ORF2 TV Programm am 20.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.07. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 20.07.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Der Kroatien Krimi) Staffel 1: Episode 16 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Hannes HubachTrue
Der Mord an zwei Frauen auf der Insel Brac zwingt Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) und ihren Kollegen Emil Perica (Lenn Kudrjawizki), sich mit einem brutalen Schleusernetzwerk auseinanderzusetzen. Viele Betroffene schweigen aus Angst. Eine Motorjacht steuert führerlos auf Split zu und kollidiert mit dem Pier. An Bord befinden sich neben einem verletzten Bootsführer zwei weibliche Leichen. Das Seltsame daran: Die Frauen wurden vor mindestens 48 Stunden erschossen und die Projektile fachgerecht entfernt. Der Bootsführer selbst will sich an nichts erinnern können. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem jungen Mann um den Sohn des Polizeichefs in Brac handelt, ist die Verwirrung perfekt. Ermittlerin Stascha Novak steht vor einem schwierigen Fall. Als erste Frau an der Spitze der Mordkommission von Split in Kroatien bringt Branka Maric (Neda Rahmanian) clever und couragiert Verbrecher hinter Gitter. Dazu wird die malerische Kulisse der Adria immer wieder zum Schauplatz krimineller Machenschaften. Maric wird unterstützt von ihrem engsten Kollegen Emil Perica (Lenn Kudrjawizki), ihrem direkten Vorgesetzten Tomislav Kovacic (Max Herbrechter) sowie Dezernatsleiter Bilic (Juraj Kukura).
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Gomorrah) Überall Schlangen Staffel 4: Episode 5 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2019 Regie: Marco DAmore Musik: Mokadelic Kamera: Valerio AzzaliTrue
Mickey nimmt Patrizia sonntags mit zum Gottesdienst. Anschließend besuchen die beiden seine Familie, um Patrizia als seine zukünftige Frau einzuführen, doch die Stimmung ist unterkühlt. Noch bevor sich Mickey zu seinen Heiratsabsichten äußern kann, sagt sein Vater ihm auf den Kopf zu, dass er Patrizia nicht als Schwiegertochter akzeptieren wird. Als wäre das nicht genug, fängt die Polizei bei einer Razzia eine wichtige Drogenlieferung ab. Patrizias Fähigkeiten als Clan-Chefin stehen auf dem Prüfstand. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Gomorrah) Die schlechteste Mutter der Welt Staffel 4: Episode 6 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2019 Regie: Marco DAmore Autor: Roberto Saviano Musik: Mokadelic Kamera: Valerio AzzaliTrue
Patrizia glaubt, dass die Drogenlieferung nicht zufällig beschlagnahmt wurde. Offenbar wollen geheime Kräfte ihr Bündnis mit den Levantes zerstören. Ausgerechnet jetzt muss Mickey geschäftlich verreisen. Er bittet Patrizia, bis zu seiner Rückkehr im sicheren Haus zu bleiben. Derewil fürchtet Nicola, der mit seinem Cousin die Razzia als Einziger überlebt hat, für den Betrug verantwortlich gemacht zu werden. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Staffel 6: Episode 1 Krimireihe, USA 1976 Regie: Bernard L. Kowalski Autor: Lou Shaw - Peter S. Feibleman - Henry Garson Musik: Bernardo Segall Kamera: Milton R. KrasnerTrue
Inspektor Columbo ermittelt am Set einer beliebten Krimiserie. Sein Interesse gilt Hauptdarsteller Ward Fowler, den er für den Mörder der Produzentin Claire Daley hält. Zwischen den beiden herrschte ein versteckter Konflikt, denn Claire wollte den arroganten Schauspieler mit Hilfe einer Erpressung zum Ausscheiden bewegen. Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
TV-Liebeskomödie, Österreich, Deutschland 2006 Autor: Sophia Krapoth Kamera: Xaver SchwarzenbergerTrue
