ZDF TV Programm am 10.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.08. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Sonntag

   ZDF TV Programm vom 10.08.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-show spezial) mit Fabian Köster Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Fabian KösterTrue
Next Stop Köster Stell dir vor, du bist bayerischer Ministerpräsident, stehst im Fahrstuhl und Fabian Köster steigt zu. Im neuen One-on-One-Format heute-show extra - Next Stop Köster wird genau das wahr. heute-show-Politikerschreck Fabian Köster stellt den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zum Vier-Augen-Gespräch in besonderer Atmosphäre. Auf acht Quadratmetern liefern sich Söder und Köster einen intensiven Schlagabtausch zu aktuellen Themen. Und natürlich wird es auch persönlich: Zwischen Food-Influencer und Staatsbesuch, München und Berlin, Kanzlerambitionen und Bierzelt, talken sich Söder und Köster durch die Achterbahnfahrt der Politkarriere, immer auf Augenhöhe und mit einer guten Portion satirischem Humor. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Black Box) Thriller, Frankreich 2021 Regie: Yann Gozlan Autor: Nicolas Bouvet - Simon Moutairou - Nicolas Bouvet-Levrard - Jérémie Guez Musik: Philippe Rombi Kamera: Pierre CottereauTrue
Nach einem Flugzeugabsturz stößt Analyst Mathieu beim Auswerten des Flugschreibers auf Ungereimtheiten.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Midsomer Murders) Staffel 23: Episode 4 Krimireihe, England 2022 Regie: Leon Lopez - Paul Gibson Autor: Maria Ward Musik: Evan Jolly Kamera: Al BeechTrue
Inspector Barnaby: Dressed To Kill
Am Rande der Proben zu einer Travestieshow wird die Gemeinderatsvorsitzende des Dorfs hinter den Kulissen tot aufgefunden - erschlagen mit einem pinken Stöckelschuh. Darüber hinaus wurde ihre Leiche stümperhaft als Dragqueen hergerichtet. Was will der Täter damit sagen? Für Detective Chief Inspector John Barnaby und seinen Assistenten Detective Sergeant Jamie Winter beginnen komplexe Ermittlungen unter den zahlreichen skurrilen Tatverdächtigen des Dorfs. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Marinette) Drama, Frankreich 2023 Regie: Virginie Verrier Musik: Jean-Fabien Dijoud Kamera: Xavier DolléansTrue
Marinette - Kaempferin. Fussballerin. Legende.
Eine fußballbegeisterte Französin kämpft sich gegen alle Widerstände in den Profisport. Nach ersten Erfolgen in der heimischen Nationalmannschaft wechselt sie in die USA, wo sie als Spielerin endlich Anerkennung findet und ihre ho mosexualität offen leben kann. Als die US-Liga scheitert, kehrt sie nach Frankreich zurück und engagiert sich dort für die Gleichberechtigung im Frauenfußball.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Johanna Krins: Mit Aris durchs Leben Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Johanna Krins ist fast blind. Seit über einem Jahr begleitet der Blindenführhund Aris sie durch den Alltag - sogar bis zur Konzertbühne. Aris sieht für sie mit. Der vierjährige Blindenführhund Aris ist für Johanna mehr als ein Begleiter - er ist ihr Held. Seit er bei ihr ist, gewinnt sie täglich Selbstvertrauen. Aris zeigt Johanna Ampeln, S-Bahneingänge, Sitzplätze und führt sie mit Ruhe und Geschick durchs Leben. Johanna Krins kam mit einer fortschreitenden Netzhauterkrankung zur Welt. Als Kind erlebt sie noch, was sehen bedeutet. Sie konnte Fahrrad fahren und reiten lernen. Doch ihre Sehkraft schwindet langsam und unaufhaltsam. Heute ist ihr Sichtfeld stark eingeschränkt. Johanna Krins beschreibt es wie folgt: Es ist ungefähr wie ein Tunnelblick, nur dass ich nicht komplett im Zentrum scharf sehen kann, sondern ein bisschen unter der Mitte und außen im Augenwinkel. Vor gut einem Jahr trat Aris in ihr Leben: ein schwarzer Labrador, ruhig, selbstbewusst - und ihr wichtigster Begleiter im Alltag. Aris kann man sich vom Charakter schon fast wie eine Katze vorstellen. Also er hängt einem nicht am Rockzipfel. Er ist ein sehr selbstbewusster Hund, der sehr mit sich zufrieden ist und auch gut alleine sein kann. Und er hat einen trotzdem immer im Blick, sagt Johanna Krins über Aris. Als freiberufliche Audiodeskriptionsautorin beschreibt sie Filme für blinde Zuschauer und schenkt ihnen damit Orientierung. Heute bekommt sie diese Orientierung auch selbst - durch Aris. Er begleitet sie überallhin und liegt geduldig im Backstagebereich, während sie auf der Bühne steht und ihrer großen Leidenschaft, der Musik, nachgeht. Johanna beschreibt Aris als ihren persönlichen Helden, aber er ist noch viel mehr: Früher, als sie noch mit dem Langstock unterwegs war, fühlte sie sich oft angestarrt. Mit Aris schauen die Menschen den Hund an, nicht sie selbst. Aris kam nicht einfach fertig ins Leben seiner neuen Partnerin.
