Was kommt am 02.09.2025 gegen 16 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

16:00

15min
Tagesschau
Tagesschau


Info-Sendung

16:00

10min
heute - in Europa
heute - in Europa


Serie

15:55

65min
Ulrich Wetzel - Das Strafgericht
Ulrich Wetzel - Das Strafgericht


Serie

16:00

60min
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

Serie

15:40

25min
The Big Bang Theory

Serie

16:00

60min
Das Duell - Zwischen Tuell und Traenen
Das Duell - Zwischen Tuell und Traenen


Info-Sendung

16:00

4min
RTLZWEI News
RTLZWEI News


Info-Sendung

15:40

55min
Helen Mirren - Eine koenigliche Schauspielerin
Helen Mirren - Eine koenigliche Schauspielerin


Serie

15:30

50min
Death in Paradise
Death in Paradise


Serie

15:30

60min
Law & Order
Law & Order

Neues Beweismaterial scheint Evan Grant zu entlasten. Dafür gerät Heidi Ellisons Ex-Ehemann Eddie Newman immer stärker in den Focus von Briscoes und Curtis Ermittlungen. Kurz bevor sie ermordet wurde hatte Ellison sich bei einem Telefonat heftig mit Newman gestritten. Außerdem hatte sie vor, ihn wegen Körperverletzung anzuzeigen. In Newmans Auto findet sich ein blutiger Seidenfaden, und die Laboruntersuchungen ergeben, dass es sich um Ellisons Blut handelt. Für Briscoe und Curtis steht der wahre Täter nun fest: Sie verhaften Newman in einer Rehabilitationsklinik für Drogensüchtige. Da behauptet Newmans Anwalt, der Faden wäre absichtlich in das Auto seines Klienten gelegt worden, um ihn zu belasten. Könnte einer der ermittelnden Polizeibeamten eine alte Rechnung mit Newman zu begleichen haben? Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.


Info-Sendung

16:00

30min
Border Patrol New Zealand
Border Patrol New Zealand


Sport

14:45

180min
Radsport: Vuelta a España

Show

16:00

60min
Barbara Karlich - Talk um 4

Pflege- und Adoptiveltern bieten Halt, Geborgenheit und ermöglichen Kindern die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft. Pflegeeltern zu sein bedeutet, Kindern in einer schwierigen Lebensphase Liebe und Stabilität zu schenken - ohne zu wissen, wie lange diese Zeit dauern wird. Es ist eine emotionale Herausforderung, die Balance zwischen Fürsorge und loslassen zu finden. Es erfordert Geduld, Empathie und die Bereitschaft, sich mit dem Herzen voll und ganz einzubringen.