Sie sind wie Katz und Maus: der charmante Konditor Alberto Puccini (Friedrich von Thun) und die bodenständige Bäckerin Katharina Achternhagen (Gila von Weitershausen). Seit zwei Jahrzehnten sind die beiden Nachbarn - und haben doch nur Spott füreinander übrig. Tatsächlich könnten Katharinas und Albertos Vorstellungen von leckerem Backwerk gegensätzlicher kaum sein: Während der lebenslustige Witwer Puccini wahre Zuckerbomben produziert, bietet die eigenbrötlerische Katharina ausschließlich kerngesunde Vollkornprodukte an. So haben beide Läden ihre feste Stammkundschaft und die Welt war in Ordnung, solange Alberto jedes Jahr die Goldmedaille der Bäckerinnung für seine extravaganten Torten gewann und Katharina mit ihrem Brot Kraftmeier den ersten Preis für Vollkornbrot kassierte. Nun aber hat sich der neue Vorstand der Bäckerinnung, Günther Zichorius (Hans Peter Korff), in Katharina verliebt und dafür gesorgt, dass sie mit einer ihrer Diätkuchen-Kreationen den Tortenwettbewerb gewinnt. Für den siegessicheren Alberto bricht eine Welt zusammen. Aber so leicht gibt sich ein Puccini nicht geschlagen: Um sich an seiner Lieblingsfeindin zu rächen, beschließt er, zum ersten Mal in seinem Leben am Vollkornbrot-Wettbewerb teilzunehmen und Katharina auf ihrem eigenen Spezialgebiet eine Lektion zu erteilen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn Albertos erste Versuche auf dem Gebiet der Vollkornbäckerei sind alles andere als verlockend. Da der Tag des Wettbewerbs immer näher rückt, versuchen Puccini und seine gewitzte Tochter Donatella (Sanne Schnapp), hinter das Geheimrezept von Katharinas Kraftmeier-Brot zu kommen: Während Enkel Leo (Simon Schober) als spionierender Lehrling in die Bäckerei Achternhagen eingeschleust wird, heftet sich Alberto an die Fersen seiner Rivalin. Und siehe da: Schon bald kommen die beiden Streithähne sich näher, als sie sich je hätten träumen lassen ... Mit Mein süßes Geheimnis hat Erfolgsregisseur Xaver Schwarzenberger (Otto - Der Film, Eine Liebe in Afrika) eine charmante Komödie für die ganze Familie inszeniert. Pointiert gezeichnete Charaktere, pfiffiger Humor und ein Schuss Romantik sind die Zutaten für eine originelle Geschichte um Familienbande und Liebe, um kulinarische Rivalitäten und süße Geheimnisse. In den Hauptrollen glänzen Gila von Weitershausen (Drei teuflisch starke Frauen) und Friedrich von Thun (Sommer mit Hausfreund) als verliebte Streithähne. In weiteren Rollen überzeugen Sanne Schnapp (Willenbrock) und Hans Peter Korff (Zwei am großen See).
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Reportage, Österreich 2023 Gäste: Fariza Bisaeva - Martin Moder - Meinrad PieczkowskiTrue
Eine Reporterin suchte bei religiösen und atheistischen Menschen Antworten auf existenzielle Fragen des Lebens.
 Untertitel 16:9
Unterwegs als Hörende Fernsehgottesdienst, Österreich, Deutschland 2025 Gäste: Albert Dückelmann - Fabian DrackTrue
Motto: Unterwegs als Hörende Im Gottesdienst am Jakobi-Fest geht es um das bewusste Hören - eine Fähigkeit, die im geschäftigen Alltag oft zu kurz kommt. Musikalisch begleitet den Gottesdienst die Messe der Barmherzigkeit von Thomas Doss, die Papst Franziskus gewidmet ist. Es singen und musizieren Mitglieder des Kirchenchors, der Sängerrunde und des Lobchors von Ried sowie des Musikvereins Ried und der Bläsergruppe des Musikvereins Voitsdorf unter der Leitung von Gottfried Rapperstorfer.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel Live Sendung
Dokureihe, Deutschland 2016True
Man nennt ihn das Meer der Bayern - tatsächlich ist er der drittgrößte See Deutschlands und erstreckt er sich über 2000 km². Er ist das Juwel der Chiemgauer Alpen, die Bayern mit Tirol und Salzburg verbindet. Paradies für eine vielfältige Tierwelt, aber auch seit jeher eines er beliebtesten Erholungsgebiete des Menschen: Ein See mit Blick auf die fast 2000 Meter hohen Berge - eine einzigartige Kulisse. Nicht umsonst ließ König Ludwig von Bayern hier auf einer der Inseln eines seiner berühmten Schlösser bauen. Eine Dokumentation von Jan Haft
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Österreich 2012 Regie: Chico Klein Musik: Karl Nagl - Roland Spöttling Kamera: Norbert Arnsteiner - Michael Grössler - Harald Pointinger - Peter RoehslerTrue
Mein Ottakring
