14:00
Beruflich auf der Überholspur, welcher Mann hält das aus? Kathrin ist Wirtschaftsmathematikerin und will endlich den Richtigen finden. Andi ist Gärtner und hat die Trennung von seiner Ex noch nicht ganz überwunden. Beim Speed-Dating gibt er sich als Anwalt aus und trifft auf die angebliche Krankenschwester Kathrin. Charmante Komödie über zwei Verliebte, die das klassische Rollenmodell auf den Kopf stellen, mit Johanna Christine Gehlen und Tobias Licht in den Hauptrollen.
15:30
13:40
Aus Liebe zu dem Bauern Björn hat es Sofia ins ländliche Akelsund verschlagen. Mit ihren selbstgemachten Produkten macht sich die junge Frau hier nicht nur Freunde. Zudem macht ihr Schwiegermutter Helene das Leben schwer. Als plötzlich ihr Ehemann verschwindet und ihr Verkaufsstand Feuer fängt, ist sie am Boden zerstört. Da tritt Paul Andersson in ihr Leben und bietet seine Hilfe an. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
15:10
13:50
Motto in Hamburg: Beauty Boost - Kreiere ein Outfit, das zu deinem neuen Hairstyle passt!, Tag 3: Jill Motto in Hamburg: Beauty Boost - Kreiere ein Outfit, das zu deinem neuen Hairstyle passt! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
14:50
Motto in Hamburg: Beauty Boost - Kreiere ein Outfit, das zu deinem neuen Hairstyle passt!, Tag 4: Gioia-Lavinia Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
12:15
Die werdende Mutter Frauke erhält eine schockierende Diagnose: Ihr ungeborenes Baby leidet unter einer schweren Krankheit, die zur Querschnittslähmung führen kann. Niemand kann sagen, ob die kleine Antonia jemals laufen kann. Frauke kämpft für das Glück ihrer Kinder und tut alles, um Antonia so gut wie möglich zu fördern. Dadurch fehlt der alleinerziehenden Mutter jedoch die Zeit und die Kraft, sich auch noch der Sanierung ihres Hauses zu widmen. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
14:10
Anette und ihr Noch-Ehemann Hans haben sich getrennt - nach 30 Jahren Ehe. Nun soll Hans schnellstmöglich ausziehen und zwar mit seinem gesamten Sack und Pack. Das Problem an der Sache: Hans ist leidenschaftlicher Sammler und hat in den vergangenen Jahrzehnten Maßen an Auto-Zubehör, Trödel und Schrott gehortet. Ein besonders kniffeliger Fall für die Trödeltrupp-Experten Mauro Corradino und Otto Schulte. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
13:40
Griechische Landschildkröte Fridolin Europäische Kurzhaarkatze Toni Französische Bulldogge Amy Zwergrauhaardackel Polly Berner Sennenhund Lenja Mittelschnauzer Luna Heute geht es um die folgenden Fälle: Zwergrauhaardackel Polly: Hündin Polly röchelt und hat allem Anschein nach Atemprobleme. Zunächst wurde die Hündin mit einem Antibiotikum gegen eine Halsentzündung behandelt. Doch die Hündin röchelt noch immer. Als Tierarzt Hans-Christoph Vöcks erfährt, dass die 14-Jährige auch ein Herzleiden hat, will er sich im Röntgen ein genaues Bild von Pollys Zustand machen. Liegt der Atemnot wirklich nur eine Halsentzündung zu Grunde? Mittelschnauzer Luna: Luna hat seit einigen Monaten Koordinationsprobleme und taumelt wie benommen umher. Nach einer neurologischen Untersuchung entschließt sich Dr. Henning Schenk den Mittelschnauzer im MRT weiter zu untersuchen. Leider macht der Tierarzt in Lunas Gehirn eine böse Entdeckung. Ein Schock für Herrchen. Griechische Landschildkröte Fridolin: Eigentlich wäre es für die griechische Landschildkröte Fridolin längst Schlafenszeit, doch aus irgendeinem Grund mag er seinen Winterschlaf nicht antreten. Frauchen ist sehr besorgt und bittet