Was kommt am 11.10.2025 gegen 14 Uhr im TV-Programm?

Film

14:00

90min
Eltern allein zu Haus - Die Winters
Eltern allein zu Haus - Die Winters

Auch moderne Geschlechterrollen sind kein Garant für ewiges Eheglück. Das erleben Walter Sittler als Hausmann und Susanna Simon in der Rolle der lebenshungrigen Geschäftsfrau im zweiten Film der Trilogie Eltern allein zu Haus: Für Die Winters folgt nach dem Auszug der Tochter die Trennung. Während er aus allen Wolken fällt, genießt sie ihren zweiten Frühling. Nicht nur die beiden erleben turbulente Zeiten, sondern auch andere Elternpaare aus dem Abi-Jahrgang wie die Schröders aus dem ersten Teil oder die alleinerziehende Frau Busche. Ihre Lebenslinien verbindet Regisseur Josh Broecker gekonnt in der Familienkomödie und spielt humorvoll mit Perspektivwechseln: Wie sieht die gleiche Sache aus der Sicht der anderen aus? Ihr wart zusammen irgendwo? Das fragt die Abiturientin Marie (Sinje Irslinger) ihre Eltern sarkastisch, als diese von einem gemeinsamen Termin erzählen. Tatsächlich haben Tanja (Susanna Simon) und Matthias Winter (Walter Sittler) - sie eine vitale Karrierefrau, er ein etwas schluffiger Ex-Lehrer und Hausmann - schon lange nicht mehr viel gemein. Dennoch sind beide gleichermaßen erstaunt, dass Marie nicht studieren, sondern in Berlin eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin machen will. Auch Tanja sorgt schon bald für eine faustdicke Überraschung: Direkt nach Maries Umzug in die Hauptstadt informiert sie ihren Mann, dass sie ebenfalls ihre Koffer packen möchte. Für sie ist die Ehe am Ende. Matthias versteht die Welt nicht mehr. Es nützt aber alles nichts: Tanja hat bereits eine neue Wohnung gefunden und in ihrem jungen Kollegen Sebastian (Bern-Christian Althoff) bald auch einen sensiblen Geliebten. Inmitten dieser Turbulenzen offenbart Marie ihren völlig verdutzten Eltern, dass sie eigentlich Frauen liebt. Matthias kämpft um seine Frau, wirkt mit seinen ungeschickten Rückeroberungsversuchen allerdings wie ein in seinem Stolz verletzter Teenager. Erst als er lernt, nach vorne zu gucken, die bodenständige Tierärztin Andrea (Birge Schade) kennenlernt und dem Nachbarjungen wertvolle Hilfestellung für dessen Matheklausuren geben kann, kommt etwas Ruhe in den turbulenten Reigen aus Liebschaften und Überraschungen. So scheint es zumindest.


Film

13:40

90min
Inga Lindstroem: Sommerlund fuer immer
Inga Lindstroem: Sommerlund fuer immer

Seit dem Tod seiner Frau vor 3 Jahren hat sich Bertil Hanson um nichts mehr gekümmert außer Job und Kind. Das möchte sein Sohn jetzt ändern und macht sich auf die Suche nach einer neuen Frau für seinen Vater. Britta scheint genau die Richtige für seinen Papa zu sein. Doch dies gestaltet sich komplizierter als gedacht. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.


Serie

13:45

60min
Barbara Salesch - Das Strafgericht
Barbara Salesch - Das Strafgericht


Serie

14:00

60min
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

Serie

13:45

30min
Scrubs - Die Anfaenger

Show

13:50

60min
Shopping Queen
Shopping Queen

Motto in Dresden: Best dressed - Zeige, dass du genauso modisch bist wie die Stars!, Tag 3: Lyn Motto in Dresden: Best dressed - Zeige, dass du genauso modisch bist wie die Stars! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.


Serie

12:15

120min
Zuhause im Glueck - Unser Einzug in ein neues Leben
Zuhause im Glueck - Unser Einzug in ein neues Leben

Daniel (34) und Nadine (32) sind stolze Eltern von Lily (6) und Ben (4) und absolute Familienmenschen. Ihr Traum: ein Mehrfamilienhaus. Diesen Wunsch wollen sie sich mit Daniels Elternhaus erfüllen. Doch die schockierende Diagnose Darmkrebs bei Daniel macht den Umbau des dringend renovierungsbedürftigen Hauses unmöglich. Es müssen Profis her, die die Familie entlasten und die schwere Arbeit tun. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.