Direkt im ehemals dörflichen Gebiet rund um das Wiener Traditionslokal 10er Marie plauderten im Jahr 2012 mit Regisseur Chico Klein: der Maler und Musiker Karl Hodina, der Musiker Horst Chmela, der ehemalige ORF Intendant Gerhard Zeiler, der Musiker, Produzent und das ehemalige Bandmitglied von Drahdiwaberl und Falco, Thomas Rabitsch über Ihre Jugendzeit im Heimatbezirk Ottakring; mit dem Maler und Musiker Arik Brauer kommt ein weiterer prominenter Ottakringer zu Wort. Die Filmdokumentation präsentiert neben persönlich erzählten Jugend-Anekdoten der prominenten Gäste auch Geschichten aus früheren Zeiten, als der Ottakringer Bach, heute kanalisiert, immer wieder Überschwemmungen verursachte und als am Beginn der Thaliastraße ein riesiges Theater aus Holz stand, das sogar größer war als das Wiener Burgtheater.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Religionsmagazin, Österreich 2025True
Das österreichische Religionsmagazin bietet Berichte, Reportagen und Analysen über aktuelle Ereignisse und Tendenzen aus dem Bereich der Religionen, sowohl in Österreich als auch international.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Seitenblicke Weekend) Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
St. B LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. K LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. ST LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr
 Untertitel 16:9
Judenburg Porträt, Österreich 2025True
Judenburg war einst Kaufmannsstadt, Bindeglied zwischen Wien und Venedig. Heute zeigt sich die Stadt in neuem Glanz: Menschen und Region sind im Wandel, Historisches fusioniert mit Neuem. Das alles ergibt ein Lebensgefühl fröhlich schwingend zwischen Dolce Vita und steirischer Bodenständigkeit: Während Haubenkoch Mario Kaura auf kreative Art das italienische Flair im Essen aufleben lässt - auch durch Mithilfe von Karin Forchers Sunhendln - , verschönert Judit Szücs-Philipp Menschen in ihrem Tattoogeschäft in der Innenstadt. Rudi Hirt ist Bildhauer und Buddhist, arbeitet vor allem mit Stein und Holz und hat das Bewusstsein für Kunst in der Region geprägt. Im 500 Jahre alten Sternenturm befindet sich ein Planetarium. Für Dietmar Kles ist er Arbeitsraum, Hochzeitsraum, Lebensraum. Denn hier hat er seine Frau kennengelernt und geheiratet. Erich Leidorfer und Thomas Schmuck sind die einzigen Uhrmacher in der Region. Sie haben sich auf Restaurierung, Reparatur und Vintage Uhren spezialisiert.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Hand aufs Herz Staffel 1: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Constanze Knoche Autor: Simon X. Rost Musik: Martina Eisenreich Kamera: Clemens Baumeister - Hendrik A. KleyTrue
Smart, gutaussehend und ungemein begabt: Der Chirurg Moritz Neiss (Patrick Kalupa) ist ein Glückkind, bis ein herber Schicksalsschlag ihm Job und Karriere kostet. Dem nicht genug, wird Moritz von einem Tag auf den anderen plötzlich Vater. Starker Tobak für einen Strahlemann ohne Bodenkontakt! Grund zu klagen hat Moritz Neiss (alias Nice) eigentlich nicht. Dem Starchirurgen fliegen die Herzen zu. Seit er denken kann, führt er ein Leben auf der Überholspur. Da ramponiert ein Unfall sein wichtigstes Arbeitsinstrument: seine Hand. Moritz muss im Job pausieren, bis eine Operation in Sydney die frühere Bewegungsfähigkeit wiederherstellt. Unterwegs stoppt er schnell in Flensburg, um einen Notartermin wahrzunehmen. Er ahnt nicht, dass ihn dort eine faustdicke Überraschung erwartet, die sein Leben völlig umkrempeln könnte.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Traumweekend) In Berlin Reportagereihe, Österreich 2022 Moderation: Sasa SchwarzjirgTrue
Traumweekend in Berlin mit Sasa Schwarzjirg
Der Arc de Triomphe in Paris, das Kolosseum in Rom oder Prag, die Stadt der hundert Türme, die Burg Castelo de São Jorge und Fado hören in Lissabon, und nicht zu vergessen: das kosmopolitische und multikulturelle Berlin im Herzen Deutschlands! Traumweekend nimmt die ZuseherInnen mit auf eine spannende und erlebnisreiche Reise zu den Traumdestinationen Europas!
 Untertitel 16:9
(Niederösterreich genießen - der Geschmack der Regionen) Niederösterreich genießen - der Geschmack der Regionen Österreichmagazin, Österreich 2024True
Die Sendung ist eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Viertel des Bundeslandes Niederösterreich: Vom Hopfen im Waldviertel zum Schofkas im Mostviertel bis zum Kürbis, der in der Weinviertler Küche zu Hause ist.
