09:55

Ski alpin: Weltcup, 1. und 2. Lauf, Riesenslalom Herren, 1. und 2. Lauf, Zusammenfassung aus Copper Mountain (USA) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 10. Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
18:20

Fußball: Bundesliga, 12. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig (Fr.), FC Bayern München - FC St. Pauli, SV Werder Bremen - 1. FC Köln, 1. FC Union Berlin - 1. Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball, Handball, Boxen oder Motorsport - die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
13:40

Eva versucht mit ihrem Ehemann Carl nach dessen Seitensprung einen Neuanfang. Auch ihr Adoptivsohn Nils macht Ärger, denn er ist kürzlich von der Schule geflogen. Da ist ein Familienurlaub auf dem Land bei ihrem Vater Sven genau das Richtige. Auf dem nahen Gestüt trifft Eva auf den Pferdezüchter Per und dessen geistig behinderten Bruder Robbie. Eva und Per fühlen sich bei ihrem ersten Zusammentreffen sofort wie alte Bekannte. Derweil scheint sich Nils für Pia zu interessieren, die Tochter von Evas Jugendfreundin Mathilda. Aber noch mehr beschäftigt ihn seine Herkunft: Seine Mutter soll aus Rumänien stammen. Doch Eva und Carl haben ihm nicht die ganze Wahrheit gesagt. Auch Carl hat ein Geheimnis vor Eva. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
15:10

13:50

Motto in Köln: Best Friends Forever! Feiert eure Freundschaft mit einem stylischen Outfit!, Tag 3: Heti + Andrea Motto in Köln: Best Friends Forever! Feiert eure Freundschaft mit einem stylischen Outfit! Zwei Freundinnen teilen 1000 Euro Budget und entscheiden sich täglich zwischen zwei Mottos.
14:50

Motto in Köln: Best Friends Forever! Feiert eure Freundschaft mit einem stylischen Outfit!, Tag 4: Vanessa + Corinna Das ist unser erstes Freundinnen-Spezial, in dem 2 beste Freundinnen miteinander shoppen gehen. Sie haben 1000 Euro zur Verfügung und können selbst entscheiden, wer wieviel vom Budget bekommt. Außerdem müssen sich die Freundinnen jeden Tag zwischen 2 Motto-Umschlägen entscheiden, es gibt also 5 verschiedene Untermottos, die da lauten: Hochzeit, Strandurlaub, Vernissage, Clubnacht und City-Date.
12:15

Das Familienglück von Claudia, Anthony und ihren Kindern ist nahezu perfekt, wären da nicht die andauernden Krankheiten von Anthony. Er übersteht 13 Blutvergiftungen, erleidet einen massiven Meniskusschaden, eine Thrombose, eine Herzembolie und eine Lungenentzündung. Erst als man feststellt, dass Anthony gegen Heparin allergisch ist, geht es ihm besser. Als Claudia an Lungenkrebs erkrankt, müssen alle Renovierungspläne hinten angestellt werden. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
14:10

Renate und Norman freuen sich auf die Geburt des Töchterchens Pandora. Da erhält Norman eine erschütternde Diagnose: Leukämie. Die Therapie verläuft erfolgreich, die Familie kauft ein Haus und beginnt mit dem Umbau. Da bricht Normans Krankheit erneut aus. An eine Fortsetzung des Hausumbaus ist nicht zu denken und das Team von Zuhause im Glück ist gefragt. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
13:30

