19:25

Burkhard Manz erhält einen Schockanruf: Seine Tochter Katharina sei in Gefahr, deshalb müsse er sofort Geld übergeben. Im PK21 rät man ihm ab, doch der verzweifelte Mann zahlt trotzdem. Trotz geringer Aussichten auf Erfolg machen sich die Kollegen an den Fall. Dabei lernen sie, warum Manz das Geld gezahlt hat: Seine Tochter will seit Jahren nichts mehr von ihm wissen. Jetzt hofft er, endlich wieder mit ihr Kontakt aufnehmen zu können. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
20:15

19:00

Hauptspeise: Filet vom Hirsch mit Kartoffelrösti, Zuckerschoten und Kestegemüs Nachspeise: Mohn-Quark-Mousse mit Kronberger Feigen Motto: Von Taunuslanden frisch auf den Tisch Vorspeise: Saibling auf zwei Arten Volker (59) serviert ein Drei-Gänge-Menü zum Spendenmarathon. Motto: Von Taunuslanden frisch auf den Tisch Vorspeise: Saibling auf zwei Arten Hauptspeise: Filet vom Hirsch mit Kartoffelrösti, Zuckerschoten und Kestegemüs Nachspeise: Mohn-Quark-Mousse mit Kronberger Feigen
20:15

19:05

Janni ist verunsichert: Nach einem heißen Traum von Oliver plagt sie das schlechte Gewissen, schließlich wollten sie nichts überstürzen. Doch überall landen die beiden in zweideutigen Situationen - nur Oliver scheint es nicht zu merken... Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
20:15

Nach den Diskussionen um Stella wird Josh extrem unsicher: Ist sie wirklich die Richtige - oder steckt doch nur Taktik dahinter? Der Klärungsbedarf ist groß. Während Joena und Filip ihre Zweisamkeit in der Privatsuite genießen, endet die Idylle abrupt: Durchdringendes Babygeschrei weckt die Villa. Vier Babypuppen stellen die Paare vor die ultimative Zerreißprobe.
19:40

20:15

Petra Kelly: Kämpferin gegen Atomkraft, Gründungsmitglied der Grünen, Ikone der Friedensbewegung. Unbeirrbar forderte sie die radikale Transformation der Gesellschaft, eine Welt ohne Waffen - und den Frieden mit der Natur. Geboren in Deutschland, sozialisiert in den USA, engagierte sich Kelly bereits während ihres Studiums gegen den Vietnamkrieg und gegen Rassismus. Sie arbeitete im Wahlkampfteam von Robert Kennedy - kurz vor dessen Ermordung. Kellys Vorbild war Martin Luther King; seine Philosophie des zivilen Ungehorsams prägte ihr Denken. 1983 zog sie für die Grünen in den Bundestag ein: Wie keine andere verkörperte sie die Vision einer atomar abgerüsteten Welt. Sie trat gemeinsam mit Joan Baez für den Frieden auf, unterstützte die DDR-Bürgerrechtsbewegung und konfrontierte Erich Honecker mit der Kampagne Schwerter zu Pflugscharen. Im Alter von nur 44 Jahren wurde Petra Kelly von ihrem Partner und politischen Weggefährten, dem Ex-NATO-General Gert Bastian, im Schlaf erschossen - das gewaltsame Ende eines gewaltlosen Lebens. Mit bislang unveröffentlichtem Archivmaterial und persönlichen Erinnerungen von Freundinnen, Freunden und Weggefährten zeichnet der Film das Bild einer sensiblen und unbeirrbaren Frau, die unbeirrt ihren Weg ging. Zu Wort kommen ihr Halbbruder John Kelly, die US-Friedensaktivistin Cora Weiss, die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer sowie ihre politischen Weggefährten Lukas Beckmann und Otto Schily.
19:20

20:15

Es ist Halloween, weshalb sich die Polizisten auf viele verrückte Einsätze vorbereiten. Doch damit, was Nolan auf seiner Streife erlebt, hätte wohl niemand gerechnet. Denn scheinbar werden immer mehr Leute von besessenen Zombies angegriffen. Schnell wird klar: die Menschen sind nicht besessen, sondern haben eine gefährliche Partydroge genommen. Da die Droge an Halloween immer häufiger auftaucht, müssen die Polizisten handeln. Mithilfe seines Bruders und Sergeant Bradford geht Nolan der Sache auf die Spur, um dem Spuk ein Ende zu bereiten.
19:20

Hal Garber, Manager von Jaguar Manhattan wird mit eingeschlagenem Schädel in Harlem gefunden. Offenbar war er mit einem Kunden auf Probefahrt. Als der Wagen gefunden wird, kommen Briscoe und Green mit den Ermittlungen voran. Die Fingerabdrücke stimmen mit Überfällen auf eine Galerie und auf eine Bar überein. Ein Zeuge in der Bar kann den Täter und vor allem dessen verführerische Begleiterin, eine Modestudentin namens Rosalita, genau beschreiben. Komplizin Rosalita alias Tina Montoya erweist sich als Mädchen mit Hang zu schönen Dingen, der man offenbar nichts abschlagen kann. Eine teure Handtasche, die ihr Freund Robby Delgado für sie gestohlen hat, führt zu dessen Verhaftung. Verteidiger Dean Connors ist gleich auf eine Abmachung mit der Staatsanwaltschaft aus, die dem niedrigen IQ des Täters Rechnung trägt. Und Tina kann McCoy mit treuem Augenaufschlag und Krokodilstränen davon überzeugen, dass sie keine Ahnung von Robbys Alleingängen hatte. Robby bekennt sich schuldig unter der Bedingung, dass Tina nicht weiter verfolgt wird. Der Deal ist perfekt, da entdeckt Southerlyn, dass Robby laut Obduktionsbericht den tödlichen Schlag gar nicht geführt haben konnte. In einem klärenden Gespräch mit allen Parteien gibt Robby zu, für Tina gelogen haben und Verteidiger Connors gesteht, dass er Tinas Verführungskünsten nicht widerstehen konnte und Robby zur Falschaussage verleitet hat. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
20:15