 Untertitel 16:9 HDTV
Elvis, der Frisbee-Fänger Staffel 3: Episode 14 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: SéverinTrue
Simon und Ferdinand spielen Frisbee. Opa kommt in Begleitung von Hund Elvis zum Aufpassen vorbei, da Mama mit Franz zum Arzt muss. Elvis schnappt den beiden Jungs prompt das Frisbee weg. Also versuchen Simon und Ferdinand, den Hund mit gewitzten Tricks vom Frisbee wegzulocken. Aber Elvis ist gewitzter und scheint eine Art Frisbee-Radar zu haben. Simon und Ferdinand sind genervt. Doch als das Frisbee abhandenkommt, ist Elvis Radar sehr nützlich. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Ferdinands Feuerwehrwagen Staffel 3: Episode 15 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Musik: SéverinTrue
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Auf zum Feuerwerk! Staffel 3: Episode 16 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Stephanie Blake - Thomas Forwood Musik: SéverinTrue
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Alle für einen Staffel 1: Episode 32 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Yann Ropars Musik: Pierre DespratsTrue
Bohnenstange und ihre Klasse dürfen ins Skilager fahren. Alle freuen sich riesig. Nur Raphael nicht. Er wird nicht mitfahren können, denn seine Mutter kann das Geld dafür nicht aufbringen. Alle Kinder wollen unbedingt, dass Raphael zur Skifreizeit mitfährt. Sogar Marie und ihre Bande. Gemeinsam sammeln sie im Dorf Spenden für ihren Freund. Jetzt bleibt nur ein klitzekleines Problem: Aus Stolz wird Raphael das Geld ganz sicher nicht annehmen. Was tun?
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Nicht wie die anderen Staffel 1: Episode 33 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Franck Soullard Musik: Pierre DespratsTrue
Beim Spielen entdeckt die Dorfbande ein frei laufendes Schaf. Es macht merkwürdige Dinge und benimmt sich nicht wie ein richtiges Schaf. Kleiner Fuß gibt ihm den Namen: Nicht-wie-die-anderen. Die vier Freunde vermuten, dass Bauer Ludwig Nicht-wie-die-anderen zum Schlachthof bringen wollte und es deshalb ausgerissen ist. Kleiner Fuß will seinen neuen Freund retten und in Sicherheit bringen. Er macht sich mit dem Tier auf den Weg ins Ungewisse.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Das Lied der Ameisen Staffel 4: Episode 24 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Autor: Waldemar Bonsels - Hervé Benedetti - Nicolas Robin Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Richter Bienenwachs ist beeindruckt, wie gut die Ameisen in Reih und Glied marschieren können. Seiner Meinung nach hilft das Lied der Ameisen der Truppe, so im Gleichklang zu marschieren. Er übernimmt die Idee für die Arbeitsbienen, die, nun von derselben Melodie begleitet, über die Wiese fliegen. Wie Bienenwachs nun mal ist, will er nicht, dass die Ameisen ihr Lied weitersingen. Kurzerhand verbietet er es ihnen, was die Truppe durcheinanderbringt. Maja und Willi wollen den Ameisen helfen, ihr Lied wiederzukriegen, und flüstern Bienenwachs im Schlaf ein, dass ein geklautes Lied Pech bringt. Sie inszenieren am nächsten Tag eine Pechsträhne, und dann wird Bienenwachs auch tatsächlich noch von der Blaumeise verfolgt - wenn das kein Pech ist! Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Die fantastischen Vier Staffel 4: Episode 25 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Jérôme Mouscadet Autor: Waldemar Bonsels - Sophie Decroisette Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson And Findus) Duell unterm Kirschbaum Staffel 3: Episode 13 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2021 Regie: Mirko Dreiling - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Pettersson und Findus haben Kirschen gepflückt. Sie freuen sich über eine tolle Ausbeute von drei randvollen Eimern. Weil Pettersson kurz zu Beda Anderson muss, bewacht Findus die Ernte. Doch dann erscheinen aggressive Raben und fordern Findus zu einer Art Duell heraus. Sie wollen ihm dreist die Kirschen stehlen und haben gute Karten: Sie sind ja in der Überzahl. Einer gegen viele - da kann Findus doch gleich einpacken. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mami in Not Staffel 3: Episode 1 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2009 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos Autor: Elfie Donnelly - David Andersen Musik: Heiko Rüsse - Fritz KillermannTrue
