Was kommt am 10.08.2025 gegen 16 Uhr im TV-Programm?

Film

15:30

90min
Mein Traum von Venedig
Mein Traum von Venedig

Verlagslektorin Katharina Faber träumt seit vielen Jahren von einer eigenen Wohnung in Venedig. Nach ihrer erzwungenen Frühpensionierung steht der Erfüllung dieses Herzenswunschs eigentlich nichts mehr im Wege: Ihre beiden erwachsenen Kinder, die Katharina nach ihrer Scheidung alleine großzog, schauen nur noch gelegentlich vorbei. Der Termin mit dem Makler in Venedig ist arrangiert und der Flug gebucht. Katharinas Mutter Annegret soll einstweilen das Haus hüten. Doch leider verschläft Katharina und verpasst prompt ihren Flieger nach Italien. Schuld daran ist ein Stromausfall, verursacht von ihrem Chaos-Nachbarn Hans Baumann. Der Architekt will das leer stehende Haus nebenan selbst renovieren, hat aber leider zwei linke Hände. Mit abgedrehten Wasserleitungen, fehlgeleiteten Kieslieferungen und der lärmenden Kreissäge bringt er Katharina an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Völlig überraschend tauchen dann noch Sohn Uli und Tochter Lisa auf, die ihre Mutter ausgerechnet jetzt dringend brauchen: Uli hat seinen ungeliebten Ausbildungsplatz im Finanzamt geschmissen, und die schwangere Lisa will sich von ihrem angeblich untreuen Mann Stefano scheiden lassen. Katharina ist hin- und hergerissen: Um mit gutem Gewissen nach Italien fliegen zu können, müsste sie vorher ihren Kindern helfen. Bis dahin wird die Traumwohnung in Venedig aber garantiert verkauft sein. Unerwartete Entscheidungshilfe erhält Katharina von Baumann, der ein romantisches Interesse hat, seine attraktive Nachbarin von ihrer Reise in die Lagunenstadt abzuhalten. Pleiten, Pech und Pannen führen in dieser vergnüglich inszenierten Familienkomödie zum unerwarteten Happy End.


Info-Sendung

15:45

30min
planet e.: Die Nilgans-Plage
planet e.: Die Nilgans-Plage

Nilgänse sind laut, verdrecken alles und stehen im Verdacht, einheimische Arten zu verdrängen. Städte sind überfordert, Jäger und Naturschützer streiten über wirksame Maßnahmen. In Parks und an Seen halten sich Nilgänse oft zwischen Spaziergängern und Badegästen auf. Die Reinigung erfordert mehr Gerät und mehr Arbeitskräfte - das kostet. Seit 2017 ist die Nilgans auf der EU-Liste invasiver Arten geführt. Das bedeutet, dass sie einheimische Ökosysteme, Lebensräume oder Arten beeinträchtigen oder verdrängen kann. In Städten, in denen sich Nilgänse stark vermehrt haben und hohe Reinigungskosten anfallen, wird daher schnell über Bejagung zur Bestandsregulierung diskutiert. Zahlen des Deutschen Jagdverbandes zeigen: Bei einer flächendeckenden Erfassung im Jahr 2023 meldeten 53 Prozent der teilnehmenden Jagdreviere ein Nilgansvorkommen. Im Jahr 2017 waren es laut DJV noch 38 Prozent. Deutschland habe die Verpflichtung, den Bestand einzudämmen Der Deutsche Jagdverband plädiere deswegen für einen einheitlichen Abschuss. Vogelforscher und Naturschutzverbände stellen jedoch den Nutzen dieser Maßnahmen infrage, denn eine Bejagung würde die Zahlen der Brutpaare nicht nachhaltig verringern. Das aggressive Verhalten der Nilgans wird in der Öffentlichkeit häufig thematisiert. Ornithologin Dr. Friederike Woog, die die Nilgänse seit 2010 in Stuttgart wissenschaftlich begleitet, erläutert: Nilgänse zeigen ein deutliches Revierverhalten. Sie schnattern laut, spreizen ihre Flügel und drohen. In manchen Fällen kann es auch zu Angriffen kommen, etwa durch Beißen oder Hacken. Studien zeigen jedoch, dass dieses Verhalten meist nur dann auftritt, wenn die Tiere ihre Jungtiere schützen. Ob Nilgänse tatsächlich eine ernsthafte Bedrohung für die Populationen heimischer Wasservogelarten darstellen, sei wissenschaftlich bislang nicht belegt, so Frau Dr. Woog. Einzeltiere könnten aber schon aggressiv sein und andere Wasservögel töten.


Film

15:10

155min
Pirates of the Caribbean: Salazars Rache
Pirates of the Caribbean: Salazars Rache


Film

13:55

135min
The Day After Tomorrow
The Day After Tomorrow


Serie

15:55

25min
Die Simpsons

Show

16:00

60min
Die Tuning Profis
Die Tuning Profis


Info-Sendung

15:15

120min
GRIP - Das Motormagazin
GRIP - Das Motormagazin

Hamid checkt Mercedes-AMG S 63 E Performance Andreas sucht V8-Lebenstraum Power-Kompakte mit 300 PS Die GRIP-Testfahrer Niki Schelle und Jan-Erik Slooten wollen es wissen und schicken zwei der aktuell spektakulärsten Kompakt-Kracher ins Duell: Der neue Honda Civic Type R stellt sich dem VW Golf R.


Info-Sendung

15:40

45min
Korsika, wilde Schoenheit
Korsika, wilde Schoenheit


Info-Sendung

15:55

45min
Die glorreichen 10
Die glorreichen 10


Serie

15:45

25min
Schneller als die Polizei erlaubt
Schneller als die Polizei erlaubt


Info-Sendung

15:35

30min
Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze
Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze


Sport

13:00

225min
Radsport: Polen-Rundfahrt

Info-Sendung

16:00

30min
Traumweekend in Paris mit Sasa Schwarzjirg
Traumweekend in Paris mit Sasa Schwarzjirg