19:25
20:15
In Lass dich überwachen! wird das ahnungslose Studiopublikum zum Star der Sendung. Längst vergessene Fotos! Peinliche Chats! Jede öffentlich im Internet zu findende Information über das eigene Studiopublikum hat das Lass Dich Überwachen-Team gesammelt und daraus eine liebevolle, abwechslungsreiche Show zusammengestellt. In dieser Ausgabe von Lass dich überwachen!: Benny aus Riedlingen moderierte vor zwölf Jahren in einem kleinen Café seine selbst erfundene Show Jag die Gurke 3 - ohne zu ahnen, dass er damit erfolgreiche TV-Karrieren inspirierte. Zeit, Danke zu sagen. Und die Gurke zurück auf die große Bühne zu bringen - natürlich als Promi-Special. Goda aus Köln verkauft ihre Kleidung online - manchmal vielleicht ein wenig zu sorglos. Zum Glück war es dieses Mal nur das Team von Lass dich überwachen!, das sie dabei in immer absurder werdenden Situationen gelockt hat. Wie man es also nicht machen sollte, erfährt man hier von Goda höchstpersönlich! Dann gibt es da auch noch Sebastian! Sebastian ist nicht nur Musiklehrer in Mainz, sondern bewertet auch viel im Internet. Unter anderem eine Stadtführung in Rom, mit der vor etwa einem Jahr alles andere als zufrieden war. Bei Lass dich überwachen! erfährt er endlich die Hintergründe - im Rahmen eines im Studio aufgeführten Musicals. All das und noch viel mehr erwartet die Zuschauer diesmal bei Lass dich überwachen!. Direkt im Anschluss feiert das exklusive Onlineformat Lass dich überwachen! - Die halbe Stunde danach Premiere. Teammitglied Anna Neudecker fängt darin unmittelbar nach der Show die frischesten Emotionen ein: anhaltendes Staunen, erleichtertes Aufatmen und die schrägsten Momente der prominenten Gäste und überraschten Kandidaten. Diese Ausgabe von Lass dich überwachen! ist bereits ab 18.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
19:00
Nachspeise: In Blättern verborgene Früchte mit einem Hauch aus Madagaskar - Beeren / Blätterteig /Vanille Hauptspeise: Spanien trifft Eifel mit buntem Abgleich in pfiffiger Sauce - Iberico / Rind / Pilze Vorspeise: Heimischer Forellen-Zopf in grün und weiß - Forelle / Spargel / Spitzkohl / Soße Heiko, 50 Jahre, serviert heute ein Drei-Gänge-Camping-Menü: Vorspeise: Heimischer Forellen-Zopf in grün und weiß - Forelle / Spargel / Spitzkohl / Soße Hauptspeise: Spanien trifft Eifel mit buntem Abgleich in pfiffiger Sauce - Iberico / Rind / Pilze Nachspeise: In Blättern verborgene Früchte mit einem Hauch aus Madagaskar - Beeren / Blätterteig /Vanille
20:15
Die Mitarbeiter eines kleinen Kopierladens geraten in den Mittelpunkt einer FBI-Ermittlung, nachdem bei der Post mehrere Päckchen mit einem gruseligen Inhalt aufgetaucht sind. Dr. Temperence Brennan und die anderen Patholgen aus dem Team des Jeffersonian Institute identifizieren die Versandstücke als menschliche Leichenteile. Die Sendungen können zu dem besagten Shop zurückverfolgt werden und dort findet Booth schließlich auch seine Verdächtigen... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
19:05
Valentina versucht nach dem One-Night-Stand ihre Angst vor einer möglichen HIV-Infektion zu verdrängen - doch Indiras Nachfrage bringt sie aus dem Gleichgewicht. Auch Milla kann sie nicht auffangen. Als Valentina sich später bei der Arbeit im Möllers in der Küche verletzt, wird ihr schlagartig klar, dass sie sich vielleicht nicht nur selbst infiziert hat, sondern auch andere in Gefahr bringen könnte. Panik überkommt sie. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
20:15
19:40
Chryssoula Papageorgiou ist entschlossen: Zusammen mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern des alternativen Stadtteils Exarchia zieht die Grundschullehrerin gegen die Stadt Athen vor Gericht. Auf dem zentralen Platz von Exarchia soll eine U-Bahn-Haltestelle errichtet werden, Papageorgiou und ihre Mitstreiter konnten den Bau vorerst stoppen. Sie haben die Befürchtung, dass das ganze Viertel aufgewertet werden soll und die U-Bahn erst der Anfang ist. Danach eröffnen neue Geschäfte, Hotels werden gebaut, Touristen kommen und die Mieten steigen. Für Vize-Bürgermeister Vasilis Axiotis ist dagegen klar, dass es eine U-Bahn-Haltestelle in einem so zentralen Viertel wie Exarchia geben muss. Die Stadt, sagt er, sei eine zeitgenössische Metropole, die aber noch gar nicht danach aussehe. Das soll sich nun ändern, nicht nur in Exarchia. Zählen kann er dabei auf die Unterstützung der Hotelindustrie, denn auch diese sieht in Athen massives Potenzial. Die israelische Hotelkette Brown Hotels will bis 2025 40 Hotels in der Stadt betreiben. Geschäftsführer Leon Avigad findet den Wandel durchweg positiv. Die Aufwertung des Viertels und der ganzen Stadt ziehe Touristen an, die wiederum den Umsatz lokaler Betriebe steigern würden. Eine Win-Win-Situation. Die anhaltende Transformation der Stadt hält die Bewohner seit Monaten in Atem. Es geht um nichts weniger als die Frage, wem Athen in Zukunft gehören soll - den Anwohnern oder den Touristen?
20:15
19:20
20:15
Schwester Christa, die sich um die Finanzen ihres Klosters kümmert, hat an der Börse Geld angelegt und dabei ein glückliches Händchen bewiesen: 1,5 Millionen Euro Spekulationsgewinne. Das Geld wurde bis auf einen kleinen Restbetrag abgehoben und ins Kloster gebracht. Als die Äbtissin von der unglaublichen Summe erfährt, fordert sie, das Geld sofort wieder zurückzubringen. Doch das Geld ist weg. Das Antiquariat wirft nicht genug ab. Deshalb verdingt sich Wilsberg als Privatdetektiv. Er entlarvt Versicherungsbetrüger, Mörder und korrupte Politiker - mithilfe seiner Ladenassistentin, seines Freundes und in Konkurrenz zur örtlichen Polizei.
19:20
Jim Longworth ist mehr als überrascht. als plötzlich seine ehemalige Kollegin Samantha Harper vom Chicago Police Department bei ihm in Florida auftaucht. Die engagierte Ermittlerin jagt einen besonders gefährlichen Serienkiller. Der Mann hat in ihrer Heimatstadt nach längerer Pause wieder zugeschlagen und zwei neue Opfer hinterlassen. Eine aktuelle Spur führt jetzt ausgerechnet in die Kleinstadt, in der ihr Ex-Partner Dienst tut. Die beiden Ermittler tun sich natürlich zusammen... Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.
20:15