Bibi Blocksberg
Die böse Hexe Malicia hat wieder zu ihrem eigenen Vorteil gehext. Daher beschließen die Hexen auf einem Kongress, ihr die Hexkugel wegzunehmen. Bibis Mutter Barbara soll Malicia beobachten. Und sie soll verhindern, dass Malicia Böses anstellt. Dummerweise hat Barbara aber ihre eigene Hexkugel verloren. Nicht nur, dass Barbara ohne ihre Kugel ihren Auftrag nicht erfüllen kann - die Hexkugel ist ausgerechnet der bösen Malicia in die Hände gefallen. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Austauschschüler Staffel 4: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Aina Järvine Autor: Roland WintersteinTrue
Jim, ein amerikanischer Austauschschüler, ist zu Gast auf dem Martinshof. Bibi und Tina begrüßen ihn herzlich. Doch Jim fühlt sich unwohl, er kann nicht reiten. Tina möchte helfen und bietet ihm Reitunterricht an. Doch Alex wird eifersüchtig und Bibi langsam genervt von dem Angeber. Als sich auch ihr Lehrer über Jims angeblich unfaires Verhalten ärgert, kippt die Stimmung. Jim haut ab. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Libelle - Das glitzernde Geheimnis Staffel 39: Episode 8 Kindermagazin, Deutschland 2020 Regie: Wolfgang Eißler Autor: Ulrich Wagner Musik: Marian Lux - Eike Hosenfeld Kamera: Martin MeyerTrue
Loewenzahn
Hier kann man immer wieder etwas Neues lernen - über Tiere und Pflanzen, über das Weltall, die alten Römer oder über gesunde Ernährung. Hier macht Lernen richtig Spaß! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Emil i Lönneberga) Als Michel Lina einen Zahn ziehen wollte Staffel 1: Episode 8 Kinderserie, Schweden 1976 Regie: Olle Hellbom Autor: Astrid Lindgren Musik: Georg Riedel Kamera: Rolf LindströmTrue
Michel aus Loenneberga
Lina hat starke Zahnschmerzen. Und gerade heute ist die Gemeinde zum Kaffee bei den Swenssons geladen. Michels eigenwillige Ideen, um den kranken Zahn zu entfernen, führen nicht zum Erfolg. Nach einigen gescheiterten Versuchen beschließt Lina endlich, zum Zahnarzt zu gehen. Beim Kaffeetrinken sorgt Michel erneut für Aufregung: Er hat Klein-Ida mit Tinte angemalt, und Krösa Maja vermutet schon, das Mädchen habe Typhus. Der strohblonde, freche Michel treibt mit seinem Streichen nicht nur seine Eltern Anton und Alma Svensson, sondern alle Bewohner des Katthult-Hofes in Lönneberga in den Wahnsinn. Mal steckt sein Kopf in einer Suppenschüssel, mal hängt seine kleine Schwester am Fahnenmast. Immer wenn er dann für seine Streiche bestraft werden muss, kommt Michel in den Holzschuppen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lebensretter Schule) Abbruch oder Neuanfang Dokumentation, Deutschland 2025True
Stress, Selbstzweifel, Notendruck. An einer besonderen Schule kämpfen sich die einst Drogensüchtigen Kay (31), Marvin (19) und Sarah (30) zurück ins Leben. Ihr Traum - ein Schulabschluss. Die wichtigste Regel am Bildungszentrum H. Hesse (BZH)in Frankfurt am Main: clean bleiben! Wer erwischt wird, fliegt. Eine besondere Zeit der Besinnung, Disziplin, Konfrontation mit der eigenen Geschichte und Hoffnung für alle beginnt. Sarah ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder. Ihnen will sie ein Vorbild werden, wie sie sagt, am liebsten Lehrerin - in jedem Fall aber besser als ihre eigene Mutter, die Sarah einredete: Aus dir wird sowieso nichts! Marvin lebt in einer betreuten Wohngruppe auf dem Schulgelände. Seine größte Angst - Einsamkeit. Cannabis reichte ihm bald nicht mehr. Er stürzte ab und landete in einer Psychiatrie. Am BZH will er Abitur machen. Kay lief mit 15 von zu Hause weg. Schicksalsschläge trieben ihn in den Alkohol. Nach mehreren Selbstmordversuchen folgte die Erkenntnis: Ich muss mein Leben grundlegend ändern. Die O-Ton-Reportagereihe 37°Leben hat die drei über ein Jahr lang begleitet. Die 37°Leben-Reportage ist ab Freitag, 1. August 2025, 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
