ZDF TV Programm am 20.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.07. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Sonntag

   ZDF TV Programm vom 20.07.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Largo Winch) Actionthriller, Belgien, Frankreich, 2008 Regie: Jérôme Salle Autor: Julien Rappeneau - Jean van Hamme - Philippe Francq Musik: Alexandre Desplat Kamera: Denis RoudenTrue
Largo Winch - Toedliches Erbe
Als sein Adoptivvater, ein mächtiger Firmenboss, ermordet wird, rückt der junge Largo Winch ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Konkurrenten und zwielichtige Gestalten haben es auf den unkonventionellen Erben abgesehen. Gejagt durch die halbe Welt, macht sich Largo daran, den Mörder seines Vates zu finden und dem Geheimnis seiner Herkunft auf die Spur zu kommen. Das temporeiche Action-Abenteuer vor sehenswerten Schauplätzen wird als Free-TV-Premiere im Montagskino präsentiert. In Hongkongs Victoria Harbor kommt ein alter Mann ums Leben. Es handelt sich um den Großindustriellen Nerio Winch (Miki Monojlovic). Die Nachricht von seinem Tod versetzt die internationale Finanzwelt in helle Aufregung, Übernahmegerüchte machen die Runde. Nerios enge Mitarbeiterin, Ann Ferguson (Kristin Scott Thomas), muss verhindern, dass Machtkämpfe innerhalb des Konzerns die Abwehr einer Übernahme stören. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind überdies in Aufregung, weil sie erst jetzt erfahren, dass Nerio einen Erben hat: seinen Adoptivsohn Largo Winch (Tomer Sisley). Nerio hatte die Existenz des Waisenkindes geheim gehalten, ihm aber eine gute Ausbildung gesichert. Largo ist davon überzeugt, dass sein Vater ermordet wurde, und sucht nach Hinweisen. Aber er muss auch beweisen, dass er der rechtmäßige Erbe des riesigen Vermögens ist. Um die notwendigen Dokumente präsentieren zu können, muss er nach Europa reisen. Doch bei dem Versuch, die Papiere, die in einem verlassenen Kloster im Mittelmeer liegen, an sich zu bringen, wird auf Largo geschossen, und nur ein tollkühner Sprung ins Meer kann ihn vor seinen Verfolgern retten. Dies ist der Beginn einer abenteuerlichen und gefährlichen Jagd quer über den Globus. Largo setzt alles daran, um rechtzeitig in Hongkong die Zerschlagung der Winch-Gruppe zu verhindern - und den Mörder seines Vaters zur Rechenschaft zu ziehen. Die Figur des Largo Winch wurde von dem Belgier Jean van Hamme erschaffen und war zunächst der Held in sechs Abenteuerromanen, die Ende der Siebziger veröffentlicht wurden.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(The Burma Conspiracy) Actionfilm, Belgien, Frankreich, Deutschland, 2011 Regie: Jérôme Salle Autor: Julien Rappeneau - Jean van Hamme - Philippe Francq Sound: Charles Autrand Musik: Alexandre Desplat Kamera: Denis RoudenTrue
Largo Winch II - Die Burma-Verschwoerung
Globetrotter, Abenteurer, Milliardär und Menschenfreund: Largo Winch (Tomer Sisley) hat inzwischen das Erbe seines Vaters, die Leitung eines milliardenschweren, multinationalen Konzerns, angetreten. Doch Largo, der lange Zeit frei und ungebunden die Welt bereiste, hat kein persönliches Interesse an dem Vermögen. Er möchte es mit Hilfe von Alexander Jung (Laurent Terzieff), einem Freund seines Vaters und ehemaligen Präsidenten des Internationalen Roten Kreuzes, in einen humanitären Hilfsfond, eine Stiftung, überführen. Doch noch bevor die Tinte auf dem Stiftungs-Vertrag getrocknet ist, entert die Küstenwache Largos Yacht, und in seinem Büro steht die attraktive Diane Francken (Sharon Stone), Staatsanwältin am Internationalen Strafgerichtshof, die gegen ihn wegen illegaler Geschäfte mit der Militärjunta in Burma ermittelt. Der Vorwurf: Um an ein Nickelvorkommen zu gelangen, für das sich der Multi interessierte, sei der burmesische General Kyaw Min bestochen worden, um die Dorfbewohner zu vertreiben. Von einem Konto in der Schweiz, das der Winch-Gruppe gehört, sei der General für seine Dienste bezahlt