15:30
16:15
An seinem Arbeitsplatz findet Julia Stuller ihren Vater, Baumarktbesitzer Josef, tot auf. Die erste Spur führt zu Mitarbeiter Eicher, der Materialien hat mitgehen lassen. Hat er seinen Chef erschlagen, nachdem dieser dahintergekommen war? Als jedoch herauskommt, dass Julia mit dem Sohn des Konkurrenzunternehmens Ohlmüller verlobt ist, gibt es plötzlich noch weitere Verdächtige. Können die Cops den wahren Täter fassen? Auch Julia Stuller gerät ins Visier der Ermittler. Ihr Vater wollte sie nämlich enterben, sollte es zur Hochzeit kommen. Hat sie ihren eigenen Vater erschlagen, um ihr Erbe zu sichern? Oder hat Vater Ohlmüller seinen Konkurrenten aus dem Weg geräumt, um die Hochzeit und damit die Fusion der Ladenketten zu sichern? Der Fall bekommt eine interessante Wendung, als plötzlich pikante Fotos auftauchen. Während die Cops dem Täter immer näher kommen, scheint im Kommissariat das Unheil seinen Lauf zu nehmen: Praktikantin Kühn wird Zeugin von einigen Eigenheiten und speziellen Vorkommnissen im Rosenheimer Polizeipräsidium, was Polizeichef Achtziger mehr als beunruhigt. Muss er um das Image der Rosenheimer Polizei fürchten, da Kühn exzellente Kontakte zum Münchner Innenministerium pflegt? Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
15:50
Die Museumsinsel in Berlin ist Unesco-Weltkulturerbe und umfasst fünf Museen: das Alte Museum, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum, die von 1825 bis 1930 errichtet wurden. 2025 feiert die Museumsinsel ihr 200-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass taucht die zweiteilige Dokumentation tief in die Geschichte des Museumskomplexes ein.
16:40
Der zweite Teil erzählt von der Entwicklung der Museumsinsel im beginnenden 20. Jahrhundert und von weltberühmten Kunstwerken wie der Büste der Nofretete und dem Ishtar-Tor. Aber auch von dem Fund des Neandertaler-Skeletts und dem Ehrgeiz, Deutschland als führende Wissenschaftsnation zu etablieren.