13:50
Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! - Tag 3: Pia Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! In Guidos Deko Queen müssen fünf Hobby-Deko-Spezialist:innen unter Zeitdruck zeigen, wer die meisten kreativen Ideen hat und Wohntrends am besten umsetzen kann.
14:50
Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! - Tag 4: Kathrin Motto: Mutiger Mustermix - Kombiniere verschiedene Muster zu einem dynamischen Look! In Guidos Deko Queen müssen fünf Hobby-Deko-Spezialist:innen unter Zeitdruck zeigen, wer die meisten kreativen Ideen hat und Wohntrends am besten umsetzen kann.
12:15
Andreas und Sabrina sind unzertrennlich. Zusammen mit ihren beiden Kindern wollen sie ein altes Haus beziehen, das schon lange im Familienbesitz ist. Doch das Schicksal entscheidet anders: Bei den Umbauarbeiten verunglückt Andreas tödlich. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
14:15
13:30
Maine Coon Mix Findi und Mathilda Labrador Retriever Mischling Mira Bolonka Zwetna Elli Pirelli Jack Russell Terrier Gina Zwergkaninchen Pino Hauskatze Bandit Dackel Mix Alma Heute geht es um die folgenden Fälle: Hauskatze Bandit: Hauskatze Bandit geht es seit gestern Abend sehr schlecht. Der Kater bekommt nur noch schwer Luft. Der Haustierarzt diagnostiziert ein Lungenödem. Herrchen und Frauchen eilen daraufhin in die Tierklinik. Kaum dass Bandit im Behandlungszimmer angekommen ist, spuckt der Kater Blut. Jetzt muss schnell gehandelt werden. Laura Marie Hanebeck eilt herbei, um dem Notfallpatienten zu behandeln. Kann sie Bandits Leben retten? Jack Russell Terrier Gina: Nicht jeder Hund ist mit 14 Jahren noch so fit wie Gina. Trotzdem fällt der betagten Hundedame das Toben in letzter Zeit um einiges schwerer. Die Schulter bereitet dem Jack Russell Terrier immer wieder Probleme. Zwecks weiterer Untersuchungen hat der Hausarzt Gina an die Klinik überwiesen. Frauchen setzt alle Hoffnung in Oberarzt Dr. Christian Schlichtherle. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wird Gina ins MRT geschickt. Wie wird das Ergebnis ausfallen? Zwergkaninchen Pino: Zwergkaninchen Pino hat einen äußerst hartnäckigen Schnupfen. Nicht zum ersten Mal ist das 9 Jahre alte Böckchen deswegen zur Behandlung in der Klinik. Dr. Stefanie Johanshon hat sich mit dem Fall bereits vertraut gemacht. Frauchen hat keine Erklärung dafür, warum es Pino trotz Antibiotikum nicht besser gehen will. Noch mehr Sorgen bereitet ihr die Tatsache, dass Pino nicht mehr trinken will. Es wird Zeit, härtere Geschütze aufzufahren. Bolonka Zwetna Elli Pirelli: Hündin Elli hat wahrscheinlich einen Bleistift verschlungen. Nicht nur Frauchen, auch Tierärztin Nadine Saturnus weiß, ab jetzt zählt jede Minute. Die spitzen Holzstücke könnten die Magenwand beschädigen oder den Darm perforieren. Erst das Röntgen wird zeigen, wie schlimm es wirklich um Elli steht. Was dann auf den Bildern zu sehen ist, überrascht nicht nur die Ärztin... Dackel Mix Alma: Mischlingshündin Alma und ihr Frauchen sind ein tolles Gespann. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
14:30
Europäische Kurzhaarkatze Pörssy Europäische Kurzhaar-Katze Mau Rauhaardackel-Welpe Debbie Jack Russell Terrier Milou American Akita Laika Border Collie Lillie Labrador Paul Heute geht es um die folgenden Fälle: Rauhaardackel-Welpe Debbie: Dackel-Welpe Debbie hat einen Impftermin. Klinikleiterin Uta Rönneburg kennt die Besitzer gut und freut sich, deren 11 Wochen alten Neuzugang kennenzulernen. Bei dem Welpen-Erstcheck prüft die Tierärztin unter anderem Debbies Allgemeinzustand, Nabel und Gebiss der Hündin. Die Untersuchung übersteht der Welpe spielend. Nur der Pieks der Impfspritze ärgert Debbie... Europäische Kurzhaarkatze Pörssy: Katze Pörssy hat ein Kot- und Urin-Absatzproblem. Nachdem der 10 Jahre alte Kater beim Haustierarzt geröntgt wurde, besteht der Verdacht, dass Pörssy zum bereits zum zweiten Mal Blasensteine hat. Das will Dr. Stefanie Johanshon in der Tierklinik genauer untersuchen. Nach dem Abtasten und einem Check des mitgebrachten Röntgenbildes vermutet sie ein allgemeines Problem mit der Verdauung. Doch auch ein Herzproblem hat sie in Verdacht. Um die Vermutungen zu untermauern, muss Pörssy für weitere Untersuchungen in der Klinik bleiben. Jack Russell Terrier Milou: Die nächste Patientin von Dr. Henning Schenk ist mit Vorsicht zu genießen. Hündin Milou ist seit einiger Zeit auffällig aggressiv gegenüber fremden Menschen. Als die einjährige Jack Russell-Hündin nun sogar zugebissen hat, wusste Frauchen nicht weiter. Deshalb will die Familie in der Tierklinik untersuchen lassen, ob Milous Aggressivität vielleicht einen krankhaften Ursprung hat. Damit Neurologe Dr. Schenk die Hündin überhaupt untersuchen kann, greift er zu Trick 17. American Akita Laika: Hündin Laika hat abgenommen, ist schwach auf den Beinen und sabbert viel. Nachdem der Haustierarzt bei der American Akita nichts feststellen konnte, fährt das besorgte Herrchen mit ihr in die Tierklinik. Als Tierärztin Doris Plagge ihre Patientin abtastet, fällt ihr auf, dass Laika einen verspannten Rücken hat und ein Knie schmerzt. Um den Symptomen auf den Grund zu gehen, wird die Hündin gerönt. Was wird die Tierärztin bei Laika entdecken? In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
12:00
15:30
Die vierte Etappe führt die Teilnehmer von Vráble nach Sládkovicovo. Die Strecke ist insgesamt 169,1 Kilometer lang und fast ausschließlich flach. Die Fahrer können ihre Fähigkeiten bei zwei Sprints unter Beweis stellen, einer in Nové Zámky und der andere in Kolárovo. Vor einem Jahr entschied Johannes Adamietz die vierte Etappe vor Kyrylo Tsarenko und Pierre Thierry für sich.
14:00
Der Kindergartenpädagoge Martin Bauer wird wegen einer überholten behördlichen Verordnung von seinem Job freigestellt. Schwester Hanna setzt sich bei Bürgermeister Wöller für eine Änderung dieser Regelung ein. Dabei kommt ihr ein akutes Rückenleiden des Amtsträgers entgegen. Derweil trifft in Kaltenthal eine hochrangige Delegation aus China ein. Wöller ist angetan von deren Leiterin. Sie spricht nicht nur perfekt Deutsch, sondern kennt sich auch bestens mit den europäischen Gepflogenheiten aus. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
14:50