14:50
Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! - Tag 4: Kathrin Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! In Guidos Deko Queen müssen fünf Hobby-Deko-Spezialist:innen unter Zeitdruck zeigen, wer die meisten kreativen Ideen hat und Wohntrends am besten umsetzen kann.
15:50
Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! - Tag 5: Melanie Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! In Guidos Deko Queen müssen fünf Hobby-Deko-Spezialist:innen unter Zeitdruck zeigen, wer die meisten kreativen Ideen hat und Wohntrends am besten umsetzen kann.
14:15
16:15
Nachdem der erste Urlaubstag doch recht ruhug verlief, braucht Robert am zweiten Tag endlich etwas Action. Wird er die Damen der Familie überreden können, etwas zu unternehmen? Dann geht es Davina plötzlich nicht gut und sie muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Robert fährt mit Shania und ihrer Freundin zu einer Lehrstunde ins Casino und will im Anschluss am Pool entspannen. Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
14:30
Europäische Kurzhaarkatze Pörssy Europäische Kurzhaar-Katze Mau Rauhaardackel-Welpe Debbie Jack Russell Terrier Milou American Akita Laika Border Collie Lillie Labrador Paul Heute geht es um die folgenden Fälle: Rauhaardackel-Welpe Debbie: Dackel-Welpe Debbie hat einen Impftermin. Klinikleiterin Uta Rönneburg kennt die Besitzer gut und freut sich, deren 11 Wochen alten Neuzugang kennenzulernen. Bei dem Welpen-Erstcheck prüft die Tierärztin unter anderem Debbies Allgemeinzustand, Nabel und Gebiss der Hündin. Die Untersuchung übersteht der Welpe spielend. Nur der Pieks der Impfspritze ärgert Debbie... Europäische Kurzhaarkatze Pörssy: Katze Pörssy hat ein Kot- und Urin-Absatzproblem. Nachdem der 10 Jahre alte Kater beim Haustierarzt geröntgt wurde, besteht der Verdacht, dass Pörssy zum bereits zum zweiten Mal Blasensteine hat. Das will Dr. Stefanie Johanshon in der Tierklinik genauer untersuchen. Nach dem Abtasten und einem Check des mitgebrachten Röntgenbildes vermutet sie ein allgemeines Problem mit der Verdauung. Doch auch ein Herzproblem hat sie in Verdacht. Um die Vermutungen zu untermauern, muss Pörssy für weitere Untersuchungen in der Klinik bleiben. Jack Russell Terrier Milou: Die nächste Patientin von Dr. Henning Schenk ist mit Vorsicht zu genießen. Hündin Milou ist seit einiger Zeit auffällig aggressiv gegenüber fremden Menschen. Als die einjährige Jack Russell-Hündin nun sogar zugebissen hat, wusste Frauchen nicht weiter. Deshalb will die Familie in der Tierklinik untersuchen lassen, ob Milous Aggressivität vielleicht einen krankhaften Ursprung hat. Damit Neurologe Dr. Schenk die Hündin überhaupt untersuchen kann, greift er zu Trick 17. American Akita Laika: Hündin Laika hat abgenommen, ist schwach auf den Beinen und sabbert viel. Nachdem der Haustierarzt bei der American Akita nichts feststellen konnte, fährt das besorgte Herrchen mit ihr in die Tierklinik. Als Tierärztin Doris Plagge ihre Patientin abtastet, fällt ihr auf, dass Laika einen verspannten Rücken hat und ein Knie schmerzt. Um den Symptomen auf den Grund zu gehen, wird die Hündin gerönt. Was wird die Tierärztin bei Laika entdecken? In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
15:30
Old English Bulldog Ingeborg Jack Russell Terrier Paula Cocker Spaniel Jacko Maine Coon-Mix Jody Königspudel Samson Havaneser Joschi Heute geht es um die folgenden Fälle: Maine Coon-Mix Jody: Als die Familie mit ihrer Katze Jody in der Tierklinik eintrifft, ist die mitten in den Wehen. Ein Katzenbaby hat sie allein auf die Welt gebracht, doch seitdem stockt der Geburtsvorgang. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks entschließt sich sofort zum Röntgten, um zu sehen wie viele Babys sich noch im Bauch befinden. Doch als er das Bild mit der Familie auswertet, zeigt sich noch etwas ganz anderes im Inneren der trächtigen Katze. Old English Bulldog Ingeborg: Ihre nächste Patientin kennt Uta Rönneburg bereits aus vorangegangenen Behandlungen mit Hautproblemen. Doch heute ist Bulldogge Ingeborg nicht wegen ihrer Haut da, sondern wegen ihrer Daumenkralle. Die hat sich die stürmische Bulldogge im Gefecht halb abgerissen. Da sich die Familie nicht getraut hat, die Kralle selbst zu ziehen, übernimmt das kurzerhand die Klinikleiterin. Havaneser Joschi: Havaneser Joschi hat gestern noch ohne Probleme gespielt und getobt. Heute Morgen bemerkte Frauchen plötzlich, dass der Rüde humpelt. Einen Bruch will Tierarzt Hans-Christoph Vöcks zunächst ausschließen. Doch was ist dann der Grund für die Lahmheit? Jack Russell Terrier Paula: Nur wenige Stunden nach ihrer Impfung geht es Hündin Paula schlecht. Besorgt und ratlos macht sich Frauchen mit der Jack Russell Hündin auf den Weg in die Tierklinik. Dort angekommen, nimmt Uta Rönneburg die beiden in Empfang. Die Klinikleiterin vermutet, dass Paula eine allergische Reaktion auf den Impfstoff entwickelt hat. Um ihre Vermutung zu prüfen, untersucht sie die 9 Jahre alte Hündin... Cocker Spaniel Jacko: Auf den Termin beim Onkel Doktor hat Rüde Jacko keine Lust. Vor dem Behandlungszimmer wirft der Cocker Spaniel den Anker, noch bevor Tierärztin Uta Rönneburg überhaupt einen Blick auf ihren Patienten werfen kann. Dabei braucht der kranke Rüde dringen ärztlichen Rat. In seinem Bauch herrscht ein Gewitter. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
12:00
15:30
Die vierte Etappe führt die Teilnehmer von Vráble nach Sládkovicovo. Die Strecke ist insgesamt 169,1 Kilometer lang und fast ausschließlich flach. Die Fahrer können ihre Fähigkeiten bei zwei Sprints unter Beweis stellen, einer in Nové Zámky und der andere in Kolárovo. Vor einem Jahr entschied Johannes Adamietz die vierte Etappe vor Kyrylo Tsarenko und Pierre Thierry für sich.