16:00
16:10
Im Restaurant Blinde Kuh, in dem zur Genusssteigerung in völliger Dunkelheit gespeist wird, wird Eckardt Ziesler vergiftet. Das Pikante: Der Täter hat während des Essens gemordet. Noch am Tatort befragen die Kommissare die Gäste, darunter auch Marie Hofer und Ferdinand Reischl. Doch niemand hat etwas gesehen. Cornelia Ziesler scheint entsetzt über den Tod ihres Ehemannes. Doch die Cops haben den leisen Verdacht, dass hier etwas nicht stimmt. Ermittlungen ergeben, dass Ziesler eine Geliebte hatte, Vera Engelbrecht. Ist Frau Ziesler aus Eifersucht zur Mörderin geworden? Oder hat Veras Ehemann Friedhelm Engelbrecht seinen Konkurrenten aus dem Weg geräumt? Verdächtigt wird auch Restaurant- und Gutshofbesitzer Herrmann Glockner. Er hatte Schweine aus dem Ausland gekauft und als Bioware an Zieslers Supermarktkette verkauft. Hat er Ziesler vergiftet, nachdem dieser ihm auf die Schliche gekommen war? Ins Zentrum der Ermittlungen gerät außerdem Blinde Kuh-Kellner Matthias Trantow. Die Kommissare ermitteln, dass Trantow früher bei Zieslers Supermarktkette angestellt war. Hat sich Trantow nach einer heftigen Auseinandersetzung an seinem Ex-Chef gerächt? Ein schwieriger Fall für die Rosenheimer Kommissare, doch dann macht Hansen eine entscheidende Entdeckung. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
16:00
In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Ella Deck vs. Jowita Gartzke Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
17:00
Heidelberg / Mein Brautkleid Stuttgart / Da Vinci Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Heidelberg / Mein Brautkleid + Stuttgart / Da Vinci Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
16:00
17:40
Vier Täler, drei Schluchten, zwei Sprachen - aber ein Park. Das war die gemeinsame Idee zwölf kleiner Dörfer in Graubünden, die 2013 erfolgreich umgesetzt wurde: der Naturpark Beverin. Er erstreckt sich auf etwa 400 Quadratkilometer rund um den Berg Piz Beverin, der fast 3000 Meter in die Höhe ragt. Hier wohnen knapp 3.000 Menschen, die sich alle für ein intaktes Ökosystem und die Weitergabe ihrer unterschiedlichen Kulturen einsetzen. Gemeinsam suchen sie nach innovativen Lösungen, die der Region eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen, ohne der Natur zu schaden. Denn die Landschaft hier ist einzigartig: tiefe Schluchten und glasklare Bergseen, artenreiche Trockenwiesen und Steinbockkolonien. Der Capricon, wie der Steinbock auf Rätoromanisch heißt, ist der ganze Stolz des Parks. Die Könige der Alpen leben in den Felswänden rund um den Piz Beverin und wachen über die wilde Natur. In den 60er Jahren wurde er hier wieder ausgesetzt und hat es heute ins Wappen des Parks geschafft. Drei berühmte Schluchten befinden sich im Naturpark Beverin: die berühmte Via Mala, die tosende Rofflaschlucht und ein Teil der Rheinschlucht, der Grand Canyon der Alpen. Die wilde, tiefe Viamala-Schlucht wurde vom Gletschereis und dem Wasser des Hinterrheins 300 Meter tief in den massiven Felsen geschliffen. Jahrhunderte lang war sie ein verhasstes und gefährliches Hindernis auf dem Weg nach Süden. Noch berühmter als die Rofflaschlucht mit ihrem imposanten Wasserfall ist die Rheinschlucht. Seit 2016 gehört sie zu einem Teil dem Bündner Naturpark an.
15:30
Der Polizist Bobby Croft wird erschossen in seiner Wohnung aufgefunden. Briscoe und Curtis erfahren, dass Croft undercover gegen den mutmaßlichen Drogendealer Quinlan ermittelt hatte. Doch dieser scheidet als Täter aus. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
16:30
Edward Nicodos, Eigentümer und Chefredakteur der Computerzeitschrift Bytehead Magazine, wird erschossen in seinem Büro gefunden. Briscoe und Curtis verdächtigen schon nach kurzer Zeit Edwards Bruder Peter des Mordes, finden jedoch zunächst kein Motiv. Peter ist der Chef der Nahrungsmittelfirma Nicodos Food, die er zusammen mit seiner Mutter Elaine leitet. Später stellt sich heraus, dass Edward einen Rechtstreit angezettelt hatte, in die die Firma seines Bruders verwickelt wurde, da Nicodos Food der eigentliche Besitzer der Computerzeitung ist. Die Polizei findet außerdem heraus, dass Edward den Familienanwalt davon in Kenntnis gesetzt hatte, dass Peter eine außereheliche Affäre hatte. Als in der Wohnung von Peters Freundin ein Kleidungsstück gefunden wird, das beweist, dass Peter am Tatort war, wird der Verdächtige verhaftet. Vor Gericht schließt der Vorsitzende Richter Edgar Hynes die Beweise der Staatsanwaltschaft aus fadenscheinigen Gründen aus und weist schließlich den Fall aus Mangel an Beweisen ab. Das höchst fragwürdige Verhalten des Richters lässt McCoy und Kincaid stutzig werden: Wurde der ehrenwerte Richter Hynes bestochen? Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.