19:25
Betty steht vor einem riesigen Schuldenberg. In der Würstchenbude eines Freundes hilft sie aus, um sich etwas dazuzuverdienen. Doch Dr. Walden ist skeptisch, irgendwas stimmt hier nicht. Die Serie begleitet eine Krankenschwester mit Leidenschaft zu ihrem Beruf durch ihren Klinikalltag. Als Leiterin der Aufnahmestation trägt Betty sehr viel Verantwortung, die sie sehr pragmatisch und mit einem offenen Mundwerk sicher trägt. Was Betty sagt hat Hand und Fuß, auf sie ist Verlass. Doch auch sie befindet sich wie so viele andere auf der Suche nach dem, was das Leben so besonders macht: die große Liebe.
20:15
1. Runde: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. Anschließend Zusammenfassungen weiterer Spiele: FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin, SG Sonnenhof Großaspach - Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg Die größte Überraschung der vergangenen Ausgabe und Finalteilnehmer Arminia Bielefeld wird in der ersten Runde auf Werder treffen. Gelingt ein Sieg gegen die Bremer?
19:00
Hauptspeise: Wanderung durch orientalische Täler mit kalter weißer Brise Nachspeise: Süße Waldgeheimnisse unter Kastanienhauch Vorspeise: Goldene Flussperle im Safran-Meer Birgit, 44 Jahre und aus Graz, präsentiert ein Drei-Gänge-Menü. Die Vorspeise ist ein Lachsforellen-Tatar, die Hauptspeise besteht aus Lammeintopf und die Nachspeise besteht aus Dreierlei von der Kastanie.
20:15
Tanja Schrocke Tez Rosenberg Sonja Bos Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in der alten Heimat keine berufliche Perspektive mehr. Die Doku begleitet Paare und Familien auf ihrem Schritt in ein fremdes Land, das viele nur aus unbeschwerten Urlaubstagen kennen. Die Euphorie ist jedes Mal groß, doch viele der Auswanderer stellen erst vor Ort fest, dass es überall bürokratische Hürden gibt und dass weder Jobs noch Wohnungen nur auf sie warten. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
19:05
Malte ist fest entschlossen, es im Matrix nach oben zu schaffen. Auch wenn Milla ihm Steine in den Weg legt, gibt Chiara ihm neuen Mut. Malte nutzt seine Chance - und will den alten Hasen zeigen, was in ihm steckt. Geht sein Plan auf? Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
20:15
19:40
In Moskau war Nikolai Stopnewitsch Manager in einem internationalen Konzern - jetzt ist er Lehrer in Alekseevka, einem Dorf mit rund 600 Einwohnern für ein Zehntel seines bisherigen Gehalts. Nikolai nimmt am Programm Lehrer für Russland teil, das Bildung in die Dörfer bringen soll, denn wer auf dem Land wohnt, schafft es nur schwer an eine Uni. Das Projekt vermittelt Lehrer an abgelegene Schulen - für wenig Geld, aber mit der Möglichkeit, sich neu zu entdecken.
20:15
19:20
20:15
Der Theologe ist ein katholischer Pfarrer, der nicht nur auf der Kanzel seine Predigt hält. Er hat auch ein spezielles Talent, Verbrechen aufzuklären. Der Priester wird von Katherine, die ihren Mann tötete, zur Beichte ins Gefängnis gerufen. Sie erzählt ihm, ihren Liebhaber nun auch töten lassen zu wollen. Er warnt diesen. Als die Polizei den Liebhaber tot auffindet, wird der Geistliche verhaftet. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
19:20
Sheriff Jim Longworth muss in einer Kolonie von Nudisten ermitteln, die sich vor vielen Jahren außerhalb der Stadt etabliert hat. Auf dem Gelände Swan Lake ist die Leiche einer jungen Frau entdeckt worden. Sie wird als Maggie Garret identifiziert. Maggie ist erst vor kurzer Zeit in die Kolonie aufgenommen worden. Der Mann, der ihren Antrag nach Kräften unterstützt hat, scheint ein großes Interesse an dem Opfer gehabt zu haben. Ist er auch der Mörder? Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.
20:15
19:52
Jahr für Jahr lädt der österreichische Komponist, Organist und Dirigent Martin Haselböck im Sommer zum KirchKlang Musikfestival ins Salzkammergut. Schon als 12-Jähriger durfte Martin Haselböck fallweise seinen weltberühmten Vater, Hans Haselböck an der Orgel vertreten. Jetzt, nach dem Tod seines Vaters, wird die elterliche Wohnung im Dominikanerkloster aufgelöst. Eine gute Gelegenheit, um über das Leben, das Leben danach und das Glück, das ihm immer wieder im Laufe des Lebens widerfahren ist, nachzudenken.
20:05