ORF2 TV Programm am 02.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.10. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Donnerstag

   ORF2 TV Programm vom 02.10.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Züli Aladag Autor: Christian Schiller - Marianne Wendt Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Roland StuprichTrue
Der Irland-Krimi: Vergebung
Die Kriminalpsychologin Cathrin Blake steht vor der heiklen Aufgabe, in einem Täter-Opfer-Gespräch vermitteln zu müssen. Doch der Kontakt, Jahre nach dem Ende des blutigen Nordirland-Konflikts, endet mit einem Eklat. Daniel Ward, Sohn eines bei einem Anschlag Getöteten, kann nicht vergessen. Catherin ahnt, dass er etwas im Schilde führt. Doch sie hat keine Beweise und kann Superintendent Kelly nicht zu einem Eingreifen bewegen.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(7. Oktober - das Schicksal von Einheit 414) Auslandsmagazin, Österreich 2025True
Am 7. Oktober ist es zwei Jahre her, dass Terror-Kommandos der Hamas den Süden Israels überfielen und das blutigste Massaker in der Geschichte des Landes verübten: mehr als 1200 Israelis wurden getötet, 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Das WELTjournal zeigt das Schicksal der Einheit 414 des Aufklärungskorps der israelischen Armee, das damals in einem Überwachungskontrollzentrum an der Grenze zum Gazastreifen im Einsatz war und überwiegend aus jungen Soldatinnen bestand. Diese 22 jungen Frauen waren die Ersten, die die Anzeichen des bevorstehenden Angriffs bemerkten und meldeten - und sie gehörten auch zu den ersten Opfern des 7. Oktober. Fünfzehn von ihnen wurden getötet und sieben als Geiseln verschleppt. Der Film zeigt Originalaufnahmen des Überfalls und versucht, mit den Überlebende und ihren Familien zu ergründen, wie es zu der Tragödie kommen konnte und warum die Warnungen nicht gehört wurden. Gestaltung: David Korn-Brzoza, Michaël Darmon
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Israel und Palästina - zwei Völker, ein Land) Auslandsmagazin, Österreich 2025True
WELTjournal +
Angesichts der Eskalation nach dem 7. Oktober und dem Krieg in Gaza schwinden die letzten Hoffnungen auf ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern. Die Anerkennung von Palästina als Staat durch den Großteil der internationalen Staatengemeinschaft ist zwar ein großer symbolischer Schritt, die seit Jahrzehnten angestrebte Zweistaatenlösung gilt aber als immer unwahrscheinlicher. Das Weltjournal+ zeigt, wie verfahren jede Suche nach einer diplomatischen Lösung ist. Israel hat im Lauf der Jahre in den drei Palästinensergebiete scheinbar unumkehrbare Fakten geschaffen: im annektierten Ost-Jerusalem und im besetzten West-Jordanland wird immer mehr Land vereinnahmt und der israelische Siedlungsbau laufend ausgeweitet, für den Gazastreifen ist offenbar ebenfalls Besatzung und israelische Besiedelung geplant. Likud-Politiker und Siedler Amir Weitmann hat bereits einen detaillierten Plan zur Absiedlung der palästinensischen Bevölkerung ausgearbeitet. Zu Wort kommen politische Führer und Aktivisten und Aktivistinnen beider Seiten. Gestaltung: Isabelle Ducret, Yannick Tenet
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokusoap, Österreich 2025True
Die beiden Maltipoos Koni und Elvis stehen mit Amélie van Tass und Thommy Ten auf den großen Bühnen dieser Welt. Neben ihrem kleinen Sohn bereichern die beiden Hunde das Glück der Familie. Das Zauberer Duo feiert internationale Erfolge und fasziniert Menschen mit ihrer Mentalmagie.
