zdf-neo TV Programm am 09.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.08. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Samstag

   zdf-neo TV Programm vom 09.08.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ihn werde ich später los Staffel 1: Episode 2 Thrillerserie, England, Italien, USA 2018 Regie: Harry Bradbeer Autor: Phoebe Waller-Bridge Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Julian CourtTrue
Killing Eve
Weil ihr letzter Auftrag weitaus blutiger als geplant ablief, sorgt sich Villanelles Kontaktmann Konstantin um ihre mentale Gesundheit. Da kommt ihr der gutaussehende Nachbar Sebastian recht. Eves eigenmächtige Ermittlungen haben Konsequenzen, sie wird von ihrem Vorgesetzten Frank Haleton vom MI5 entlassen. Doch Carolyn Martins von MI6 ist auf sie aufmerksam geworden und macht ihr ein unvorhergesehenes Angebot. Eve soll Villanelle suchen und finden. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ich kenn Sie doch Staffel 1: Episode 3 Thrillerserie, England, Italien, USA 2018 Regie: Jon East Autor: Phoebe Waller-Bridge - Vicky Jones Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Tim PalmerTrue
Ein Agent des chinesischen Geheimdiensts fällt Villanelle zum Opfer. Sie verwickelt Eve auf ungewöhnliche Weise in diesen Mordfall. Die beiden Frauen lassen einander nicht mehr los. Eve und Bill reisen nach Berlin und erhalten wichtige Informationen von einem Mitarbeiter der chinesischen Botschaft. Villanelle entwickelt mehr und mehr eine Besessenheit für Eve und schickt ihr dubiose Geschenke. Das Katz und Maus Spiel hat begonnen. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sorry, Baby Staffel 1: Episode 4 Thrillerserie, England, Italien, USA 2018 Regie: Jon East Autor: George Kay Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Tim PalmerTrue
Eve ist auf Rache aus. Ihr Mann Niko macht sich Sorgen um sie. Ihr Team entdeckt Hinweise, dass ihr ehemaliger Chef Frank in die Morde verwickelt ist. Eve ist von der Situation irritiert. Frank wird von Eve und ihrer Kollegin Elena beschattet. Villanelle bekommt einen neuen Auftrag von Konstantin, doch sie soll diesmal zusammen mit ihrer Kollegin Nadja arbeiten. Es kommt zu einer rasanten Verfolgungsjagd auf Leben und Tod. Bei der Verfolgungsjagd treffen Eve und Villanelle endlich persönlich aufeinander. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ich habe eine Vorliebe für Badezimmer Staffel 1: Episode 5 Thrillerserie, England, Italien, USA 2018 Regie: Jon East Autor: Phoebe Waller-Bridge Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Tim PalmerTrue
Frank wird in ein Safe House gebracht, wo er gesteht, dass er Geld von einer Organisation angenommen hat, die sich selbst Die Zwölf nennt. Eve bekommt zu Hause überraschend Besuch von Villanelle und es kommt zu einem ungewöhnlichen Abendessen, bei der sich einmal mehr Villanelles Faszination für Eve zeigt. Eve versucht, sie anzugreifen, doch Villanelle entwaffnet sie und entwendet ihr Handy. Sie weiß nun, wo sich Frank befindet. Es beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Steckt mich ins Loch! Staffel 1: Episode 6 Thrillerserie, England, Italien, USA 2018 Regie: Damon Thomas Autor: George Kay Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Julian CourtTrue
Nachdem Frank ermordet wurde, finden Eve und der Rest der Gruppe einen Hinweis, der sie zu Nadja führt. Eves Beziehung zu Niko leidet immer mehr unter ihrer Arbeit. Carolyn und Eve reisen spontan nach Moskau, um vor Ort Informationen von Nadja zu bekommen. Dort lässt Carolyn ihre Kontakte spielen, die Eve misstrauisch machen. Einer von Carolyns Kontaktpersonen, die ihnen in Russland helfen sollen, ist Konstantin. Auch in Russland ist Villanelle ganz in der Nähe. Sie muss Nadja töten, bevor diese mehr über sie verraten kann. Dazu schleust Konstantin sie in das Gefängnis ein, in dem Nadja festgehalten wird, doch es läuft nicht wie geplant. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ich will nicht frei sein Staffel 1: Episode 7 Thrillerserie, England, Italien, USA 2018 Regie: Damon Thomas Autor: Rob Williams Musik: David Holmes - Keefus Ciancia Kamera: Julian CourtTrue