 Untertitel 16:9
(Was glaubt Österreich) Magazin, Österreich 2025True
Rituale: Islamische Totenwaschung Rituale: Islamische Totenwaschung. Wenn ein Muslim, eine Muslimin stirbt, gibt es bestimmte Rituale, die befolgt werden müssen. Bei einer muslimischen Bestattung ist ein fester Ablauf vorgeschrieben. Auch im Islam gibt es die Vorstellung von Paradies und Hölle. Ein Besuch in Vorarlberg.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Wiener Alpen Regionalreportage, Österreich, 2025 Moderation: Silvia Maria SchneiderTrue
Silvia Schneider entdeckt in dieser Ausgabe von Silvia entdeckt die Wiener Alpen. Sie erstrecken sich vom Schneeberg über das Rax-Plateau bis ins Wechselgebiet im südlichen Niederösterreich. Auf dem Programm stehen ein Besuch in der Araburg, eine Wanderung zu den Myrafällen und in die Steinwandklamm. Silvia taucht ein in die Kunst des alten Handwerks. Dabei zeigt ihr Robert Rendl das Pechen oder Pechsieden. Kulinarisch geht es auf die Enzianhütte.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Österreich-Bild) aus dem Landesstudio Tirol Österreichmagazin, Österreich 2025True
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol
Dagegen! Geschichten des Protests in Tirol Von den ORF-Landesstudios abwechselnd gestaltete Dokumentationen und Reportagen, die aktuelle Themen mit regionalen Bezug vorstellen. Dabei geht es neben tagesaktuellen Themen vor allem um Mensch und Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Geschichte, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Tourismus und Freizeit.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 1201 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2022 Regie: The Chau Ngo Autor: Günter Schütter Musik: Joachim Dürbeck - René DohmenTrue
Aus der Spree wird eine männliche Leiche ohne Kopf geborgen. Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau angesprochen. Julie Bolschakow erzählt der Kommissarin, dass sie Zeugin eines Mordes geworden ist und bittet Rubin um polizeilichen Schutz. Sie kannte den Toten aus der Spree. Er hatte ihr offenbart, dass ihr Mann Yasha ein führendes Mitglied der russischen Mafia in Berlin ist. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Tirol Staffel 1: Episode 6 Reportagereihe, Österreich 2024 Regie: Jennifer ReznyTrue
Weites Land
Auf ihrer feuilletonistischen Landvermessung begibt sich Regisseurin Jennifer Rezny in dieser Folge der Reihe Weites Land nach Tirol. Wieder gilt es, Stereotype auf ihren Wahrheitsgehalt abzuklopfen, Klischees zu widerlegen oder zu bestätigen. Stur seien die Menschen in Tirol, und misstrauisch, aber ebenso verlässlich, ehrlich und nahezu bedingungslos optimistisch. Natürlich geht eine Erkundung des heiligen Landes Tirol nicht ohne Alpinsport, sowie touristische Idyllen und Verwerfungen ab, im Mittelpunkt aber stehen die Menschen. Gregor Glanz begeistert heute als Schlagersänger Menschen in aller Welt, seine Laufbahn startete er bereits im Kindesalter als Alleinunterhalter in der elterlichen Pension in Seefeld, später war er so etwas wie der Prinz von Mallorca. Im Land des Tiroler Adlers gibt es zweifelsfrei starke Frauen. Eine davon ist die Modedesignerin Margret Schiestl, die mit ihrem Label die Adlerin den alpinen Look neu interpretiert. Seit bald 50 Jahren gestaltet die Familie Gundolf Tiroler Abende in Innsbruck. Das vielköpfige Ensemble könnte fast als Kelly-Familie von Österreich durchgehen...
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Alltagsgeschichten) Rast an der Autobahn Staffel 1: Episode 33 Porträtreihe, Österreich 1994 Regie: Elizabeth T. SpiraTrue
Alltagsgeschichte
Für diese Folge der Alltagsgeschichte drehte Elizabeth T Spira entlang der Autobahn - auf Parkplätzen, Raststätten und an Tankstellen. In den Sommermonaten Juli und August ist auf auf den Autobahnen Österreichs ganz Europa unterwegs. Dies ist auch ein Grund, warum manch Einheimischer Autobahn-Raststätten besucht.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Brennero) Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Italien 2022 Regie: Davide Marengo Autor: Carlo Mazzotta - Andrea Valagussa - Ettore Guerrieri Kamera: Alfredo Betrò - Emanuele PasquetTrue
Paolo kann sich durch seine hervorragende Arbeit als Ermittler vor Eva rehabilitieren. Doch als es ihm gelingt, den gesuchten Serientäter im Wald zu stellen, sind ihm die Hände gebunden. Noch ist Paolo nur polizeilicher Berater und unbewaffnet. Zumindest bleibt ein kleiner Hinweis auf die Identität des Mannes zurück. Die Spur führt zu Angelo Pace, einem Bombenentschärfer, der vor vielen Jahren im Dienst verunglückt ist. Derweil wird eine junge Malerin, die Eva nahesteht, in kriminelle Aktivitäten verstrickt. (Dritter Teil am 26. Juli, ORF2)
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?