 16:9
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Maximilian StockTrue
Tranche vom 6 Wochen gereiften T-Bone-Kalb mit Gersten-Ragout und Steinpilzen Zillertaler Graukäseschaumsüppchen mit Croutons Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wenn es anders kommt im Leben Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Manchmal stellen unerwartete Wendungen das ganze Leben völlig auf den Kopf. Plötzlich ist alles anders - sei es durch einen Unfall, eine Trennung oder gesundheitliche Probleme. Diese Momente können zunächst erschreckend sein, doch sie bieten auch die Chance zur Neuausrichtung und Selbstreflexion.
 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Philipp MaschlTrue
Täuschend echt - Wie man Markenfälschungen erkennt Fakeshops - Betrugsgefahr beim Onlinekauf konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Täuschend echt - Wie man Markenfälschungen erkennt Fakeshops - Betrugsgefahr beim Onlinekauf
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Hannah Schilcher - Elke Ludewig - Serge Falck - Michael Schade - Reinhard KittenbergerTrue
Sonnblick Observatorium - Höchstgelegene Wetterstation Österreichs Künstlerabend im Theater Akzent Gartentipps Salzburg hat mit dem Sonnblick Observatorium Österreichs höchstgelegene meteorologische Beobachtungsstation. Hannah Schilcher informiert über aktuelle Forschungen, die dort zum Thema Mikroplastik stattfinden. Außerdem zog dort vor drei Jahren die europäische Wolkenforschung ein - wie Wolken gemessen und untersucht werden und zu welchen ersten Ergebnissen das Team bereits gekommen ist, klärt sie in der Zentrale der GeoSphere Austria in der Stadt Salzburg im Gespräch mit Observatoriumsleiterin Elke Ludewig. Die beiden Künstlerfreunde Serge Falck und Michael Schade treffen einander auf der Bühne im Theater Akzent - der eine singt, der andere liest, begleitet vom Pianisten Maximilian Kromer. In Guten Morgen Österreich geben sie vorab Einblicke in ihren launigen Abend Das gehört sich doch nicht so!. Gartentipps kommen von Gärtnermeister Reinhard Kittenberger.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Conny KreuterTrue
In jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. In dieser Woche begrüßt wieder Skilegende Hans Knauß, Olympia- und Weltmeisterschafts-Medaillen Gewinner das sportliche Publikum.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Maximilian StockTrue
Tranche vom 6 Wochen gereiften T-Bone-Kalb mit Gersten-Ragout und Steinpilzen Zillertaler Graukäseschaumsüppchen mit Croutons Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 16:9
Spekulationen Staffel 6: Episode 4 Soap, Österreich, Deutschland 2002 Regie: Karl Kases Autor: Uta Berlet Musik: Gerd Schuller Kamera: David SandersonTrue
Schlosshotel Orth
Carla hetzt Felix einen Börsenhai auf den Hals, der ihn mit einem falschen Tipp um viel Geld bringen soll. Doch sie hat die Rechnung ohne dessen Tochter Muriel gemacht. Das Schlosshotel ist immer noch von Kürzungen bedroht. Der Natureventpark, der Rettung verspricht, macht Felix und Robert schließlich zu Verbündeten. Ein überraschender Gast bringt Trubel in Pepis Leben. Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Schloss Hof - Prinz Eugen baut seinen Traum) Schloss Hof - Prinz Eugen baut seinen Traum Österreichmagazin, Österreich 2025True
Erlebnis Österreich
Er war der größte Kriegsheld seiner Zeit. Er war einer der reichsten Männer seiner Zeit. Und er war einer der größten Kunstsammler seiner Zeit. Prinz Eugen von Savoyen-Carignan erwarb 1725 die 40 Kilometer östlich von Wien gelegene Herrschaft Hof und begann das ursprüngliche Renaissance-Kastell zu einer barocken Schlossanlage umzugestalten. Mit den berühmtesten Planern, Architekten, Gartengestaltern und Möbeldesignern - so würde man das heute bezeichnen. Dieses Erlebnis Österreich aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Barbara Baldauf, Kamera: Franz Cee) macht sich auf die Spurensuche nach dem Mann Prinz Eugen, versucht seine Leidenschaften zu ergründen, seine Fähigkeiten zu beleuchten und seine Nöte zu