Killing Eve
Carolyn und Eve können von ihren russischen Kontakten keine weitere Hilfe mehr erwarten. Carolyn schickt Eve zurück nach London: Sie soll nicht weiter nach Villanelle suchen. Doch Eve bleibt in Moskau und bekommt Einblicke in Villanelles Vergangenheit, die sie erschüttern. Kenny, der auch nach Moskau gereist ist, hat Hinweise auf eine gemeinsame Vergangenheit von Carolyn und Konstantin. Eve versteht die Zusammenhänge nicht. Unterdessen versucht Villanelle einen Weg aus dem Gefängnis zu finden. Sie bekommt überraschend Hilfe von draußen und erkennt, dass Konstantin seine eigenen Pläne verfolgt. Ihr neuer Tötungsauftrag stellt sie vor viele Fragen. Die Situation spitzt sich zu und beide Frauen - Eve und Villanelle - wissen nicht mehr, wem sie vertrauen können. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gott, bin ich müde Staffel 1: Episode 8 Thrillerserie, England, Italien, USA 2018 Regie: Damon Thomas Autor: Phoebe Waller-Bridge Musik: David Holmes - Keefus Ciancia Kamera: Julian CourtTrue
Killing Eve
Villanelle will Rache an Konstantin und nutzt dafür seine Tochter Irina. Eve und Konstantin wollen Irina befreien. Villanelles Rachsucht fordert ein neues Opfer. Alle Strohmänner sind tot und Villanelle ist geflohen, daher treten Carolyn, Kenny und Eve unverrichteter Dinge die Heimreise an. Eve wird aus der Spezialeinheit entlassen. Doch sie fliegt nach Paris. Eine Spur führt sie zu ihrer Wohnung. Dort kommt es zwischen Eve und Villanelle zu einem Showdown. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein gigantischer Eisberg erzählt Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2017True
Frag den Lesch
Im Juli 2017 löste sich eine gigantische Eisfläche vom Schelfeis in der Antarktis. Mit 175 Kilometer Länge ist A68 ein Zeuge der globalen Veränderung. Am Südpol nehme das Eisschild zu, hieß es lange. Doch die Entwicklung weist nun in eine andere Richtung. Wenn das Schelfeis zurückgeht, riesige Massen abbrechen, kommt das Eis auf dem Kontinent ins Rutschen. Nachrichten wie die von A68 sollten uns alarmieren, meint Harald Lesch.
4,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Brennendes Australien Staffel 21: Episode 112 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Iris Zink Kamera: Oliver RoetzTrue
Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartiger Begegnungen. Nach Australien - zu Haien, Krokodilen und Feuersbrünsten. Australien zeigt sich von seiner gefährlichen Seite. Koalas, Kängurus und herrliche Landschaften entschädigen für alle Strapazen. Australien ist ein Land der Katastrophen. Waldbrände, Überschwemmungen und tödliche Dürren können dort fast nahtlos ineinander übergehen. Dennoch haben Mensch und Tier seit Urzeiten Wege gefunden, dort zu überleben. Doch heute scheint der Kontinent angesichts menschengemachter Katastrophen an seine Grenzen zu stoßen. Christoph Maria Herbst will hautnah herausfinden, wie Australien immer wieder den Neuanfang schaffte und wie die Chancen für die Zukunft stehen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Sumpfmonstern und Zombiefischen Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, England 2023 Regie: Charlotte Bostock - Nick EastonTrue
Süßwasser ist das Lebenselixier der Erde. Viele Tierarten haben äußerst kreative Verhaltensweisen entwickelt, um jeden Tropfen nutzen zu können. Lebensraum existiert in der kleinsten Pfütze genauso wie im gewaltigsten Strom. Regen oder Flut prägen nicht nur das Aussehen von Landschaften, sie formen auch die Gestalt der Lebewesen und ihre Verhaltensweisen. Sumpfkrokodile in Sri Lanka werden bei der Jagd so zu Schlammmostern oder Buntbarsche zu Untoten im Malawisee.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Satyrhühnern und Geisterbären Staffel 1: Episode 5 Naturdoku, England 2023 Regie: Sarah Whalley - Abigail Lees Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Peter Cayless - Will Foster-Grundy - Sam Lewis - Joris van Alphen - Howard Bourne - Shaikat ChakrabortyTrue
