10:30

11:15

Als der Bleiverglaser Jonas Pentke Restaurierungsarbeiten in einer Kirche durchführt, bricht das Baugerüst unter ihm zusammen. Er stirbt. Es sieht nach einem tragischen Arbeitsunfall aus. Schnell wird jedoch klar: Das Gerüst ist so manipuliert worden, dass es einstürzen musste. Doch wer hat einen Grund, den jungen Mann umzubringen? Der Küster will in der Nacht einen lauten Knall gehört haben, und ein Auto sei schnell davongerast. Eine erste Spur? Seit Monaten fährt ein Dieb in Wismar von Baustelle zu Baustelle und stiehlt vom Werkzeug bis zum Baugerüst alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Hatte Jonas Pentke den Dieb bei seinem Raubzug unterbrochen und nicht gemerkt, dass das Gerüst nicht mehr gesichert war? War es doch ein Unfall? Doch dann wird klar, dass gar nicht Jonas Pentke auf dem Gerüst stehen und die Restaurierungsarbeiten durchführen sollte, sondern seine Lebensgefährtin Daniela Becker. Wenn es also ein Anschlag war, wem galt er? Daniela Becker hat gerade erst ihren Mann Matthias für den viel jüngeren Jonas Pentke verlassen. Offenbar hat sich Matthias Becker Hoffnungen gemacht, dass seine Frau zu ihm zurückkommt. Wie die Kommissare im Laufe der Ermittlungen erfahren, hat er Daniela um jeden Preis zurückhaben wollen. Hat Matthias Becker seinen Nebenbuhler Jonas Pentke umgebracht? Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
11:00

Paar-Psychologin Marietta (40) ist nur knapp dem Tod entkommen. Sie wurde im Fahrstuhl überfallen und bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt. Der Täter: eine Person mit Affenmaske, Regenmantel und Gummistiefeln. Alles deutet darauf hin, dass die arbeitslose Hella (40) mit der Tat Geld erpressen wollte. Aber es gibt noch weitere Personen, die eine offene Rechnung mit der Psychologin haben.
12:00

11:00

Familienoberhaupt Michael (41) hat eine 540 m² riesige Lagerhalle voll mit Trödel, Möbel und Gerümpel. Auch das Grundstück rund um die Halle gleicht einem Schrottplatz. Michael treibt mit seiner Leidenschaft seine Familie in ein finanzielles Desaster. Denn alles, was er besitzt, hat einmal Geld gekostet und der 41-Jährige kann nicht mehr arbeiten, da er an extremem Übergewicht leidet. Die Familie lebt also von der Hand in den Mund... In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
12:55
Sandra und ihre Familie werden auf das Kelly-Konzert in Hamburg eingeladen. John Kelly hat die Großfamilie höchstpersönlich auf die Gästeliste geschrieben. Zudem wird die ganze Familie, zur großen Freude von Tochter Svenja, zur German Comicon in Dortmund eingeladen. Jasmin und Maik wollen indessen die Spielecke von Söhnchen Lennox durch ein Tipi-Zelt erweitern. Doch trotz der Hilfe von Oma Bärbel erweist sich das als große Herausforderung. Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert.
10:45

Tierschützer und Jaguarforscher Leandro will entlang der Ufer des brasilianischen Araguaia Großes erschaffen: einen Korridor der Artenvielfalt. Über 3.000 Kilometer lang ist der Araguaia. 20 Kilometer breite Uferstreifen rechts und links des Flusses sollen den Korridor der Artenvielfalt bilden und das Gebiet Cerrado damit die beiden größten Jaguarpopulationen des Landes verbinden.
11:25

10:30

11:25

Anja Fiedlers langjähriger Lebensgefährte Alexander Lieske ist unerwartet verstorben und scheint kein Testament hinterlassen zu haben. Ohne Trauschein hat die verzweifelte Frau deshalb keinerlei Rechte an seinem Erbe. Dann taucht auch noch Alexanders Mutter Marion Lieske mit ihrem Lebensgefährten auf und verlangt alles, was ihrem Sohn gehört hat: das Haus, das Inventar seines Geschäfts und das Geld von all seinen Konten. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.