worden. Largo weiß von all dem nichts und reist freiwillig nach Thailand, wo eine geheimnisvolle Zeugin gegen ihn aussagen soll. Eine unangenehme Überraschung: Es handelt sich um niemand geringeres als Malunaï (Mame Nakprasitte), Largos große Liebe aus der Zeit, als er in Burma lebte. Der Milliardenerbe sieht sich einer Verschwörung ausgesetzt, denn er weiß genau: Malunaï würde ihn niemals eines solchen Verbrechens bezichtigen, noch hätte sein Vater mit Kriegsverbrechern paktiert, um seinen Profit zu maximieren. Mit Hilfe seines Butlers Gauthier (Nicolas Vaude) und seines Kumpans Simon (Olivier Barthélémy) flieht Largo Winch quer durch Südostasien, um herauszufinden, wer versucht, sein Leben und seinen Ruf zu zerstören - und wie im ersten Teil sind die Mächte des Bösen ihm näher, als er glauben kann. Und auch die schöne Malunaï hat noch eine Überraschung für Largo parat.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(SOKO 5113) Blindes Vertrauen Staffel 43: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Bodo Schwarz Autor: Hubert Eckert Musik: Arpad Bondy Kamera: Simon ZellerTrue
SOKO Muenchen
Der erfolgreiche Chef der Jacob-Augenklinik, Prof. Dr. Jacob, wird im Park seiner Klinik erschossen. Zeugin ist die blinde Patientin Sieglinde Eberty, die präzise Angaben macht. Franz Ainfachnur nimmt sich der blinden Dame an, während Toni Bischoff zweifelt, ob sie wirklich so exakt hat mitbekommen können, wie der Mord vonstattenging. In der Klinik scheint es eine Reihe Kollegen mit Motiv zu geben: Jacob war ein selbstverliebtes Ekel. Die Trauer der Frau des Opfers, Ortrun Jacob, hält sich in Grenzen. Und sein Compagnon Dr. Rainer Behm glaubt, nun endlich auch etwas des Ruhmes einheimsen zu können, den bisher Prof. Jacob für sich allein beansprucht hatte. Gemeinsam haben sie nämlich eine bahnbrechende Operationsmethode für Blinde entwickelt, die deren Sehfähigkeit wiederherstellen könnte. Schließlich kommt noch ein gewisser Lutz Ischinger als Verdächtiger ins Spiel. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Die erste Staffel einer Reihe von SOKO-Formaten handelt von der Sonderkommission 5113 für Rauschgiftdelikte. Hier kümmert sich Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann um die Ermittlungsarbeit, und bei Bedarf auch um die privaten Probleme seines Ermittlungsteams, das sich in ständiger Fluktuation befindet.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Wer sich immer schon gefragt hat, was mit den Sammlerstücken geschieht, die in der Sendung den Besitzer wechseln, erfährt hier, was die Händler mit den Objekten machen und wie die Aufarbeitung und die neue Preisgestaltung vor sich geht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nancy Frind: Redet mit, nicht über uns Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Raus aus der Werkstatt - rein in die Politik und Selbstvertretung. Dank des Budgets für Arbeit engagiert sich Nancy Frind in Beruf und Ehrenamt für Menschen wie sie. Netzwerken, sichtbar sein, den Mund aufmachen - das kann Nancy Frind trotz psychischer Beeinträchtigung und Lernschwäche. Sie sitzt in Gremien und Arbeitsgruppen und organisiert eine Demonstration in Erfurt. Denn Menschen, egal mit welcher Behinderung, sollen noch viel mehr gehört werden. Redet mit, nicht über uns. Das ist die Forderung von Nancy Frind, und sie weiß genau, wovon sie spricht. Denn vor drei Jahren hat sich das Leben der 42-Jährigen komplett verändert. Dank des Budgets für Arbeit hat die Thüringerin einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für die LIGA Selbstvertretung Thüringen gefunden. Für die Organisation vertritt sie andere Menschen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie besonderen Wohnformen und nimmt an Arbeitsgruppen im Sozialministerium teil. Bei dem Budget für Arbeit werden die Lohnkosten von Unternehmern bezuschusst, die Menschen mit Behinderung einstellen. Ein wichtiger Schritt für Teilhabe und Inklusion, denn Nancy