In Wäldern ist es für Tiere nicht einfach, sich mit Artgenossen zu verständigen. Dabei ist Kommunikation im Wald entscheidend, denn meistens ist die Sicht auf Freund oder Feind versperrt. Ob Lautäußerungen oder optische Signale, viele Arten lassen sich etwas Besonderes einfallen, wenn sie gehört oder gesehen werden wollen. Satyrhühner, auch Tragopane genannt, leben gut versteckt in den Gebirgswäldern Zentralchinas. Die Rufe der männlichen Vögel sind charakteristisch und bestehen aus einer Kombination von tiefen, grollenden und hohen, pfeifenden Tönen. Auch inmitten von Bäumen werden sie so über große Entfernungen wahrgenommen: Konkurrenten werden vor dem Übertritt ins eigene Territorium gewarnt, Weibchen dagegen angelockt. Bei der Balz kommunizieren die männlichen Tragopane auch optisch, inszenieren ihr prächtiges Federkleid mit komplexen Tanzbewegungen. Eine künstlerisch aufwendige Demonstration ihrer Attraktivität als Partner.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Küstenlöwen und furchtsamen Haien Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, England 2023 Regie: Nick Easton - Alastair Fothergill - Michael Gunton Autor: David Attenborough Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer - George Fenton Kamera: Roger Munns - Sam Lewis - Barrie Britton - Lianne Steenkamp - Will Steenkamp - Alexander Semenov - Kevin Zaouali - Simon De Glanville - Santiago CabralTrue
Küsten sind für die meisten Menschen verheißungsvolle Urlaubsorte mit langen Sandstränden und klarem Meerwasser. Vor allem aber sind sie Lebensraum für zahllose Tierarten, die vom offenen Meer oder vom Land an die Küsten kommen, weil sie dort Nahrung finden. Die arktische Küste ist der Schauplatz eines großen saisonalen Wandels auf unserer Erde. Im Frühling schmelzen Milliarden Tonnen Eis und setzen riesige Mengen von Nährstoffen in den Küstengewässern frei. Ein Ereignis, das zahllose Meeresbewohner anzieht. Unter ihnen schweben auch blinde, bizarr aussehende Wesen herbei: Meeresengel, fünf Zentimeter große Ruderschnecken. Die betörenden Kreaturen mit dem irreführenden Namen haben eine teuflische Seite. Blitzschnell stülpen sie ihren hakenbewehrten Schlund nach außen und vertilgen Seeschmetterlinge, ihre kleineren Verwandten: Szenen wie aus einem Horrorfilm.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Klimarettern und Artenschützerinnen Staffel 1: Episode 8 Naturdoku, England 2023 Regie: Steve Greenwood Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Joris van Alphen - Howard Bourne - Peter Cayless - Vianet Djenguet - Stuart Dunn - Ted Giffords - Craig HastingsTrue
Eine neue Generation von Artenschützern versucht mit den ungewöhnlichsten Mitteln, Naturräume zu schützen und Arten vor dem unausweichlich scheinenden Aussterben zu retten. Die gute Nachricht ist, ihr Einsatz zeigt Erfolge. Die können ein Ansp*rn für alle sein und Hoffnung geben, dass die Vielfalt auf unserer Erde doch noch bewahrt werden kann. Einige Arten können nur noch vor dem Aussterben gerettet werden, indem die letzten, teilweise weit versprengten Exemplare gefunden und mit Artgenossen zur Fortpflanzung zusammengebracht werden. Solche Missionen erfordern viel Arbeit, Schweiß und Geduld, und manche Artenretter riskieren sogar ihr Leben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Bärenpavianen und Tanzvögeln Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, England 2023 Regie: Kiri Cashell - Tom Greenhalgh - Alastair Fothergill Musik: George Fenton - Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Rob Whitworth - Jack Hynes - John Haskew - Rolf Steinmann - Tom Rowland - Sam LewisTrue