Info-Sendung

13:15

55min
Das Biosphaeren-Experiment: 120 Tage in der Wueste
Das Biosphaeren-Experiment: 120 Tage in der Wueste


Info-Sendung

13:25

45min
Unsere Kontinente
Unsere Kontinente

Asien, der größte Kontinent der Erde, überbietet sich in Superlativen: Er reicht von Sibirien im Nordosten bis zum Suezkanal im Südwesten. In Asien befinden sich der kälteste Ort, die seismisch heißeste Region und die höchsten Gebirge des Planeten. Die Geschichte des Superkontinents Asien beginnt vor 55 Millionen Jahren. Damals schiebt sich der indische Subkontinent unter Eurasien und faltet den Himalaja auf. Dieses gewaltige Hochland bildet eine natürliche Barriere für Regenwolken und teilt Asien in zwei sehr unterschiedliche Teile: einen regnerischen und fruchtbaren Süden und einen trockenen und kalten Norden. Eine Pflanze verändert im feuchten und fruchtbaren Südosten Asiens die Siedlungsgeschichte. Reis wird Nahrungsgrundlage einer stetig und schnell wachsenden Bevölkerung. Es ist dieses besondere Klima, ermöglicht durch den Himalaja, das Südostasien bis heute zur Heimat der größten Megacitys der Welt macht. Asien ist aber auch ein Kontinent der Gegensätze und der menschlichen Anpassung an die unterschiedlichen Lebensräume. Das Wüstenklima im Südwesten inspiriert Weltreligionen, in der Mitte des Kontinents diktiert die Steppe die Lebensbedingungen der Menschen. Das weite Grasland bietet ideale Bedingungen für Pferde. Ihre Domestizierung lässt die Menschen der Steppe zu gefürchteten Kriegern und Herrschern der größten Reiche der Welt werden. Sibirien und Saudi-Arabien halten harte Lebensbedingungen bereit, ihr Reichtum an Bodenschätzen zieht dennoch Menschen in diese eher lebensfeindlichen Regionen. Kein anderer Kontinent hat die Ideen vom Zusammenleben der Menschen so geprägt wie Asien - als Taktgeber für den Rest der Welt. Asien war der Schauplatz der Anfänge der neolithischen Revolution. Heute hat der Kontinent die größte Ansammlung an Megacitys.


Serie

13:40

60min
Hautnah: Die Tierklinik
Hautnah: Die Tierklinik

Cocker Spaniel Dumbo Magyar Viszla Caya Setter Mix Zorbas Heute geht es um die folgenden Fälle: Setter Mix Zorbas: Zorbas ist ein 14jähriger Setter Mix und stammt aus Griechenland. Die Besitzer sind sehr besorgt, denn seit einigen Tagen kann sich Zorbas kaum noch bewegen. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks röntgt den Rüden und nimmt ihm Blut ab. Während das Röntgen völlig unauffällig ist, sind die Blutwerte dramatisch schlecht. Kann Zorbas noch geholfen werden ? 10 Deutsch Langhaar Kitten Seit einigen Wochen mischen 10 junge Katzenbabys das Zuhause ihrer Besitzerin kräftig auf. Heute steht für die Kleinen die Erstimpfung an. Eine Aufgabe die Dr. Hassan Mafamane gerne übernimmt. Das Schwierigste dabei ist, einen Überblick über die vielen kleinen Kitten zu behalten. Europäische Kurzhaar Katze Minka Katze Minka frisst seit einigen Wochen ziemlich schlecht. Der Haustierarzt hat Minka daher an die Tierklinik überwiesen, denn er vermutet einen Herzfehler. Ein Fall für Dr. Uwe Zimmermann. Der ehemalige Klinikleiter kann schnell Entwarnung geben: Minkas Herz schlägt einwandfrei. Aber warum frisst Minka dann so schlecht? Mischlingshund Fiete Fiete ist ein einjähriger Mischling aus Kroatien. Seine Besitzer sind in großer Sorge, denn seit einigen Tagen atmet Fiete sehr schwer und hustet. Tierärztin Stefanie Johanshon geht auf Spurensuche bei Fiete. Die Suche nach der Diagnose ist nicht ganz einfach, weil niemand weiß, was Fiete in seinen ersten Lebensmonaten in Kroation schon alles durchgemacht hat. Was fehlt dem Rüden nur? Cocker Spaniel Dumbo: Der zweijährige Cocker Spaniel Dumbo erbricht seit einigen Tagen immer wieder. Sein Frauchen vermutet daher einen Fremdkörper. Tierärztin Doris Plagge übernimmt den Fall und röntgt Dumbo. Doch ein Fremdkörper scheint nicht Dumbos Problem zu sein. Die Suche nach der Ursache geht also weiter. Magyar Viszla Caya: Die 3jährige Caya lahmt seit einigen Wochen. Chefärztin Uta Rönneburg soll helfen, die Ursache herauszufinden. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.


Serie

12:20

135min
Bauer, ledig, sucht...
Bauer, ledig, sucht...

Staffel 17: Episode 6 Dokusoap, Schweiz 2021


Sport

11:50

150min
Trail: GT World Series Trentino

Serie

14:00

50min
Um Himmels Willen
Um Himmels Willen