08:00
Erst nach dem Tod ihres Vaters hat Christina (34) bemerkt, dass das ehemalige Wohnhaus der Familie voller Müll und Trödel steht. Jetzt muss sich die junge Mutter um das hinterlassene Chaos kümmern. Zwei Freunde stehen ihr zur Seite. Doch selbst zu Dritt können sie die angesammelten Berge nicht bewältigen. Otto Schulte will Christina helfen doch dazu muss er etwas Verwertbares finden. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
09:00
07:55
Peter will seinem Goldfisch ein gemütliches Heim schaffen. Die Suche nach natürlichem Futter und nach Spielgefährten wird zu einem kleinen Abenteuer, denn wo findet man noch gesundes, das heißt lebendiges Wasser? Endlich entdeckt er einen verträumten, versteckten Teich, aber Peter ist nicht der Einzige. Und dann sind da noch die singenden Frösche im Frack. Peter beschließt, dass ein Goldfisch Besseres als ein einsames Aquarium verdient. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
08:25
07:30
Holger Behrens fällt aus allen Wolken, als seine Frau Marianne sich von ihm und den Kindern trennt. Nur Hund Nelso nimmt sie mit. Die unglaubliche Begründung für die Trennung: Holger kümmere sich nicht mehr genug um ihren vierbeinigen Liebling. Holger vermutet noch andere Gründe für den Auszug, ist aber zunächst mit dem Spagat zwischen Familie und Beruf restlos überfordert und verliert sogar seinen Job. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:30
Für die 17-jährige Nora Meissner endet eine lustige Partynacht in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Als die Abiturientin wieder bei klarem Verstand ist, wird sie mit herben Vorwürfen konfrontiert: Sie soll nämlich das verunglückte Auto gefahren haben, in dem auch drei ihrer Freunde saßen. Während ihre beste Freundin ums Überleben kämpft, versucht Nora, ihre Mutter Anne und die Justiz von ihrer Unschuld zu überzeugen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.