21:45
22:15
(A Remarkable Place to Die) Am Abgrund Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland, Neuseeland 2024 Regie: Peter Bürger Autor: John Banas Musik: Plan 9 Kamera: Dave Cameron
Detective Sergeant Anais Mallory kehrt aus Sydney in ihre neuseeländische Heimatstadt Queenstown zurück. Dort will sie auch den Tod ihres Vaters und ihrer Schwester aufarbeiten. Als Ermittlerin im Morddezernat der örtlichen Polizei befasst sich Anais mit dem Fall eines unbekannten jungen Mannes, der augenscheinlich mit dem Auto in den Skippers Canyon gestürzt ist. Schon bald wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Eigentlich hatte Detective Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford) in Sydney Karriere gemacht, doch nun kehrt sie in ihre Heimatstadt Queenstown im Süden Neuseelands zurück. Dort arbeitet die ebenso scharfsinnige wie dickköpfige Ermittlerin nun für das Morddezernat der örtlichen Polizei, die von ihrer langjährigen Kollegin und Freundin, Inspector Sharon Li Feng (Lynette Forday), geleitet wird. Anais erklärt, dass sie für ihre Mutter Veronica (Rebecca Gibney) da sein wolle, nachdem die Familie zwei schwere Schicksalsschläge hinnehmen musste. Zuerst wurde Anais Vater getötet, dann kam ihre Schwester bei einem vermeintlichen Autounfall am Skippers Canyon ums Leben. Schon an ihrem ersten Arbeitstag in der alten Heimat wird Anais mit einem überraschend ähnlichen Fall konfrontiert: Ein junger Mann wird tot in einem Auto gefunden, das über eine Klippe gestürzt ist. Der Wagen war zuvor von dem Geschäftsmann Sebastian van Heusen (Mike Edward) als gestohlen gemeldet worden. Es verschwand ausgerechnet vom Parkplatz eines Restaurants, das Anais Ex-Verlobter Luke Staunton (Charles Jazz Terrier) betreibt. Luke ist mittlerweile mit Anais ehemaliger besten Freundin Maja (Indiana Evans) verheiratet, was Anais Rückkehr nach Queenstown nicht gerade einfacher macht. Als Anais mit Detective Simon Delaney (Matt Whelan) die Gerichtsmedizin aufsucht, stellt sich dort heraus, dass der Unbekannte schon mehrere Tage tot war, bevor das Auto im Canyon landete. Die Ermittler tappen allerdings nach wie vor im Dunkeln, was die Identität des Toten angeht.
20:15
22:40
Reportagemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Steffen Hallaschka
Stern TV kommt jetzt auch am Sonntag. Frauke Ludowig und Nikolaus Blome blicken auf die Ereignisse der letzten Tage zurück und diskutieren diesen mit ihren Gästen. Dazu feiert der heiße Stuhl sein Comeback, auf dem sich ein Gast den harten Fragen der beiden Moderatoren stellen muss.
20:15
22:45
Komödie, Frankreich, USA 2012 Autor: Alec Sulkin Musik: Walter Murphy Kamera: Michael Barrett
Als John noch ein Kind war, geschah ein Wunder: Sein Teddy, namens Ted, wurde zum Leben erweckt. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und gehen durch dick und dünn. Nur inzwischen ist John Mitte dreißig und innerlich ein Kind geblieben, während Ted sich mit Genuss diversen Lastern, wie Drogen, Sex und Alkohol, hingibt. Doch Johns Freundin Lori stellt ihn schließlich vor die Wahl: entweder sie oder der Plüschbär.
20:15
22:40
Actionthriller, USA 2015 Regie: Christopher McQuarrie Autor: Drew Pearce Musik: Joe Kraemer Kamera: Robert Elswit
Superagent Ethan Hunt bekommt es mit einer neuen Bedrohung zu tun und kann sich nicht mehr auf die Rückendeckung der IMF verlassen. Die Spezialeinheit wurde aufgelöst und so ist Hunt zunächst der einzige, der die verheerenden Pläne der bestens vernetzten Untergrundorganisation Syndikat zu durchkreuzen versucht. Dann trifft er jedoch auf eine schwer zu durchschauende Doppelagentin, die auf der gleichen Seite zu stehen scheint. Und bald schließen sich noch einige alte Weggefährten dem Kampf gegen den schier übermächtigen Gegner an...
20:15
23:45
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Laura Dahm
Das Magazin beleuchtet die Welt der Schönen und Reichen bzw. derer, die sich dafür halten. Wer füllt gerade wieder die Klatschseiten mit einem neuen Skandal und wessen Promi-Beziehung ist angeblich gerade vor dem Aus? Natürlich sind auch die Roten Teppiche weltweit ein ständiges Ziel des Magazins, weil nirgends besser über Outfit, Make-Up und Haare geurteilt werden kann als hier.
