Was kommt am 11.10.2025 gegen 16 Uhr im TV-Programm?

Sport

15:30

267min
Sportschau
Sportschau

Handball: Bundesliga, 8. Spieltag, Flensburg Handewitt - THW Kiel, aus Flensburg / ca. 17.40 Fußball: Bundesliga der Frauen, 6. Spieltag, Werder Bremen - Hamburger SV (Reporterin: Stephanie Baczyk, Expertin: Almuth Schult), aus Bremen / ca. 18. Handball: Bundesliga, 8. Spieltag, Flensburg Handewitt - THW Kiel, aus Flensburg / ca. 17.50 Fußball: Bundesliga der Frauen, 6. Spieltag, Werder Bremen - Hamburger SV (Reporterin: Stephanie Baczyk, Expertin: Almuth Schult), aus Bremen / ca. 18. Handball: Bundesliga, Der 8. Spieltag, Flensburg Handewitt - THW Kiel, aus Flensburg / ca. 17.50 Fußball: Bundesliga der Frauen, Der 6. Spieltag, Werder Bremen - Hamburger SV (Reporterin: Stephanie Baczyk, Expertin: Almuth Schult), aus Bremen / ca. 18. Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.


Show

15:15

55min
Bares fuer Rares
Bares fuer Rares

Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.


Serie

15:45

60min
Ulrich Wetzel - Das Strafgericht
Ulrich Wetzel - Das Strafgericht


Serie

16:00

30min
NOTRUF

Serie

15:40

30min
Die Simpsons

Show

15:50

60min
Shopping Queen
Shopping Queen

Motto in Dresden: Best dressed - Zeige, dass du genauso modisch bist wie die Stars!, Tag 5: Katrin Motto in Dresden: Best dressed - Zeige, dass du genauso modisch bist wie die Stars! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.


Serie

14:15

120min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller


Info-Sendung

15:55

45min
Leuchtende Natur
Leuchtende Natur

Viele Lebewesen verfügen über Fluoreszenz. Sie nutzen das Leuchten etwa, um Paarungsbereitschaft zu signalisieren. Meist ist das jedoch für das menschliche Auge unsichtbar. In der ersten Folge zeigen Forschende anhand verschiedener Beispiele aus Fauna und Flora, wie Fluoreszenz zum Kriterium für die Partnerwahl wird - vom Hochzeitstanz der Wellensittiche bis zu den doppeldeutigen Signalen der Gewächshausspringspinnen.


Info-Sendung

15:40

45min
Unsere Kontinente
Unsere Kontinente

Der polare Norden der USA bildet die Wiege der nordamerikanischen Zivilisationen. Dort, wo sich die ersten Menschen niederließen, sind die Bedingungen mit bis zu minus 50 Grad Celsius so herausfordernd, dass sich nur eine kleine Inuit-Bevölkerung entwickelte. Vulkane prägen die Landschaft und das Leben im Süden, wo während der zweiten Einwanderungswelle indigene amerikanische Zivilisationen entstanden.


Info-Sendung

15:40

65min
Die Pferdeprofis
Die Pferdeprofis

Heute geht es um den Arabermix Booster, der seit einem früheren Kutschunfall stark traumatisiert ist. Sobald irgendetwas seine Hinterbeine berührt, rennt er einfach drauflos und lässt sich nicht mehr lenken oder gar einfangen. Ob es Schnüre oder Seile sind oder ob Äste beim Ausreiten im Gelände seine Beine streifen, Booster reagiert sofort panisch und ist kaum noch zu beruhigen. Seine Besitzerin Liana Dirkmann ist verzweifelt, würde sie doch so gerne mit der Doppellonge arbeiten, die sie für eine sinnvolle gymnastische Übung hält. Aber in Boosters Zustand ist daran überhaupt nicht zu denken. Das muss auch Pferdeprofi Sandra Schneider feststellen, als sie zum ersten Mal mit dem Wallach arbeitet. Booster reißt ihr förmlich die Doppellonge aus den Händen. Um dem Pferd seine panische Angst zu nehmen, braucht Sandra ihre ganze Erfahrung und vor allem viel Geduld. Bernd Hackl bekommt es mit einem ganz anderen Fall zu tun: Er muss einer Frau helfen, die aus Mitleid den unerzogenen Andalusier Dinero gekauft hat, obwohl sie eigentlich Angst vor Pferden hat. Der vierjährige Wallach stand damals verletzt in seiner Box und war so aggressiv, das niemand ihn haben wollte - außer Blanca, die sich in Dinero verliebt hatte und ihn vor dem Schlachter rettete. Jetzt hat die Hausfrau zwar ein eigenes Pferd, das sie füttern und verwöhnen kann, nur leider traut sie sich noch nicht einmal, Dinero einen Halfter umzulegen oder ihn aus der Box zu holen. Ihre Angst vor dem unerzogenen Wallach ist einfach zu groß. Pferdeprofi Bernd Hackl muss einerseits den aufmüpfigen Dinero in die Schranken weisen und andererseits Blanca die grundlegenden Regeln im Umgang mit ihrem Pferd beibringen. Eine auf Rösser spezialisierte Ausbilderin und ihr Kollege befassen sich pro Ausgabe mit zwei Tieren, die ihren Eigentümern Probleme bereiten. Dabei müssen sie nicht nur bei den Pferden, sondern auch bei den Menschen jede Menge Fingerspitzegefühl an den Tag legen.


Info-Sendung

15:55

40min
Border Patrol Rom

Sport

14:20

160min
Radsport: Lombardei-Rundfahrt

Serie

15:35

45min
Der Bergdoktor
Der Bergdoktor