrei während der ersten Wochen der russischen Invasion verwandelt sich langsam in eine betäubende Stille. Tod und Zerstörung sind Teil des Alltags geworden, doch dem Rest der Welt ist dies nicht bewusst. Der Film zeigt, wie die Katastrophe zur Normalität wird und die jungen Ukrainerinnen und Ukrainer trotz alledem von einer neuen Zukunft träumen.
21:45

-
23:30

Verändere die Welt mit Lachern Staffel 3: Episode 1 Dramedyserie, USA 2023 Regie: Lucia Aniello Autor: Jen Statsky Musik: Carlos Rafael Rivera - David Stal Kamera: Adam Bricker
Deborah Vance, eine legendäre Stand-up-Comedy-Diva und Ava, eine junge Comedy-Autorin, tun sich widerwillig zusammen, um Deborahs Material aufzufrischen, und lernen dabei, die Eigenheiten des jeweils anderen zu respektieren.
21:10

22:05

(Bones) Bones und die Loyalität in der Lüge Staffel 11: Episode 1 Krimiserie, USA 2016 Regie: Randall Zisk Autor: Jonathan Collier Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Robert Reed Altman
Dr. Temperance Brennan sieht sich plötzlich dazu gezwungen, aus ihrer Rolle der glücklichen Hausfrau und zweifachen Mutter in den alten Job als Pathologin am Jeffersonian Institute zurückzukehren. Der neue Fall erhält dadurch eine besondere Brisanz, dass ihr geliebter Ehemann Agent Booth darin verwickelt zu sein scheint. Der inzwischen nur noch als Ausbilder aktive Ex-Ermittler ist darüber hinaus spurlos verschwunden. Kann Bones eine Erklärung für diese dramatische Entwicklung finden? Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von packenden Filmen über spannende Dokumentationen bis hin zu beliebten Serien. Mit der richtigen Auswahl können Sie Ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.
Ein Blick auf das Fernsehprogramm heute Abend offenbart eine Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob Sie ein Fan von Actionfilmen sind, sich für Dokumentationen über ferne Länder und Kulturen interessieren oder ob Sie es vorziehen, den Abend mit einer Comedy-Serie zu verbringen, es ist für jeden etwas dabei.
Vergessen Sie nicht, auch die kleineren, weniger bekannten Sender zu berücksichtigen. Sie könnten überrascht sein, welche Schätze das "Fernsehprogramm heute Abend" dort verbirgt. Vielleicht entdecken Sie eine neue Lieblingsserie oder einen Film, der Sie wirklich berührt.
Nutzen Sie die verschiedenen Mediatheken oder Streaming-Dienste, wenn Sie das "Fernsehprogramm heute Abend" verpassen. Dort können Sie fast alles nachholen, was Sie verpasst haben, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. So sind Sie nicht länger an feste Sendezeiten gebunden und können Ihren Fernsehabend nach Ihren Wünschen gestalten.
Schließlich ist das Fernsehprogramm heute Abend mehr als nur eine Liste von Sendungen. Es ist eine Einladung, neue Welten zu entdecken, sich zu informieren, zu lachen und sich zu entspannen. Machen Sie es sich also gemütlich, schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn und genießen Sie das vielfältige Angebot.
Hier geht es zum Fernsehprogramm morgen Abend - mal sehen was da kommt.