Von Bärenpavianen und Tanzvögeln erforscht Wüsten und Savannen und erzählt, welche Herausforderungen die ausgetrockneten Landschaften an ihre tierischen Bewohner stellen. Es sind dramatische, herzzerreißende, aber auch hoffnungsvolle Geschichten von großen und kleinen Helden, von einem mutigen Bärenpavianweibchen, tanzenden Laubenvögeln, sprunggewaltigen Leoparden und seltenen Mähnenwölfen. In Wüsten und Savannen können sich die Lebensbedingungen im Handumdrehen ändern. Tiere, die in Trockengebieten leben, sind zäh, passen sich an und entwickeln Strategien, um den harschen, oft lebensfeindlichen Bedingungen zu trotzen. Wüsten zeichnen sich vor allem durch geringe Niederschläge und extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht aus, Pflanzen gedeihen dort kaum oder nur spärlich. Solche ariden Regionen bedecken rund ein Fünftel der gesamten Landfläche unserer Erde.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Meerengeln und Teufelsrochen Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, England 2023 Regie: Alastair Fothergill Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer - George Fenton Kamera: Jeff Hester - Sam Lewis - Florian Schulz - Santiago CabralTrue
Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde. Sie bedecken zwei Drittel des Planeten, und trotzdem wissen wir weniger über die Weiten der Meere als über die Marsoberfläche. Dabei ist die Artenvielfalt in den Weltmeeren unglaublich. Von Meerengeln, die in märchenhaften Kelpwäldern wenig engelhaft auf der Lauer liegen, bis hin zu Oktopusgärten in den geheimnisvollen Abgründen der Tiefsee - überall explodiert das Leben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer Staffel 1: Episode 6 Naturdoku, England 2023 Regie: Theo Webb Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Peter Cayless - Ryan DeboodtTrue
Sengende Wüsten, arktische Inseln, Berggipfel in schwindelnden Höhen und tief unter der Erde liegende Höhlen - an solch extremen Orten können Menschen nicht leben. Doch zahlreiche außergewöhnliche Tiere haben einen Weg gefunden, lebensfeindliche Bedingungen in extremen Landschaften zu ihren Gunsten zu nutzen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Earth) Vom Überleben in der Menschenwelt Staffel 1: Episode 7 Naturdoku, England 2023 Regie: Fredi Devas Musik: Sara Barone - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: John Haskew - Rob WhitworthTrue
Ein Nashorn in der City, ein Bär in der Mülltonne und Affen im Tempel - immer mehr Wildtiere kommen in unsere Städte. Manche sind nur auf der Durchreise, andere kommen, um zu bleiben. Wenn Wildtiere in unsere direkte Umgebung ziehen, haben sie in der Regel nur zwei Möglichkeiten, zu überleben: Entweder sie tarnen sich so perfekt, dass ihre Anwesenheit gar nicht bemerkt wird, oder sie sind so gefährlich, dass wir Menschen Abstand halten. Eine dritte Möglichkeit haben in Bali die Langschwanzmakaken entwickelt. Sie gehören dort zu jedem Tempel wie in Deutschland Tauben auf den Marktplatz. Beide Arten leben von den Abfällen des Menschen oder wurden über lange Zeit angefüttert. Den intelligenten Makaken war es aber offenbar zu wenig, auf die Zuwendung der Menschen zu warten.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Geheimnisvolle Sprachen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Iris Gesang Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Rasmus Sievers - Oliver GurrTrue
Stare bringen uns mit ihren spektakulären Formationsflügen zum Staunen. Im vergangenen Jahrhundert glaubten Verhaltensbiologen noch, Telepathie mache diesen Gleichklang möglich. Erst in den vergangenen zwölf Jahren konnte Professorin Charlotte Hemelrijk verblüffende Einblicke in das sich selbst organisierende System Starenschwarm erhalten. Faszinierende Makro- und Highspeed-Aufnahmen zeigen, wie wilde Honigbienen in einem Wald die beste Baumhöhle finden. Ameisen sind im Schwarm zu außerordentlichen Leistungen fähig. Sie treffen Entscheidungen durch demokratische Abstimmungen zum Wohle aller. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Rätselhafte Kräfte Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Iris Gesang Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Rasmus Sievers - Oliver GurrTrue