konnte dadurch aus einem Erfurter Plattenbau in ihre Wahlheimatstadt Weimar ziehen und zum ersten Mal selbst Urlaub machen. Sie hat einen Verein mitgegründet, in dem sie sich auch ehrenamtlich engagiert. Als Vorständin von LaFiT, dem Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen, reist sie bundesweit zu Veranstaltungen und organisiert eine Demonstration für Menschen mit Beeinträchtigung mitten in Erfurt, um damit anderen Betroffenen eine Stimme zu geben. Letzte Folge einfach Mensch zum Thema Ich bewege was im Osten Diese Folge einfach Mensch ist bereits ab Dienstag vor der Ausstrahlung, 12.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der Aktion Mensch und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
Das super flinke Kanu Staffel 2: Episode 50 Kinderserie, Frankreich, 2018 Regie: Julien Cayot Autor: Stephanie BlakeTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Wir fahren mit dem Zug! Staffel 2: Episode 51 Kinderserie, Frankreich, 2018 Regie: Julien Cayot Musik: SéverinTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Klar kann ich das! Staffel 3: Episode 2 Kinderserie, Frankreich, 2020 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: SéverinTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Willkommen im Dorf (3) 3D-Animationsserie, Frankreich 2022 Regie: Romain Borrel Autor: Pierre Coré Musik: Pierre DespratsTrue
Während ihr Bruder Kleiner Fuß das Leben im Dorf sofort gerne mag, fängt Bohnenstange langsam an, sich an ihre neue Heimat zu gewöhnen. Auch die Kinder hier scheinen ganz nett zu sein. Lina und Raphael überreden Bohnenstange und Kleinen Fuß, beim Bau ihres Baumhauses zu helfen. Marie bekommt Wind davon und stellt Bohnenstange vor eine Entscheidung: Sie darf entweder mit Raphael und Lina befreundet sein oder ihr, Samson und Hase.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Willkommen im Dorf (4) 3D-Animationsserie, Frankreich 2022 Regie: Romain Borrel Autor: Pierre Coré Musik: Pierre DespratsTrue
Wir sind die Dorfbande
Bohnenstange und Kleiner Fuß sind endgültig im Dorf angekommen und freuen sich auf viele, spannende Abenteuer mit ihren neuen Freunden. Nur Marie schießt quer und verlangt eine Entscheidung. Marie, die verwöhnte Tochter des Großbauern Herrn Nölle, will Bohnenstange und Kleinen Fuß unbedingt in ihrer Bande haben. Sie sollen sich von Lina und Raphael fernhalten. Bohnenstange will sich derlei Dinge aber nicht vorschreiben lassen. Es kommt zu einem Showdown.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Falsche Freunde Staffel 4: Episode 18 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Autor: Waldemar Bonsels - Jean-Rémi François - Bruno Merle Musik: Fabrice AboulkerTrue
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Kurt trifft der Schlag Staffel 4: Episode 19 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Autor: Waldemar Bonsels - Françoise Charpiat - Karine Lollichon Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Die Bienenkönigin zieht in feierlicher Prozession über die Wiese, und alle Insekten jubeln ihr zu. Nur das Wetter ist nicht freundlich gestimmt. Ein Gewitter braut sich am Himmel zusammen. Plötzlich erscheint ein greller Blitz und rast zur Erde hinab. Er trifft den armen Kurt, der zu Boden gerissen wird und in Ohnmacht fällt. Als er die Augen wieder aufschlägt, schaut er direkt in das Gesicht der Bienenkönigin, die sich besorgt über ihn beugt. Kurts Sinne sind vom Blitzschlag durcheinander, und so verliebt er sich Hals über Kopf in die Königin. Er stellt ihr nach und erklärt ihr immer aufdringlicher seine Liebe. Richter Bienenwachs wird das irgendwann zu bunt, und er lässt Kurt einsperren. Doch sowohl die Königin als auch Maja wollen nicht, dass der arme Kurt im Gefängnis sitzt. So muss sich Maja etwas einfallen lassen, um den Liebestaumel des Mistkäfers zu beenden. