07:00
Das große Finale: Ari möchte einem Zirkuspferd helfen, um selbst Kunstreiterin zu werden. Doch der fiese Zirkusdirektor durchkreuzt den Plan, wodurch Ostwind in Gefahr gerät. Jetzt muss Mika helfen!
08:35
Als Ronja und Toni mit Pari im Wald unterwegs sind, ist die Hündin plötzlich verschwunden. Die Kinder finden sie schließlich gefangen und verwundet in der Falle eines Wilderers. Tierarzt Kajo kann zwar bezüglich der Verletzung Entwarnung geben, aber ein Wilderer in Waldau, das bereitet nicht nur Försterin Dina große Sorgen. Alle sind alarmiert! Dina und Kajo versuchen den Täter mithilfe von Kameras zu überführen. Und auch Ronja und Toni machen sich trotz eindringlicher Warnungen der Erwachsenen gemeinsam auf die Suche nach dem Täter. Vinzenz Grieshaber versucht es dagegen im Alleingang und legt sich nachts im Hochsitz auf die Lauer. Am nächsten Morgen sind alle in großer Sorge, denn Vinzenz ist verschwunden! Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
06:55
Die Bienenkönigin muss für einen Tag den Stock verlassen und ernennt Maja in dieser Zeit zu ihrer Vertreterin. Richter Bienenwachs neidet Maja die Beförderung und schikaniert sie. Schließlich wirft Maja den Richter mit ihrer königlichen Macht aus dem Bienenstock, um sich seiner Tyrannei zu entledigen. Der Richter ist verzweifelt und schwört Rache. Unter einem Vorwand lockt er Maja aus dem Bienenstock und kehrt heimlich zurück. Voller diebischer Freude verwüstet er den Thronraum. Als die echte Königin zurückkehrt, schiebt der Richter Maja den Vandalismus in die Schuhe. Die Bienenkönigin ist sehr enttäuscht von Maja, die zusammen mit Willi nun beweisen muss, dass der Richter selbst dahintersteckt. Mit etwas Glück können die beiden den Richter überführen und Majas Unschuld beweisen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
07:05
06:55
Moore und Sumpfgebiete spielen eine wichtige Rolle bei der globalen Erderwärmung, denn sie beeinflussen den Treibhausgaskreislauf. Doch Moor ist nicht gleich Moor: Manche Arten binden Kohlenstoff, andere geben ihn in Form von Kohlendioxid- und Methanemissionen an die Atmosphäre ab. Die Dokumentation begleitet die Arbeit von zwei Forschungsteams, die den Einfluss von Moor- und Sumpfgebieten auf das Klima untersuchen. Beim Abschmelzen der Permafrost-Moore entweichen Treibhausgase. Aber auch aus dem Gleichgewicht gebrachte Sumpf- und Moorgebiete, etwa durch die Plantagenwirtschaft zur Gewinnung von Palmöl, beschleunigen den Klimawandel. Die Dokumentation erklärt, was passiert, wenn Kohlenstoff aus den Sumpf- und Moorgebieten in die Atmosphäre entweicht, und wie man das Potenzial der Natur nutzen kann, um den Klimawandel zu bremsen. Europäische Moore enthalten fünfmal mehr Kohlenstoff als europäische Wälder. Daher ist es sehr wichtig, dass der Kohlenstoff im Moor verbleibt, sagt Dr. Minna Väliranta vom Umweltforschungszentrum der Universität Helsinki. Die Wissenschaftlerin und ihr Team betreiben Feldforschung zur Erhebung von Daten über die Auswirkungen der globalen Erderwärmung auf die arktischen Permafrost-Moore. Bisher gab es nur wenig Daten aus dem hohen Norden Europas; viele Forschungsergebnisse aus anderen Regionen wurden schlicht verallgemeinert.
07:50
Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Reihe für Kinder macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft. Diese Folge widmet sich der Mathematik. Wie erschloss die Menschheit Schritt für Schritt die Welt der Zahlen für sich?
06:15
07:05
Nicolas Schäfer ist geschockt. Sein engster Mitarbeiter und Freund Jürgen Kuhl hat ihn seit Jahren betrogen und Gelder aus dem Architekturbüro veruntreut. Als sich Nicolas deshalb von seinem Prokuristen trennt, werden er und seine Familie bedroht und attackiert. Nicolas hat keinen Zweifel: Nur Jürgen kann hinter den anonymen Angriffen stecken. Doch die Polizei sieht keinen Grund, gegen den gefeuerten Mann vorzugehen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.