Folge 5
Staffel 1: Episode 5
Coachingdoku, Deutschland 2012True

Die neunjährige Stute Leika lebt seit drei Jahren bei Katrin Limmer in einem kleinen Privatstall, zusammen mit zwei weiteren Pferden und einem Pony. Leika verhielt sich immer vorbildlich, ein treues Pferd, dem selbst die Kinder ohne Bedenken die Hufe auskratzen durften. Bis zu einem dramatischen Unfall vor einem Jahr: Beim Ausreiten flog ein Düsenjäger tief über Katrin und Leika hinweg. Beide erschreckten sich fürchterlich, Leika machte einen Riesensatz, woraufhin Katrin stürzte und sich den Arm brach. Seit diesem Zwischenfall ist das Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Reiterin massiv gestört. Katrin sitzt der Schreck noch immer tief in den Knochen und Leika ist plötzlich aggressiv, beißt und tritt ihre Besitzerin. Sie buckelt sogar beim Führen, so dass selbst das Spazierengehen nicht mehr möglich ist. In ihrer Verzweiflung hat sich Katrin an Bernd Hackl gewandt. Der Pferdeprofi hat gleich zwei Aufgaben vor sich: er muss erreichen, dass die angriffslustige Leika endlich wieder Respekt gegenüber Menschen zeigt. Außerdem muss er dafür sorgen, dass Katrin ihre Angst überwindet und ihrem Pferd wieder selbstbewusst gegenüber treten kann. Was Leika zu viel zeigt, wenn sie wieder einmal in Panik gerät, das hat Yalda zu wenig: Die 16-jährige Stute ist ein Dülmener Wildpferd und hat sich so manche Eigenheiten ihrer wilden Verwandten bewahrt: Yalda ist sehr stur und wenn sie keine Lust mehr hat mitzuarbeiten, dann streikt sie. Sehr zum Leidwesen von Besitzerin Julie und ihrer Reitbeteiligung Juliane. Die beiden Teenager kümmern sich um die kleine Stute und wechseln sich beim Ausreiten ab. Solange das im freien Gelände geschieht, ist alles gut. Aber wenn die beiden mit Yalda auf dem Reitplatz üben wollen, stellt sie sich einfach in die Mitte. Da steht sie dann und ist nicht mehr zu bewegen. Wenn die Mädchen versuchen, sie anzutreiben, macht Yalda höchstens einen Hopser mit dem Hinterteil. Aber weiterlaufen? Auf gar keinen Fall!
Eine auf Rösser spezialisierte Ausbilderin und ihr Kollege befassen sich pro Ausgabe mit zwei Tieren, die ihren Eigentümern Probleme bereiten. Dabei müssen sie nicht nur bei den Pferden, sondern auch bei den Menschen jede Menge Fingerspitzegefühl an den Tag legen.