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson And Findus) Findus und das eigene Fahrrad Staffel 3: Episode 9 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2021 Regie: Albert Hanan Kaminski - Mirko Dreiling - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo Autor: Ishel Eichler Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Findus sitzt beim Fahrradfahren sehr gern vorne bei Pettersson auf der Lenkstange. Aber er will jetzt auch einmal ein eigenes Fahrrad haben. Und Pettersson baut ihm eins. Die ersten vorsichtigen Fahrversuche gelingen eigentlich schon ganz gut. Also fühlt sich Findus zu schwierigeren Herausforderungen berufen. Als Pettersson schläft, wagt er eine rasante Hügel-abwärts-Tour. Was die Hühner in große Schwierigkeiten bringt. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das magische Pendel Staffel 4: Episode 8 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2012 Regie: Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Klaus-P. WeigandTrue
Bibi Blocksberg
Als Bibi auf dem Weg zur Schule ist, bleibt plötzlich die Zeit stehen. Die Menschen auf der Straße, die Tiere im Park, die Kinder im Klassenzimmer, alle sind wie festgefroren. Schnell hext Bibi, dass die Zeit weiterläuft. Doch etwas geht schief. Plötzlich sind alle in einer Zeitschleife gefangen und wiederholen das, was sie zuletzt getan haben. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Pferdequiz Staffel 3: Episode 7 Zeichentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Gerhard Hahn - Peter Hausner - Karsten Kiilerich Autor: Maren HargesheimerTrue
Bibi und Tina
Der Martinshof feiert sein zehnjähriges Bestehen. Für das Fest wollen Bibi und Tina ein großes Pferdequiz vorbereiten. Dazu borgen sie sich bei den Nachbarn außergewöhnliches Pferdezubehör. Auch leihen sie sich Pferde verschiedener Rassen. Als eines der geliehenen Tiere plötzlich verschwindet, verdächtigen sie Stella, die bei den Vorbereitungen für das Fest aushilft. Ist Stella wirklich eine so große Pferdekennerin, wie sie behauptet? Denn sie stellt sich äußerst ungeschickt an im Umgang mit den Tieren. Außerdem ertappen Bibi und Tina sie dabei, wie sie heimlich in Frau Martins Büro herumwühlt. Bibi und Tina wollen unbedingt herausfinden, welches Geheimnis hinter Stellas merkwürdigem Verhalten steckt. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Schwerkraft - Der galaktische Wunderschuh Staffel 39: Episode 7 Kindermagazin, Deutschland 2020 Regie: Hannes Spring Autor: Kai Rönnau Musik: Moritz Denis - Eike Hosenfeld Kamera: Marc MeyerTrue
Loewenzahn
Fritz ist entsetzt. Seine Schwester ist in ein Geschäft mit galaktischen Wunderschuhen eingestiegen. Die Spacerunner sollen die Schwerkraft spürbar vermindern. Dafür ist der Preis enorm. Die wundersame Sache riecht nach Betrug. Mithilfe handfester Physik will Fritz die Erfinder Cindy und Max als Betrüger entlarven. Heimlich schleicht er sich nachts in ihr Space-Labor. Doch sein Besuch wird bemerkt. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Emil i Lönneberga) Als Michel auf den Markt fuhr Staffel 1: Episode 4 Kinderserie, Schweden 1975 Regie: Olle Hellbom Musik: Georg Riedel Kamera: Rolf LindströmTrue
Michel aus Loenneberga
In einem der Nachbardörfer von Katthult ist Herbstmarkt. Bei diesem Volksfest treffen sich viele Nachbarn und amüsieren sich. Natürlich ist auch die Familie Swensson dabei. Aber Michel sorgt wieder mal für jede Menge Aufregung. Der strohblonde, freche Michel treibt mit seinem Streichen nicht nur seine Eltern Anton und Alma Svensson, sondern alle Bewohner des Katthult-Hofes in Lönneberga in den Wahnsinn. Mal steckt sein Kopf in einer Suppenschüssel, mal hängt seine kleine Schwester am Fahnenmast. Immer wenn er dann für seine Streiche bestraft werden muss, kommt Michel in den Holzschuppen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hungrig auf Leben) Hungrig auf Leben Dokumentation, Deutschland 2025True
Hunger auf Leben