Tierärztin Ines Kussmann um Rat. Diese weiß, dass es bei Schildkröten nicht nur auf das richtige Futter und Lichtverhältnis ankommt, sondern auch auf einen ausreichenden Impfschutz inklusive Wurmkur. Doch ist eine fehlende Impfung wirklich der Grund für Fridolins Schlaflosigkeit? Europäische Kurzhaarkatze Toni: Kater Toni hat seit längerem Durchfall. Die Haustierärztin vermutet eine Futtermittelunverträglichkeit als Ursache. Doch da selbst eine Futterumstellung nicht zum Erfolg führt und Toni immer weiter abnimmt, bitten die Besitzer nun in der Tierklinik um eine zweite Meinung. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks röntgt den Kater und kann nichts Auffälliges feststellen. Deshalb will er in Tonis Blut nach einer Ursache suchen. Was wird er finden? Französische Bulldogge Amy: Bulldogge Amy hat schon seit einigen Tagen Rückenschmerzen. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
14:40
Rauhaardackel Paula und Greta Deutscher Wachtelhund Carlsson Flat Coated Retriever Nike Hauskatze Hitchcock Farbmaus Romy Heute geht es um die folgenden Fälle: Hauskatze Hitchcock: Hauskatze Hitchcock scheint ein echter Draufgänger zu sein. Jetzt hat sein Besitzer ihn mit einem blutunterlaufenen dicken Auge auf der Terrasse gefunden. Ein Notfall für Dr. Hassan Mafamane, denn die Zeit rennt. Hitchcocks Auge ist stark lädiert und muss dringend behandelt werden. Doch die Röntgenuntersuchung offenbart, dass Hitchcock außerdem in die Lunge blutet. Können die Tierärzte der Klinik Hitchcock retten? Deutscher Wachtelhund Carlsson: Der junge Carlsson ist der ganze Stolz seiner Besitzer. Der 9 Monate alte Deutsche Wachtelhund soll einmal ein hervorragender Jagdhund werden. Doch offensichtlich hat Carlsson bei seinem letzten Jagdversuch Streit mit einem Fuchs bekommen. Seitdem hat der Rüde Knieprobleme. Chirurg Dr. Christian Schlichtherle soll der Sache auf den Grund gehen. Doch alle bildgebende Diagnostik bleibt ohne klaren Befund. Der einzige Weg scheint eine OP zu sein, in der man sich die Kniegelenke unmittelbar anschaut. Entscheiden sich die Besitzer für oder gegen eine OP? Flat Coated Retriever Nike: Nike ist Stammgast in der Tierklinik. Die 2jährige Flat Coated Retriever-Dame hat in der Vergangenheit schon etliche Male die Socken ihrer Besitzer verschlungen und lag deshalb schon dreimal auf dem OP Tisch. Auch diesmal scheint Nike wieder zugeschlagen zu haben, denn Frauchen vermisst eine große, lange Wintersocke. Chefärztin Uta Rönneburg veranlasst umgehend eine Röntgenuntersuchung. Mit dem Ergebnis: Nix Auffälliges zu finden. Um dennoch auf Nummer sicher zu gehen, bekommt Nike ein Kontrastmittel verabreicht. Damit soll geschaut, werden, ob Magen und Darm wirklich frei sind von Fremdkörpern. Findet sich vielleicht doch eine Socke im Inneren der Hündin? Rauhaardackel Paula und Greta: Paula und Greta wollten mit ihren Besitzern eigentlich einen entspannten Spaziergang machen. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
14:00
Schwester Hanna versucht Kurierfahrer Lars Lohmaier zu helfen. Sein Lieferwagen wurde gestohlen. Um für den Schaden aufkommen zu können, müsste Lohmaier seine Wohnung verkaufen, die er sich mit seinem autistischen Bruder teilt. Oberin Theodora, Maklerin Winter und der Weihbischof verhandeln derweil hart über den Klosterverkauf. Um mitmischen zu können, will Wöller Brauereibesitzer Wanninger als Strohmann einsetzen. Privat fiebert Wöller einem romantischen Abendessen mit Frau Fu entgegen. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
14:50