Segel setzen und los! Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Ocatavia von Roeder - Karsten BeekmannTrue
Evangelischer Gottesdienst
Pfarrerin Ocatavia von Roeder und Pfarrer Karsten Beekmann wollen allen, die mit Gegenwind zu kämpfen haben, Mut machen. Der Gottesdienst vor der Kulisse der Insel Mainau wird bereichert durch ein Gespräch mit Sandra Gräfin Bernadotte, Leiterin des Café Vergissmeinnicht und Geschäftsführerin der Gärtnern für Alle GmbH. Musikalisch umrahmt wird die Predigt von einer Projektband und der Kantorei der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Der Koch empfängt Menschen, die sich von alten Sachen trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Regie: Nadja Zonsarowa Moderation: Andrea KiewelTrue
ZDF-Fernsehgarten
Was wäre ein Sommer ohne den ZDF-Fernsehgarten? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und Servicethemen sowie spannenden Spielen und spektakulären Rekorden.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Gartenshow, Deutschland 2025 Moderation: Eva BrennerTrue
Duell der Gartenprofis
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
#4.2 Gartenshow, Deutschland 2025True
Duell der Gartenprofis - Mein gruenes Paradies
Mit viel Eigeninitiative und professioneller Unterstützung kann auch mit einem kleinen Budget ein Traumgarten entstehen. Das eigene grüne Paradies. Zwei Garten- und Landschaftsbauer präsentieren einer Familie Konzepte für den Gartenumbau. Der Fokus liegt dabei auf günstigen Alternativen zu hochwertigen und teuren Baustoffen oder Pflanzen - zum Beispiel durch das Wiederverwerten vorhandener Materialien. Um Kosten zu sparen, wird die Familie aktiv in den Umbau mit eingebunden - unter Anleitung des Gartenprofis.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Nilgans-Plage) Dokureihe, Deutschland 2025True
Nilgänse sind laut, verdrecken alles und stehen im Verdacht, einheimische Arten zu verdrängen. Die Reinigung ihre Hinterlassenschaften erfordert mehr Gerät und mehr Arbeitskräfte - das kostet. Städte und Kommunen suchen nach dem richtigen Konzept zum Umgang mit der wachsenden Zahl an Nilgänsen. Ein Konflikt, der keine einfachen Lösungen bietet. Aber ganz vertreiben lassen sich die Nilgänse wohl nicht mehr. Daher wird über Bejagung zur Bestandsregulierung diskutiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Urlaubsreise in den Tod Staffel 9: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Jörg Schneider Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Afam BilsonTrue
Die Rosenheim-Cops
Hansen und Florian Prantl finden später die Leiche von Bernhardine Hinrichs auf dem Trimm-Dich-Pfad. Aus Hamburg unterstützt Ex-Rosenheim-Cop Christian Lind seine Kollegen und berichtet, dass Hinrichs Schiffsausrüster ist, dessen Unternehmen kurz vor der Insolvenz steht. Auf die Tote war aber eine Lebensversicherung in Höhe von 1,5 Millionen Euro zu Gunsten ihres Mannes abgeschlossen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.) Kelly Family, Pokémon & Co Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2025True
Die 90er Jahre und ihre Trends liefern ikonische Battles um Musik, Sport und Kinohits. Doch welche Phänomene prägen unsere Popkultur bis heute? Wer setzt sich durch und bleibt unvergessen: Backstreet Boys oder Kelly Family? Welche Sammelleidenschaft hinterlässt den größeren Kultstatus? Pokémon oder Diddl? Welche Sportart prägt die 90er stärker? Formel 1 oder Wrestling? Und welches Genre hinterlässt den nachhaltigeren Eindruck im Kino? Die Romanze oder das Actionkino?