Wie wagt man mit Essstörungen den Neuanfang? Vanessa (25) und Denise (21) kämpfen seit der Jugend mit Magersucht und Bulimie und suchen nun den Weg ins selbstbestimmte Leben. Wenn sich alles ums Essen dreht - oder ums Hungern: Vanessa und Denise wollen den Teufelskreis durchbrechen. Klinikaufenthalte, Therapien und ihr Umfeld helfen dabei. Wie blicken sie heute auf Träume wie Studium oder Familie? Denise war ein fröhliches Kind. Mit der Pubertät verändert sich ihr Körper - und ihr Selbstbild. Ein Kommentar auf dem Pausenhof bringt sie aus dem Gleichgewicht. Sie rutscht in die Magersucht. Als sie 2023 wegen eines Punktes durchs Abitur fällt, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch genau dort beginnt ihr Kampf zurück ins Leben - mit einer Therapie in einer psychosomatischen Klinik. Vanessa ist elf, als sie beginnt, sich mit anderen zu vergleichen. Sie fühlt sich zu dick, nicht gut genug. Die Essstörung gibt ihr scheinbar Kontrolle - wird aber zur Gefahr. Nach der Trennung ihrer Eltern fühlt sie sich verloren. Mit 14 spitzt sich ihre Lage zu: Auf das Hungern folgen Fressanfälle, danach erbricht sie. Der Beginn einer Bulimie. Als ihre Mutter ihr sagt, sie habe Angst, dass Vanessa stirbt, beginnt sie, Hilfe zu suchen. Der Film begleitet zwei junge Frauen mit Essstörungen, die eine Achterbahnfahrt aus Rückschlägen und Fortschritten erlebt haben - und nun am Anfang eines neuen Lebensabschnitts stehen. Er zeigt, wie schwer es ist, sich von einer Essstörung zu lösen - und wie viel Mut es braucht, sich selbst wiederzufinden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Unterwegs als Hörende Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Albert Dückelmann - Fabian DrackTrue
Katholischer Gottesdienst
Das Jakobuskirchlein in Weigersdorf lädt Pilgerinnen und Pilger ein, innezuhalten und hinzuhören - auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse und auf das, was Jesus sagen will. Im Gottesdienst am Jakobi-Fest geht es um das bewusste Hören - eine Fähigkeit, die im geschäftigen Alltag oft zu kurz kommt. Die Gemeinde feiert mit Pfarrseelsorger Fabian Drack, Pater Maximilian Bergmayr und Pater Albert Dückelmann. Musikalisch begleitet den Gottesdienst die Messe der Barmherzigkeit von Thomas Doss, die 2024 uraufgeführt wurde und Papst Franziskus gewidmet ist. Es singen und musizieren Mitglieder des Kirchenchors, der Sängerrunde und des Lobchors von Ried sowie des Musikvereins Ried und der Bläsergruppe des Musikvereins Voitsdorf unter der Leitung von Gottfried Rapperstorfer. Die Filialkirche in Weigersdorf, eine spätgotische Wallfahrtskirche, ist dem Heiligen Jakob geweiht und gehört zur Pfarrgemeinde Ried im Traunkreis in Oberösterreich. Nach dem Gottesdienst sind Mitglieder der Feiergemeinde telefonisch erreichbar. Für Anrufe aus Deutschland und Österreich steht eine gebührenfreie Nummer bereit: 0800 - 100 2260. Weitere Informationen sind unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de zu finden.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Regie: Julia Möller Moderation: Andrea KiewelTrue
Was wäre ein Sommer ohne den ZDF-Fernsehgarten? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und Servicethemen sowie spannenden Spielen und spektakulären Rekorden.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Gartenshow, Deutschland 2025 Moderation: Eva BrennerTrue
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stylingshow, Deutschland 2025True
Renommierte Mode-Professionals in einem Style-Battle um das beste Outfit, moderiert von Susan Sideropoulos. Wenn die Entscheidung für einen der Looks fällt, ist klar: Thats My Style! Kunden kommen mit einem bestimmten Outfit-Wunsch in ihr persönliches Kaufhaus. Ein Ensemble von Stylisten kämpft um den besten Look-Vorschlag, zeigt Fashion-Tricks und -Trends auf. Welcher Style kann den Kunden am Ende überzeugen? Gezahlt wird mit dem eigenen Geld. Letzte Folge der aktuellen Staffel Thats My Style