erkennen. Für Prinz Eugen war nichts zu teuer und scheinbar auch nichts gut genug. Sein Winterpalais und das Belvedere in Wien zählen bis heute zu den beeindruckendsten Barockbauten der österreichischen Hauptstadt. In Schloss Hof wollte er seine Träume weiter verwirklichen und es gelang ihm in einem Lebensalter, in dem sich andere längst zur Ruhe gesetzt haben. Als Prinz Eugen Schloss Hof erwarb, war er 62 Jahre alt. Er beauftragte den Architekten Johann Lucas von Hildebrandt aus dem einstöckigen Renaissancekastell mit rechteckigem Grundriss einen repräsentativen Jagdsitz zu errichten. So entstand am Gelände von Schloss Hof in kürzester Zeit ein Gebäude, das keine Wünsche offenließ. Das Schloss wurde um zwei Flügelbauten nach Westen hin verlängert. Über 800 Handwerker waren bis zum Tode Prinz Eugens unter anderem auch damit beschäftigt, einen weitläufigen Garten mit sieben Terrassen anzulegen. Für die exquisite Ausstattung der Schlossräume - im ersten Stock befanden sich Prinz Eugens Wohnappartement, das Paradeappartement, 13 Gästezimmer, die Kapelle und der Festsaal - wurden jene Künstler engagiert, die sich bereits unter anderem in den Belvedere Schlössern verdient gemacht hatten.
 Untertitel 16:9
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Natur im Garten
Den Garten auf den Herbst vorbereiten Ein Gartenparadies im Waldviertel Goldrute • Den Garten auf den Herbst vorbereiten • Ein Gartenparadies im Waldviertel • Goldrute Karl Ploberger präsentiert ein Gartenparadies im Waldviertel, bereitet die Gärten auf den Herbst vor und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch widmet sich der Goldrute. Berta Scherzer hat in Schrems einen 8000m² großen Schaugarten geschaffen. Prächtige Staudenbeete, ein großer Schwimmteich und natürliche Elemente, die harmonisch in die Landschaft integriert sind, machen den Garten zu einer Oase der Ruhe. Vom Hochsommer gehts oft direkt in den Herbst und das stellenweise mit Unmengen an Regen. Was das für die Pflanzen heißt und wie man den Garten wieder fit bekommt - Karl Ploberger weiß, was zu tun ist. Bei Uschi Zezelitsch dreht sich heute alles um die Goldrute. Die Kräuterhexe präsentiert dazu kein klassisches Rezept, sondern einen All in one-Tipp, wie man die Heilkräfte der Pflanze am besten einsetzen kann. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln kümmern sich um den Kräuterrasen. An kahlen Stellen wird mit speziellem Saatgut nachgestreut, um die Artenvielfalt zu erhöhen. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Meine Nachbarin hat so prächtige Pfingstrosen - ich hätte auch so gerne genau diese Sorten, wie könnte ich sie vermehren?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Österreich-Bild) Retten - Schützen - Löschen - Bergen - 150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Alexander Roschanek - David SpettelTrue
In Vorarlberg wurden die ersten Feuerwehren Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Damals waren es in erster Linie junge Männer aus Turnvereinen, die sich organisierten, um Menschen zu retten und Brände zu löschen. Um die Kräfte zu bündeln, Erfahrungen auszutauschen und Ausrüstungen zu entwickeln und zu verteilen, wurde 1875 der Vorarlberger Feuerwehrgauverband gegründet. Aus diesem entwickelte sich nach und nach der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg, der heute die Drehscheibe für das Feuerwehrwesen im Land ist. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg beleuchtet die Aufgaben des Landesfeuerwehrverbandes sowie das Ausbildungszentrum in Feldkirch damals und heute.
 Untertitel 16:9
(Das Geheimnis der Gesundheit) Das Geheimnis der Gesundheit Dokureihe, Österreich 2021True
Seit Menschengedenken forschen Ärztinnen und Ärzte an den Ursachen von Krankheiten. Gesucht war die Gesundheit, aber ihre Ursachen standen viel seltener im Fokus. Ebenso wenig daher die Frage, was Gesundheit denn eigentlich ausmacht. Die Doku von Andrea Eder geht neuen Ansätze in der Medizin nach und dem Einfluss von Seele, Psyche, Lebenseinstellung und Religion auf die Gesundheit.