Kontinentaler Zwergspaniel Papillon Jamba Weimaraner-Schäferhund-Mix Nahla Pinscher-Chihuahua-Mix Tyson Vogel Kernbeißer Landseer Bolle In Hautnah: Die Tierklinik kämpfen die Tierärzte der Tierklinik Lüneburg jeden Tag um ihre tierischen Patienten und das Wohlergehen ihrer Besitzer. Der turbulente Klinikalltag hält dabei nicht nur mit Spannung erwartete Diagnosen und tierisch skurrile Fälle bereit, sondern auch emotionale Entscheidungen, packende Wiedersehensfreude oder schmerzliche Abschiede - immer authentisch und immer nah dran. Heute geht es um die folgenden Fälle: Weimaraner-Schäferhund-Mix Nahla: Vor drei Tagen kam Welpe Nahla vom Züchter in ihr neues Zuhause. Nahla ist erst acht Wochen alt, trotzdem gibt es jetzt schon den Verdacht für auffällige Herzgeräusche. Nahlas Frauchen ist besorgt, denn der Züchter hat von Herzproblemen nichts erwähnt. Jetzt soll Chefarzt Dr. Dirk Remien den Welpen genau untersuchen. Denn der Klinikleiter ist einerseits Kardiologe und andererseits auch ein Freund der Familie. Der Tierarzt will sich das Herz der kleinen Hundedame im Ultraschall ansehen. Schlimmstenfalls leidet Nahla an einem schweren, angeborenen Herzfehler... Kontinentaler Zwergspaniel Papillon Jamba: Ein stressiger Tag in der Tierklinik Lüneburg. Auf dem vollen OP-Plan von Tierärztin Dr. Cornelia Grebe steht heute auch der Papillon Jamba. Der alte Rüde hat Tumore am Nacken, die schon aufgeplatzt sind und dringend entfernt werden müssen. Wird die Operation ohne Komplikationen verlaufen? Vogel Kernbeißer: Drei Jungen eilen mit einem verletzten Vögelchen in die Tierklinik. Sie haben ihn beim Spielen gefunden und sofort festgestellt, dass etwas nicht stimmt. Bei dem kleinen Vogel handelt es sich um einen Kernbeißer - leider noch ohne Namen. Jetzt müssen die drei kleinen Jungen erst einmal überlegen, wie sie den Vogel nennen wollen und Tierärztin Nadine Saturnus versucht alles, um dem traumatisierten Vogel zu helfen. Kommt die Hilfe noch rechtzeitig? Landseer Bolle: Der Landseer Bolle ist wegen Rückenproblemen in der Tierklinik Lüneburg. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
14:40

Französische Bulldogge Luna Maine Coon Katze Muldoon Chihuahua Nici Heute geht es um die folgenden Fälle: Maine Coon Katze Muldoon: Seit Wochen leidet der Maine Coon Kater Muldoon an einer Bachspeicheldrüsenentzündung. Die Besitzerin von Muldoon macht sich große Sorgen, denn die Beschwerden wollen einfach nicht besser werden. Für weitere Untersuchungen wurde der 15-jährige Kater vom Haustierarzt an die Tierklinik überwiesen. Dr. Cornelia Grebe untersucht Muldoon. Schnell ist klar, dass das Tier in der Tierklinik operiert werden muss. Frauchen macht sich große Sorgen, ob die Operation gut ausgehen wird oder ob Muldoon nicht mehr geholfen werden kann... Französische Bulldogge Luna: Bulldogge Luna ist keine Unbekannte in der Tierklinik. Vor zirka acht Wochen setzte Dr. Friedrich Müller dem Welpen nach einem Ellenbogenbruch operativ eine Schraube und einen Nagel zur Stabilisierung ein. Heute sollen die Implantate entfernt werden. In der Tierklinik sind alle sofort hin- und weg von dem süßen Welpen. Chihuahua Nici: Chihuahua Nici kommt als Notfall in die Tierklinik. Die Hündin ist trächtig, kann aber nicht auf natürlichem Weg gebären. Tierärztin Sandra Schröder untersucht die Hündin und entscheidet sich zum Wohle der Welpen für einen Kaiserschnitt. Zwei Junge befinden sich im Bauch der Chihuahua-Hündin. Im OP erblickt per Kaiserschnitt der erste Welpe problemlos das Licht der Welt, nur um das Geschwisterchen muss gekämpft werden. Das Herz des Welpen schlägt zwar, doch er atmet nicht. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.