Schwärme finden Lösungen für Probleme, zu denen ein einzelnes Tier oder ein Mensch nicht in der Lage ist. Treffen Schwärme also die klügeren Entscheidungen? Und sind die immer schlau? Schwärme faszinieren. Ihre Bühne sind Himmel, Erde und das Wasser. Manche bringen uns zum Staunen. Andere zum Schaudern. Wissenschaftler und Buchautoren bescheinigen Schwärmen eine Intelligenz, die weit über die des Individuums hinausgeht. Der Schwarm findet deutlich effizientere und klügere Lösungen. Macht ihn das gefährlich? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tierdoku, Deutschland 2021 Regie: Volker Barth Musik: Baptiste Thiry Kamera: Luana Knipfer - David Malysheff - Mathieu Notargiovanni-Preville - Maude Rivard-Haustrate - Yanick Rose - Andrej-Johannes Thieme - Andrew Timoshchenko - Yang DengTrue
Mit Hightech und künstlicher Intelligenz will die Forschung in ein paar Jahren mit Tieren sprechen können. Erstmals wird für dieses Vorhaben die Sprache der Tiere systematisch analysiert. Vor allem Orcas stehen im Fokus. Ein internationales Forschungsteam will mit genauen Ruf-Analysen ihren Code knacken. Schwertwale sind gesellige Meeresräuber, die über ein breites Spektrum von Lauten verfügen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Abenteuer Amazonien) Expedition in den Regenwald Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Iris GesangTrue
Terra X - Amazonien dokumentiert eine faszinierende Reise ins Herz Amazoniens, bei der renommierte Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen. Der Film beleuchtet auch die drängenden Herausforderungen des größten zusammenhängenden Landschaftssystems unserer Erde. Eindrucksvolle Aufnahmen und persönliche Erzählungen vermitteln die Notwendigkeit, das unersetzliche Weltnaturerbe zu schützen. Der Ethnologe Prof. Roland Garve folgt der Einladung eines indigenen Volkes im oberen Xingu-Gebiet Brasiliens zu einem uralten Trauerritual. Ihr gemeinsamer Tanz, das kollektive Weinen und ihre traditionellen Ringkämpfe sind eindrucksvoll. In Brasiliens Norden untersucht Anja Rammig die Auswirkungen des Klimawandels auf das empfindliche Ökosystem Regenwald. Die Klimafolgenforscherin von der TU München ist Teil des internationalen Forschungsprojektes AmazonFACE. Im brasilianischen Bundesstaat Tocantins begleitet die Biologin Dr. Antje Müllner einheimische Naturschützer des Instituto Araguaia auf deren täglichen Patrouillen, um Wilderer und Brandstifter abzuschrecken. Warum kleine Primaten und Fledermäuse als fleißige Gärtner im Regenwald unentbehrlich sind, untersucht Tropenökologe Prof. Eckhard Heymann im peruanischen Forschungsgebiet Estación Biológica Quebrada Blanco.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland, 2023 Regie: Lars Abromeit - Jochen SchmollTrue
Auf dem Tafelberg Auyan-Tepui wagte sich ein Forschungsteam in eine vergessene Welt vor: Der Geologe Francesco Sauro hat dort ein riesiges Höhlensystem entdeckt. Sonderbare Insekten und Vögel leben darin - und urzeitliche Mikroben, die kunstvolle Felsformationen erbaut haben: lebende Steine. Derweil plante der Bioakustiker Michel André, die Lebensvielfalt auf dem Tepui mithilfe von Tonaufnahmen und künstlicher Intelligenz zu erforschen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Brennendes Australien Staffel 21: Episode 112 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Iris Zink Kamera: Oliver RoetzTrue
Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartiger Begegnungen. Nach Australien - zu Haien, Krokodilen und Feuersbrünsten. Australien zeigt sich von seiner gefährlichen Seite. Koalas, Kängurus und herrliche Landschaften entschädigen für alle Strapazen. Australien ist ein Land der Katastrophen. Waldbrände, Überschwemmungen und tödliche Dürren können dort fast nahtlos ineinander übergehen. Dennoch haben Mensch und Tier seit Urzeiten Wege gefunden, dort zu überleben. Doch heute scheint der Kontinent angesichts menschengemachter Katastrophen an seine Grenzen zu stoßen. Christoph Maria Herbst will hautnah herausfinden, wie Australien immer wieder den Neuanfang schaffte und wie die Chancen für die Zukunft stehen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wildes Kenia Staffel 21: Episode 113 Dokureihe, Deutschland 2023 Kamera: Thorsten EiflerTrue
Sibel Kekilli reist mit Faszination Erde nach Kenia. Es ist eine abenteuerliche Reise voller Überraschungen und unvergesslicher Erlebnisse mit wilden Löwen, Elefanten und Nashörnern. Kenia ist der Inbegriff von Wildnis. Unzählige Tiere bevölkern das Land, die größte Tierwanderung der Erde spielt sich dort ab. Aber wie wild kann Wildnis heute noch sein? Sibel Kekilli begibt sich auf eine Expedition in die berührte und unberührte Natur Kenias. Sie beschäftigt eine sehr persönliche Frage: Soll sie in Kenia die Patenschaft für ein Elefantenbaby, das keine Mutter mehr hat, übernehmen oder besser nicht? Viele haben sich schon gefragt, welche Hilfsaktionen im Artenschutz wirklich Sinn ergeben. Sollte man die Wildnis nicht lieber sich selbst überlassen? Ist nicht jeder menschliche Eingriff ein zusätzliches Problem, egal wie gut gemeint er ist? Um diese Fragen zu beantworten, will Sibel Kekilli verstehen, wie das Netzwerk der Wildnis funktioniert. Die Schauspielerin begibt sich dafür mitten in die unberührte Natur Kenias und lernt dabei zwangsläufig auch die berührte Natur kennen. Ein spannendes Ringen um den richtigen Umgang mit Wildnis ist das ebenso relevante wie mitreißende Thema dieser Folge. Sibel Kekilli trifft Forscher, Tierschützer und Ranger und begibt sich mit ihnen auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartiger Begegnungen. Sie erlebt, wie ein junger Geier in der Mara ausgewildert wird, und lernt, wie wichtig diese seltenen Vögel sind, damit sich im Tierreich keine Krankheiten ausbreiten. Geier sind einfach wunderschön, ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal sagen würde, schwärmt Kekilli. Tierschutz in Kenia funktioniert manchmal nur mit Waffengewalt. Mit dem Naturschützer Ian Craig erfährt sie, dass kein Elefant oder Nashorn mehr getötet wurde, seit seine Anti-Wilderer-Einheit unterwegs ist. Diese großen Tiere sind besonders wichtig für die Wildnis. Sie sind die Landschaftsarchitekten der Savanne. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Eisiges Island Staffel 21: Episode 114 Dokureihe, Deutschland 2023 Kamera: Stefanie Gartmann - Árni Rúnar HrólfssonTrue
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet für Faszination Erde Island: Vulkane, Geysire und gewaltige Gletscherströme - unsere Erde zeigt sich in ihrer ursprünglichsten Form. Anfang 2022 drehte Wotan Wilke Möhring für den Kinofilm Gletschergrab in Island. Im Film legen die schmelzenden Gletscher ein Naziflugzeug mit geheimer Fracht frei. Die Geschichte im Film ist erfunden, aber wahr ist, dass die Gletscher schmelzen. Hier in Island sieht man, dass die Erde ein lebendiger Ort ist, sagt der Schauspieler inmitten einer gigantischen Lavalandschaft. Wie an kaum einem anderen Ort der Welt zeigt sich der Klimawandel in Island wie unter einem Brennglas. Die arktische Region erwärmt sich um ein Vielfaches schneller als der Rest der Welt. Wie werden sich die ikonischen eisigen Landschaften Islands verändern? Und was bedeutet der Wandel für die typischen Tiere Islands - wie Papageitaucher, Polarfüchse und Islandponys? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fasten wissenschaftlich geprüft Unterhaltungssendung, Deutschland 2024 Moderation: Mai Thi Nguyen-KimTrue
