10:30
Mattes Kumpel Josh steht kurz vor der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Leichtathleten. Als ihm beim Training der neue Hochsprungstab bricht, er stürzt und sich verletzt, wird Mattes misstrauisch. Bei den Ermittlungen erfahren die Polizisten vom PK 21, dass es bereits der zweite merkwürdige Unfall innerhalb kurzer Zeit ist. Mattes ist sich sicher, dass Josh sabotiert wird. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
11:15
Der Tankstellenbesitzer Henning Peters wird am Morgen tot in seinem Bett gefunden. Sein Stiefsohn Lukas behauptet bei den Ermittlern, den Moort, eine mythische Sagengestalt, nachts im Haus gesehen zu haben. Als Helene Sturbeck eine Daunenfeder im Nasenloch des Toten entdeckt, ist klar: Henning Peters ist erstickt worden. Seine Ehefrau Julia war zur Tatzeit bei der kranken Mutter nebenan. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
11:00
12:00
Claudiu und Anca haben einen Bungalow gekauft. Claudiu will das Haus ohne professionelle Hilfe sanieren. Vom Bauen hat er wenig Ahnung, aber eine Menge Selbstvertrauen. Marcel und Denise ersteigern ein Schnäppchenhaus. Doch nach dem Kauf sehen sie, warum das Haus so billig zu haben war - es muss fast komplett saniert werden. Die Familie lässt sich jedoch nicht entmutigen. Mit wenig Geld und viel Ehrgeiz beginnen sie mit den Bauarbeiten. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
10:25
Rund die Hälfte der Fläche der größten deutschen Nordseeinsel steht unter Landschafts- oder Naturschutz. Deshalb ist Sylt auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Schafe grasen auf den Deichwiesen, Seehundweibchen bringen vor Sylt ihre Jungen zur Welt. Im Frühling und Herbst legen Tausende von Zugvögeln auf ihrer Reise zwischen Sibirien und Ostafrika hier einen Stopp ein. Und das Sylter Wattenmeer ist eines der letzten großen Wildnis-Gebiete Europas. Das einzigartige Ökosystem beheimatet eine überwältigende Vielfalt an Tieren und Pflanzen und fasziniert durch deren Anpassungsfähigkeit an den stetigen Wechsel der Gezeiten. Doch besonders im Winter ist Sylt verwundbar. Wenn der Blanke Hans, wie der Sturm auf Sylt genannt wird, die Nordsee zum Toben bringt, trifft sie die Insel mit ungeheurer Kraft. Nur wenige Stellen an der deutschen Nordseeküste sind der Gewalt des Meeres so ausgesetzt wie die Sylter Westküste. Mit aufwendigen Sandaufspülungen versucht man Jahr für Jahr dem Inselschwund entgegenzuwirken. Die Dokumentation zeigt die Sylter Natur in faszinierenden Aufnahmen. Dabei werden Menschen in ihrem Alltag begleitet, die der Insel und ihrer Natur in besonderem Maße verbunden sind: die Wanderschäferin, die Meeresökologin, der Muschelfischer, der Naturfotograf, die Vogelkundlerin und der Reetbauer. Sylt einmal anders, aber mit viel Natur.
11:10
Die Halligen liegen an der nordfriesischen Küste und sind weder Inseln noch Festland. Wer hier leben will, Mensch wie Tier, muss den Gezeiten und Gewalten des Meeres trotzen. Im Wasser gibt es mehr als 60 Fischarten, besonders wichtig ist das Wattenmeer als Laichgebiet für Schollen, Heringe und Seezungen. Der Nationalpark Wattenmeer ist auch ein Paradies für Kegelrobben, Schweinswale und Seehunde.
10:35
Petra Meinhardt steht kurz vor der Privatinsolvenz. Außer ihrem Schuldnerberater Benno hat sie niemanden mehr, der ihr in ihrer Notlage beisteht. Deshalb trifft es sie wie ein Schlag, als ausgerechnet Benno sie auch noch über den Tisch zieht und sie um ihre letzten Rücklagen prellt. Unverhofft kommt jedoch Hilfe von Tochter Melanie. Werden die beiden Frauen dem betrügerischen Abzocker das Handwerk legen können? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
11:45
Ole Reichert ist völlig verzweifelt: Nach der Scheidung verweigert ihm seine Ex-Frau Grit trotz des gemeinsamen Sorgerechts jeglichen Kontakt zur 15-jährigen Tochter Finja. Anfangs noch mit Ausreden und kleineren Lügen, dann aber mit richtig fiesen Intrigen. Leider scheint Grit auch Finja immer mehr manipuliert zu haben, denn das Mädchen wirkt völlig verunsichert. Ole ist in größter Sorge und sieht nur einen Weg: das alleinige Sorgerecht zu beantragen. Doch die juristischen Instanzen scheinen vollständig auf Seiten der Mutter zu sein... In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:40
11:05
Die Erde hat sieben verschiedene Kontinente. Europa ist einer dieser Kontinente und bietet vieles zu entdecken. Der Gourmet und Verleger Lojze Wieser erkundet auf seiner Reise die kulinarischen Kulturen Europas - am besten essend und trinkend. Der Feinschmecker streift durch europäische Länder und deren Küchen, trifft auf besondere Menschen und entdeckt so manches über Geschichte und Kultur Europas.