3,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Maximilian StockTrue
Silvia kocht
Gebratene Lachsforelle an Sauerkraut-Schaum und Schwarzbrot-Semmelkren Tataki vom Lamm mit Kohlrabi, Knoblauch und Koriander Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4468 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Jens Schleicher - Oliver PankutzTrue
Um ihr Leben zu retten, muss Sophia alles aufgeben, was ihr lieb und teuer ist. Es frustriert sie, dass Christoph keinerlei Verständnis für ihre Lage hat. Doch kaum ist der erste Schock überwunden, begreifen die beiden, wie sehr sie einander vermissen werden. Christoph vertraut darauf, dass Sophia vor Gericht nichts über ihre Geschäfte verrät. Werner ist da deutlich skeptischer. Derweil leidet Henry darunter, dass er seine Mutter wahrscheinlich nicht mehr wiedersehen wird. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der Rivale im Kofferraum Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2002 Regie: Stefan Klisch Autor: Andreas Föhr - Thomas Letocha Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Thomas Meyer - Christoph ChasséeTrue
Die Rosenheim-Cops
Im Bierlokal Rosenbräu gerät Korbinian mit einem arroganten Gast in Streit. Die beiden interessieren sich für dieselbe Frau. Provoziert von den flapsigen Bemerkungen seines Widersachers lässt sich der sonst eher gemütliche Kommissar zu einer Rauferei hinreißen. Als er am nächsten Morgen scheinbar betrunken aus dem Auto gefischt wird, liegt die Leiche des Mannes in seinem Kofferraum. Korbinian, der sich an nichts erinnern kann, steht vor einem unfassbaren Rätsel. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Sehnsucht nach gestern: Die Kraft der Nostalgie Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Die Liebe muss nicht immer ein Sturm der Gefühle sein. Manchmal wächst sie leise, entwickelt sich aus kleinen Gesten, gemeinsamen Momenten und dem Gefühl von Vertrautheit.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Philipp MaschlTrue
Parkstrafen - Ab wann tickt die Parkuhr tatsächlich? Kontrolle - Überwachung am Arbeitsplatz Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Tod eines Heimkehrers Staffel 22: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Werner Siebert Autor: Dirk Wellbrock Musik: Haindling - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Sabine BerchterTrue
Kurz vor dem Ende ihrer Zusammenarbeit in Rosenheim müssen die Cops Laura und Thomas Schmidt viel kriminalistisches Gespür beweisen, als vor ihrer Bürotür ein Mann sein Leben aushaucht. Die Papiere weisen ihn als spanischen Staatsbürger aus, könnten aber gefälscht sein. Als die Cops der einzigen Spur folgen, die sie gefunden haben, stoßen sie auf einen Jahrzehnte zurückliegenden Unfall. Derweil wirft eine Zimmerbuchung, die Frau Stockl für Ermittler Schmidt vornimmt, zahlreiche neugierige Fragen auf. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Supergurus Reportagereihe, Österreich 2025True
Immer mehr Menschen vertrauen Coaches und sind bereit in kurzer Zeit tausende Euros zu bezahlen. Eine Reporterin traf den als Investment Punk bekannten Autor Gerald Hörhan, und Menschen, die auf der Suche nach Glück, Reichtum und Erfolg viel Geld verloren haben. Ulrike Schiesser, die Leiterin der Bundesstelle für Sektenfragen erklärt, warum es schwierig ist, einen seriösen Coach von einem Scharlatan zu unterscheiden.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wirtschaftsmagazin, Österreich 2025True
Die Sendung präsentiert alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und mehr.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Thomas Raab - Bernhard Aichner - Martin Thür - Brigitte Just - Brigitte Kren - Lisa M.True
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf ORF2 im Fernsehen?