16:00
16:10
Hans Maierhofer, Leiter des Kirchenchores, liegt erschlagen in einem bereits ausgehobenen Grab. Die bürgerliche Fassade des Opfers bröckelt, als die Cops mit ihren Ermittlungen beginnen. Die Spur führt zu Martin Wegmann, den stellvertretenden Leiter des Chores. Er gibt zu, dass er nicht immer mit Maierhofer übereinstimmte, doch er habe ihn nicht ermordet. Die Cops finden jedoch heraus, dass Agnes, die Frau des Opfers, ein Verhältnis mit Wegmann hatte. Hat Wegmann seinen Konkurrenten aus dem Weg geräumt? Oder wollte die Ehefrau ihren Mann verschwinden lassen, um für Wegmann frei zu sein? Gleichzeitig trifft Controllerin Patrizia Ortmann zufällig auf ihren alten WG-Mitbewohner Florian Kassiner, der als Unternehmensberater nach Rosenheim gekommen ist, um die insolvente Straßenbaufirma zu retten, in der Hans Maierhofer arbeitete. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
16:00
Zwei Expert:innen können den Traum einer Braut vom perfekten Hochzeitskleid erfüllen. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Hannes Schrader vs. Olja Georgi Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
17:00
Dresden / Hochzeitshaus Würzburg / Mia Amor Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Würzburg / Mia Amor + Dresden / Hochzeitshaus Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
15:45
Die kranke Cassandra bewahrt die Briefe ihrer Schwester, während Isabella sie pflegt. In Rückblenden erinnert sie sich an Henry Hobdays Heiratsantrag, den sie ablehnt. Ihre Schwester entscheidet sich ebenfalls gegen eine Heirat und widmet sich dem Schreiben. Die Familie steht vor einem Neuanfang. Nach Cassandras Genesung entwickelt sich eine Beziehung zwischen Isabella und dem Arzt Lidderdale.
16:40
Isabella muss das Pfarrhaus räumen. Beim Umzug gesteht sie Cassandra, dass Mr. Lidderdale ihr einst einen Heiratsantrag machte, den ihr Vater ablehnte. Die Bedienstete Dinah will die beiden wieder vereinen. Neue Briefe enthüllen Janes gesundheitlichen Verfall nach dem Tod des Vaters. Cassandra begleitet ihre kranke Schwester und entscheidet später über den Verbleib von Janes Briefen.
15:50
Harvey und Stephen arbeiten gemeinsam am Fall Hessington Oil und versuchen, Tony Gianopolous an einer Übernahme der Firma zu hindern. Doch Stephens Alleingang, Gianopolous Tochter vorzuladen, führt zum Zerwürfnis der beiden. Gleichzeitig lässt Mike Rachel an einem Fall mitarbeiten, der kompliziert wird, als sein Geheimnis ans Licht zu kommen droht, insbesondere da Rachels Eltern involviert sind. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
16:30
15:35
16:25
Die Ermittler versuchen ein Mädchen aufzuspüren, das seit einigen Monaten verschwunden ist. Recherchen führen die Ermittler in die p*rnoindustrie. Aber dort endet die Spur plötzlich. Cals Hilfe wird gebraucht. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.