20:15
22:50
Science Fiction, USA 2013 Filmstart Deutschland: 18.04.2013 Regie: Shane Black Brian Smrz Drehbuch: Shane Black Stan Lee Produktion: Sarah Halley Finn Stan Lee Ton: Brian Tyler Mark P. Stoeckinger Kamera: John Toll
Mandarin, ein Mann ohne Gewissen, will die Welt mithilfe seiner Terrorhelfer und mit einem neuen streng geheimen Serum zur Schaffung von superstarken Soldaten mit einer Welle von Gewalt überziehen. Bei einer dieser explosiven Attacken vom Bösewicht Mandarin erleidet auch Happy, Tony Starks ehemaliger Bodyguard, schlimme Blessuren. Stark bläst zum Gegenangriff - obwohl er psychisch angeschlagen ist, panische Anfälle hat und es mit Pepper auch nicht zum besten steht. Mandarin zerstört dabei sein Anwesen und scheint Iron Man bezwingen zu können.
20:15
22:10
(Call Me Kate) Katharine Hepburn - Star mit eigenem Kopf Dokumentation, USA 2023 Regie: Lorna Tucker Musik: Robin Schlochtermeier Kamera: David Bird
Scharfsinnig, witzig, willensstark - und begabt: Katharine Hepburn war nicht nur einer der größten Stars Hollywoods, sondern auch eine Ikone weiblicher Unabhängigkeit. Mit ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer entschlossenen Art brach sie mit den Konventionen ihrer Zeit und setzte neue Maßstäbe - sowohl auf der Leinwand als auch mit ihrem Lebensstil. Eine Biografie von Miss Kate, Vorbild vieler Schauspielerinnen und Preisträgerin von vier Oscars.
21:45
22:15
Schmerzfalle Gesundheitssystem: Gefahr für alle Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Gäste: Mai Thi Nguyen-Kim
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
21:05
Serena Stevens wird stutzig, als sie sich bei der Untersuchung eines Mordfalles an das Tatmuster eines vor kurzem hingerichteten Serienkillers erinnert fühlt. Der Mann hatte kurz vor der Vollstreckung seines Urteils steif und fest behauptet, für viele Verbrechen, aber nicht den aktuellen Mord verantwortlich zu sein. Gibt es tatsächlich einen Nachahmungstäter? In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
22:05
Ärger im Anzug Staffel 3: Episode 2 Polizeiserie, USA 2015 Regie: Mark Tinker Autor: Mike Weiss Musik: Atli Örvarsson Kamera: Rohn Schmidt
Erin ist wieder in ihr altes Zimmer bei Voight eingezogen. Ihre Mutter versucht weiterhin, sie zu erreichen, aber sie hält sich an das von Voight auferlegte Kontaktverbot. Doch dieser vertraut ihr nicht und beauftragt Halstead, rund um die Uhr auf sie aufzupassen. Bei der Verfolgung eines Verdächtigen durch die Straßen Chicagos landen Burgess und Roman im Garten eines Hauses, wo sie ein grausiges Bild vorfinden: In einem Kühlschrank liegt die Leiche eines gefesselten Jungen. Die Beschreibung passt zu einem vor zwei Tagen als vermisst gemeldeten Kind. Die Spur führt die Intelligence Unit zunächst zu einem Sexualstraftäter, der bei seinem Umzug nach Chicago gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen hat. Doch der Verdächtige verschwindet spurlos und ein zweiter Junge wird vermisst... Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
20:15
22:40
Science Fiction, Australien 2019 Filmstart Deutschland: 22.08.2019 Regie: Grant Sputore Mojgan Khadem Drehbuch: Michael Lloyd Green Produktion: Nikki Barrett Julie Byrne Ton: Dan Luscombe Corrin Ellingford Kamera: Steve Annis
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von packenden Filmen über spannende Dokumentationen bis hin zu beliebten Serien. Mit der richtigen Auswahl können Sie Ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.
Ein Blick auf das Fernsehprogramm heute Abend offenbart eine Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob Sie ein Fan von Actionfilmen sind, sich für Dokumentationen über ferne Länder und Kulturen interessieren oder ob Sie es vorziehen, den Abend mit einer Comedy-Serie zu verbringen, es ist für jeden etwas dabei.
Vergessen Sie nicht, auch die kleineren, weniger bekannten Sender zu berücksichtigen. Sie könnten überrascht sein, welche Schätze das "Fernsehprogramm heute Abend" dort verbirgt. Vielleicht entdecken Sie eine neue Lieblingsserie oder einen Film, der Sie wirklich berührt.
Nutzen Sie die verschiedenen Mediatheken oder Streaming-Dienste, wenn Sie das "Fernsehprogramm heute Abend" verpassen. Dort können Sie fast alles nachholen, was Sie verpasst haben, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. So sind Sie nicht länger an feste Sendezeiten gebunden und können Ihren Fernsehabend nach Ihren Wünschen gestalten.
Schließlich ist das Fernsehprogramm heute Abend mehr als nur eine Liste von Sendungen. Es ist eine Einladung, neue Welten zu entdecken, sich zu informieren, zu lachen und sich zu entspannen. Machen Sie es sich also gemütlich, schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn und genießen Sie das vielfältige Angebot.
Hier geht es zum Fernsehprogramm morgen Abend - mal sehen was da kommt.