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Reportagereihe, Deutschland 2025True
ZDF.reportage
Die zdf.reportage ist ein echter Dauerbrenner. Ihre Premiere hatte sie bereits im Jahr 1984 - damals war der Sendeplatz noch am Montag. Seit 2004 wird sie sonntags um 18 Uhr ausgestrahlt. In 30 Minuten wird ein aktuelles und oftmals brisantes Thema aufgegriffen und anhand eines Protagonisten erzählt, spannend und emotional, ganz nah dran an der Lebenswirklichkeit der Zuschauer.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kannst du Alkoholsucht vererben? Staffel 31: Episode 1 Wissenschaftsserie, Deutschland 2025True
Wie lange kannst du den Schein noch wahren?
Carolin, geprägt von der Alkoholsucht ihrer Mutter, entwickelte später selbst eine Abhängigkeit. Nach Jahren im Teufelskreis der Sucht, die ihr Familienleben stark belastete, fasste sie einen Entschluss. Mit professioneller Hilfe kämpfte sie sich zurück ins Leben. Gemeinsam mit ihrer Familie bricht sie ihr langes Schweigen und spricht über den Weg aus der Abhängigkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi CerneTrue
Das Wir gewinnt, heißt es bei der Aktion Mensch. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tino Chrupalla, AfD-Bundessprecher Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Wulf Schmiese Gäste: Tino ChrupallaTrue
Berlin direkt - Sommerinterview
Seit 33 Jahren bilden die sommerlichen Gespräche mit den deutschen Spitzenpolitikern einen bliebten Bestandteil des Programms. Auch in diesem Jahr sprechen Theo Koll und Shakuntala Banerjee mit den Politspitzen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gustav Klimt Staffel 1: Episode 5 Kunstdoku, Deutschland 2025 Regie: Christian StiefenhoferTrue
Seine Bilder provozieren mit sinnlicher Nacktheit in Gold. Terra X: Giganten der Kunst erkundet Leben und Werk des geheimnisvollen Ausnahmekünstlers Gustav Klimt. Ob in Wien, New York oder Tokio: Seine Kunst zieht die Massen an, seine Werke werden zu Rekordsummen gehandelt. Er zählt zu den bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Klimt ist ein Mann der Widersprüche: traditionsbewusst und grenzüberschreitend. Ein Feminist und Schürzenjäger. Ein liebevoller Familienmensch und beziehungsunfähig. Der scheue Mann aus einfachen Verhältnissen wird im Wien der Jahrhundertwende zum Anführer einer Künstlerrevolution, der Secession. Statt gefälliger Historienmalerei zu liefern, experimentiert er mit abstrakten Symbolen, mit Gold als Stilelement und provozierenden Inhalten. Seine Freizügigkeit sorgt für viele Skandale. Klimts Privatleben würde heute die Klatschspalten und sozialen Medien beherrschen. Unter seinem blauen Malerkittel soll er nichts getragen haben, er hatte Verhältnisse mit vielen seiner Modelle. Sechs uneheliche Kinder gehen daraus hervor. In der emanzipierten Modeschöpferin Emilia Flöge, die ihrer Zeit weit voraus war, findet er eine Seelenverwandte. Sie inspiriert Klimt und beeinflusst sein Werk. Sein Gemälde Der Kuss gehört zu den weltweit bekanntesten Bildern überhaupt und steht damit auf einer Stufe mit Leonardo da Vincis Mona Lisa oder Edvard Munchs Der Schrei. Unzählige Liebespaare posieren vor dem Original im Wiener Museum Belvedere. Doch kaum einer weiß, wer auf dem Bild dargestellt ist. Forschende unterschiedlichster Fachrichtungen untersuchen und dechiffrieren die Entstehung von Klimts Meisterwerken. In visuell fesselnden Spielszenen verfolgt die Dokumentation Terra X: Giganten der Kunst den künstlerischen Prozess Gustav Klimts und versucht, das Geheimnis seiner Kunst zu lüften. Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 12: Episode 2 Melodram, Deutschland 2022 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Christof OefeleinTrue
Fruehling: Kleiner Engel, kleiner Teufel
