15:30
16:10
Wirtin Mitzi findet am Morgen den toten Gast Josef Queisser. Der 50-Jährige hatte den Vorsitz in einem Trachtenverein. Die Cops vermuten, dass sein Konkurrent nicht ganz unschuldig ist. Markus Erbacher gibt gleich zu, dass er nicht viel vom Vorsitzenden hielt. Hat er Queisser umgebracht, um das Amt im Verein übernehmen zu können? Kassenwartin Regina Baumgartner bringt die Kommissare auf die Spur von zwei Anwälten, deren Aufnahmeantrag abgelehnt wurde. Vinzenz Kolb und Robert Zenker wollten unbedingt in den Trachtenverein aufgenommen werden. Die Anwälte erhofften sich davon, gute Kontakte der betuchten Vereinsmitglieder für sich nutzen zu können. Offenbar hatten sich die beiden nämlich mit ihrer schicken Kanzlei finanziell übernommen. Recherchen ergeben, dass Kassenwartin Baumgartner ein Verhältnis mit Josef Queisser hatte. Dies macht Ehemann Erwin Baumgartner höchst verdächtig. Hat er seinen Nebenbuhler aus dem Weg geräumt? Ein verschwundener Gamsbart, der dem Opfer gehörte, führt die Kommissare schließlich auf die richtige Spur. Im Kommissariat herrscht Aufregung um Hofers Praktikantin Sophie Kühn. Dass sie ausgerechnet die Nichte von Dr. Lauser-König aus dem Innenministerium ist, beunruhigt vor allem Polizeichef Achtziger. Er hat Angst, dass sie Interna über die Gepflogenheiten im Rosenheimer Kommissariat ausplaudern könnte. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
15:50
Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! - Tag 5: Melanie Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! In Guidos Deko Queen müssen fünf Hobby-Deko-Spezialist:innen unter Zeitdruck zeigen, wer die meisten kreativen Ideen hat und Wohntrends am besten umsetzen kann.
16:50
Kristin und Andreas mit Australian Shepherd Chinook Julia mit Pinscher-Spitz-Mix Bacardi Sobald ihr Artgenossen begegnen, rastet Australian Shepherd Hündin Chinook an der Leine aus. Sie schreckt auch nicht davor zurück, nach ihren Haltern Andreas und Kristin zu schnappen, wenn diese versuchen, sie zurückzuhalten. Die schwangere Kristin fürchtet die Eskalation, wenn sie mal allein mit Chinook und dem Kinderwagen unterwegs ist. Hundetrainerin Sophie Grethe rückt an, zu einem Geburtsvorbereitungskurs der besonderen Art. / Bacardi liebt seine Menschen, besonders sein Frauchen Julia. Früher war der Pinscher-Spitz-Mischling im Mittelpunkt, aber seit Kinder da sind, muss Bacardi manchmal auch allein zu Hause bleiben. Dann reagiert der Rüde mit bellen und jaulen und folgt Julia, sobald sie wieder da ist, auf Schritt und Tritt. Der Trennungsstress und die ständige Anspannung ihres Hundes nimmt Julia und ihre Familie sehr mit. In ihrer Not suchen sie Hilfe bei Hundetrainerin Ellen Marques.
14:15
16:15
Nachdem der erste Urlaubstag doch recht ruhug verlief, braucht Robert am zweiten Tag endlich etwas Action. Wird er die Damen der Familie überreden können, etwas zu unternehmen? Dann geht es Davina plötzlich nicht gut und sie muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Robert fährt mit Shania und ihrer Freundin zu einer Lehrstunde ins Casino und will im Anschluss am Pool entspannen. Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
15:30
Old English Bulldog Ingeborg Jack Russell Terrier Paula Cocker Spaniel Jacko Maine Coon-Mix Jody Königspudel Samson Havaneser Joschi Heute geht es um die folgenden Fälle: Maine Coon-Mix Jody: Als die Familie mit ihrer Katze Jody in der Tierklinik eintrifft, ist die mitten in den Wehen. Ein Katzenbaby hat sie allein auf die Welt gebracht, doch seitdem stockt der Geburtsvorgang. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks entschließt sich sofort zum Röntgten, um zu sehen wie viele Babys sich noch im Bauch befinden. Doch als er das Bild mit der Familie auswertet, zeigt sich noch etwas ganz anderes im Inneren der trächtigen Katze. Old English Bulldog Ingeborg: Ihre nächste Patientin kennt Uta Rönneburg bereits aus vorangegangenen Behandlungen mit Hautproblemen. Doch heute ist Bulldogge Ingeborg nicht wegen ihrer Haut da, sondern wegen ihrer Daumenkralle. Die hat sich die stürmische Bulldogge im Gefecht halb abgerissen. Da sich die Familie nicht getraut hat, die Kralle selbst zu ziehen, übernimmt das kurzerhand die Klinikleiterin. Havaneser Joschi: Havaneser Joschi hat gestern noch ohne Probleme gespielt und getobt. Heute Morgen bemerkte Frauchen plötzlich, dass der Rüde humpelt. Einen Bruch will Tierarzt Hans-Christoph Vöcks zunächst ausschließen. Doch was ist dann der Grund für die Lahmheit? Jack Russell Terrier Paula: Nur wenige Stunden nach ihrer Impfung geht es Hündin Paula schlecht. Besorgt und ratlos macht sich Frauchen mit der Jack Russell Hündin auf den Weg in die Tierklinik. Dort angekommen, nimmt Uta Rönneburg die beiden in Empfang. Die Klinikleiterin vermutet, dass Paula eine allergische Reaktion auf den Impfstoff entwickelt hat. Um ihre Vermutung zu prüfen, untersucht sie die 9 Jahre alte Hündin... Cocker Spaniel Jacko: Auf den Termin beim Onkel Doktor hat Rüde Jacko keine Lust. Vor dem Behandlungszimmer wirft der Cocker Spaniel den Anker, noch bevor Tierärztin Uta Rönneburg überhaupt einen Blick auf ihren Patienten werfen kann. Dabei braucht der kranke Rüde dringen ärztlichen Rat. In seinem Bauch herrscht ein Gewitter. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
16:30
Bernd Hackl bringt dem Badigano-Wallach Peppino behutsam bei, dass man vor Traktoren keine Angst haben muss. Die Wallache Anuk und Impuls lassen sich nicht voneinander trennen. Eine knifflige Aufgabe für Pferdeprofi Sandra Schneider. Eine auf Rösser spezialisierte Ausbilderin und ihr Kollege befassen sich pro Ausgabe mit zwei Tieren, die ihren Eigentümern Probleme bereiten. Dabei müssen sie nicht nur bei den Pferden, sondern auch bei den Menschen jede Menge Fingerspitzegefühl an den Tag legen.
15:30
Die vierte Etappe führt die Teilnehmer von Vráble nach Sládkovicovo. Die Strecke ist insgesamt 169,1 Kilometer lang und fast ausschließlich flach. Die Fahrer können ihre Fähigkeiten bei zwei Sprints unter Beweis stellen, einer in Nové Zámky und der andere in Kolárovo. Vor einem Jahr entschied Johannes Adamietz die vierte Etappe vor Kyrylo Tsarenko und Pierre Thierry für sich.
17:00