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Quinoa gilt als Superfood: eiweißreich, glutenfrei, beliebt in der vegetarischen Küche. Der Hype birgt aber auch Probleme: Gesundheitstrends und der Wunsch nach pflanzlicher Ernährung erhöhen die Nachfrage. Der Boom bringt den bolivianischen Quinoa-Bauern ausgelaugte Böden. Hitzeperioden und starke Regenfälle setzen der Pflanze überdies zu. Die Sendung zeigt, wie die Krautpflanze zum trendigen Lebensmittel heranwachsen konnte.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eine ganz besondere Aufnahme Staffel 21: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Jörg Schneider Autor: Anette Schönberger Musik: Hans-Jürgen Buchner - Joachim von Gerndt Kamera: Robert von MünchhofenTrue
Die Rosenheim-Cops
Der bekannte ehemalige Pianist und Cembalo-Liebhaber Rüdiger Wickert wird erschlagen in seinem Refugium, einer Waldhütte, aufgefunden. Stadler und Winter haben eine erste Vermutung. Ist Wickerts ehemaliger Manager, David Schreiber, der Täter? Wickert wollte Schreiber wegen Betrugs verklagen, da er herausgefunden hatte, dass dieser einige Werbeverträge nicht korrekt abgerechnet und unter der Hand 80.000 Euro einkassiert hat. Doch auch die Cellistin Anne Birkmeier kommt als Täterin infrage. Sie hat regelmäßig mit Wickert musiziert und war außerdem seine Geliebte. Doch am Tag des Mordes, so belegt ein Tonmitschnitt auf Wickerts Laptop, kam es zum Streit. Auch die Witwe, Clarissa Wickert, hat ein Motiv. Denn Wickerts Ehe war, entgegen ihrer Behauptung, alles andere als harmonisch. Nun erbt sie sein gesamtes Vermögen - und das ist beträchtlich. Stockl ist im Stress. Gemeinsam mit ihrer Freundin Elfi möchte sie Karten für die ausverkaufte Lesung der Schriftstellerin Carol Redman in Rosenheim ergattern. In der Eile kauft sie im Internet zwei Karten zu einem völlig überzogenen Preis. Elfi hingegen erwirbt gleichzeitig zwei Karten zum Originalpreis und gewinnt zudem noch zwei bei Radio Rosenheim. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Traumorte) Die Kanarischen Inseln Staffel 1: Episode 31 Reisereportage, Deutschland 2022True
Die Kanaren - Inselparadiese im Atlantik
Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Beim Inselhopping erkundet das Filmteam die Vielfalt der Kanaren. Erste Station der Reise ist La Palma. Weiter geht es nach La Gomera, die zweitkleinste Insel des Archipels. Auf Teneriffa besucht das Team die Gemeinde La Orotava. Lanzarote ist die nördlichste der Kanarischen Inseln. Die Reise endet auf Fuerteventura. In “Traumorte geht es um genau das: die traumhaftesten Orte der Erde. Die idyllischen Fleckchen werden ausführlich mit ihren liebenswürdigen Eigenheiten und ihrer individuellen Geschichte vorgestellt und so sorgt diese Dokureihe nicht nur für Staunen sondern durchaus auch für Reiselust.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Rasthof XXL Dokumentation, Deutschland 2025True
Direkt an der A7 bei Flensburg wird der nördlichste Autohof Deutschlands zum Treffpunkt für Urlauber, Fernfahrer und Familien auf dem Weg nach Skandinavien. Ob günstiger Sprit, skandinavische Süßigkeiten oder eine Pause vom Stau: Der XXL-Autohof nahe der dänischen Grenze ist mehr als nur ein Rastplatz. 350 Mitarbeitende sorgen dafür, dass dort alles läuft - auch wenn es voll wird. Wenn halb Deutschland in den Urlaub fährt, herrscht Hochbetrieb auf dem Autohof bei Flensburg. Nur sechs Kilometer vor der dänischen Grenze gelegen, ist er für viele der letzte Stopp vor dem teuren Skandinavien. Der XXL-Autohof an der A7 bietet nicht nur günstigen Kraftstoff, sondern auch einen riesigen Supermarkt mit Produkten aus Deutschland, Dänemark und der ganzen Welt. Besonders beliebt: skandinavische Süßigkeiten, die es sonst kaum in Deutschland zu kaufen gibt. Heiko Rasmussen (55) ist der Mann, der dort den Überblick behält - und das gleich über drei Betriebe: Tankstelle, Shop und Waschanlage. Seit 19 Jahren arbeitet er am Autohof, kennt jede Zapfsäule, jede Engstelle. In der Ferienzeit und an langen Wochenenden ist er vor allem dafür verantwortlich, dass