Die 9-jährige Stella, das mittlere Kind einer scheinbar heilen Familie aus Frühling, wirkt wie ein kleiner Engel und nur Katja erkennt ihre beinah teuflischen Züge. Katja und Tom sind schwer verliebt und verbringen viel Zeit bei Tom zu Hause, was Adrian für ausschweifende Partys ausnutzt, während Lilly sich fragt, ob sie einfach nicht für Beziehungen gemacht ist und Leslie von Andi mit fiesen Mitteln drangsaliert wird. Katja fährt eigentlich nur noch zum Klamottentauschen nach Hause, und um nach Adrian zu sehen, der sich mehr und mehr von ihr zurückzuziehen scheint. Als sie eines Morgens unangekündigt zu Hause auftaucht, ist die Küche komplett verwüstet und in ihrem Bett liegen zwei mehr oder minder nackte Personen. Eine davon ist ausgerechnet Flo, der schon mehrfach ausgesprochen unangenehm aufgefallen ist. Nachdem sie den verkaterten Adrian zusammengestaucht hat, verschwindet Katja in die Dorfhelferinnen-Station, wo sie ihrem Ärger gegenüber Pfarrer Sonnleitner Luft macht - auch Lilly hört unbeabsichtigt mit. Zur gleichen Zeit spaziert die 9-jährige Stella mit ihrem kleinen Bruder Moritz im Kinderwagen durch Frühling in den Wald, wo sie auf einer Lichtung ein Wespennest entdeckt. Nachdem sie die Wespen mit Steinen und Stöcken dazu gebracht hat, wütend ihr Nest zu verlassen, lässt sie ihren Bruder zurück und geht vergnügt nach Hause, um dort mit Panik in der Stimme nach ihrer Mutter zu rufen. Zum Glück ist Moritz nichts Schlimmeres passiert, aber er soll zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben. Frau Dr. Schneiderhan bittet Katja, bis zum Abend auf Stella und den älteren Bruder Tommy aufzupassen. Nur zu gern kommt Katja der Bitte nach, hält es sie doch vorübergehend davon ab, sich mit Adrians Verhalten auseinanderzusetzen, der nun auch noch Flo erlaubt hat, bei ihnen im Haus einzuziehen. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Blut und Wasser Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, England 2024 Regie: Nick Hurran Autor: Siân Fjiwunmi-Le Berre - Paul Logue - Sian Martin Musik: James Everett Kamera: Angus MitchellTrue
Ellis
In einem See in den Pennines wird die Leiche des jungen Rowan Edwards gefunden, seine Freundin Maggie ist verschwunden. DCI Ellis aus London unterstützt die lokalen Ermittlungen gemeinsam mit DS Harper. Während Maggies Stiefvater unter Verdacht gerät, konzentrieren sich Ellis und Harper auf Rowans Freundeskreis, um die vermutlich noch lebende Maggie zu finden.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Revolution oder Tradition? Wohin bewegt sich die neue Generation der Windsors? Wie sieht die Zukunft der Monarchie in Großbritannien aus? 70 Jahre lang stand sie für Stabilität und Kontinuität: Queen Elizabeth II. Nach ihrem Tod besteigt Sohn Charles den Thron. Doch wie lange wird er die Krone tragen? Gelingt es ihm, die Herausforderungen zu meistern und die zerstrittene Familie Windsor zu vereinen? Im Dezember 2022, nur wenige Monate vor den Krönungsfeierlichkeiten für Charles III., sorgt eine Doku-Serie in Netflix für Aufregung: In Harry und Meghan erzählen der jüngste Sohn des Königs und seine Frau ihre Version der Ereignisse - von den Anfängen ihrer Beziehung bis hin zum sogenannten Megxit, ihrem Rückzug aus dem royalen Leben. 94 Millionen Euro sollen Harry und Meghan angeblich für die Dokumentation von Netflix erhalten haben. Einen Monat später legt Harry nach: In seinem Enthüllungsbuch The Spare, zu Deutsch Reserve, berichtet er über Kokain-Konsum, Sex-Affären sowie innerfamiliäre Auseinandersetzungen und trägt damit einmal mehr zur Entfremdung von der Royal Family bei. Insbesondere zwischen den Brüdern William und Harry, die nach dem Tod ihrer Mutter Diana ein besonders enges Verhältnis hatten, scheint das Tischtuch endgültig zerschnitten. Wird es King Charles III. gelingen, die tiefen Gräben in seiner Familie zu überwinden? Ist er mit über 70 Jahren den Herausforderungen gewachsen, welche die Krone mit sich bringt? Wird Prinz William vielleicht früher als geplant den Thron besteigen? Und werden Tradition und Moderne im britischen Königshaus miteinander vereinbar sein?
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf ZDF im Fernsehen?