Es gibt verschiedene Formen des Fastens, von Komplettverzicht bis zu Detox-Tee oder Selleriesaft-Kur. Versprochen werden Abnehmen, Entgiften, strahlende Haut und vieles mehr. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hat den Fasten-Trend wissenschaftlich geprüft und stellt überraschend fest: Es ist alles dabei. Von nutzlosen Scams, die nur den Geldbeutel entschlacken oder sogar gesundheitsschädlich sein können, bis hin zu valider medizinischer Forschung.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Die fiesesten Verwandten der Geschichte Staffel 2: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2016True
Intrigen und Eifersüchteleien, schwarze Schafe und Egomanen - das alles kommt in den besten Familien vor und hat im Laufe der Geschichte zu einigen wirklich fiesen Familienfehden geführt. Wenn Sie also denken, Sie hätten mächtig Pech gehabt mit Ihrer Familie, dann schauen Sie sich Die glorreichen 10 - Die fiesesten Verwandten der Geschichte an. Dagegen sind Tante Erna und Oma Else wahrscheinlich liebe Mütterchen. Eine vermeintliche Bilderbuchfamilie ist zum Beispiel diese hier: Katharina die Große und Peter. Was aussieht wie ein schickes Zarenpaar, ist hinter den Kulissen eine Katastrophe. Während Katharina andere Männer vernascht, tröstet sich ihr Peter mit Alkohol. Der Sohn, den Katharina nach Jahren zur Welt bringt, ist mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht das Kind ihres Mannes. Und als Peter schließlich Zar wird, stürzt seine Gattin ihn mithilfe ihres Geliebten. Als wäre das nicht genug, stirbt der gehörnte und geschasste Zar kurz darauf aus bis heute ungeklärten Gründen. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die miesesten Orte der Geschichte Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2016True
Die Welt ist voller Orte, an denen man lieber nicht abhängen möchte. Dummerweise sind diese places not to be häufig unzureichend gekennzeichnet. Oder es stellt sich erst später heraus, dass man zu einer bestimmten Zeit besser an einem anderen Ort gewesen wäre. Bestes Beispiel: die Titanic. Deren Jungfernfahrt endet am Eisberg, viele Menschen starben. Da hat das Schicksal eiskalt zugeschlagen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2015True
Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Superheldenfilm, USA 2011 Regie: Michel Gondry Sound: Ulrika Akander - Christopher Assells - Douglas Axtell - Tom Burns - Harry Cohen Musik: Danny Elfman Kamera: John SchwartzmanTrue
Der reiche Britt wird vom verantwortungslosen Playboy zum heimlichen Wohltäter, als er das Imperium seines Vaters erbt. Zusammen mit Kato und Lenore will er mit dem Geld Gutes tun und die Stadt Los Angeles als maskierter Superheld vor dem Bösen bewahren. Davon sind die Bösewichte allerdings weniger angetan.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Actionfilm, Australien, USA 2007 Regie: Mark Steven Johnson Sound: Bobbi Banks - Gary C. Bourgeois - Michael J. Broomberg - Stephanie Brown - Ed Callahan Musik: Christopher Young Kamera: John Wheeler - Russell BoydTrue
Um seinen krebskranken Vater zu retten, verkauft Stuntman Johnny Blaze dem Teufel seine Seele. Nacht für Nacht muss er fortan als totenkopftragender Zombie auf einem brennenden Motorrad durch amerikanische Großstädte und Wüsten brettern, um menschliche und übermenschliche Bösewichte zu bekämpfen. Dann verliebt er sich...
3,77 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Actionthriller, USA, Deutschland, England 2009 Regie: Christian Alvart Autor: Travis Milloy Musik: Michl Britsch Kamera: Wedigo von SchultzendorffTrue
Pandorum
Payton und Bower wurden in einen tiefen Schlaf versetzt, als sie als Astronauten eine lange Reise durchs All antraten. Doch als sie aufwachen, erkennen sie weder das Raumschiff wieder noch haben sie eine Ahnung, wo sie sind und was sie tun sollten. Auf ihrem Erkundungsgang durch das Schiff finden sie Tote und stoßen auf merkwürdige Wesen.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf zdf-neo im Fernsehen?