der Sprit nicht ausgeht. Wenn unerwartet viele Leute anreisen, kann es schon mal sein, dass man Montagnacht leerläuft, sagt er. Denn der Preisunterschied zu Dänemark - rund 20 Cent pro Liter - bringt viele dazu, vor der Grenze noch einmal vollzutanken. Doch Rasmussen ist nicht nur Logistiker, sondern auch Krisenmanager. Wenn die Stimmung kippt, weil der Stau lang war oder die Schlange an der Zapfsäule nicht kürzer wird, greift er selbst ein. Es gibt den, der schon lange im Stau gestanden ist. Der ist ein bisschen verbittert und auch ein bisschen aggressiver. Dann hilft nur Ruhe - und manchmal ein freundliches Wort von Chef oder Kollegin Carina, die ebenfalls regelmäßig auf dem Hof unterwegs ist. Im Supermarkt sorgt Marie Thimm für Ordnung. Die 24-Jährige ist Einzelhandelskauffrau aus Leidenschaft - und bereits Chefin im Lager.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hast du deinen Charakter geerbt? Dokureihe, Deutschland 2025 Moderation: Jasmina Neudecker Gäste: Christian Kandler - Martin ReuterTrue
Die Biologin Jasmina Neudecker untersucht den Einfluss der Gene auf die Persönlichkeit. Im Zentrum steht Chris, dessen gewalttätiger Vater seine Mutter tötete. Nach einer schwierigen Jugend ändert Chris sein Leben grundlegend. Wissenschaftliche Experimente zeigen: Gene prägen zwar den Charakter, aber Erziehung und bewusste Entscheidungen sind ebenso entscheidend für die Persönlichkeitsentwicklung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi CerneTrue
Das Wir gewinnt, heißt es bei der Aktion Mensch. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Franziska Brantner, Vorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Diana Zimmermann Gäste: Franziska BrantnerTrue
Das ZDF-Politikmagazin Berlin direkt führt seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews fort. Diana Zimmermann spricht mit Franziska Brantner, Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Rund um die parlamentarische Sommerpause interviewen die Moderatoren von Berlin direkt, Diana Zimmermann und Wulf Schmiese, den Bundespräsidenten, den Bundeskanzler und die Spitzen der im Bundestag in Fraktionsstärke vertretenen Parteien. Die Berlin direkt - Sommerinterviews sind seit über 37 Jahren fester Bestandteil des ZDF-Sommerprogramms. Das erste wurde 1988 im Rahmen der Sendung Bonn direkt ausgestrahlt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Peter PrestelTrue
Die Flotte der Caesaren
Mit dem Nachbau eines antiken Handelsseglers erforscht die Universität Trier die Seefahrt im Römischen Reich. Das 16-Meter-Schiff, rekonstruiert nach einem Wrackfund, ermöglicht neue Erkenntnisse über Handelsrouten und Navigation. Die Testfahrten enthüllen überraschende Details zur maritimen Infrastruktur und stellen bisherige Annahmen über bedeutende Seeschlachten in Frage.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hand aufs Herz Staffel 1: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Constanze Knoche Autor: Simon X. Rost Musik: Martina Eisenreich Kamera: Clemens Baumeister - Hendrik A. KleyTrue
Dr. Nice
Smart, gutaussehend und ungemein begabt: Der Chirurg Moritz Neiss (Patrick Kalupa) ist ein Glückkind, bis ein herber Schicksalsschlag ihm Job und Karriere kostet. Dem nicht genug, wird Moritz von einem Tag auf den anderen plötzlich Vater. Starker Tobak für einen Strahlemann ohne Bodenkontakt! Grund zu klagen hat Moritz Neiss (alias Nice) eigentlich nicht. Dem Starchirurgen fliegen die Herzen zu. Seit er denken kann, führt er ein Leben auf der Überholspur. Da ramponiert ein Unfall sein wichtigstes Arbeitsinstrument: seine Hand. Moritz muss im Job pausieren, bis eine Operation in Sydney die frühere Bewegungsfähigkeit wiederherstellt. Unterwegs stoppt er schnell in Flensburg, um einen Notartermin wahrzunehmen. Er ahnt nicht, dass ihn dort eine faustdicke Überraschung erwartet, die sein Leben völlig umkrempeln könnte.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Dunja HayaliTrue
heute journal
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Grace) Dich will ich töten Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, England 2024 Regie: Bille Eltringham Autor: Ben Court - Caroline Ip Musik: Matthew SlaterTrue
Detective Grace
Auf einem Wanderweg wird die aufgedunsene Leiche eines Mannes gefunden. Roy Grace staunt nicht schlecht, als er die Todesursache erfährt: Der Mann ist ertrunken, und zwar in Milch. Kurz darauf wird eine weitere Leiche vor dem Dom in Brighton entdeckt. Ein Sozialarbeiter, auch er offensichtlich nach dem Tod dort abgelegt. Das Unheimliche: Es gibt keine Zeugen und auch keine Bilder von Überwachungskameras. Hängen die Morde zusammen= Für Detective Roy Grace (John Simm), seinem Stellvertreter DS Glenn Branson (Richie Campbell) und ihrem Team beginnt eine mühsame Puzzlearbeit, bei der ihr Gegner ihnen stets einen Schritt voraus zu sein scheint. Mehr noch: Die vielen Spuren, die immer wieder ins Leere laufen, lassen darauf schließen, dass der Täter mit den Beamten richtiggehend spielt. Und je näher die Ermittler dem Mörder kommen, desto gefährlicher wird ihr Einsatz. Im Laufe der Ermittlungen gerät Bella Moy (Laura Elphinstone) in Lebensgefahr, und ihr Geliebter und Kollege Norman Potting (Craig Parkinson) wird gezwungen, tatenlos bei ihrem Todeskampf zuzusehen. Können die Polizisten den Täter aufhalten? Und wenn ja: zu welchem Preis? Free-TV-Premiere
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Deutschland, deine Schlager: 1945 bis 1979) 1945-1979 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Falko KorthTrue
Deutschland, Deine Schlager
Manche halten ihn für tot. Andere glauben an seine Wiederauferstehung. Für viele ist er längst Kult - der deutsche Schlager. Und eins steht fest: Der Schlager ist ein Stück Zeitgeschichte. Von den Songs der Wilden Zwanziger bis zu den Durchhalteliedern des Zweiten Weltkriegs, von den Schnulzen der 50er Jahre bis zu den Klängen der Neuen Deutschen Welle: Immer wieder spiegelte sich im Schlager die Seelenlage der Nation. Terra X History geht auf eine musikalische Zeitreise von der Nachkriegszeit bis in die goldenen Jahre des deutschen Schlagers.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 20.07.

23:30 Paradise Highway - Strasse der Angst
Infosendung - 110 Min
(Deutschland, deine Schlager: 1945 bis 1979) 1945-1979 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Falko KorthTrue
Deutschland, Deine Schlager
Manche halten ihn für tot. Andere glauben an seine Wiederauferstehung. Für viele ist er längst Kult - der deutsche Schlager. Und eins steht fest: Der Schlager ist ein Stück Zeitgeschichte. Von den Songs der Wilden Zwanziger bis zu den Durchhalteliedern des Zweiten Weltkriegs, von den Schnulzen der 50er Jahre bis zu den Klängen der Neuen Deutschen Welle: Immer wieder spiegelte sich im Schlager die Seelenlage der Nation. Terra X History geht auf eine musikalische Zeitreise von der Nachkriegszeit bis in die goldenen Jahre des deutschen Schlagers.Paradise Highway - Strasse der Angst
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
20:15 Dr. Nice
Infosendung - 90 Min
(Deutschland, deine Schlager: 1945 bis 1979) 1945-1979 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Falko KorthTrue
Deutschland, Deine Schlager
Manche halten ihn für tot. Andere glauben an seine Wiederauferstehung. Für viele ist er längst Kult - der deutsche Schlager. Und eins steht fest: Der Schlager ist ein Stück Zeitgeschichte. Von den Songs der Wilden Zwanziger bis zu den Durchhalteliedern des Zweiten Weltkriegs, von den Schnulzen der 50er Jahre bis zu den Klängen der Neuen Deutschen Welle: Immer wieder spiegelte sich im Schlager die Seelenlage der Nation. Terra X History geht auf eine musikalische Zeitreise von der Nachkriegszeit bis in die goldenen Jahre des deutschen Schlagers.Paradise Highway - Strasse der Angst
Dr. Nice
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf ZDF im Fernsehen?